Forum

Auswärts- und Ausweichtrikot 2014/15 veröffentlicht (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

karsten hat geschrieben:
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Bitte bitte, bringt eine "ordentliche" Fankollektion heraus.

Habe mich desöfteren mal in mehreren anderen Team-Shops umgeschaut und finde, dass der FCK in Sachen "Fankollektion" da echt ziemlich abfällt.

Das ist genau meine Meinung. Ich würde auch gerne mehr Geld im Fanshop ausgeben ( nur NICHT für die furchtbaren Trikots ), aber offensichtlich will man in diesem Bereich keinen Umsatz machen. Ich bekomme jedes Jahr arbeitsbedingt den Fanartikelkatalog von Schulden 05 auf meinen Schreibtisch und da sieht man schon was möglich ist, wenn der Verein Gelld verdienen will.
Wem sagst du das, mein Bruder ist irgendwie zu denen abgerutscht und zeigt mir jedes Jahr den Katalog. Es ist schon beachtlich, was Schalke da bietet, auch qualitativ.

Mir würde für den Anfang schon reichen, wenn es mehr Rot gäbe. Auf ein schlichtes, rotes Cap ohne Firlefanz, warte ich schon seit 2006. Stadion- und Regenjacken sind bestenfalls rot-schwarz. Ist halt, wie bei den Trikots auch, letztendlich ne Geschmacksache.
Es gibt immer was zu lachen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Es stimmt schon nachdenklich, wenn sich der Eindruck fehlender Professionalität auf dem Berg mehr und mehr verfestigt.

Die (statt der) TuS Hohenecken - das merkt kaum einer, das kostet nichts.

Siet statt Seit, da muss man eben einen Karton Kappen entsorgen, das ist ein niedriger dreistelliger Betrag.

1954 statt 1953, da ist es dann vielleicht auch mit einem Fünfhunderter getan.

Das wäre alles nicht so schlimm, wenn das alles wäre.
Aber die teuren Fehler sieht man eben nicht auf Anhieb, und sie werden nur indirekt eingestanden.

Unser Merchandising ist im Vergleich zu anderen Vereinen suboptimal, und das ist noch sehr dezent ausgedrückt.

Wie viel Steuern wurden zu viel bezahlt, weil FG seine Arbeit nicht kann, also kein Profi ist? Ein Mehrfaches der Jahresbezüge des Herrn Schwenken, wurde offiziell verlautbart. Da reden wir von einem (mindestens) sechsstelligen Betrag.

Siebenstellige Beträge haben wir eingebüßt, weil Stefan Kuntz die Funktion eines Sportdirektor nicht professionell ausgefüllt hat. Die Namen der Fehlgriffe brauchen hier nicht rezitiert zu werden, es ist zu peinlich.

Das war jetzt nur eine Auswahl von Belegen zum Thema fehlende Professionalität, man könnte die Liste noch wesentlich verlängern und verbreitern.

Die Summe all dieses amateurhaften Tuns kann leider durchaus dazu führen, dass der FCK irgendwann, und vielleichtist das gar nicht so lang bis da hin, nur noch Amateurfußball spielt.

Nun, es ist nicht alles dunkel, es gibt ja Hoffnungsschimmer.
Wir haben einen Sportdirektor,
wir haben (wenn auch aus der Not geboren) eine vernünftige Spielerverpflichtungsphilosophie,
wir haben einen Berater, der - so müsste es wenigstens sein - das kann, was unser Finanzvorstand eigentlich können müsste.

Vielleicht kriegen wir die Kurve gerade noch.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Schlossberg hat geschrieben:Es stimmt schon nachdenklich, wenn sich der Eindruck fehlender Professionalität auf dem Berg mehr und mehr verfestigt.

Die (statt der) TuS Hohenecken - das merkt kaum einer, das kostet nichts.

Siet statt Seit, da muss man eben einen Karton Kappen entsorgen, das ist ein niedriger dreistelliger Betrag.

1954 statt 1953, da ist es dann vielleicht auch mit einem Fünfhunderter getan. ...
Das habe ich vorhin meinem Nachbarn gesagt. Säße ich auf dem Stuhl, der diese Fehler zu verantworten hat. Ich würde mir Müllsäcke und ne Schaufel schnappen und das Zeug im Wald vergraben.

Wobei sich die Fehler hier noch steigern. 1954 und 1953 verwechseln, kann man sich erklären. Wobei die Meisterschaften bei mir Teil des Eignungstests wären. Das kann ich mit einem Kopfschütteln abtun. Es seidenn natürlich, man lässt die Schals im Verkauf und gibt damit wieder mal nen Dreck auf die Fans.
Aber sorry, lesen und schreiben sollte man für so einen Job unfallfrei können. Bei letzterem hilft ja heute der Computer und nicht ganz unwichtige Texte sollte man ja eh nochmal korrektur lesen lassen.

Naja, was dem einen die Hitler-Tasse ist dem andere der Fanschal. Und die Fancap. Und den kompletten Katalog haben wir ja noch gar nicht gesehen.
Könnte ja auch ein Gewinnspiel sein, oder ein Trinkspiel werden.
Es gibt immer was zu lachen.
KaiserPfalz
Beiträge: 61
Registriert: 15.06.2014, 13:18

Beitrag von KaiserPfalz »

Trikot und Hosen in Weiß 29,99€
MATCH Team Kit (Shirt&Shorts) SS
http://www.uhlsport.de/de/products/deta ... tshorts-ss

Trikot und Hosen in Schwarz 29,99€
MATCH Team Kit (Shirt&Shorts) SS
http://www.uhlsport.de/de/products/deta ... tshorts-ss

NUR Trikot in Weiß 69,99€
Auswärtstrikot Erw. 14/15
https://www.fck-shop.de/productdetails. ... emno=MI_55

NUR Trikot in Schwarz 69,99€
Ausweichtrikot Erw. 14/15
https://www.fck-shop.de/productdetails. ... emno=MI_58


:x :nachdenklich: :?:
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Finde die Auswärtstrikots gar nicht so schlecht,
obwohl mir etwas die orangene Note fehlt. :D
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

T-RexFCK hat geschrieben: Wer einen deutscher Meister 1954 FCK Schal hat, kann sich jetzt auch die passende Mütze "Siet 1900" kaufen.

Prüft sowas eigentlich niemand?
Unfassbar! :shock:

Ich kanns net gläwe.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
lawson
Beiträge: 101
Registriert: 01.02.2011, 13:57

Beitrag von lawson »

Bin ich froh, dass wenigstens die beiden anderen Trikots nicht einfach von der Stange sind, sondern mit viel Herzblut extra individuell auf den FCK abgestimmt wurden.
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Schlossberg hat geschrieben:[...]
Das war jetzt nur eine Auswahl von Belegen zum Thema fehlende Professionalität, man könnte die Liste noch wesentlich verlängern und verbreitern.

Die Summe all dieses amateurhaften Tuns kann leider durchaus dazu führen, dass der FCK irgendwann, und vielleichtist das gar nicht so lang bis da hin, nur noch Amateurfußball spielt.
Ich interpretiere dies alles mittlerweile völlig anders: Die letzten Jahre voller operativer Pannen aus Inkompetenz + der Dilettantismus der Schweizer und Göbel–Ära + die strategischen Super-Gaus der Wischemänner und der Verein ist trotzdem noch im Spielbetrieb => der FCK ist wahrlich UNZERSTÖRBAR, obwohl sich viele daran versucht haben …
Fritz_Walter

Beitrag von Fritz_Walter »

KaiserPfalz hat geschrieben:Trikot und Hosen in Weiß 29,99€
MATCH Team Kit (Shirt&Shorts) SS
http://www.uhlsport.de/de/products/deta ... tshorts-ss

Trikot und Hosen in Schwarz 29,99€
MATCH Team Kit (Shirt&Shorts) SS
http://www.uhlsport.de/de/products/deta ... tshorts-ss

NUR Trikot in Weiß 69,99€
Auswärtstrikot Erw. 14/15
https://www.fck-shop.de/productdetails. ... emno=MI_55

NUR Trikot in Schwarz 69,99€
Ausweichtrikot Erw. 14/15
https://www.fck-shop.de/productdetails. ... emno=MI_58


:x :nachdenklich: :?:
Schau dir die Trikots an. DIe Farbkombi Weiß mit Roten Streifen gibts nicht als Standardmodell, bedeutet musst es selbst im Uhlsport-Kreator entwerfen kostet dann auch 49,99 - 54,99€ (JE nach TExtil-Art).

Des weiteren sind das Vereinslogo auf der Brust, der Teufel im Nacken, das Zeichen an der rechten Hüfte, sowie die Applikationen innen im Trikot dabei, was auch Geld kostet. Dann will der Verein eben auch (verständlich) Geld verdienen. Da komme ich schon auf den Preis von 69,99€, leider.

Beim anderen Trikot sieht es anders aus. Das bekommt man auch von "der Stange", jedoch ebenfalls mit den oben genannten Applikationen. Aber willst du dafür dann nur 49,99€ oder 39,99€ verlangen und die anderen dann für 69,99€ verkaufen?? Wie willst du das erklären? Keiner sagt, dass du es dir kaufen musst, wenn es dir zu teuer ist. Kannst ja hingehen, dir das Trikot bei Uhlsport kaufen und die fehlenden Applikationen selbst darauf machen.


Ach ja, schau dir die Triots von letzter Saison an. Ebenfalls von der Stange, aber gestört hat sich keiner.......
KaiserPfalz
Beiträge: 61
Registriert: 15.06.2014, 13:18

Beitrag von KaiserPfalz »

Es ist einfach nur lieblos @ Fritz_Walter

Du kannst mir doch nicht erzählen, dass diese Details, die schnell auf dem Trikot sind, einen Aufpreis von 40€ rechtfertigen. Zusätzlich zu den Hosen, die man sich dann beim FCK auch noch für 29,99€ kaufen muss.

Gut, die Preise sind ja leider normal. Aber dann hätte ich mir doch etwas eigenes, nur für den FCK gewünscht. Keine 0815 austauschbaren Trainingsshirts! Uhlsport meinte doch:
"Die Fans der Roten Teufel können sich auf unverwechselbare Trikots sowie eine individuelle und hochwertige Fußball-Kollektion freuen."
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... ester.html

unverwechselbare Trikots ?
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

kepptn hat geschrieben:
Schlossberg hat geschrieben:Es stimmt schon nachdenklich, wenn sich der Eindruck fehlender Professionalität auf dem Berg mehr und mehr verfestigt.

Die (statt der) TuS Hohenecken - das merkt kaum einer, das kostet nichts.

Siet statt Seit, da muss man eben einen Karton Kappen entsorgen, das ist ein niedriger dreistelliger Betrag.

1954 statt 1953, da ist es dann vielleicht auch mit einem Fünfhunderter getan. ...
Das habe ich vorhin meinem Nachbarn gesagt. Säße ich auf dem Stuhl, der diese Fehler zu verantworten hat. Ich würde mir Müllsäcke und ne Schaufel schnappen und das Zeug im Wald vergraben.

Wobei sich die Fehler hier noch steigern. 1954 und 1953 verwechseln, kann man sich erklären. Wobei die Meisterschaften bei mir Teil des Eignungstests wären. Das kann ich mit einem Kopfschütteln abtun. Es seidenn natürlich, man lässt die Schals im Verkauf und gibt damit wieder mal nen Dreck auf die Fans.
Aber sorry, lesen und schreiben sollte man für so einen Job unfallfrei können. Bei letzterem hilft ja heute der Computer und nicht ganz unwichtige Texte sollte man ja eh nochmal korrektur lesen lassen.

Naja, was dem einen die Hitler-Tasse ist dem andere der Fanschal. Und die Fancap. Und den kompletten Katalog haben wir ja noch gar nicht gesehen.
Könnte ja auch ein Gewinnspiel sein, oder ein Trinkspiel werden.
Ich beschreibe mal am Besten, was ich von der "Professionalität" die man beim FCK in bestimmten Bereichen an den Tag legt, halte, anhand dreier Phasen (ich befinde mich gerade in der letzten).

1. Schmunzeln/Humor:
Der Pressesprecher, Fanbeauftragte oder ein Fanshop-Mitarbeiter hat einen Fehler gemacht, über den man schmunzeln/lachen kann. Weil Fehler menschlich sind und man davon ausgeht, dass sowas nicht allzu oft vorkommt. Beispiel: Kleinere Rechtschreibfehler/Vertipper auf der offiziellen Homepage, unglückliche Aussagen/Aktionen, etc.

2. Ärger / Wut:
Der gleiche oder ein ähnlicher Fehler wird wiederholt, alternativ irgendeine unüberlegte Äußerung wird getätigt. Man fängt als Fan an zu zweifeln, ob da tatsächlich ein Lernprozess stattgefunden hat und angesicht der Außendarstellung ist man verärgert oder wütend. Beispiele: Die Äußerungen zur Red-Bull-Geschichte, die Rolle von Stefan Kuntz beim Thema 12:12, früher die Inkompetenz im Fanshop bei Tickets o.Ä. (hier hat sich sehr viel zum Positiven hin getan, das muss man lobenswerterweise sagen).

3. Resignation / Fremdschämen:
Mittlerweile bin ich persönlich hier angekommen. Früher hätte ich über solche Sachen wie die "Meisterschaft 1954" oder die Kappe mit Schreibfehler gelacht, aber das ist vorbei. Das mag jetzt kleinlich erscheinen, aber sowas zeigt überdeutlich die Inkompetenz die "da oben" an den Tag gelegt wird. Mal ehrlich, wie schwer kann es denn eigentlich sein einen Slogan unfallfrei hinzubekommen? Oder sich die Jahreszahlen der Meisterschaften korrekt zu merken? Herrgott, zur Not schaue ich bei Wikipedia nach! Diese Art Dilettantismus ist auf einem Niveau wie die billigen China-Fälschungen ("adibas"-Schuhe, "Micheal Schuhmacher"-T-Shirts, etc.).


Es ist die Summe solcher dämlichen Aktionen bei der ich mich fremdschäme. Um das passende Wort von "KaiserPfalz" zu nehmen: Wie hier agiert wird ist auch lieblos. Da wird halt mal schnell vom Praktikant im Modulbaukasten der Fan-Artikel zusammengeklickt und ab die Post. Wie hingerotzt, nicht mehr. Irgendein Trottel wirds schon kaufen.

Was der FCK in den letzten Wochen und Monaten abliefert kotzt mich einfach an. Angefangen bei den Spielern bis hin zu den anderweitig Verantwortlichen. Das ist eines Profivereins nicht würdig.

So, genug aufgeregt. Jetzt mache ich mich mal so langsam auf den Weg zum Stadionfest und schaue mir die neuen Oranje-Trikots live vor Ort an. Kaufen werde ich mir auch diese Saison wieder keines - zumindest nicht für 70 €. Nicht für so einen einen lieblos und einfallslos zusammengeschusterten Fetzen.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Schlossberg hat geschrieben: Wie viel Steuern wurden zu viel bezahlt, weil FG seine Arbeit nicht kann, also kein Profi ist? Ein Mehrfaches der Jahresbezüge des Herrn Schwenken, wurde offiziell verlautbart. Da reden wir von einem (mindestens) sechsstelligen Betrag.
Hast Du hier eine Quelle?
Das kann man dann dem Herrn Quante schicken :D .
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Die Trikots ohne Sponsor laden ja geradezu zum Selberverschönern ein.

Wie wärs mit sowas
https://www.flickr.com/photos/cvknet/3899851705/
auf der Brust?

Un ab. Dubbeglas hole und Riesling enoi.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

EchterLauterer hat geschrieben:Hast Du hier eine Quelle?
Das kann man dann dem Herrn Quante schicken :D .
SWR referiert vor gut 2 Wochen FG wie folgt: Der FCK habe in den vergangenen Jahren stets Steuernachzahlungen in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro leisten müssen. Ansgar Schwenken verfüge über das nötige Branchenwissen, um dem FCK dabei zu helfen, in Zukunft größere Nachzahlungen zu vermeiden. Das Geld, das man Schwenken bezahlen müsse, sei nur ein Bruchteil dessen, was man an Nachzahlungen einsparen könne.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Danke!
Übrigens soll am Donnerstg abend 20:15 etwas über das Finanzgebaren des Landes im Bezug auf den FCK im SWR Fernsehen kommen. War wohl für diese Woche schon geplant, wurde aber wohl wegen Zweibrücken Airport um eine Woche verschoben.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Wie läuft denn der Sonderverkauf alter Trikots etc.? Schon alles abgegrast, oder würde sich ein kurzer Besuch noch lohnen? Vielleicht kann jmd. kurz berichten.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

EchterLauterer hat geschrieben:Die Trikots ohne Sponsor laden ja geradezu zum Selberverschönern ein.
Nicht nur das.

Ein richtig rotes Trikot, mit dem man nicht Reklame für dies oder jenes läuft, hätte ein Renner werden können.
Für die Beflockung gibt es mehr mögliche Ideen als Atome im Universum.

-------------------------------------------
Ein eher einfaches Gemüt wie ich hätte vorn das Lauterer Klötzchenlogo ( links oben), und hinten

6.1
WEST


Aber mit Orangenhintergrund? Nein.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Määnzer hat geschrieben:Finde die Auswärtstrikots gar nicht so schlecht,
obwohl mir etwas die orangene Note fehlt. :D
Kannste mit ner Warnweste für 3,50 nachrüsten. :daumen:
Es gibt immer was zu lachen.
patrick1984
Beiträge: 793
Registriert: 01.12.2012, 14:02

Beitrag von patrick1984 »

Määnzer hat geschrieben:
T-RexFCK hat geschrieben: Wer einen deutscher Meister 1954 FCK Schal hat, kann sich jetzt auch die passende Mütze "Siet 1900" kaufen.

Prüft sowas eigentlich niemand?
Unfassbar! :shock:

Ich kanns net gläwe.
Hä weiss gar nicht was ihr wollt:
Südwestdeutscher Meister 1954

also ist doch alles korrekt :daumen:
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Das Vereinswapp... äh "FCK Badge", den Betzi im Nacken, superwichtiges "FCK Kragenband" und "FCK Größendruck", die man angezogen eh nicht sieht und dann dieses Zeichen an der Hüfte. Das ganze für unschlagbare 70 Euro!

Aber so lieblos das Auswärtstrikot auch aussieht, wünsch ich mir, dass man da oben noch nur Besinnung kommt und zuhause mit diesem Trikot aufläuft. Es ist, Geschmack hin oder her, wenigstens in unseren Vereinsfarben gehalten, weiß und rot!

Auswärts wäre mir egal, auch wenn ich die Pfälzer Farben Schwarz-Gold natürlich den Niederländischen vorziehe!
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Määnzer hat geschrieben:
T-RexFCK hat geschrieben: Wer einen deutscher Meister 1954 FCK Schal hat, kann sich jetzt auch die passende Mütze "Siet 1900" kaufen.

Prüft sowas eigentlich niemand?
Unfassbar! :shock:

Ich kanns net gläwe.

Wir alle nicht - für den Druck bzw. die Stickerei muß ein Unternehmen vom vielbesungenen "plattdeutschen Strand" verantwortlich zeichnen, denn auf plattdütsch heißt "seit" tatsächlich "siet".

"Siet" in der Verwendung als Adj. heißt dort allerdings auch: flach/niedrig/seicht - .... na, das sagt doch wohl alles und paßt zum Geisteszustand derjeniger, die "uffm Berch" zwar Aufträge vergeben, aber scheinbar weder prüfen noch überblicken, welche Artikel sie da untergejubelt bekommen.
Das nächste Mal ist vielleicht ein Eichhörnchen statt eines Teufels als Applikation gestickt - ...und keiner der FCK-Verantwortlichen merkt's, sondern erst wieder die dbb-community. Na, wenigstens die ...:teufel2: :daumen:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

salomon hat geschrieben:Das nächste Mal ist vielleicht ein Eichhörnchen statt eines Teufels als Applikation gestickt
Der Teufel ist ein Eichhörnchen, das wäre also nicht einmal sooo weit daneben.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Schlossberg hat geschrieben:
salomon hat geschrieben:Das nächste Mal ist vielleicht ein Eichhörnchen statt eines Teufels als Applikation gestickt
Der Teufel ist ein Eichhörnchen, das wäre also nicht einmal sooo weit daneben.
:daumen: ... und paßt trefflich zur Redewendung:
"Der Teufel ist manchmal ein Eichhörnchen!"

Dennoch würde ich das Logo unseres "Betzi" nur äußerst ungern eintauschen, ... schon gar nicht gg. ein Eichhörnchen! :wink:
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Schlossberg hat geschrieben:
salomon hat geschrieben:Das nächste Mal ist vielleicht ein Eichhörnchen statt eines Teufels als Applikation gestickt
Der Teufel ist ein Eichhörnchen, das wäre also nicht einmal sooo weit daneben.
Die orangen Eichhörnchen vom Betzenberg. Also daran müsste ich mich aber erst noch gewöhnen....
3. Liga verhindern!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

mster hat geschrieben:...
3. Resignation / Fremdschämen:
Mittlerweile bin ich persönlich hier angekommen. Früher hätte ich über solche Sachen wie die "Meisterschaft 1954" oder die Kappe mit Schreibfehler gelacht, aber das ist vorbei. Das mag jetzt kleinlich erscheinen, aber sowas zeigt überdeutlich die Inkompetenz die "da oben" an den Tag gelegt wird. Mal ehrlich, wie schwer kann es denn eigentlich sein einen Slogan unfallfrei hinzubekommen? Oder sich die Jahreszahlen der Meisterschaften korrekt zu merken? Herrgott, zur Not schaue ich bei Wikipedia nach! Diese Art Dilettantismus ist auf einem Niveau wie die billigen China-Fälschungen ("adibas"-Schuhe, "Micheal Schuhmacher"-T-Shirts, etc.). ...
Ja, das ist in etwa meine derzeitige Gefühlswelt. Es gibt kleine Fehler über die lacht man. Es gibt welche über die ärgert man sich, da sie so unnötig sind. Und es gibt solche wie hier, über die ist man fassungslos - weil sie nicht nur vermeidbar sind, sondern auch gehäuft auftreten. Und dazu kommt noch der Umgang damit. Da redet man halt im Stuhlkreis beim Fantreff drüber und Schwamm drüber.
Es gibt immer was zu lachen.
Antworten