Forum

Spielbericht FCK-DSC | Ein langer Weg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Ich finde Korkut als Trainer gar nicht so schlecht.
Auch heute hatten wir Chancen die leichtfertig vergeben wurden...und Stieber hätte sich halt mal die Bielefelder ansehen sollen was man im Strafraum machen sollte.

Aber Angst macht mir schon der Gesamteindruck der Mannschaft. Heute ein 6 Punkte Spiel gegen den letzten der Tabelle , Zuhause nur 1 Sieg und dann so ein Auftreten.
Man hat immer wieder den Eindruck das der letzte Wille fehlt das Tor zu erzielen.
nur 4 <Törchen definitiv ist das erbärmlich.
Die Abwehr heute wenigstens passabel.
Ich glaube nicht das mit dieser Mannschaft viel mehr drin ist.
Diese Saison gibt Abstiegskampf pur, wie es scheint hat die Mannschaft das aber ausser verbal vielleicht, im Kopf noch nicht verinnerlicht.
Mittlerweile spielt insgesamt gesehen fast jede Mannschaft besser ,geradliniger, schneller , mit viel mehr Willen und hat mehr Qualität im Torabschluss.
Was soll man sagen ? ich bin Ratlos , hatte gehofft nach den 2 guten Spielen gegen den VFB und DD wird es besser, weitgefehlt....
Ob ein Trainerwechsel was bringt ? ich weiß es nicht...
Die Gefahr in Liga 3 abzusteigen war noch nie so groß wie diese Saison.
HANSLIK/Man of the important Goals
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

schwabendevil hat geschrieben:Und dann kommt der Möhlmann viel zu spät und findet ein Korkut-Team auf Platz 17 ohne jegliche Mechanismen vor und holt noch einige Punkte, aber am Ende reicht es nicht.
Ich weiß ja nicht welche Pillen du nimmst, aber ich sehe, daß sie dir nicht bekommen. Das Rumgeflenne wird immer peinlicher. Du solltest das nutzen und deine dystropischen Gedanken in Romanform gießen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
galatasaray_bürün
Beiträge: 14
Registriert: 02.10.2016, 20:28

Beitrag von galatasaray_bürün »

An die Fck Fans,
ich hab heute bei einem Freund das Spiel geschaut. Ich bin kein Fck Fan aber das Spiel war echt richtig schlecht.
Aber Taifun ist nicht euer Problem. Seit Froh wenn er euch noch trainieren will. Ihr habt eine ganz schlechte Mannschaft da kann selbst ein Gardiola nichts machen. Mit schlechte Mannschaft spielt man schlecht. Aber hört auf alles auf euren Trainer zu schieben und habt mehr Respekt. Seit echt froh das ihr überhaupt noch Trainer findet. Taifun kann nicht für euch spielen und Tor schießen.
Larsef
Beiträge: 196
Registriert: 20.07.2016, 19:52

Beitrag von Larsef »

Ich war jetzt vier Spiele da und nicht mal ein Tor erleben dürfen.

Da ich kein "wahrer Fan" bin, kauf ich zwar weiter Tickets, denn die neue Führung hat Support verdient, aber die Spiele tu ich mir erstmal nimmer an.
OK
Beiträge: 23
Registriert: 24.08.2013, 21:05

Beitrag von OK »

Ihr Leut, ihr Leut!
Mir wird es Angst und Bang um unseren FCK!
Eine schwache erste Halbzeit, in denen man zwei 100 prozentige nicht rein macht. Der Beginn der zweiten Hälfte machte ein wenig Hoffnung, aber ...
Stieber muss fallen und es gibt Elfmeter... dumm, keine cleverness.
Der gelb belastete Kapitän meckert und fasst den Schiri an... wie dumm kann man sein, das ist so dumm, so dumm.
Gaus könnte von seiner Art ein "Scheez" (Drecksack) wie ein Hotic sein, aber es fehlt. Es blitzt mal auf, aber es fehlt die Cleverness.
Nach dem Platzverweis hat der Betze wenigstens mal getobt.
Mein Anhang und ich haben alles gegeben. Die West ist manchmal sprachlos und man hörte "Arminia". Wir hoffen auf Zoua, er kann neben Stieber .... (fällt keiner mehr ein) ein dribbling, ein Pass in die Schnittstellen der Abwehr und einen Abschluss erzielen.
Man hat noch einen verletzten Kapitän Halfar, der nur blind im Sturm den gegnerischen Torwart und Abwehrspieler anläuft und wenn er selbst im ballbesitz ist keinen 5m Pass an den Mann bringt.
Was für eine komische Stimmung, teils Ratlosigkeit unter den Fans.
Als paar Spieler nach dem Ende sich von der West verabschiedeten gab es Pfiffe und Applaus. Wenn wir noch mehr draufhauen, werden Sie noch ängstlicher.
Diese Truppe muss unseren FCK in die nächste Saison der zweiten Liga retten.
Ein Abstieg und wir sind tot, es wachsen dann Birken auf dem Rasen des Betze.
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Letztlich ist das auch meine Meinung die Mannschaft hat einfach keine Qualität alle wichtigen Säulen wurden abgegeben danach wurden Spiele aus der dritten Liga geholt die überhaupt keine Erfahrung in der zweiten Liga.
Und alle haben mit der Durchhalteparolle weiter gemacht es wird schon irgendwie werden.
Was soll Korkut mit dem Haufen anfangen.............................................nix ausser in Liga 3 zugehen. Und Kuntz wird genau gewußt haben was hier diese Saison passieet und hat in den Sack gehauen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ich bin da manchmal auch etwas hin- und hergerissen, ob Korkut wirklich das maximale aus der Truppe herausholt. Nach Dresden dachte ich, er hätte die Kurve bekommen, aber Heidenheim und heute war dann doch ziemlich zäh.

Andererseits wissen wir nicht, welche Trainer denn überhaupt für uns zu bekommen wären. Der finanzielle Spielraum scheint doch äußerst begrenzt, wenn man sieht, dass uns schon Drittligatrainer im Sommer abgesagt haben.

Machen wir also mit ihm weiter und hoffen wir, dass der Knoten irgendwann platzt. Unser Saisonziel ist immer noch absolut in Blickweite. Und ein sympathischer, ehrlicher Arbeiter ist er auf jeden Fall, dem ich nicht nur für den FCK, sondern auch für sich selbst den Erfolg von Herzen gönnen würde. Und immerhin holt er in Würzburg schon mal bessere Ergebnisse als Runjaic.
- Frosch Walter -
redfighter50
Beiträge: 162
Registriert: 28.05.2014, 18:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von redfighter50 »

RedPumarius hat geschrieben:Mallet hat ganz klare und harte Argumente. Mehr muss dazu nicht sagen.
Ich versuche es nochmal...Ja, ich kenne die Tabelle, die Zahl der Tore, den Stümperfußball! Ich sehe auch mit Sorge die verletzungsanfälligen Spieler...
Aber:
Was hilft es jetzt den SD zu feuern?! Chaosstimmung wäre die Folge!
Was bringt jetzt ein TRAINERWECHSEL? Einen Ruck oder vielleicht noch mehr Verunsicherung? Und finanziell eine noch höhere Lohnkostenlast! Und was wenn ein Möhlmann das erste und zweite Spiel vergeigt? Dann ruft ihr nach dem lieben Gott?
Wohl oder übel müssen wir auf NUR ZUSAMMEN FCK setzen und trotz des miserablen Spiels gegen den 18. der Liga auf Besserung hoffen. Mit Halfar, Zoua, Kerker und Stieber muss sich doch ein besseres Offensivspiel aufziehen lassen, mit einem fitten Ewerthon undie Koch die Abwehr stabilisieren lassen...
Wenn das nicht klappt, dann...Ja Dann?? :teufel2:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Man muss hier mal ganz klar sagen, dass in unserer scheiß Situation dann der DFB einen Vogel schickt, der dann noch völlig unfähig ist taktische Fouls der Bielefelder zu ahnden und dann gibt er einen klaren Elfmeter nicht und schickt stattdessen Gaus runter. Genau das macht den Unterschied wenn man es schon schwer hat. Und dann hört man noch das Sport 1 Arschl... der ernsthaft der Meinung ist, dass Stieber fallen muss damit der Schiri pfeifen muss. Da vergeht mir jede Lust auf Kritik am Spiel. Auswärts gibts die Elfmeter gegen uns immer. Zu Hause? Fehlanzeige. Und wieso schafft man es im Stadion nicht den kurz aufkommenden Hass mal durch zuziehen statt dann wieder in Tralala zu verfallen. Wenn einer so einen Müll pfeift dann muss man ihm die restliche Spielzeit Feuer geben, von allen Seiten. Da haben viele auf den Tribünen doch selbst keine Eier die der Mannschaft das Gleiche vorwerfen.
Omnia vincit amor
Mallett
Beiträge: 159
Registriert: 23.09.2015, 10:16

Beitrag von Mallett »

Korkut ist ein sympathischer Kerl, leider zu sympathisch für die aktuelle Situation. Wenn auf jede Grottenleistung verbal vom Trainer nur ein Tätscheln folgt, kann das nicht besser werden.

Mein persönlicher Wunschkandidat unter den derzeit verfügbaren Trainern wäre Skripnik. Der kommt aus einer ganz ähnlichen Situation, wie der, in der wir grade sind, in der es darum geht, einen kriselnden Verein Jahr für Jahr in der Liga zu halten. und steht auch für Kontinuität.

Ob das finanziell machbar ist? Ich weiß es nicht. Aber ein "weiter so" ist einfach keine Option und andere Handlungsmöglichkeiten als einen Trainerwechsel haben wir aktuell nicht. Vor dem Wintertransferfenster muss auf jeden Fall auch Stöver weg, da muss jemand ran, der ein Auge für fähige, günstige Talente hat.
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Mir würde Daniel Bierofka ganz gut passen, er rettete 1860 München, ich denke der wäre der richtige für den FCK. Hat genug Fussballsachverstand :daumen:
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Auch wenn ich Korkut nicht als ideale Lösung sehe, ist die Frage wirklich berechtigt, welcher ordentlicher Trainer sollte sich denn den FCK als Job antun. Das braucht kein fähiger Trainer und deswegen haben wir vielleicht gar keine andere Wahl. Bleibt nur das Prinzip Hoffnung.
3. Liga verhindern!
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

War heute mal wieder aufm Betze. Kann leider nur hoch, wenn auf Heimaturlaub. Hier meine Eindrücke; ich fange mit dem Offensichtlichsten an (und einem Zitat aus dem Vorgänger-Thread):
Bersch hat geschrieben:Bei aller Sympathie und Respekt vor der Person Marcel Gaus, der für mich über die Jahre zu einer echten Identifikationsfigur geworden ist und für den Verein brennt wie kaum ein anderer! Er gehört einfach auf die Bank... Wir sind links ohne ihn deutlich besser besetzt und ich hoffe sehr, dass sich das in den kommenden Spielen bemerkbar macht.
Richtig.

Heubach war hingegen stark heute, genauso wie Robin Koch, der seinen Job souverän erledigte. Mwene mit Licht und Schatten, ich bleibe aber dabei, dass er eigentlich kein Zweitliga-Niveau hat.

Auch aus dem Vorgänger-Thread:
GI Joe hat geschrieben:Today wasn't Ring's best day, but he's nearly the only one in the team at the moment who even tries to put telling balls to the attack. Of course many of them go wayward, and make him look worse than he is, hence the heavy critic he gets. However, he is the most imposing player in midfield, whereas Moritz was completely anonymous. I can't understand why he wasn't substituted when Ring was. And as I've said before, also Ring has his shortcomings. Sadly also Ziegler had nothing to contribute today.
Gut beobachtet. Ja, Ring hatte einen schlechten Tag, aber er hat wenigstens versucht, das Spiel an sich zu ziehen, während ihn seine Nebenleute in HZ 1 gnadenlos im Stich gelassen haben. Niemand lief sich frei, bot sich an, forderte den Ball. Manchmal hatte ich den Eindruck, dass wir komplett ohne Mittelfeld spielten. Das wurde erst in HZ 2 besser, als Kerk und Aliji kamen - zumindest, bis wir dann nur noch zu zehnt waren...

Osawe ist leider kein Knipser, sonst hätte er heute einen gemacht; stattdessen stand er sich selbst und seinen Mitspielern häufig im Weg herum. (Görtler hingegen stand bloß neben sich.)

Stieber hatte zwar viele Ballverluste und schwache Momente, gefiel mir aber von allen offensiven Kräften noch am besten. Manchmal blitzte bei ihm so etwas wie fußballerische Klasse auf.

Insgesamt fand ich die pomadige Spieleröffnung in der 1. HZ am enttäuschendsten. Ich verstehe ja, dass Korkut erst einmal auf Nummer sicher gehen wollte und deshalb mit fünf Mann hinten absichern ließ. Dadurch beraubte man sich aber jeglicher Durchschlagskraft in der Offensive - kein Angriff wurde über die Außen vorgetragen, die Laufwege waren konfus, die Raumaufteilung bei eigenem Ballbesitz war richtig schlecht, eroberte Bälle gingen sofort wieder verloren, Kontermöglichkeiten wurden nicht genutzt, keinerlei Präsenz im Mittelfeld etc. pp.

Ein Freund von mir, Köln-Fan, der mit oben war, meinte nach HZ 1: "Das sind zwei echt schwache Mannschaften, aber Bielefeld hat die solidere Spielanlage." Leider konnte ich da nicht wirklich widersprechen.

Die zweite HZ sah dann schon etwas besser aus, wenigstens bis wir nur noch zu zehnt waren.

Was kann man daraus lernen?

Erstens: Die Mannschaft hat keine Balance; es gibt scheinbar nur die Wahl zwischen defensiver Stabilität und offensiver Durchschlagskraft (wenn man davon überhaupt sprechen will bei unserer Torausbeute). Beides zugleich geht wohl (noch) nicht. Wie man das ändert? Keine Ahnung.

Zweitens: Kerk sollte von Anfang an spielen, ebenso wie Aliji (der aber auch ein paar Stockfehler hatte, meine Herren...).

Drittens: Osawe kann nicht als Mittelstürmer spielen. Er muss Zoua weichen, sobald dieser wieder fit ist. (Ich ertappe mich sogar dabei, dass ich den Pritsche vermisse - ein Gedanke, der mich erschaudern lässt...)

Viertens: Wenn Halfar wieder spielen kann, sind Zieglers Tage in der Startelf hoffentlich gezählt.

Fünftens: Ich weiß ja nicht, wie so ein Training abläuft, aber kann man bitte mal versuchen, den Leuten beizubringen, wie man Zweikämpfe führt? Meiner Meinung nach lassen sich unsere Spieler viel zu oft abkochen, wenn es mal Mann gegen Mann geht.

Abschließend ein Wort zur Stimmung: Die fand ich erstaunlich gut. Kein Dauer-Singsang, sondern tatsächlich ordentliche Anfeuerung und - nach der Hinausstellung von Gaus - ständige Pfiffe gegen die Bielefelder und den Schiri. Hat mir gefallen.
redfighter50
Beiträge: 162
Registriert: 28.05.2014, 18:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von redfighter50 »

Skripnik -mit der Misserfolgsaura?
Soll der Kontinuität in der Krise bringen? :lol:
Und wer soll ihn verpflichten- der SD, der dann entlassen werden soll, weil er einen supererfolgreichen Trainer geholt hat?
So kommen wir nicht weiter! :teufel2 :teufel2:
Und ein Bierofka ist bislang noch immer ohne Trainerschein oder..?
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Ja Daniel Bierofka hat nur bisher Stand die "B" Lizenz, jedoch ich denke das wäre das kleinste Problem.
Es gab Trainer die hatten auch keinen gültigen Trainerschein für die 2. Liga, der jenige tranierte auch... :lol:
Rolandbetze
Beiträge: 25
Registriert: 05.08.2016, 18:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rolandbetze »

Gaus: dumm, dümmer, an dümmsten
Das kann doch nicht sein, dass er den Schiri schuppst.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Rolandbetze hat geschrieben:Gaus: dumm, dümmer, an dümmsten
Das kann doch nicht sein, dass er den Schiri schuppst.
Geschuppst? Ja bei den deutschen Pussys ist das eine gelbe Karte. Hätte der Kerl mehr Ahnung von seiner eigentlichen Aufgabe und weniger dummdreistes Gehabe, hätte er drüber hinweg gesehen. Die Bielefelder durften ja auch ein Foul nach dem anderen machen ohne Konsequenz. Der war Scheiße und hat sich die blöde Aktion von Gaus nicht nehmen lassen wollen um seine Visage groß im TV präsentieren zu können wie er ach so mutig auf dem Betze einen FCK Spieler runter schickt. Machen der Blinde und sein blinder Trottel mit der Fahne die Augen auf gibt es vorher Elfmeter und Rot.
Omnia vincit amor
Mallett
Beiträge: 159
Registriert: 23.09.2015, 10:16

Beitrag von Mallett »

@Zamorano

Finde Deine Analyse ganz gut. Stieber hielt ich heute auch für unsere beste Offensivkraft. Wenn ich mich nicht täusche, kamen 4 unserer 5 Flanken von ihm. War auch der einzige, der offensiv mal einen langen Ball annehmen konnte, auch wenn er sonst, wie die gesamte Mannschaft auch, jede Menge Fehler gemacht hat.

Osawe halte ich nach wie vor für den einzigen glücklichen Neuzugang der Saison. Das ist der Einzige, der in jedem Spiel Alles gibt. Klar, Alles ist häufig auch nicht gut genug bei ihm, aber da stimmt der Einsatz und das Potential.

Was Heubach angeht, ich tu mir schwer, ihn zu loben. Eigentlich tue ich mir sogar schwer, den jede Woche wieder in unserer Aufstellung ertragen zu müssen. Heute hat er halt mal keinen Totalaussetzer gehabt, das war aber auch schon Alles. Viel zu weit weg vom Gegenspieler, die paar Zweikämpfe, die er gewonnen hat, waren Grätschen im Strafraum mit vollem Risiko. Die können auch mal schief gehen und dann gibts Elfmeter. Gut ist anders.

Zum Thema Gaus - ich weiß nicht, was ich von dem halten soll. Wirkt im Spiel phlegmatisch / lustlos, abseits vom Ball bewegt er sich kaum und wenn er den Ball bekommt ist er in der selben Sekunde weg. Ich kanns ehrlich nicht verstehen, was mit dem los ist. Der war schon deutlich besser, tippe auf ein Motivationsproblem, vielleicht kriegt ein neuer Coach den wieder in die Spur.

Katastrophe Nr.1 ist für mich auch nach wie vor Mwene. Der ist einfach viel zu langsam und auch nicht gedankenschnell genug in der Rückwärtsbewegung. Wird bei restlos jedem langen Pass auf seine Seite vom Gegner überlaufen und kommt immer zu spät.

Pollersbeck reicht im Tor. Meiner Meinung nach ist der Torwart eh die unwichtigste Position, die Böcke passieren lang vorher schon und der Keeper kann nur noch versuchen zu retten, was zu retten ist. Weis halte ich aber einfach für viel zu träge.

Koch fand ich unauffällig und das meine ich positiv. Bleibt abzuwarten, ob er das auch konstant so zeigen kann, dann auf jeden Fall eine Bereicherung.

Die übrigen Spieler waren alle gleich schlecht - also schlecht wie nicht vorhanden, Note 6.
kuntztstück
Beiträge: 206
Registriert: 10.04.2010, 17:49

Beitrag von kuntztstück »

Der FCK geht vor die Hunde!
Wenn ich in die Zukunft schaue, weiß ich nicht was mich positiv stimmen sollte. Spieler identifizieren sich doch in der heutigen Zeit nicht mehr mit dem Verein. Jeder spielt und schaut auf sich. Steigt der FCK ab, dann wird sich schon ein neuer "Arbeitgeber" finden. Was mit unserem Verein die letzten JAHRE geschehen ist, ist leider bezeichnend für die gesamte Entwicklung auf diesem Planeten. Es regiert das Geld und erstickt jeden Hauch von ehrlicher Arbeit im Keim! Die Menschheit wird so erzogen. Die Spieler sind die Marionetten der Berater. Eine Gemeinschaft gibt es nirgends mehr....in keinem Dorf, keiner Stadt, keinem Verein. Der Fußball macht nicht nur beim FCK keinen Spaß mehr. Wen interessiert die erste Liga noch? Die Fußballromantiker mit Sicherheit nicht mehr! Der FCK kann nur von unbendigem Willen, Kampf, Leidenschaft und dem Wir-Gefühl überleben. Deswegen lernte auch ich diesen Verein lieben! Jetzt verspüre ich nur noch Hass, wenn ich sehe, mit welchen lustlosen, verwöhnten Rotzern auf dem Platz gekickt wird. Haben diese Typen überhaupt noch Verdient bejubelt und angefeuert zu werden?
Stdionbesuche habe ich Samstag Mittags mit dem Duft von Spannung, Nervenkitzel, Bratwurst und Bier verbinden. Jetzt rieche ich nur noch Geld, Lug und Trug!
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Flutlicht 2.10.2016 | 22.05 Uhr | 2:37 min
Thomas Gries: "Trainerwechsel ist kein Thema"
http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 5056a12b4c
Rolandbetze
Beiträge: 25
Registriert: 05.08.2016, 18:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rolandbetze »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Rolandbetze hat geschrieben:Gaus: dumm, dümmer, an dümmsten
Das kann doch nicht sein, dass er den Schiri schuppst.
Geschuppst? Ja bei den deutschen Pussys ist das eine gelbe Karte. Hätte der Kerl mehr Ahnung von seiner eigentlichen Aufgabe und weniger dummdreistes Gehabe, hätte er drüber hinweg gesehen. Die Bielefelder durften ja auch ein Foul nach dem anderen machen ohne Konsequenz. Der war Scheiße und hat sich die blöde Aktion von Gaus nicht nehmen lassen wollen um seine Visage groß im TV präsentieren zu können wie er ach so mutig auf dem Betze einen FCK Spieler runter schickt. Machen der Blinde und sein blinder Trottel mit der Fahne die Augen auf gibt es vorher Elfmeter und Rot.
:daumen:
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

daachdieb hat geschrieben:
schwabendevil hat geschrieben:Und dann kommt der Möhlmann viel zu spät und findet ein Korkut-Team auf Platz 17 ohne jegliche Mechanismen vor und holt noch einige Punkte, aber am Ende reicht es nicht.
Ich weiß ja nicht welche Pillen du nimmst, aber ich sehe, daß sie dir nicht bekommen. Das Rumgeflenne wird immer peinlicher. Du solltest das nutzen und deine dystropischen Gedanken in Romanform gießen.
Danke für die inhaltliche Auseinandersetzung. Dein Niveau, nicht meins.

P.S. Was Du meinst, heißt "dystopisch", ohne "r". Nur zum Thema "peinlich". Und ja, ich weiß schon, die Autokorrektur. Geschenkt.
Mallett
Beiträge: 159
Registriert: 23.09.2015, 10:16

Beitrag von Mallett »

kuntztstück hat geschrieben:Der FCK geht vor die Hunde!
Wenn ich in die Zukunft schaue, weiß ich nicht was mich positiv stimmen sollte. Spieler identifizieren sich doch in der heutigen Zeit nicht mehr mit dem Verein. Jeder spielt und schaut auf sich. Steigt der FCK ab, dann wird sich schon ein neuer "Arbeitgeber" finden. Was mit unserem Verein die letzten JAHRE geschehen ist, ist leider bezeichnend für die gesamte Entwicklung auf diesem Planeten. Es regiert das Geld und erstickt jeden Hauch von ehrlicher Arbeit im Keim! Die Menschheit wird so erzogen. Die Spieler sind die Marionetten der Berater. Eine Gemeinschaft gibt es nirgends mehr....in keinem Dorf, keiner Stadt, keinem Verein. Der Fußball macht nicht nur beim FCK keinen Spaß mehr. Wen interessiert die erste Liga noch? Die Fußballromantiker mit Sicherheit nicht mehr! Der FCK kann nur von unbendigem Willen, Kampf, Leidenschaft und dem Wir-Gefühl überleben. Deswegen lernte auch ich diesen Verein lieben! Jetzt verspüre ich nur noch Hass, wenn ich sehe, mit welchen lustlosen, verwöhnten Rotzern auf dem Platz gekickt wird. Haben diese Typen überhaupt noch Verdient bejubelt und angefeuert zu werden?
Stdionbesuche habe ich Samstag Mittags mit dem Duft von Spannung, Nervenkitzel, Bratwurst und Bier verbinden. Jetzt rieche ich nur noch Geld, Lug und Trug!
Kann man so nicht sagen. Wenn das so wäre, würde es bei anderen kleineren (oder ehemals kleineren) Vereinen ja auch nicht dauerhaft funktionieren. Teams wie Mainz, Ingolstadt, Darmstadt, Augsburg oder selbst Sandhausen, Heidenheim beweisen doch das Gegenteil.

Sicher hast Du Recht, Legionäre, die von einem Verein zum nächsten ziehen wenns da 5 Euro mehr gibt, sind und waren schon immer ein Problem. Aber ich glaube nicht, dass das schlimmer geworden ist, als früher auch, nur weil die Gehaltssummen heute andere sind.

Ich glaube auch nicht, dass irgendein Spieler grundsätzlich auf den Platz geht und nicht gewinnen will. Egal wie seine sonstige persönliche Motivation ist, ob er jetzt für den Verein brennt oder nicht. Selbst für Legionäre wird es schwer, Geld bei einem neuen Verein zu scheffeln, wenn sie nur unterirdische Leistungen abliefern.

Der viel entscheidendere Faktor ist meiner Meinung nach (neben der individuellen Klasse der Spieler natürlich), wie eine Mannschaft taktisch und mental eingestellt ist. Unser Korkut verkörpert ja mittlerweile auch nur noch ein Häufchen Elend wenn er ein Interview gibt, wie soll die Mannschaft da mit breiter Brust und gehobenem Kinn auftreten?
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Rolandbetze hat geschrieben:Gaus: dumm, dümmer, an dümmsten
Das kann doch nicht sein, dass er den Schiri schuppst.
Geschuppst? Ja bei den deutschen Pussys ist das eine gelbe Karte. Hätte der Kerl mehr Ahnung von seiner eigentlichen Aufgabe und weniger dummdreistes Gehabe, hätte er drüber hinweg gesehen. Die Bielefelder durften ja auch ein Foul nach dem anderen machen ohne Konsequenz. Der war Scheiße und hat sich die blöde Aktion von Gaus nicht nehmen lassen wollen um seine Visage groß im TV präsentieren zu können wie er ach so mutig auf dem Betze einen FCK Spieler runter schickt. Machen der Blinde und sein blinder Trottel mit der Fahne die Augen auf gibt es vorher Elfmeter und Rot.
Ja der Schiedsrichter tat nun wirklich alles dafür um nicht mal im Ansatz in den Verdacht
zu geraten er sei ein Heimschiedsrichter.
Tja und so wird Stieber für die Tatsache das er sich eben nicht, wie es beispielsweise Robben verdammt hoher Wahrscheinlichkeit getan hätte, fallen hat lassen sonder noch den Abschluß gesucht hat (müßte man ihm ja eigentlich hoch anrechnen) zum Deppen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

schwabendevil hat geschrieben:Danke für die inhaltliche Auseinandersetzung.
Na, jetzt nicht beleidigt sein. Deine "inhaltliche Auseinandersetzung" ist ja offensichtlich auch .... sehr beschränkt. Stichwort "Möhlmann"

rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Antworten