War heute mal wieder aufm Betze. Kann leider nur hoch, wenn auf Heimaturlaub. Hier meine Eindrücke; ich fange mit dem Offensichtlichsten an (und einem Zitat aus dem Vorgänger-Thread):
Bersch hat geschrieben:Bei aller Sympathie und Respekt vor der Person Marcel Gaus, der für mich über die Jahre zu einer echten Identifikationsfigur geworden ist und für den Verein brennt wie kaum ein anderer! Er gehört einfach auf die Bank... Wir sind links ohne ihn deutlich besser besetzt und ich hoffe sehr, dass sich das in den kommenden Spielen bemerkbar macht.
Richtig.
Heubach war hingegen stark heute, genauso wie Robin Koch, der seinen Job souverän erledigte. Mwene mit Licht und Schatten, ich bleibe aber dabei, dass er eigentlich kein Zweitliga-Niveau hat.
Auch aus dem Vorgänger-Thread:
GI Joe hat geschrieben:Today wasn't Ring's best day, but he's nearly the only one in the team at the moment who even tries to put telling balls to the attack. Of course many of them go wayward, and make him look worse than he is, hence the heavy critic he gets. However, he is the most imposing player in midfield, whereas Moritz was completely anonymous. I can't understand why he wasn't substituted when Ring was. And as I've said before, also Ring has his shortcomings. Sadly also Ziegler had nothing to contribute today.
Gut beobachtet. Ja, Ring hatte einen schlechten Tag, aber er hat wenigstens versucht, das Spiel an sich zu ziehen, während ihn seine Nebenleute in HZ 1 gnadenlos im Stich gelassen haben. Niemand lief sich frei, bot sich an, forderte den Ball. Manchmal hatte ich den Eindruck, dass wir komplett ohne Mittelfeld spielten. Das wurde erst in HZ 2 besser, als Kerk und Aliji kamen - zumindest, bis wir dann nur noch zu zehnt waren...
Osawe ist leider kein Knipser, sonst hätte er heute einen gemacht; stattdessen stand er sich selbst und seinen Mitspielern häufig im Weg herum. (Görtler hingegen stand bloß neben sich.)
Stieber hatte zwar viele Ballverluste und schwache Momente, gefiel mir aber von allen offensiven Kräften noch am besten. Manchmal blitzte bei ihm so etwas wie fußballerische Klasse auf.
Insgesamt fand ich die pomadige Spieleröffnung in der 1. HZ am enttäuschendsten. Ich verstehe ja, dass Korkut erst einmal auf Nummer sicher gehen wollte und deshalb mit fünf Mann hinten absichern ließ. Dadurch beraubte man sich aber jeglicher Durchschlagskraft in der Offensive - kein Angriff wurde über die Außen vorgetragen, die Laufwege waren konfus, die Raumaufteilung bei eigenem Ballbesitz war richtig schlecht, eroberte Bälle gingen sofort wieder verloren, Kontermöglichkeiten wurden nicht genutzt, keinerlei Präsenz im Mittelfeld etc. pp.
Ein Freund von mir, Köln-Fan, der mit oben war, meinte nach HZ 1: "Das sind zwei echt schwache Mannschaften, aber Bielefeld hat die solidere Spielanlage." Leider konnte ich da nicht wirklich widersprechen.
Die zweite HZ sah dann schon etwas besser aus, wenigstens bis wir nur noch zu zehnt waren.
Was kann man daraus lernen?
Erstens: Die Mannschaft hat keine Balance; es gibt scheinbar nur die Wahl zwischen defensiver Stabilität und offensiver Durchschlagskraft (wenn man davon überhaupt sprechen will bei unserer Torausbeute). Beides zugleich geht wohl (noch) nicht. Wie man das ändert? Keine Ahnung.
Zweitens: Kerk sollte von Anfang an spielen, ebenso wie Aliji (der aber auch ein paar Stockfehler hatte, meine Herren...).
Drittens: Osawe kann nicht als Mittelstürmer spielen. Er muss Zoua weichen, sobald dieser wieder fit ist. (Ich ertappe mich sogar dabei, dass ich den Pritsche vermisse - ein Gedanke, der mich erschaudern lässt...)
Viertens: Wenn Halfar wieder spielen kann, sind Zieglers Tage in der Startelf hoffentlich gezählt.
Fünftens: Ich weiß ja nicht, wie so ein Training abläuft, aber kann man bitte mal versuchen, den Leuten beizubringen, wie man Zweikämpfe führt? Meiner Meinung nach lassen sich unsere Spieler viel zu oft abkochen, wenn es mal Mann gegen Mann geht.
Abschließend ein Wort zur Stimmung: Die fand ich erstaunlich gut. Kein Dauer-Singsang, sondern tatsächlich ordentliche Anfeuerung und - nach der Hinausstellung von Gaus - ständige Pfiffe gegen die Bielefelder und den Schiri. Hat mir gefallen.