Naheteufel11 hat geschrieben:Denke mal, dass Schupp die Position vorgibt,auf der er nachlegen will, und unser neuer Chefscout dann mehrere Kandidaten ausspuckt, die dann Schupp genauer unter die Lupe nimmt.
Kuntz wird sicherlich informiert und gehört,ebenso der Trainer, aber letztendlich entscheidet Schupp,bzw. der abgebende Verein/Spieler.
So so, denkst du mal ...
Im letzten Jahr war das Genörgel schon groß, dass ein Stöger nicht mehr Spielzeit bekam. Als er dann am Anfang der Runde groß aufspielte ging das Gebashe auf den Coach erst richtig los, mit dem Tenor: Wie blind muss man sein, SO einen nicht von Anfang an spielen zu lassen? Jetzt ist mehr als die Vorrunde vorbei, und dem ein oder anderen mag es dämmern, warum ein Stöger eben nicht gespielt hat, all seinen herausragenden Fähigkeiten zum Trotz. Auch ein Younes schien bei den ersten Einsätzen der Heilsbringer schlechthin zu sein, im Laufe der Runde platzt der Lack aber eben dann doch ein bisschen ab.
Was mich dabei generell stört, ohne weder den Coach noch den VV in Schutz nehmen zu wollen: Einem Zweitliga-Trainer aber so jegliche Kompetenz per se absprechen zu wollen, ohne wirklich Kenntnis zu haben über Trainingsleistungen, persönliches Verhalten hinter verschlossener Kabinentür und tausend anderen Sache mehr ist schlicht albern. Und Postings wie "ich hoffe, Schupp hat den Transfer vorgeschlagen, wenn es vom Kuntz kam wir das eh nix" sind an (sorry) Dummheit kaum zu überbieten.
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)