FCK typisch ist eigentlich auf keinen Fall ein Heimsieg zu erwarten.
Dennoch darf man doch wieder verhalten optimistisch sein. Ich hoffe vor allem auch, dass mit dem Paderbornspiel sowas wie eine "erste Elf" gefunden ist.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Wichtig wäre, dass es uns auf den Rängen gelingt endlich eine richtige Auswärtsspielatmosphäre zu erzeugen.
Damit könnte man das Spielkonzept der heimschwachen und auswärtsstarken Heidenheimer im Kern ersticken und unser Spielkonzept fördern.
Ich schlage vor, Block 8.1 und 8.2 mit Dauersupport und Dauergeträller und der Rest schimpft und pfeift.
Wir sind hier bereits auf einem guten Weg, aber Teile der West und der Süd vermasseln dies oft noch.
Hätten wir uns beim Spielstand von 2:0 gegen Union genauso verhalten wie beim Spielstand von 0:0 und 2:2 hätten wir jetzt 2 Punkte mehr.
Aber das ist Schnee von gestern.
Deshalb ab jetzt konsequent ab dem Warmlaufen pfeifen, damit die Mannschaft sich daran gewöhnt und nicht während dem Spiel verunsichert wird.
Schlossberg hat geschrieben:Auf FCK-TV gerade wieder ein Musterbeispiel von Unprofessionalität. Zu doof vor der PK einen Soundcheck zu machen.
Zu FCK TV gibt es ja gerade eine Umfrage hinsichtlich Verbesserungen. Würde das da anmerken. Hoffe da tut sich was. Wie etwa endlich Spielstand und Spieluhr beim Relive...
Am Samstag trifft der 1. FC Kaiserslautern auf den 1. FC Heidenheim. Um den erst vierten Heimsieg auf dem Betzenberg zu holen, hat Konrad Fünfstück eine klare Vorstellung – und kann womöglich auf einen Rückkehrer im Sturm setzen.
Der Respekt vor dem kommenden Gegner ist bei FCK-Trainer Konrad Fünfstück groß. „Heidenheim hat eine absolut stabile Defensive. Sie arbeiten als Kollektiv extrem gegen den Ball“, sagte der 35-Jährige und formulierte deshalb klare Erwartungen an seine Mannschaft: „Wir müssen schauen, dass wir effektiv und geduldig sind, aber auch nicht ins offene Messer laufen.“ Deshalb sei es wichtig, „richtig wach“ zu sein, die wenigen Chancen zu nutzen und nicht immer alles „zu verspielt“ lösen zu wollen, ergänzte der Coach und bekam Unterstützung von Stipe Vucur. „Wir wollen dort anknüpfen, wo wir in Paderborn aufgehört haben“, sagte der Innenverteidiger. „Dieser Sieg hat uns Kraft gegeben.“
Offen bleibt, ob Konrad Fünfstück die gleiche Startelf wie gegen Paderborn ins Rennen schickt. „Die Mannschaft hat ein gutes Spiel gezeigt“, sagte der Trainer. Allerdings bieten sich ihm nach der Rückkehr von Maurice Deville, Patrick Ziegler, Manfred Osei Kwadwo und Kacper Przybylko denkbare Alternativen. Vor allem der von seinem Bänderriss genesene Przybylko „brenne darauf, gegen Heidenheim vorne drin zu spielen“, sagte Fünfstück, der damit auch zu seinem 4-4-2-System zurückkehren könnte. „Der Trainer hat schon ein paar Ideen im Kopf“, ließ er sich allerdings wenig in die Karte blicken. „Mal sehen, was wir gegen Heidenheim auf die Wiese schicken.“
Für das Heimspiel gegen 1. FC Heidenheim hat der FCK bis zum Donnerstag 19.500 Karten verkauft.
Alle weiteren Informationen und die voraussichtliche Aufstellung folgen wie gewohnt im DBB-Vorbericht am morgigen Freitag.
Meines Erachtens müsste die Formel 8+3 heissen. Acht arrivierte Spieler, die bereits bewiesen haben, sie können oben mitspielen plus 3 Neuzugänge (Halfar,Vucur,Bödvarsson). Anfangs wurde das auch so gehalten, zumindest der Punkteschnitt stimmte. Trotz eines formschwachen Alexander Ring. Mit dem Einbau von Ziegler fing es an. Sorry, aber leider hat keiner der Neuzugänge bis auf die oben erwähnten, sich als Verstärkung erwiesen. Vielmehr zeigt nun ein Klich was er kann. Natürlich müssen auch die neuen Spieler ihre Chancen bekommen, aber bitte dosiert. Bisher hat sich leider keiner aufgedrängt.
Leider ist 8+3 nicht sonderlich förderlich für unsere Transferpolitik, da Verträge der arrivierten Spieler früher auslaufen als die unserer Neuzugänge.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Vielleicht sollten wir Mottoshirts basteln, mit einer großen '4' oder meinetwegen auch 'IV' drauf. Um die Bedeutung des vierten Heimsiegs für uns klar zu machen. Wie Real damals, auf dem Weg zur 'decima' in der Champions League. Hat ja auch geklappt. Irgendwann.
wkv hat geschrieben:19500 Zuschauer....
wie viele DK haben wir?
Real anwesende Fans: 13.213!
Traurig, aber irgendwo auch verständlich.
Jein. Man wollte von Fanseite ne Revolution, die hatte man bei der letzten JHV. Man sah den VV kritisch, der geht auch. Letzte Woche zumindest vom Ergebnis ein souveräner Sieg, was brauchts noch im Moment? Eigendlich könnte man davon ausgehen, das aktuell das Feld bestellt ist, und der Weizen zum wachsen nur noch Sonne, Luft und Wasser braucht. Die Fans.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:Eigendlich könnte man davon ausgehen, das aktuell das Feld bestellt ist, und der Weizen zum wachsen nur noch Sonne, Luft und Wasser braucht. Die Fans.
Tja, hätte nicht der Oberbauer jahrelang Rattengift gestreut, scheiss Fussball geboten und zum Dank noch die Fans für alles und jeden verantwortlich gemacht.
Das Stadion wurde seit Foda konsequent leer gespielt, das wurde zwar stets geleugnet und als Märchen abgetan, heute kann man den verbliebenen Fans aber schon persönlich die Hand schütteln. Hat auch was für sich.
SEAN hat geschrieben:
Jein. Man wollte von Fanseite ne Revolution, die hatte man bei der letzten JHV. Man sah den VV kritisch, der geht auch. Letzte Woche zumindest vom Ergebnis ein souveräner Sieg, was brauchts noch im Moment? Eigendlich könnte man davon ausgehen, das aktuell das Feld bestellt ist, und der Weizen zum wachsen nur noch Sonne, Luft und Wasser braucht. Die Fans.
Jetzt hat man mal ein Spiel gewonnen. Und das noch bei Paderborn wo zurzeit wohl jede Mannschaft gewinnen würde. Warum das Stadion leer ist am Samstag ? 1. Weil man Jahrelang die Fans vertrieben hat 2. Heidenheim ist kein Paderborn und wird sich bestimmt nicht abschießen lassen. Erwartet wird von den meisten doch wieder HorrorFußball vom feinsten. Und dafür legen halt die wenigsten noch Geld hin.
Tyosuabka hat geschrieben: Erwartet wird von den meisten doch wieder HorrorFußball vom feinsten.
Das zweifle ich entschieden an. Wer die Partie gegen den SCP gesehen hat, hat allen Grund, etwas Besseres als Horrorfußball zuu erwarten. Wer in Paderborn war, kommt sowieso ins Stadion.
Nein, ganz so einfach kann man sich die Antwort auf die Frage, warum die Besucherzahl so rapide schwindet, nicht machen.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
wkv hat geschrieben:Die Propheten der ApocalypseNow Sekte sollten mal ein ganz klein wenig zurückrudern.
Wir haben ein junges Team, können uns einigermaßen entspannt ansehen, wie das Team sich entwickelt.
Und nicht gleich alles wieder niederschreiben.
Mitglied und Oberprophet
Dem jungen Team sehen wir aber leider nur bis zum Saisonende zu, dann sind Zimmer und Müller weg, Görtler dürfte auch das Weite suchen, Karl und Jessen haben noch nicht verlängert, Ring ist wohl eher weg, Colak ausgeliehen, Deville noch nicht verlängert.
Was bleibt von der "jungen Mannschaft"?
Zum Ergebnis:
Wir verlieren am Samstag klar und deutlich 3:0!
@58er
...ich habs mir nicht einfach gemacht und schwer über Deine Frage nachgedacht, es kann aber nur ein Tipp funktionieren...
Guten. Abend liebe Schwarzmaler Fans ! Der wichtigste Schritt und schnitt wurde auf der JHV gemacht ! Im Moment befindet sich unser FCK in einem luftleeren Raum solange sk weiterwurschtelt! Ich habe die Hoffnung das er sich zusammen mit gruenewalt im März verabschiedet!!damit der Umbruch rechtzeitig noch zustande kommt ! Bis dahin liebe Fans lasst unsere Jungs und Konni in Ruhe ihren Job machen!! Auf ein Neues !!
SEAN hat geschrieben:Eigendlich könnte man davon ausgehen, das aktuell das Feld bestellt ist, und der Weizen zum wachsen nur noch Sonne, Luft und Wasser braucht. Die Fans.
Tja, hätte nicht der Oberbauer jahrelang Rattengift gestreut, scheiss Fussball geboten und zum Dank noch die Fans für alles und jeden verantwortlich gemacht.
Das Stadion wurde seit Foda konsequent leer gespielt, das wurde zwar stets geleugnet und als Märchen abgetan, heute kann man den verbliebenen Fans aber schon persönlich die Hand schütteln. Hat auch was für sich.
Hatte irgendwo mal gelesen wir hätten letztes Jahr im Schnitt mit 33.000 Zuschauer pro Spiel den höchsten Zuschauerschnitt aller europäischen Zweitligisten gehabt. Lügenpresse?