Exakt dieser Umstand ist es, der mich wahnsinnig freut. Viel zu oft haben wir die Chance zum Bigpoint vergeben und die Ausrutscher der anderen nicht genutzt. Das Gute ist: jetzt kommt Aalen und dann geht es zum Auswärtsspiel nach Frankfurt - beides zwei Aufgaben, die wir eigentlich (!) packen müssten. Damit würden wir uns oben ein bisschen fest- und auch von dem einen oder anderen Konkurrenten absetzen. Ein Selbstläufer wird die Saison damit noch nicht, denn in Düsseldorf, Darmstadt und Karlsruhe müssen wir ja noch ran. Umso wichtiger, dass wir jetzt die Punkte holen.MäcDevil hat geschrieben:GM,
voller Freude heute morgen aufgestanden und schaue positive in Zukunft. Finde es immer gut wenn sich meine Einschätzung bewahrheitet. Im richtigen Moment drei Punkte eingefahren.
KSC und Düsseldorf klauten sich gegenseitig die Punkte und RB hat auch gepatzt. [...]
Mut darf einem auf jeden Fall die konzentrierte Leistung von gestern machen. In der ersten halben Stunden hatten wir Mühe, uns aus der Braunschweiger Umklammerung zu befreien. Dass aber gerade in diesem Moment keiner die Nerven verliert und wir geduldig weiterspielen, verdient Respekt.
Das Tor von Hofmann ist für meine Begriffe ein Musterbeispiel für seinen sportlichen Wert. Den Ball etwas unkonventionell erkämpft, dann den Weg vor das Tor gesucht und in der Lücke zwischen den beiden Verteidigern seinen körperlichen Vorsprung eingesetzt und ausgenutzt - sehr lustig, wie der zweite BS-Verteidiger quasi an seinem Rücken abprallt

Als Runjaic zur Halbzeit Zoller als zweiten Stürmer brachte, habe ich mich zunächst gefragt, ob es dieses Risiko wirklich wert ist. Zumal Demirbay mit Ausnahme seiner gelben Karte wenig Gründe geliefert hat, um ihn rauszunehmen. Aber CK hat Recht behalten, denn die Zeit zwischen der 50. und 75. Minute war eine der sichersten Phasen in dieser Saison. Nicht nur, weil wir vorne ständig Druck gemacht haben, sondern weil wir auch hinten für unserer Verhältnisse ziemlich stabil standen.
Ich habe mich gefragt, woran das lag. Denn immerhin hat mit Tim Heubach ein Innenverteidiger sein erstes Spiel von Anfang gemacht. Lag es möglicherweise an Rings Rückkehr, so dass sich Karl noch mehr auf die defensive Arbeit konzentrieren konnte? Auf jeden Fall hat auch Michael Schulze ein Bombenspiel gemacht. Der war vorne wie hinten sehr präsent. Das 2:0 war wunderbar und endlich haben wir auch mal auswärts nachgesetzt und den Deckel drauf gemacht. Noch dazu bei einem direkten Konkurrenten, der - erinnert man sich an Torsten Lieberknechts Pressekonferenz - an dieser Niederlage ziemlich zu knabbern hat.
Jetzt wird sich zeigen, ob dieses Team aus den letzten zwei Jahren, bzw. in der aktuellen Zusammenstellung aus dieser Saison gelernt hat. Denn schon nach dem KSC-Derby und dem Aue-Sieg haben wir den Platz 2 am nächsten Spieltag wieder abgeben müssen. Aalen hat Darmstadt einen Punkt abgenommen und Frankfurt hat den FCN versenkt - aber wenn es der Mannschaft gelingt, diese konzentrierte Leistung von gestern zu wiederholen und gerade auch bei sich einmauernden Gegnern geduldig zu bleiben, dann könnten wir den zweiten Platz endlich mal verteidigen. Es ist mal wieder früh, um in Jubelstürme auszubrechen und die Erfahrung hat gezeigt, dass der FCK seit 2012 gerne jede kleine, selbst gesäte, hoffnungsvolle Pflanze wieder zertreten kann. Aber: Auf jeden Fall können wir selbstbewusst in die verbleibenden 14 Spiele gehen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.