Forum

Zweites Testspiel: 9:1-Sieg bei Arminia Ludwigshafen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Persie hat geschrieben: Jenssen war der Taktgeber und die erste Anspielstation in der Zentrale, hat mir gut gefallen. Stöger wurde oft in der "heißen" Zone ca. 20 vom Tor entfernt angespielt und hat sich da immer wieder in engen Situationen behauptet. Sah so aus, als waere das explizit so gewollt.
Auch wenn ich das Spiel nicht gesehen habe sind das genau die Gegner, gegen die Spielertypen wie Stöger oft gut aussehen. Ewig Zeit und Platz um die Pässe an den Mann zu bringen. Das wird in Liga 2 definitiv anders, da werden ihm immer die 6er auf den Füßen stehen und da muss er sich auch körperlich ganz anders behaupten. Gegen 1860 zählts, Vorbereitung ist eben Vorbereitung!
Persie
Beiträge: 228
Registriert: 23.11.2007, 17:37
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Persie »

kulak hat geschrieben: Gegen 1860 zählts, Vorbereitung ist eben Vorbereitung!
Definitiv!

Aber wo so mancher Spieler auf den Außen eben nicht leicht an den Arminia-Spielern vorbei kam, hatte sich Stoeger durchgesetzt.

Es hatte den Anschein, als ob die Mannschaft gezielt darauf gewartet hat, dass Stoeger von zwei bis drei Arminen umringt war, um ihm dann den Ball zu geben(gerne auch mit dem Ruecken zum Tor oder etwas im Halbfeld). Das sah nach einer "Aufgabe" seitens des Trainers aus. Vielleicht interpretiere ich da auch was hinein aber solche Szenen fielen mir gestern im Stadion mehrmals auf.

Und wenn es Stoeger ja schon nicht gegen "schwaechere" Gegner schaffen wuerde die 1:1-Situation zu loesen, so muss man es dann auch gar nicht erst in der 2. Liga versuchen.
mrk
Beiträge: 149
Registriert: 15.10.2009, 00:41

Beitrag von mrk »

Kann mich da meinen Vorschreibern größtenteils anschließen.

Lasst micht nicht lügen, aber war es nicht so dass Schulze die 2 trug und Granatowski die 7?

Wie bereits gesagt war Jenssen der Taktgeber (viel gelaufen, z.T. hohes Pressing auf den Ballführenden).
Stöger hat den kreativen Part übernommen und wurde auch sehr oft auf engem Raum angespielt.
Hofmann hat viele Bälle gefordert, diese entweder abgelegt oder versucht zu verarbeiten und den Abschluss zu suchen. War auch ein, zwei mal am hadern wenn ein von ihm geforderter Ball nicht kam.
Drazan wurde oft durch Diagonalbälle auf den Flügel geschickt, hat auf mich allerdings auch nicht den schnellsten Eindruck gemacht (was evtl. auch der Vorbereitung zuzuschreiben ist).
Granatowski hatte auch die ein oder andere gute Aktion und war wenn ich mich recht entsinne der Vorbereiter von 3 Treffern.
Ring ist mir jetzt -wahrscheinlich auch positionsbedingt- nicht sonderlich aufgefallen.
Schulze und Fomitschow hatten beide ihre besseren Momente im Offensivspiel, als bei der Abwehrarbeit, was jetzt nicht bedeuten soll dass sie jetzt extrem schlecht verteidigten. Aber wenn was für Ludwigshaften ging, dann fast auschließlich über die Außen.
Orban und Heintz spielten solide, Heintz mit einem recht schönen Tor.

In der zweiten Hälfte gefiel mir das (gefühlte? 4-3-3) mit Lakic, Jacob und Dorrow.
So schlecht wie Einige hier Zimmer sahen, hab ich das nicht in Erinnerung: Er ging engagiert zu Werke, klärte den ein oder anderen Ball per Grätsche, gewann so gut wie alle Laufduelle. Beim Stellungsspiel sah er ein, zwei mal nicht ganz so gut aus. Dafür hat er den ersten Treffer von Jacob durch eine ziemlich schöne Flanke aus dem rechten Halbfeld vorbereitet (welche auch toll verwandelt wurde).
Lakic stand oft gut und war recht zweikampfstark.
Matmour hatte auch ein paar gute Aktionen, aber verrannte sich dennoch wiedermal zu oft.

[Alle Angaben sind ohne Gewähr. :wink:
Meine Aufmerksamkeit wurde des Öfteren durch eine sympatisch ausschauende, nicht ganz so alte Dame ganz in meiner Nähe beeinträchtigt. :D ]

Die Soundanlage war katastrophal! :nospeakhearsee: :lol:

Alles in Allem eine angenehme Feierabendgestaltung aber wie bereits erwähnt muss man das Ganze richtig einzuordnen wissen.

:schild:
"Ich habe einfach nicht nachgedacht, so wie ich fast nie nachdenke über irgendetwas."
- Julian Pollersbeck, nach dem gewonnenen Elfmeterschießen im Halbfinale der U21-EM gegen England
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Ich hoffe nur, dass unser Trainer, wenn er jetzt die ganze Vorbereitung auf Stöger konzentriert, wie zuletzt mit Fortounis, diesen dann auch das Vertrauen gibt und nicht nach einem Spiel wieder alles über den Haufen wirft.

Das eine neu zusammengestellte Mannschaft in der Regel eine Halbserie braucht um dann von "Eingespielt" reden zu können, sollte jedem der mal gegen den Ball getreten hat klar sein. Ich hoffe, das das alle so mittragen, sonst wirds in der Winterpause wieder Panikkäufe geben.

Vorbereitung ist Vorbereitung und hat mit Meisterschaftsspielen wenig zu tun. Natürlich ist es immer Wichtig, gut in die Saison zu kommen. Aber falls es mal nicht gleich eine Siegesserie gibt, muss man einfach mal die Nerven behalten und seine Linie beibehalten.

Ich bin sehr gespannt, wie viel Zeit wir unserer neuen Philosophie geben, mich eingeschlossen, die diese Mannschaft, der Verein und wir Fans umzusetzen hat.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Antworten