
Sollte man annehmen aber vorausgesetzt das wir diese Spiele nicht wie zu erwarten ist wieder Montags oder am besten noch Dienstsgs kredenzt bekommen.mephistoKS hat geschrieben:Der geplante Zuschauerschnitt ist sehr vorsichtig.
Bedenkt man, dass mit Dresden, Hannover, evtl. Gummiadler und Nürnberg/Bremen/Hamburg etc. attraktive Gegner aus Zuschauersicht auf uns zukommen könnten mit zahlreichem Anhang.
Eins hast Du übersehen wenn Du die Einnahmen aus den Zuschauern vergleichst. Wir planen mit genausovielen Zuschauern wie wir letztes Jahr tatsächlich hatten. Das heißt das wir theoretisch dieselben Einnahmen generieren wie 15/16. Da ist es egal mit wievielen wir gerechnet hatten. Das Minus bleibt natürliuch am Ende, sollte aber um die genannten ca. 700.000€ weniger ausfallen, nur anegnommen alle anderen Umsätze bleiben gleich!SEAN hat geschrieben:Da kann ich gleich mal die Fachleute fragen.
Wir planen mit 5.000 Zuschauern weniger als diese Saison (das wären 85.000 über die Saison und ca. 16% weniger), bei dem Spieleretat gehts 700.000 Euro runter, das wären ca. 6,5 %.
Angeblich werden wir die aktuelle Saison mit nem Minus von 1-2 Mios beenden.
In der Saison 16/17 planen wir also mit weniger Zuschauereinnnahmen, gehen mit dem Spieleretat aber im vergleich viel weniger nach unten.
Folglich müßte man, um eine releativ ausgeglichene Bilanz am Ende zu haben, woanders massiv einsparen, oder eine andere Einnahmequelle müßte ordendlich nach oben gehen.
Kann mein Gedankengang einer bestätigen, und weiß jemand, wo es gegebenenfalls diese Veränderungen gibt?
wernerg1958 hat geschrieben:Jetzt bin ich mal gespannt, wo die Kuntz und Grünewalt Jubler wieder alles so toll finden.
Der FCK hat unter beiden mächtig abgewirtschaftet ich hoffe und wünsche, daß der neue gesamte Vorstand es schafft, diesen schwer im Dreck steckenden Karren wieder flott zu bekommen.
In Wahrheit hat Kuntz 2013 die Relegation gewonnen! Nur weil die anderen so unfähig sind hat es niemand gemerkt.Hochwälder hat geschrieben:wernerg1958 hat geschrieben:Jetzt bin ich mal gespannt, wo die Kuntz und Grünewalt Jubler wieder alles so toll finden.
Der FCK hat unter beiden mächtig abgewirtschaftet ich hoffe und wünsche, daß der neue gesamte Vorstand es schafft, diesen schwer im Dreck steckenden Karren wieder flott zu bekommen.
Kuntz & Co. haben ja schließlich einen auf Rosen gebetteten Verein übernommen der nur so im Geld geschwommen ist !!!
(Oder waren es nicht vielmehr Schulden und Verbindlichkeiten, scheinbar kennen einige den Unterschied zwischen Schulden und Vermögen nicht)?
ChrisW hat geschrieben:Ein guter Trainer und ein guter SD können auch aus einem kleinen Etat eine konkurrenzfähige Mannschaft formen (Darmstadt). Genauso können ein schlechter Trainer und ein schlechter SD aus viel Geld nichts machen (HSV in d. Vergangenheit). Deshalb wird unsere nähere sportliche Zukunft von diesen beiden Personen abhängen. Also "Augen auf beim Kauf"... und "der Alte tut's noch" mal gaaanz schnell vergessen.
Die fernere Zukunft kommt ohne Geldgeber sicher nicht aus.
Aber ohne nahe Zukunft wird es keine fernere geben. Der FCK muss wieder durch Leistung, gute Stimmung und volle Ränge auf sich aufmerksam machen und nicht durch Gejammer oder gegenseitige Anschuldigungen. Noch hat unser Verein in der Region und über die Region hinaus einen Namen. Ich habe ein gutes Gefühl, dass die jetzige Führung den Namen auch gut verkaufen kann.
Wer sich die Passivseite einer Bilanz (= u.a. Verbindlichkeiten) anschaut, der sollte sich auch mal die Aktivseite anschauen, nur so zur Info....InvalidenScout hat geschrieben:Meinst du diese Zahlen?nillezZ hat geschrieben:Hmm, ich lese hier andauernd dass der fck von Kuntz heruntergewirtschaftet wurde...... lächerlich solche aussagen.... wo standen wir als Kuntz den Verein übernommen hat? Vorallem auch finanziell?
Verbindlichkeiten:
07/08: 190.000
heute: > 17 Mio
Genau aus dem Grund ist Frankfurt als Fast-Millionenstadt und der Hochfinanz auch der Ligakrösus.Hochwälder hat geschrieben:Ich empfehle einmal die Größe der Städte und deren wirtschaftlichen Hintergrund zu vergleichen.
Hochwälder hat geschrieben:ChrisW hat geschrieben:Ein guter Trainer und ein guter SD können auch aus einem kleinen Etat eine konkurrenzfähige Mannschaft formen (Darmstadt). Genauso können ein schlechter Trainer und ein schlechter SD aus viel Geld nichts machen (HSV in d. Vergangenheit). Deshalb wird unsere nähere sportliche Zukunft von diesen beiden Personen abhängen. Also "Augen auf beim Kauf"... und "der Alte tut's noch" mal gaaanz schnell vergessen.
Die fernere Zukunft kommt ohne Geldgeber sicher nicht aus.
Aber ohne nahe Zukunft wird es keine fernere geben. Der FCK muss wieder durch Leistung, gute Stimmung und volle Ränge auf sich aufmerksam machen und nicht durch Gejammer oder gegenseitige Anschuldigungen. Noch hat unser Verein in der Region und über die Region hinaus einen Namen. Ich habe ein gutes Gefühl, dass die jetzige Führung den Namen auch gut verkaufen kann.
Die Geldgeber stehen wohl den Weg zum Betzenberg hinauf Schlange ? Das wird bei den Neuen Herrschaften auch nicht wesentlich anders sein als bei den Alten. Viele haben über den Standortnachteil den Kuntz immer wieder erwähnt hat, gelacht. Ich empfehle einmal die Größe der Städte und deren wirtschaftlichen Hintergrund zu vergleichen.(Wikipeda) KL ist weiterhin eine der kleinsten Städe selbst in der zweiten Liga und die wirtschaftliche Lage der Stadt sollte auch einigen bekannt sein!
Gut, rufen wir uns mal die JHV 2008 in Erinnerung....Hochwälder hat geschrieben: Kuntz & Co. haben ja schließlich einen auf Rosen gebetteten Verein übernommen der nur so im Geld geschwommen ist !!!
(Oder waren es nicht vielmehr Schulden und Verbindlichkeiten, scheinbar kennen einige den Unterschied zwischen Schulden und Vermögen nicht)?
Ein Verlust von 1.8 Mio Euro....19:20 Uhr: TOP 5.1 - Bericht des Vorstands: Vorstandsmitglied Dr. Johannes Ohlinger legt zunächst die finanzielle Bilanz des Vereins vor. Wie schon Anfang der Woche bekannt gegeben, schließt der FCK das Geshäftsjahr 2007/08 mit einem Verlust von rund 1,8 Millionen Euro ab. Hauptsächlich ist dieser Verlust auf verringerte TV- und Zuschauer-Einnahmen zurückzuführen.
Wie sieht denn das Vereinsvermögen zum 30.06.2015 aus?19:29 Uhr: Das Vereinsvermögen zum 30. Juni 2008 betrug aufgrund des Millionenverlustes in der abgelaufenen Spielzeit nur noch 0,7 Millionen Euro, so Ohlinger.
Leute, hört doch auf mit dem Scheiß.Hochwälder hat geschrieben:wernerg1958 hat geschrieben:Jetzt bin ich mal gespannt, wo die Kuntz und Grünewalt Jubler wieder alles so toll finden.
Der FCK hat unter beiden mächtig abgewirtschaftet ich hoffe und wünsche, daß der neue gesamte Vorstand es schafft, diesen schwer im Dreck steckenden Karren wieder flott zu bekommen.
Kuntz & Co. haben ja schließlich einen auf Rosen gebetteten Verein übernommen der nur so im Geld geschwommen ist !!!
(Oder waren es nicht vielmehr Schulden und Verbindlichkeiten, scheinbar kennen einige den Unterschied zwischen Schulden und Vermögen nicht)?
Ja und weißt Du warum? 2.Liga! Schau Dir doch nur mal die Transferanstiege der 3 Jahre an, das ist doch Wahnsinn. Selbst wir haben für die Blindschleiche Hofmann nach dieser scheiß Saison das doppelte bekommen, als wir bezahlt haben.wkv hat geschrieben:
2013 z.B. waren unsere Verbindlichkeiten auf rund 15 Mio Euro beziffert - wenn die 21 Mio stimmen, dann ist das in nur 3 Jahren 6 Euro mehr. Obwohl wir oben mitgespielt haben.....
was man nicht vergessen darf:
Kuntz hat 6,5 Mio Euro Steuernachzahlungen an der Backe gehabt. Nicht seine Schuld. Aber er hat es ausbaden müssen, von 2008 bis 2012.
Spiel mal das Szenario durch, wir hätten es gegen Hopp oder letztes Jahr geschafft, dann hätten alle gesagt, super gemacht.wkv hat geschrieben:Das stimmt.
Wenn wir die nicht gehabt hätten, wäre Feierabend gewesen.
Prognostizierter Verlust 7,5 Mio Euro. Es wurde dann die ominöse Schwarze Null.
Aber diese Glücksfälle haben wir nun einmal nicht alle Jahre, und damit planen kannst du mal zwei Mal nicht.
Das ist nicht mein Verständnis von solide, nicht meines von "mittlerem Risiko".
Mag sein, dass das andere differenziert sehen.
Ich würde mich freuen, wenn unser aktueller Vorstand solche Risiken scheut.
...also weiter mit der nagativen Energie, wenn es einer schafft, den FCK in den Abgrund zu stossen, dann hast du die besten Karten. Offensichtlich ist die Situation wohl besser, wie du sie gerne hättest, nur um auch mal Recht zu haben, so kommt es mir vor.wernerg1958 hat geschrieben:Jetzt bin ich mal gespannt, wo die Kuntz und Grünewalt Jubler wieder alles so toll finden.
Der FCK hat unter beiden mächtig abgewirtschaftet ich hoffe und wünsche, daß der neue gesamte Vorstand es schafft, diesen schwer im Dreck steckenden Karren wieder flott zu bekommen.
Schlichtweg genommen bedeutet es in dem Beispiel erstmal nicht "mehr", als dass Grünewalt das Eigentum des FCK auf ca. 21 Mio. taxiert (sofern man es sofort veräußern würde/könnte), wobei dessen Erwerb mit ca. 17,5 Mio. fremdfinanziert wurde.wkv hat geschrieben:Du meinst die Seite, die FG im Januar mit 21 Mio. Euro angegeben hat?
Was bedeutet das denn für die Passiva, wenn in der Aktiva 21 Mio Euro stehen? Bedeutet das dann nicht, dass wir auf der Passiva dann auch 21 Mio stehen haben? Unter anderem Verbindlichkeiten?
Wo zum 30.06.2015 noch 17.5 Mio stehen?