Forum

Umfrage bezüglich der Megaphonanlage auf dem Betzenberg

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.

Pro oder Contra - wie ist Deine Meinung zur Megaphonanlage?

Die Anlage sollte bleiben
40
20%
Die Anlage sollte abgeschaltet werden
140
68%
Es sollte eine Kompromisslösung geben (welche?)
25
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 205

Hans Peter
Beiträge: 39
Registriert: 04.02.2011, 22:06

Beitrag von Hans Peter »

Ich bin seit 1990 regelmäßig auf dem Betze meistens mit Dauerkarte im Moment ohne. Bis vor einigen Jahren immer in der West. Jetzt aufgrund meines kleinen auf der Süd am Rande zur West (der kleine soll sich erst mal dran Gewöhnen..).

Was ich in dieser Zeit leider feststellen musste war das mit der Mikrofonanlage die Stimmung aus der West verschwand.
Das geht nicht persönlich gegen den Vorsänger, es wäre egal wer sich da zum Kasper macht...aber so ein sche... hat nix uffem Betze Verloren.

Deshalb bin ich fürs Abschaffen!!! dann lernen es auch die jüngeren wieder wie Betze geht, auch wenn es vielleicht eine Saison lang dauert.

P.S. diese Saison wäre dafür perfekt. Dann können unsere jungen Fans zusammen mit unsere jungen Mannschaft zusammen lernen was den FCK ausmacht.
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

Das Problem dabei ist, das Stimmung unterschiedlich interpretiert wird.

Für die einen ist Stimmung 90 min. dauergesänge, dauerwedeln und dauerhüpfen..

Für die anderen (und dazu zähle ich mich) ist stimmung aufs spiel bezogen. nicht planbar und nicht durch abspulen eines Programmes herstellbar..
Und dann ist es für mich auch ok wenn die stimmung mal nicht fantastisch war. Hauptsache sie bleibt ehrlich und kommt aus dem bauch heraus.. wo waren denn die Pfiffe als kurz vor schluss der bellinghausen zeit geschunden hat?? die haben erst eingesetzt als er nach seinem rundweg über den Platz kurz vor der aussenlinie war..
und auch als Kosta vom Stark in den Senkel gestellt wurde weil er zu engaiert an der linie rumhüpft.. kaum pfiffe..

ich kann mich vorstellen das die mfa hilft stimmungen schneller zu transportieren.. aber sie kann in meinen augen keine erzeugen!
Und deshalb ist der posten des vorsängers auch nicht einfach.. und um es höflich zu formulieren: der Niklas hat da noch sehr viel zu lernen...
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Schlossberg hat geschrieben:(...) "Support", der nicht spielbezogen ist, ist nur Geräuschkulisse, der Funktionsmusik in Kaufhäusern und Kuhställen vergleichbar, und keine Unterstützung für die Mannschaft.
Wer braucht einen solchen Einheitsbrei-Klangteppich uff'm Betze? Genau: Niemand!

Möchte in diesem Zusammenhang nochmals auf den Weltklassebeitrag von Eiskratzer (http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 36#p768536) verweisen:
Eiskratzer hat geschrieben:(...) Wie oft muss ich an damalige Zeiten in den 80ern denken, in denen es einfach nur einen Block 8 gab. Daneben einfach der Block 7 oder 9. Die Südtribüne wurde genauso begeistert gefeiert wegen der vielen fanatischen Rentner mit Stock, die jedem Linienrichter die Streifen in die Hosen zeichneten.
Die Ost war ein wunderbarer Gegenpart und sogar die Nordtribüne war ganz ok.
Man wusste zwar, wo sich die Gruppen zusammenfanden - die Hools und die Kutten - ich hab das aber zumindest im Stadion nie als abgrenzend empfunden.

Ja, es wurde oft auch gemotzt und es war auch still, manchmal lange still. Aber eine Situation genügte, ein Funke, und die Masse brüllte eine Gänsehaut auf jedes menschliche Leben im Stadion.
Da war Kraft dahinter, Kraft, die nach vorne trieb und die Gegnern und Schiedsrichtern die Schweißperlen auf die Stirn drückte.


Und es brauchte diese Stille...beschalle einen Menschen dauernd mit Thrash Metal und er wird irgendwann bei dieser Musik einschlafen. Gewähr ihm Stille und wecke ihn mit Thrash und er wird an der Decke kleben.

Und dann diese sozialen 'Machtknoten' in der Kurve...ich kann nur den Kopf schütteln...

Ein paar mal mal hatte ich selbst Lieder angestimmt, die sich durchsetzen konnte. Und das obwohl ich keiner Vereinigung angehörte. Ich war stolz wie Bolle.

Aber es hat sich eben geändert und lässt sich nicht mehr so leicht rückgängig machen. Es ist auch eine andere Zeit und ich schwelge zu sehr in verklärter Nostalgie.

Aber eins muss klar sein: Wirklich gewaltige und agressive Stimmung wird nur nach vorheriger Stille entstehen können! (...)
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
[name838]

Beitrag von [name838] »

hierregiertderfck hat geschrieben:Auch mit der Anlage haben wir gegen Sechzig und Braunschweig das Spiel gedreht. Auch gegen Hertha im Pokal, gegen Hoffenheim war die Stimmung grandios und auch bei anderen Heimspielen letzte Saison, wie z.B. gegen Cottbus, war die Stimmung gut.
Es wäre schlimm, wenn wir nach über sieben Jahren MFA kein Spiel mehr gedreht hätten. ;) Nur hat dabei die MFA keinen Anteil. Gegen Sechzig, im Pokal gegen Hertha oder in der Bundesliga damals gegen Stuttgart. Da ging der Funke immer vom Rasen aus, da war das alles dann ein Selbstläufer, die MFA war an der Atmosphäre unbeteiligt, weil es von selbst lief. Immer wenn es richtig laut im Stadion wird, hat das was mit dem Spiel zu tun - ist ja auch normal.
hierregiertderfck hat geschrieben:Aber was solls, anscheinend wollen es die meisten nicht wahr haben, dass die Ultras auch ohne die Anlage ihren Sing-Sang durchziehen und sich die Stimmung nicht mehr grundlegend verändert.
Ich verstehe deine Logik nicht. Natürlich werden die Ultras weitersingen - jeder soll das machen, was er machen möchte. Punkt. Aber damit die Ultras Liederchen trällern können, müssen sie ja nicht auch noch den Rest der Kurve beschallen und auf die Nerven gehen, oder?

Und, ich wiederhole mich, hier nochmal ein paar Links mit handfesten und starken Argumenten, wieso die Westkurve absolut keine MFA oder Megafone braucht:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 36#p768536
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 93#p818093
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 32#p813732
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 14#p876214
Phil
Beiträge: 228
Registriert: 24.08.2006, 21:20

Beitrag von Phil »

Sorry aber die ganzen Kritiker hatten genug Möglichkeiten ihre Meinung kund zu tun. Auf allen letzten Fanversammlungen wurde das Thema "Stimmung" auf die Tagesordnung gesetzt. Nie hat jemand mal sein Mund aufbekommen.
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Bin komplett gegen die Megafonanlage. Ist man im Stadion wird einem dadurch mehr oder weniger aufgedrückt, wie die Stimmung sein soll, bzw was gesungen werden soll. GESUNGEN !!! Singen kann man meiner Meinung nach am Ende des Spiels, wenn man die 3 Punkte hat. Davor wird die Mannschaft nach vorne geschrien. Nach vorne singen geht nicht. Ich hab meinen Kids monotone Liedchen vorgesungen, wenn sie nicht einschlafen konnten. Wer erwartet denn bitte bei diesem Mist, dass sich die Spieler auf dem Platz zerreissen können?
Im Fernsehen hört sich die Anlage einfach nur peinlich an. Als ich das vor vielen Jahren zum ersten mal im TV mitbekommen habe, dachte ich zuerst - wow, da hat einer aber ne Laute stimme. Als ich dann mitbekommen habe, dass da einer mit Megafon auf dem Zaun sitzt und in die Kurve schreit, dachte ich mir - Oh Gott wie lächerlich. Zum Glück bin ich Lauternfan. Bei uns gibt es sowas nicht. Zum schämen sowas.

Noch etwas zum singen: Wenn man den Text nicht kennt, weil man nicht ständig im Stadion ist, kann man beim Singsang nicht mitmachen. Beim Geschrei allerdings schon.
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

An sich ist der Grundgedanke der MFA ja gut. Aber nur als Ergänzung!
Ich denke auch das man mal ein Gesang brachial laut hinbekommt. Geht aber nur wenn man nicht nach 10 Sekunden aufgrund der Geschwindigkeit nach Luft schnappen muss.
Die Ultras werden mit oder ohne MFA spielunbezogen, 90 min mit einer wahnsinnigen Geschawindigkeit "supporten".
Heja, Heja FCK?- ei in der Zeit in der ich das einmal blärre ham dies 5 mal gerufen und sind schon längst fertig.

Ein anderer Grund sind die schicki-micki-hab-mich-auf-dem-weg-zur- Nachtschicht-verlaufen-tussis, die Handyfraktion und ich-habe-sonst-keine-günstigeren-karten-gefunden-zuschauer.

da weder die Ultras lernfähig noch die anderen aus der West zu vertreiben sind müssen wir uns eben mit den jetzigen Gegebenheiten auseinander setzen.

In diesem Sinne geh ich morgen wieder hoch, versuch mal meine Umgebung mitzureißen und werde am Mittwoch wieder ohne Stimme sein. Zumindest hab ich dann für meinen Teil alles gegen.

Achja, OT: Macht das Ding ruhig aus, nervt doch ab und zu.....
Nie mehr Feng Shui!
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

Also wenn ich mir die Beiträge durchlese, ergibt sich für mich ganz klar das Bild, dass der Großteil dagegen ist, beziehungsweise zumindest nicht dafür.

Ich habe jetzt bereits öfter gelesen, dass die Gegner der MFA zum Großteil die normalen Fans sind und der Nachteil der Normalos ihre Unorganisiertheit ist.
Ich muss dieser These zustimmen, allerdings gibt es im digitalen Zeitalter viele Möglichkeiten sich zu organisieren. Eine erste Grundlage, um eine Gruppierung gegen die MFA zu bilden wäre eine Umfrage zu dem Thema auf einer gut besuchten Fanseite mit einem klaren Ergebnis.

Daher hier die erneute Bitte an Thomas, diesen Thread zu einer Umfrage zu machen und ihn auf die Hauptseite zu setzen. Nur so können wir "Normalos" sehen, ob es überhaupt Sinn machen würden, eine Kampagne gegen die MFA zu starten.

Die Stimmung ist bei "der-betze-brennt" ein ständiger Diskussionspunkt und die MFA ist für die Stimmung ausschlaggebend. Sascha Kempf hat hier ein zweiteiliges Interview bekommen, im Sinne der Demokratie hat dieser Thread also auch die volle Aufmerksamkeit der Besucher von "der-betze-brennt" verdient!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Phil hat geschrieben:Sorry aber die ganzen Kritiker hatten genug Möglichkeiten ihre Meinung kund zu tun. Auf allen letzten Fanversammlungen wurde das Thema "Stimmung" auf die Tagesordnung gesetzt. Nie hat jemand mal sein Mund aufbekommen.
Sei mir nicht böse, dass ist einfach nur scheisse.

Nicht jeder hat keine Familie, keine Verpflichtungen, keine sonstigen Termine wie die doch zumeist recht jugendlichen Interessenvertreter der MFA.

Ich hätte 200km hin und zurück, würde also länger fahren als diese Versammlung gedauert hat....wäre aber trotzdem gekommen, um meine Meinung zu den Duracell-Hasen zu sagen. Leider hat meine Tochter mit einer allergischen Reaktion auf ein Analgetika dem etwas entgegengesetzt...wobei jetzt garantiert einer kommen wird und das als weniger wichtig ansehen wird.

Aber ich hab meine Konsequenz gezogen. Wenn das euer Wunsch ist, dass jeder, dem die MFA auf die Eier geht die West verlässt...nun, dann sollten wir das vielleicht tatsächlich einmal tun....


Du musst mir dann auch noch bitte in der Satzung die satzungsgemäße Aufgabe einer solchen Fanversammlung anzeigen, und die verpflichtende Wirkung eines Beschlusses dort für den Verein, ja? Danke.... :daumen:
JojoFCK
Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2014, 20:30

Beitrag von JojoFCK »

Bin auch dafür sie abzuschaffen.

Als ich es erste Mal auf'm Betze in der Westkurve war, war das Geile, dass es um einen rum gebrodelt hat und man als Kind gar nicht wusste, woher die Schlachtrufe sich verbreitet haben, die da lostobten.

Das, was heute ist, ist dagegen eher ne Beerdigung. Vielleicht geht das auch heutzutage gar nicht mehr, weil es andere Leute sind in der Westkurve. (Es lebe die Kutte!) Vermutlich käme es auf einen Versuch an über mehrere Spiele hinweg. Warum denn eigentlich nicht?
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Betze_Joe hat geschrieben:Also wenn ich mir die Beiträge durchlese, ergibt sich für mich ganz klar das Bild, dass der Großteil dagegen ist, beziehungsweise zumindest nicht dafür.

Ich habe jetzt bereits öfter gelesen, dass die Gegner der MFA zum Großteil die normalen Fans sind und der Nachteil der Normalos ihre Unorganisiertheit ist.
Ich muss dieser These zustimmen, allerdings gibt es im digitalen Zeitalter viele Möglichkeiten sich zu organisieren. Eine erste Grundlage, um eine Gruppierung gegen die MFA zu bilden wäre eine Umfrage zu dem Thema auf einer gut besuchten Fanseite mit einem klaren Ergebnis.

Daher hier die erneute Bitte an Thomas, diesen Thread zu einer Umfrage zu machen und ihn auf die Hauptseite zu setzen. Nur so können wir "Normalos" sehen, ob es überhaupt Sinn machen würden, eine Kampagne gegen die MFA zu starten.

Die Stimmung ist bei "der-betze-brennt" ein ständiger Diskussionspunkt und die MFA ist für die Stimmung ausschlaggebend. Sascha Kempf hat hier ein zweiteiliges Interview bekommen, im Sinne der Demokratie hat dieser Thread also auch die volle Aufmerksamkeit der Besucher von "der-betze-brennt" verdient!
Das kannst du alles vergessen, Betze Joe. Die Gruppe hat die Macht, und ein Zusammenschluss im Internet ist letztlich doch zu locker, um eine gewichtige Stimme erheben zu können. Zudem würde sich DBB, das sich im übrigen durch seine wohltuend neutrale Berichterstattung, auch in Sachen Schnittstelle Ultras/Normalos hervorhebt, nicht durch eine solche Umfrage quasi gegen die Ultragruppierungen stellen. DBB ist bei weitem kein Vertreter der Ultragruppierungen, hat aber dennoch eine Verbindung zu ihnen.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Bää$cht hat geschrieben:
SuperMario hat geschrieben:Aber diese andauernde Provokationen, zu fast jeder Zeit überflüssig und bei einem solch klaren Spielverlauf auch noch sinnfrei, das ist einfach nur unnötig. Was dadurch (nicht allein deswegen, aber sicherlich auch deswegen) herauf beschworen werden kann, das konnte man dann ja gut sehen. Dann lieber ohne MFA und Vorsänger...
Kann mich an kaum ein KA-Spiel erinnern, bei dem so wenig gegen KA gepöbelt wurde...

Und NEIN wir sind nicht schuld. Punkt. Ende. Kann diesen idiotischen Bullshit einfach nicht mehr hören. Einfach mal Fresse halten...
Mach mal halblang. Auch für mich war das bei weitem nicht das erste Spiel gegen Karlsruhe. Und ja, es gab schon Spiele, in denen mehr und fieser gepöbelt wurde gegen die Blauen. Aber da gab es auch GRUND dafür. Weil sich die Blauen unten auf dem Rasen daneben benommen haben. Oder der Spielverlauf ausgeglichener war und zu diesem Mittel der Verunsicherung gegriffen werden musste. Aber dieses Mal?

Da war doch NICHTS los auf dem Rasen, was auch nur EINEN Schmähsong erfordert hätte. GAR nichts! Warum dann andauernd "Karlsruhe verrecke" durchs Mikro geblökt werden musste, das hat sich mir nicht erschlossen. So was unnötiges... Und das, wo die Typen da drüben eh schon angepisst waren ob der katastrophalen Leistung ihrer Männer in Blau und nach der ganzen Gängelung durch die geballte Staatsgewalt im Vorfeld. Warum also statt die eigenen Leute für ihr Klassespiel mit einem ebensolchen Support zu belohnen in der mindestens gefühlten Mehrzahl die da drüben dümmlich beleidigen? Ist DAS etwa das, was die MFA-Fans unter GUTER Stimmung verstehen? Dazu fällt mir dann nur das ein, was ich während des Spiels schon gedacht hatte: Stimmung verrecke...

Und ja, selbstverständlich hatte dieser Schwachsinn AUCH seinen Anteil am Austicken einer kleinen Gruppe blauer (ruhig wörtlich nehmen) Fand von der anderen Rheinseite. Ich erinnere mich daran, wie bei unseren Fans jedes Mal die Eier schwollen, wenn die ach so braven Mainzer mal was gegen uns oder gar unsere Idole geschrien haben. Da war der Mob hier schnell aggressiv und tödlich beleidigt. Warum sollte es den anderen da so anders gehen nach gefühlt 70 Minuten "Karlsruhe verrecke"?

Bevor du andere hier mit "Fresse halten" belegst, solltest du mal die Vokabeln Selbstkritik und Objektivität erschließen. Oder selbst dich an deine Worte halten, wenn du zu einer Diskussion, die diese beiden Worte einschließt, nicht in der Lage bist.

Ich bin beileibe kein Gegner von Schmähungen etc. Aber sie sollten aus der aus der Emotion heraus geboren werden, nicht aus dem Mikro Meine Meinung.
Zur Anlage:
Die Stimmung war m.E. bei JEDEM Spiel Scheiße, weil sie nichts mit dem jeweiligen Spiel zu tun hatte. Und IN THE SUMMERTIME löst bei mir mittlerweile heftige körperliche Reaktionen hervor. Wie hat es der kleine sechsjährige am SA so schön gesagt, der sein erstes Betzespiel erlebt hat: "Das is voll die Einschlafmusik wo die da singen. Warum machen die das?"
Immerhin HIERIN sind wir uns einig. Geht doch... :-D ;-)
Cogito, ergo sum!
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Da war doch NICHTS los auf dem Rasen, was auch nur EINEN Schmähsong erfordert hätte. GAR nichts! Warum dann andauernd "Karlsruhe verrecke" durchs Mikro geblökt werden musste, das hat sich mir nicht erschlossen. So was unnötiges... Und das, wo die Typen da drüben eh schon angepisst waren ob der katastrophalen Leistung ihrer Männer in Blau und nach der ganzen Gängelung durch die geballte Staatsgewalt im Vorfeld. Warum also statt die eigenen Leute für ihr Klassespiel mit einem ebensolchen Support zu belohnen in der mindestens gefühlten Mehrzahl die da drüben dümmlich beleidigen? Ist DAS etwa das, was die MFA-Fans unter GUTER Stimmung verstehen? Dazu fällt mir dann nur das ein, was ich während des Spiels schon gedacht hatte: Stimmung verrecke...
Das war lustig! :lol:
Meiner Meinung nach einer der wenigen Momente wofür eine MFA gut ist.
Das ganze sollte man dann letztendlich auch nicht so ernst nehmen, und vor allem haben die Karlsruher auch geantwortet.

Manche schaffen es echt von Mythos Betze zu schwafeln, vergessen aber ganz, dass dazu eine gewisse Härte dazugehört. Wer Kindergarten will sollte besser zu Mainz oder Hoffenheim gehen.

PS: Ich glaube das ganze war eher in Halbzeit 1!
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Wenn du mit "manche" und "schwafeln" mich meinst: Ich will meine Mannschaft nach vorne peitschen. Am Spiel teilnehmen mit meinem Support. Und mich nicht einem Knabenchor Westkurve anschließen. Letzteres ist für mich NICHT das, was den Betze ausmacht und ausgemacht hat vor 25 Jahren, als ich das erste Mal die Westkurve betreten habe.

Und ja, natürlich gehört Härte dazu. Die soll aber ECHT sein und aus der Kurve kommen. Wie ein tiefes, aggressives Grollen. Und eben passend, weil sich da unten irgendein Mist durch die blau-weißen Spieler abgespielt hat. Nicht tumb und einfallslos ständig wiederholend übers Mikro provozierend.

Wäre ich FCK gewesen, ich hätte spätestens beim dritten Mal "Karlsruhe verrecke" das Mikro abgedreht. Weil es einfach nur unnötig war. Aber dann wären wohl die eigenen Leute ausgerastet, weil man ihnen ihr Spielzeug weggenommen hat...
Cogito, ergo sum!
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

SuperMario hat geschrieben:Wenn du mit "manche" und "schwafeln" mich meinst: Ich will meine Mannschaft nach vorne peitschen. Am Spiel teilnehmen mit meinem Support. Und mich nicht einem Knabenchor Westkurve anschließen. Letzteres ist für mich NICHT das, was den Betze ausmacht und ausgemacht hat vor 25 Jahren, als ich das erste Mal die Westkurve betreten habe.

Und ja, natürlich gehört Härte dazu. Die soll aber ECHT sein und aus der Kurve kommen. Wie ein tiefes, aggressives Grollen. Und eben passend, weil sich da unten irgendein Mist durch die blau-weißen Spieler abgespielt hat. Nicht tumb und einfallslos ständig wiederholend übers Mikro provozierend.

Wäre ich FCK gewesen, ich hätte spätestens beim dritten Mal "Karlsruhe verrecke" das Mikro abgedreht. Weil es einfach nur unnötig war. Aber dann wären wohl die eigenen Leute ausgerastet, weil man ihnen ihr Spielzeug weggenommen hat...
Ich gebe dir recht, denn das Spielzeug MFA scheint mehr wert zu sein, als das Geschehen auf dem Platz. Schmähgesänge kann man auch ohne MFA anstimmen.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich habe "die alte West" immer mit meinem Hund verglichen: Grundsaetzlich brav, hast du ihn geaergert, dann ging er dir erst einmal aus dem Weg.Hat er aber gegrollt, dann war es eigentlich schon zu spaet.Da musstest du schon sehr gut sein um wegzukommen. :lol:
Zum Glueck hatten sie es alle rechtzeitig kapiert. Bis auf einen - und der hatte es verdient. :D
Nebenbei bemerkt: Der hatte ein Stockmass von 72 Zentimeter und 36 Kilo pure Muskeln und Knochen als Kampfgewicht.Also ein Kraftpaket. Genau so, wie die West. Wenn nicht gerade der Toelzer Knabenchor seine Liedchen traellert. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wenn es noch einen Beweis gebraucht hätte dieses Teil zu verschrotten, dann hat ihn der Kapser Heute am Mikro erbracht. Das einschläfernde Pokallied bis zum geht nicht mehr. Und natürlich Karlsruhe verrecke. Ja verreckt doch. Aber nicht Karlsruhe. Da kommt unsere Mannschaft unter Druck und da wird gegen nicht anwesende Gegner gesungen. Ja, die Karlsruher werden in Jahrzehnten noch davon reden. Nicht von dem Aus in Offenbach, sondern vom Vorsänger in Lautern, der das Spiel gegen Fürth ignoriert und lieber Karlsruher verrecken sehen will. Baut das Teil ab und schickt es mit Vorsänger nach Baden. Oder besser nach Kobane, soll er IS verrecke anstimmen.

Junge das war peinlich, einfach nur peinlich. Baut den Mist endlich ab und lasst die Bubis mit ihrer hängenden Schallplatte alleine.
Omnia vincit amor
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Das Verhältnis von der Meckeranlage zu Spielbezogener Atmosphäre, ist in etwa so als wenn ein Spatz zum Tiefseetauchen geht. :(
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ich schätze, dass bei einer Umfrage in der West die Mehrheit gegen die Anlage erdrückend wäre. Aber solange der Verein ein seltsam symbiotische Beziehung zu den Ultras hat (Wohlverhalten gegen Privilegien) wird sich nichts ändern. Leider haben Normalo-Fans keinerlei Druckpotenzial.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wir haben halt keinen Dachverband, in dem sich auch unorganisierte Fans gruppieren könnten.

Und selbst wenn, man müsste dann immer noch bei den Fanversammlungen auftauchen, die ja bezüglich Fanfragen zu einer Ersatz-JHV hochgejazzt werden, zu denen man zu erscheinen oder die Klappe zu halten hat.
Muasel
Beiträge: 85
Registriert: 23.12.2008, 13:28

Beitrag von Muasel »

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von Muasel am 29.10.2014, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Muasel hat geschrieben:man soltle mal beachten das diese Anlage unserem Betze wenigsten ab und an mal das Betzefeeling auf!
Betzefeeling war noch nie das singen, sondern das spielbezogene schreien gegen die Gegner und Schiris. Die eigene Mannschaft wurde nach vorne gebrüllt und nicht gesungen.
Wenn es doch so schlimm ist dann überlasst den Leuten die Stimmung machen wollen den Platz im Stadion und bleibt zu Hause!!!!
Machts doch umgekehrt, und geht mit der MFA auf die Ost. Da ist meistens Platz genug für die Fischerchöre.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
[name838]

Beitrag von [name838] »

@Muasel: Hast du die teilweise sehr guten Beiträge, die in diesem Thread geschrieben und verlinkt wurden, überhaupt gelesen?
Muasel hat geschrieben:Wie die "Stimmung" ohne MFAnlage sein kann das konnte man in den letzten 3 Jahren ab und an sehen wie schlecht bis gar keine Stimmung war!
In den letzten Jahren gab es wenige, vereinzelte Spiele ohne MFA-Einsatz. Und wirklich schlechter war die Stimmung nicht, nur etwas "anders". Außerdem ist natürlich immer die Frage, wie man Stimmung definiert - Stille ist u. a. auch Stimmung.
Zudem ist die MFA mitverantwortlich, dass sich eine gewisse Trägheit bei den Leuten entwickelt hat.
Muasel hat geschrieben:Sicher ist dieser dauer sing sang nervig, aber man soltle mal beachten das diese Anlage unserem Betze wenigsten ab und an mal das Betzefeeling auf!
Dauer-Sing-Sang - MFA - Betzefeeling?
Da muss man das Wort "Betzefeeling" aber schon sehr umdefinieren, dass das zusammen passt. ;)

Ich werde nie begreifen, wofür man bei einem Fußballspiel eine MFA/ein Megafon braucht.
Das ist reine Machtdemonstration, eine Stimmungsdiktatur. Warum müssen immer alle das gleiche singen/brüllen? Warum?
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Eine Frage an die Kritiker des " einschläfernden" Gesangs hätte ich aber dennoch.
Welcher Fangesang, respektive Anfeuerungsruf , respektive welches Fanverhalten hätte euch denn bei dem gestrigen Spiel bei einer 2:0 Führung befriedigt?
Ich besuche den Betze erst seit 30 Jahren, so dass ich das richtige Verhalten wohl erst noch lernen muss.

Ich fand die Stimmung im Bezug auf den harmlosen Gegner und das überlegene Spiel unserer Jungs überragend.
Und im Gegensatz zum Samstag war ich sogar nüchtern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hier wurde bei Spielen von Union und St.Pauli auf deren Dauersingsang als nervig hingewiesen.

Unter anderem von Leuten, die jetzt den unsrigen verteidigen.

Nur um es gesagt zu haben.
Gesperrt