Forum

Hall of Game: FCK-Barcelona 3:1 | FCK verpasst die Sensation nur hauchdünn! (Der Betze brennt)

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

Was soll ich sagen? : Mein bestes Spiel das ich je auf dem BETZE erleben durfte, mit schönem Blick von der Ost (Block 5) auf die Westkurve, wie es sich halt für nen 13 Jährigen in Begleitung eines Onkels halt so gehört hat ... Ein Taum !
der ilse
Beiträge: 319
Registriert: 12.08.2006, 16:42
Wohnort: Freinsheim

Beitrag von der ilse »

Tja das waren 2 Spiele. Beim Hinspiel gabs Pfälzer Abend ( mit viel Hausmacher un so weiter )und beim Guido seiner Chance ist der ganze Mob quer durch den Partykeller geflogen und die Couch is umgeflogen...

Rückspiel war natürlich der absolute Knaller. Stand im 7er wie immer am Zaun zum 8er. Es gab nur noch ein Spiel in meinen vielen Jahren bei dem meiner Erinnerung nach die Stimmung ähnlich war uff em Betze und das war das 2:1 gegen die Bayern im Jahr davor. Ansonsten hatte die AFG(Analfront Grünstadt) bei diesem Spiel alleine 8-10 Bengalos dabei. War ein absoluter Traum. Hab mich auf den Schock nach dem Spielende erst mal beim Bund in Idar für die nächsten Tage krank gemeldet. Jeder der an dem Tag drowwe war, der weiss was es heißt, wenn die alten Säcke wie ich, heute immer von der alten Stimmung der früheren Jahre sprechen.
Dies war eines der Spiele( wenn am Ende auch quasi verloren) an dem der Mythos geboren wurde.
Scheiss Barcelona!!!
PeterKuttler
Beiträge: 261
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterKuttler »

Ein echtes Spiel für die "Hall Of Game" und ein sehr guter Bericht", der auch in mir noch mal manches wachrüttelt und einige Wunden aufreißt. Die ominöse 90. Minute war auch so etwas wie eine Weggabelung für den 1. FC Kaiserslautern.

Altmeister hat es in seiner Schilderung angedeutet. Der Weg war möglich in die Hauptrunde der damals ganz neu geschaffenen Champions League. Auch wenn die Summen, welche die Vereine in der Hauptrunde verdienen konnten, heute bei Kennern nur noch ein müdes Lächeln hervorrufen, so waren die finanziellen Möglichkeiten in der Champions-League Hauptrunde dennoch für damalige Verhältnisse atemberaubend und hätten dem FCK einen enormen Vorsprung vor vielen Vereinen in Europa aber vor allem in der Bundesliga verschaffen können. Es war die Riesenchance den Abstand auf ganz große nationale wie internationale Clubs erheblich zu verkürzen.

Sie blieb ungenutzt! Trotz großer Leidenschaft im Spiel gg Barca - Unvermögen und Unglück ließen die Vision einer besseren Zukunft des 1. FC Kaiserslautern am Abend des 6. Novembers zerplatzen. Ich glaube sogar, daß dieses verlorene "Schicksalsspiel" der Beginn des Weges des FCK in Richtung Abstieg gewesen ist, der dann ja auch nur 5 einhalb Jahre später Realität wurde.

Auch wenn es erstaunlich klingt, es ist wahrscheinlich die Parallele zu einer anderen Weichenstellung im Jahr 1999. Jener Samstag Nachmittag des 29.05.1999 war für mich einer der beschämendsten Momente seit ich FCK-Fan bin. Er hat - muß ich ehrlicherweise zugestehen - mein ganz persönliches Verhältnis zum FCK einschneidend verändert, mindestens erschüttert, wenn nicht sogar zerrüttet. Eine Antwort darauf hab ich bis heute nicht gefunden.

Es geht um das Spiel in Frankfurt bei der abstiegsbedrohten Eintracht, bei dem "Uns" ein Punkt zum erneuten erreichen der Champions-Legue gereicht hätte und das "wir" jämmerlich mit 5:1!!! verloren haben. Und das, obwohl Michael Schjönberg gut 20 Minuten vor Schluß den Ausgleich erzielen konnte. Doch der der damals noch amtierende Deutsche Meister ließ sich in 20 Minuten sage und schreibe vier Tore verpassen. Das bedeutete im Grunde die zweite Weichenstellung Richtung Abstieg, der dann diesmal sieben Jahre später fällig war.

Es scheint einfach so, als sei der Fußball-Club aus der Pfälzer Provinz nicht in der Lage auf Erfolge aufzubauen, mit ihnen zu wirtschaften, sie zu gestalten und zu nutzen. Zwei Meisterschaften brachten in der jeweils darauf folgenden Saison einen folgenschweren Mißerfolg an entscheidender Stelle. Mit der Konsequenz, daß jeweils einige Jahre später bereits alles verwirtschaftet und der FCK in den Keller abgestürzt war.

Man kann nur hoffen, daß diejenigen, die die Geschickte des Vereins lenken für den Fall, daß der FCK jemals wieder einen bedeutsamen Erfolg verbuchen kann, dann zu dem entsprechenden Zeitpunkt weiter sind als ihre Vorgänger und aus deren Fehlern gelernt haben.
FCK-Hessen
Beiträge: 288
Registriert: 23.11.2006, 20:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kelkheim

Beitrag von FCK-Hessen »

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank vorab für den Gänsehautbericht.
Es war alles so wie beschrieben. Ich durfte das Spektakel im
damaligen Block 6 (Aufgang dann links bis zum Zaun zu Block 7)
miterleben.

Leute - ich brauche dieses Spiel auf DVD. Egal von wem, ich brauche
dieses Spiel.
Bitte melden und Preis mitteilen.

Danke vorab.

Die besten Grüsse aus Hessen.
Joe
Beiträge: 12
Registriert: 08.03.2007, 09:31

Beitrag von Joe »

Momo hat geschrieben:Hab dieses Spiel uff DVD,einfach nur gigantisch....

Nicht schlecht, hätte ich auch gerne.
Momo
Beiträge: 515
Registriert: 10.08.2006, 11:38

Beitrag von Momo »

Also leute,ich hab das Spiel zwar,aber leider keinen DVD-Brenner....Ich schau die tage bzw dann in den Osterferien mal was sich machen lässt,aber vorerst geht da nix!

Gruß
Momo
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

PeterKuttler hat geschrieben:Ein echtes Spiel für die "Hall Of Game" und ein sehr guter Bericht", der auch in mir noch mal manches wachrüttelt und einige Wunden aufreißt. Die ominöse 90. Minute war auch so etwas wie eine Weggabelung für den 1. FC Kaiserslautern.

Altmeister hat es in seiner Schilderung angedeutet. Der Weg war möglich in die Hauptrunde der damals ganz neu geschaffenen Champions League. Auch wenn die Summen, welche die Vereine in der Hauptrunde verdienen konnten, heute bei Kennern nur noch ein müdes Lächeln hervorrufen, so waren die finanziellen Möglichkeiten in der Champions-League Hauptrunde dennoch für damalige Verhältnisse atemberaubend und hätten dem FCK einen enormen Vorsprung vor vielen Vereinen in Europa aber vor allem in der Bundesliga verschaffen können. Es war die Riesenchance den Abstand auf ganz große nationale wie internationale Clubs erheblich zu verkürzen.

Sie blieb ungenutzt! Trotz großer Leidenschaft im Spiel gg Barca - Unvermögen und Unglück ließen die Vision einer besseren Zukunft des 1. FC Kaiserslautern am Abend des 6. Novembers zerplatzen. Ich glaube sogar, daß dieses verlorene "Schicksalsspiel" der Beginn des Weges des FCK in Richtung Abstieg gewesen ist, der dann ja auch nur 5 einhalb Jahre später Realität wurde.

Auch wenn es erstaunlich klingt, es ist wahrscheinlich die Parallele zu einer anderen Weichenstellung im Jahr 1999. Jener Samstag Nachmittag des 29.05.1999 war für mich einer der beschämendsten Momente seit ich FCK-Fan bin. Er hat - muß ich ehrlicherweise zugestehen - mein ganz persönliches Verhältnis zum FCK einschneidend verändert, mindestens erschüttert, wenn nicht sogar zerrüttet. Eine Antwort darauf hab ich bis heute nicht gefunden.

Es geht um das Spiel in Frankfurt bei der abstiegsbedrohten Eintracht, bei dem "Uns" ein Punkt zum erneuten erreichen der Champions-Legue gereicht hätte und das "wir" jämmerlich mit 5:1!!! verloren haben. Und das, obwohl Michael Schjönberg gut 20 Minuten vor Schluß den Ausgleich erzielen konnte. Doch der der damals noch amtierende Deutsche Meister ließ sich in 20 Minuten sage und schreibe vier Tore verpassen. Das bedeutete im Grunde die zweite Weichenstellung Richtung Abstieg, der dann diesmal sieben Jahre später fällig war.

Es scheint einfach so, als sei der Fußball-Club aus der Pfälzer Provinz nicht in der Lage auf Erfolge aufzubauen, mit ihnen zu wirtschaften, sie zu gestalten und zu nutzen. Zwei Meisterschaften brachten in der jeweils darauf folgenden Saison einen folgenschweren Mißerfolg an entscheidender Stelle. Mit der Konsequenz, daß jeweils einige Jahre später bereits alles verwirtschaftet und der FCK in den Keller abgestürzt war.

Man kann nur hoffen, daß diejenigen, die die Geschickte des Vereins lenken für den Fall, daß der FCK jemals wieder einen bedeutsamen Erfolg verbuchen kann, dann zu dem entsprechenden Zeitpunkt weiter sind als ihre Vorgänger und aus deren Fehlern gelernt haben.
Sehr guter Beitrag,
zu dem Frankfurtspiel: auch ich habe mich damals ziemlich geschämt und hatte das dumme Gefühl wenn die Frankfurter noch 3 Tore´gebraucht hätten wären die auch noch gefallen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

ich hatte dieses spiel damals im fernsehen gesehen und das war schon der absolute wahnsinn für einen, der den fck über alles liebt. ich beneide euch, die bei diesem historischen spiel live im stadion waren. die ganze saison vorher war die stimmung schon sensationell. ich war bei der "vorzeitig verpaßten meisterfeier" gegen gladbach auf'm betze.
diesen cl-abend habe ich markus kranz verflucht. der kumpel ist 4 km größer als bakero und steht am strafraum neben bakero, als hätte ihm die mafia betonfüße verpaßt. gerade bjarne goldbaek und demir hotic waren sensationell.
diese sason hat aber auch gezeigt, was man aus einer guten/durchschnittlichen mannschaft rausholen kann, wenn diese mannschaft vom weltweit besten trainer aller zeiten trainiert wird.


------------------------------------------------------ -------------
RUHM+EHRE+ERFOLG = F C K + KROATIEN

abstieg+untergang+vernichtung = hertha, schalke, podolski, neuville
Guhl75
Beiträge: 1
Registriert: 08.03.2007, 17:03

Beitrag von Guhl75 »

Bitte helft mir, suche schon ewig nach einem Video oder DVD....
Eventuell kann mir einer von euch den Wunsch erfüllen....

Über die Abwicklung können wir ja noch reden :)

Vielen Dank

Grüße
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

karsten hat geschrieben:und die ganze saison vorher war die stimmung schon sensationell. ich war bei der "vorzeitig verpaßten meisterfeier" gegen gladbach auf'm betze.
Jo das Spiel gegen Gladbach :lol: Was haben wir uns vorher gefreut ....
Es gab glaub ich keinen der nicht schon das "We Are the Champions" (wie von Udo vorher angekündigt) auf den Lippen gehabt und sich nen Schal "DM91" ggekauft hat.

Für das war ja dann Köln umso geiler :D
fbktown
Beiträge: 82
Registriert: 20.09.2006, 23:05
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von fbktown »

Ich war bei diesem Spiel live dabei, Block 9. Ich war damals bereits 24 Jahre und schon jahrelanger Dauerkarteninhaber. Habe das Glück 300 Meter vom Stadion aufgewachsen zu sein. Das Spiel und die entsprechende Stimmung war das Beste was ich je auf dem Betze erlebt habe. Und das waren bisher sehr sehr viel Spiel, genauer gesagt bin ich seit 1981 dabei.
Damals hat sich keine Sau aufgeregt das über 100 Bengalos gezündet wurden, im Gegenteil, der FCK wirbt heute noch mit der brennenden Westkurve. Ach ja, das waren noch Zeiten... :oops:
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

fbktown hat geschrieben: Damals hat sich keine Sau aufgeregt das über 100 Bengalos gezündet wurden, im Gegenteil, der FCK wirbt heute noch mit der brennenden Westkurve. Ach ja, das waren noch Zeiten... :oops:
Das find ich so nen Punkt, den ich net so ganz versteh! Diese West aus dem Barca-Spiel steht für den Mythos Betzenberg wie fast kein anderes Bild, das mir jetzt einfällt, aber dann quasi diesen Mythos zu verbieten... :tadel: netta gutta! Bin der Meinung, dass dieses Bild viele Gener einschüchtern würde und die, die den Teufel tragen wirklich mal wieder zu zwölft wären...
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

ach ja......seuf.... was noch nicht gesagt wurde, bleibt verschwiegen...
ich werde niemals cruyffs gesicht vergessen in der pk (konnte man ja am nächsten tag noch mindestens 20mal im tv sehen...) er konnte es gar nicht glauben, dass barca heil da rausgekommen war. vllt haben einige hier recht... wenn wir nicht nacheinander gegen genua und barca aus den cups geflogen wären....

aber dann wären wir heuer vllt so wie gazprom-null-vier? durch solche spiele hat sich der fck definiert! und die "niederlage" war unfassbar und ungerecht, aber sie hat einen großen teil der stolzgeschwellten fck-brust verursacht, die ich noch heute in dieser vermaledeiten und ekelhaften zweiten liga vor mir her schiebe! danke dafür!

Ich glaube jedoch nicht, dass es der anfang des abstiegs war. 94 hätten wir die meisterschaft nochmal verdient gehabt, vielleicht war das gegen barca die geilste mannschaft, 94 in der rückrunde jedoch vor allem, die beste fck-mannschft, die ich je gesehen habe.

nein, nein... da muss ich peter widersprechen. das barca-spiel war ein meilenstein in der fck-geschichte, einer der beweise dafür, dass eine mannschaft kein geld braucht, sondern geilheit! ein trainer keine taktik-tafel braucht, sondern einen arsch in der hose! ein publikum keine schönspielerei sehen will, sondern leidenschaft! und ein verein etwas erreichen kann, wenn alle diese drei dinge zusammen kommen!

für den ersten abstieg war namentlich nur einer verantwortlich, der auch später nochmal als einer der schlechtesten trainer der bundesliga-geschichte in lautern auftauchte. andi brehme! er hat mit seiner weltmeister-attitüde den dicken makiert und kadlec von seiner position verdrängt. und den entscheidenden elfer gegen schalke verballert!
ist jetzt natürlich nur meine persönliche meinung!

und jetzt lasst mich in ruhe träumen, ich liege grade irgendwo unten am zaun und hab mir die hand verstaucht, aber es ist mir scheißegal, es tut nicht nicht weh, auf mir liegen zweitausend menschen und ein rotes bengalo wird direkt vor meinem mund gezündet, phosphor tropft mir auf den genitalbereich.... es sollte noch wochen schmerzen!
wo ich bin? in der west, im achter... es ist der 6. november 1991, 21.33 Uhr.... bjaerne hat gerade das drei null gemacht! an den rest kann ich mich nicht mehr erinnern.....

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
FockeWulf
Beiträge: 732
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

auch ich war damals erst süße 16, hab´s allerdings leider nur vor´m Fernseher verfolgt. Es war und ist für mich bis heute ein echtes Trauma. Ok, der Tod eines Angehörigen oder wenn die Freundin/Frau einen verlässt ist zwar schlimmer, aber noch heute denk ich an jenen 6.11.1991, es ist zwar lange her aber man denkt halt immer noch daran zurück und es tut einfach weh. Es war so was von Pech und so was von unverdient für Barca! Aber es bleibt positiv festzuhalten, dass die Westkurve die absolut geilste Stimmung in diesem Spiel gemacht hat, die es jemals auf dem Betze zu sehen gab (ok, damals waren Bengalos gestattet) aber es hätte auch bei einem Verbot der Betze gebrannt, da bin ich mir sicher.:pyro: :stimmung:

Ich habe Lautern danach erst wieder beim 6:3 gegen Dortmund im DFB-Pokal 1994 so ähnlich stark und leidenschaftlich gesehen wie damals. Davor und danach gab es nie mehr wieder so einen starken Auftritt der roten Teufel.

PS: Hab dieses Spiel leider nur auf VHS. Wenn es jemand auf DVD haben sollte, bitte sagt mir bescheid, ich würde die DVD gern gebrannt haben und natürlich für alle Unkosten aufkommen, auch gegen Vorauskasse!


nochmal PS:
Kalli Feldkamp, du bist der beste Mann!!!! Danke für dieses bombastische Spiel des 6.11.1991 und überhaupt: Danke für die erfolgreichen und geilen Jahre unserer Geschichte! (1978-1982 und 1990-1992)! :verbeug:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Toller Thread, man hat die Bilder sofort wieder vor sich - Kadlec, Kuntz, Ehrmann, meine Helden und Kalli, der beste von allen, da kann man schon mal sentimental werden - diese Zeit war einmalig, meine ersten Jahre auf dem Betze, es werden für immer die schönsten bleiben...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Rossobianco hat geschrieben:nein, nein... da muss ich peter widersprechen. das barca-spiel war ein meilenstein in der fck-geschichte, einer der beweise dafür, dass eine mannschaft kein geld braucht, sondern geilheit! ein trainer keine taktik-tafel braucht, sondern einen arsch in der hose! ein publikum keine schönspielerei sehen will, sondern leidenschaft! und ein verein etwas erreichen kann, wenn alle diese drei dinge zusammen kommen!
Und genau diese Spalte deines Beitrags sollte man an die Spielerkabine unserer Mannschaft hängen!
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
kalhoa
Beiträge: 318
Registriert: 10.08.2006, 10:34
Dauerkarte: Ja
Wohnort: zuhause

Beitrag von kalhoa »

Ich hab ebenfalls ne Kopie vom Spiel auf DVD, ihr könnt euch also auch bei mir melden... :wink:
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Ich war damals drei Stunden vor Spielbeginn im Stadion und es einfach nur megageil. Das war die beste Stimmung, die ich jemals in einem Stadion erlebt habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn ich das mit heute vergleiche, kommen mir die Tränen. Da waren auch ganz andere Menschen im Stadion und wir hatten auch eine andere Gesellschaft. Gäbe es einen Time-Warp, würde ich mich jetzt sofort zurückbeamen lassen, um das noch einmal erleben zu können. Bei jedem Tor war ich auf dem Zaun, es war einfach nur abartig. Es brannte lichterloh und die Stimmung war prächtig und aggressiv.

Dagegen ist das heute alles nur ein WITZ!!!!!!!!!!!!!

Remember the good old times forever

Grüße an die alten Fans und Holger sowie Freisler
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Wahre Worte guter alter Freund, Red Pumarius!!! Tempus fugit...
cosanostra
Beiträge: 100
Registriert: 09.11.2006, 18:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz

Beitrag von cosanostra »

auf youtube gibt es ein saugeile Video von der Westkurve vom Barcelonaspiel.
Es ist leider nicht so lang aber trotzdem geil.
Ich bin leider zu blöd die verknüpfung hier reinzustellen.

In die Suchleiste muss man nur " Westkurve 1991 " eingeben
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
adu
Beiträge: 313
Registriert: 10.08.2006, 13:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von adu »

Ach du scheiße, waren das damals geile 89 Minuten. Als ich den Bericht von Altmeister las hatte ich wieder alle Szenen vor Augen. Auch ich war damals live im 8er dabei. Und nach jedem Tor dachte ich, jetzt bricht gleich die West zusammen; war wie ein Erdbeben. Damals brauchte man keinen der mit einem Megaphon auf dem Zaun stand und die Stimmung vorgab. Das kam alles von ganz alleine und es gab niemand in der West der da nicht mitmachte. Für die "Alten" die das alles damals miterleben durften ist es eben schwer zu verstehen was heute stimmungsmäßig in der West (oder eben nicht) abgeht. Ich habe nach dem Spiel noch nie soviele Leute heulen sehen und alle waren fassungslos.
An die PK von Cruyff kann ich mich auch noch erinnern, der war echt geschockt und ich glaube der hat nach dem Spiel 1000 "Vater unser" gebetet und dem lieben Gott gedankt das Barca da noch heil rausgekommen ist. Und heute dümpeln wir in der 2. Liga rum, auch das ist eigentlich unfaßbar. Wenn unsere jetzige Mannschaft und der Trainer nur 20% den Arsch von den Jungs damals in der Hose hätten wäre der Aufstieg überhaupt kein Thema.
cosanostra
Beiträge: 100
Registriert: 09.11.2006, 18:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz

Beitrag von cosanostra »

Ja ja und das Interview vom Feldkamp nach dem Spiel werde ich NIE vergessen.

Er sagte: Sowas wie heute,diese Stimmung,der Einlauf der Manschaft,das Spiel, einfach alles. Wenn das der Fussball 2000 ist,dann mache ich mir keine Gedanken.

Und nun sieht man was passiert ist.

Eventkultur ala Scheiß 05. Hellblaue gesponsorte Winkehändchen bei einem Derby..... ich mach lieber nicht weiter sonst muß ich kotzen.

Man muß aber auch ehrlich sein das es bei uns noch ziemlich gut ist,finde ich.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

cosanostra hat geschrieben:Ja ja und das Interview vom Feldkamp nach dem Spiel werde ich NIE vergessen. Er sagte: Sowas wie heute,diese Stimmung,der Einlauf der Manschaft,das Spiel, einfach alles. Wenn das der Fussball 2000 ist,dann mache ich mir keine Gedanken. Und nun sieht man was passiert ist. Eventkultur ala Scheiß 05. Hellblaue gesponsorte Winkehändchen bei einem Derby..... ich mach lieber nicht weiter sonst muß ich kotzen.
Genauso ist es!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
FockeWulf
Beiträge: 732
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

Irgendwie war damals Lautern noch Lautern. D.h. so wie man als Lauternfan es erwartet, nämlich als "Provinzverein" mit bodenständigen und ehrlichen charakterstarken Spielern die großen und arroganten Vereine ärgern bzw. schlagen.

Ich denke so ein Lautern wird es nie mehr wieder geben, das hängt schon allein mit der heutigen Gesellschaft und den heutigen Werten zusammen.
Dabeidenke ich allerdings jetzt nicht an den Erfolg, denn irgendwann so hoffe ich, werden wir auch wieder eine gute Erstliga-Mannschaft werden. Nein, ich denke da an andere Dinge, die einen damals stolz gemacht haben und eine 100%ige Identifikation mit dem Verein ermöglichten, nämlich: die Einstellung und Leidenschaft der Spieler. Es waren 1991 keine Stars am Werk. Außer Kuntz und Kadlec war der Rest nur Mittelklasse. Aber jeder reiste sich den Arsch auf, gab alles und war bis in die Haarspitzen motiviert, sodass sogar ein Frank Lelle oder ein Oliver Schäfer oder ein Hüftsteifer Wolfgang Funkel (sorry) einem Stoichkov oder einem Beguirdestain so ziemlich das Leben schwer machen konnten. Oder ein übergewichtiger Marcel Witeczek, ein ansonsten "unbekannter" Uwe Scherr, oder Bjerne Goldbaek, die auf einmal ihr Spiel des Lebens machten. Aber auch in der Buli waren diese Zeiten geprägt von aufopferungsvollen Kampfgeist und Siegeswillen. Es war ne geile Zeit. Ich vermisse auch den Feldkamp, ok er ist nun schon alt und liegt in Südspanien in der Hengematte mit Blick auf´s Meer (es sei ihm gegönnt)Aber er war für mich der beste Trainer den wir je hatten, sogar besser als Otto.

ich hör jetzt auf in Nostalgie zu schwimmen.... aber trotzdem soll man tolle Erinnerungen immer in Ehren halten....

in Memory:
Ehrmann-Funkel, Schäfer, Hoffmann-Lelle, Scherr, Goldbaek, Haber, Hotic, Witeczek, Kuntz
wie auch (beim Barcaspiel nicht dabei): Kadlec, Roos, Dooley
Zuletzt geändert von FockeWulf am 29.03.2007, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten