
Verstehe deine Aufregung nicht ! Aber wenn du mir sagen koenntest welchen Spieler du verpflichtet hättest , verstehe ich vielleicht deine Aussage .Tyosuabka hat geschrieben:Ein Typischer Kuntz Transfer. Zum Glück war es der letzte.
Aber doch nur deshalb, weil es mal wieder klar war, dasshierregiertderfck hat geschrieben:Dieser Transfer war doch mal wieder ein Scheitern mit Ansage...
Bevor man solche Notkäufe kurz vor Schluss des Transferfensters macht, holt man lieber gar keinen und vertraut den vorhandenen Spielern.
Fast richtig gezählt. Gegen Union war Ruben Jenssen unser linker Flügelmann - Lukas Görtler kommt von dieser Position her. Fomitschow ebenfalls. Przybylko hat das oft genug gespielt. Sagen wir also, wir haben 5, oder?godmK hat geschrieben:Eine rückrunde startet und wir haben nur noch gaus im linken mittelfeld.
Stimmt! Ausser MG haben wir nur noch Zimmer, Fomitschow, Jenssen und Manni, die diese Position spielen können. Das wird echt eng.godmK hat geschrieben:Yeah! Eine rückrunde startet und wir haben nur noch gaus im linken mittelfeld.
Dann mal Butter bei die Fisch: Was rätst Du Dir selbst, falls Stefan im Sommer tatsächlich in Mainz aufschlägt? - Dschungelcamp?Wutti10 hat geschrieben: Am Freitag hat mir doch jemand im Ernst erzählen wollen, dass Kuntz Nachfolger von Heidel wird. Ich habe der Person daraufhin geraten mit dem Alkohol aufzuhören und sich in medizinische Behandlung zu begeben.
Kicker hat geschrieben:Flügelspieler wird verliehen - wohl ohne Kaufoption
Zurück zum Absender: Pich wieder nach Breslau
Erst im Sommer gekommen, wird Robert Pich den 1. FC Kaiserslautern vorerst wieder verlassen. Der Slowake, der im vergangenen Jahr von Slask Breslau in die Pfalz gewechselt war, kehrt nun wieder zum polnischen Erstligisten zurück.
(...)
Auch wenn es der FCK noch nicht offiziell verkündete, ist sicher, dass sich Pich nun bis Juli zu seinem Ex-Verein Slask Breslau verleihen lässt, um Spielpraxis zu sammeln. Eine Kaufoption erhält der polnische Erstligist entgegen anders lautender Meldungen allerdings wohl nicht.
Quelle und kompletter Text: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... eslau.html
Da gebe ich dir Recht. Aber dann sollte man irgendwann auch erkennen, dass man offensichtlich mit solchen Spielern nicht umgehen kann und solche Transfers meiden. Das geht doch schon Jahre lang so.Höllenschlange hat geschrieben:Aber doch nur deshalb, weil es mal wieder klar war, dasshierregiertderfck hat geschrieben:Dieser Transfer war doch mal wieder ein Scheitern mit Ansage...
Bevor man solche Notkäufe kurz vor Schluss des Transferfensters macht, holt man lieber gar keinen und vertraut den vorhandenen Spielern.
1. der Spieler ohne Vorbereitung mitgemacht zu haben nicht gleich einschlagen kann
2. er keine Zeit bekommt
3. man ihm kein Vertrauen schenkt
4. er panisch wieder verliehen oder verschenkt wird
Im Klartext: nach Art des Hauses.... wie immer!
Der Spieler kann mal gar nix für!
Falls wider Erwarten nicht der Elferrat, sondern die Position des Sportdirektors bei einem derzeit noch erfolgreichen Verein in Mainz gemeint ist, rate ich mir zu dem Konsum einer Flasche Dom Pérignon.hartifrank hat geschrieben:Dann mal Butter bei die Fisch: Was rätst Du Dir selbst, falls Stefan im Sommer tatsächlich in Mainz aufschlägt? - Dschungelcamp?Wutti10 hat geschrieben: Am Freitag hat mir doch jemand im Ernst erzählen wollen, dass Kuntz Nachfolger von Heidel wird. Ich habe der Person daraufhin geraten mit dem Alkohol aufzuhören und sich in medizinische Behandlung zu begeben.
Da wird 6 Stunden lang in diesem Forum d...geschwallt, bis einer mal zu Kern des Problems kommt.Höllenschlange hat geschrieben: Da fiele mir aber sowas von prompt einer ein.
Aber nachdem jetzt der nächste ausländische Nationalspieler zu schlecht für den ruhmreichen 1. FC Kaiserslautern ist, schnallt jetzt hoffentlich auch der letzte hier im Forum, das es nicht an den Spielern liegt, das hier keiner klarkommt.
Die Probleme liegen irgendwo im Umfeld. Aber die Wurzel allen Übels wird ja (leider erst) im Sommer beseitigt.
Die Erkenntnis bringt uns aber letztlich nicht weiter. Die ganze Sommerpause wurde ohne Ergebnis verhandelt (Wahl, Piossek), bis man unter Zugzwang war. Man wird deshalb mit Spielern in dieser Situation umgehen können MÜSSEN. Übrigens fand ich die Art und Weise der Piossek-Verpflichtung wesentlich schlimmer. Der Junge wollte unbedingt zu uns und hätte auf einiges verzichtet, aber man hat die Verhandlungen auf Eis gelegt, weil die Ablösesumme zu hoch war. Man hat dem Spieler also signalisiert, dass er einem die geforderte Summe nicht wert ist. Unter Zeitdruck hat man ihn dann Wochen später halt doch bezahlt. Dem Spieler das Gefühl zu geben ein Notnagel zu sein - was für ein verheerendes Signal!hierregiertderfck hat geschrieben:Da gebe ich dir Recht. Aber dann sollte man irgendwann auch erkennen, dass man offensichtlich mit solchen Spielern nicht umgehen kann und solche Transfers meiden. Das geht doch schon Jahre lang so.Höllenschlange hat geschrieben: Aber doch nur deshalb, weil es mal wieder klar war, dass
1. der Spieler ohne Vorbereitung mitgemacht zu haben nicht gleich einschlagen kann
2. er keine Zeit bekommt
3. man ihm kein Vertrauen schenkt
4. er panisch wieder verliehen oder verschenkt wird
Im Klartext: nach Art des Hauses.... wie immer!
Der Spieler kann mal gar nix für!
Nicht nur dir. Das Gerücht grassiert ziemlich hartnäckig. Da scheint mir aber viel Wunschdenken dabei zu sein. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Mainz auf einmal so geradlinig in den Untergang steuert. Schön wärs allerdings, wenn Stefan nach dem Waldhof und dem KSC jetzt auch noch beim Depp einen Scherbenhaufen anrichtet.Wutti10 hat geschrieben:Am Freitag hat mir doch jemand im Ernst erzählen wollen, dass Kuntz Nachfolger von Heidel wird.
Ja, es sieht hier eher nach Versuch und Irrtum aus. Frei nach dem Motto. Ich verpflichte 10 Spieler, die zu haben sind, vielleicht schlägt ja einer ein. Mit Konzept und langfristigem Aufbau hat das nix zu tun. Weiterhin wollte man damals wohl den Runjaic beruhigen, der ja 2 Flügelspieler gefordert hatte.allemann5 hat geschrieben:Wieder Geld verbrannt. Wer glaubt denn im Ernst das der bei uns noch was bringt. Um so wichtiger ist es das unser Sonnenkönig nichts mehr mit neuen Tranfers zu tun hat.Der wievielte Spieler ist das allein in den letzten 4 Jahren der teuer gekauft, ausgeliehen und wieder verschenkt wurde ???? Wer da noch von Ahnung unseres VV spricht,der sollte schleunigst mit Ihm, runter vom Berg und sich nie wieder blicken lassen.
Mir ist bis heute nicht klar, warum man Fortounis weggeschickt hat. Einen begnadeten Techniker. Sicher ein schlampiges Genie, aber eben auch Genie. Bravo Runjaic und Kuntz.Porsche hat geschrieben:Allein schon einen Fortunis zu verscherbeln und wahrscheinlich keinen Anteil bei einem Weiterverkauf vereinbart zu haben ist grob fahrlässig und in höchstem Maße Vereinsschädigend.
Dafür müssten Kuntz und Rombach persönlich haften.
Gott sei Dank ist der eine schon und der andere bald weg. Schlimmer geht es nimmer.