Forum

Markus Schupp als neuer Sportdirektor vorgestellt (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

Dropkick hat geschrieben: Das dürfte für einige Ratten hier wie das Zuschnappen der Falle wirken :D
:lol:
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Ich freu mich sehr über die Vertragsverlängerung.
dass einige von Euch ihn lieber heute als morgen vom Berg jagen wollen halte ich für undankbar.
Mit Euch als Fans oder gar Mitgliedern braucht man keine Feinde mehr.
Ein ganz potenter Forumspoet schreibt Kuntz versagt seit Jahren auf ganzer Linie,
erschreckend!
Ihr habt und werdet euch nie im Leben aber auch nur ein Zehntel für eine Sache so den Arsch aufreißen, wie es Kuntz für den FCK getan hat und gottseidank auch weiterhin tun wird.
Hier tummeln sich respektlose , undankbare Schwätzer, das muss bei aller Deutlichkeit auch mal gesagt werden.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

@ fichtenherbert

Das kann ich so nicht unkommentiert lassen.
Kuntz versagt seit 3 Jahren eben auch auf ganzer Linie! Das hat nichts mit Undankbar zu tun sondern ist einfach nur realistisch.

Das Stefan sich mehr den Arsch aufreißen sollte dafür wird er ja schließlich nicht schlecht entlohnt! Ob er deswegen dem FCK mehr hilft oder schadet steht auf einem anderen Blatt!

Die Vertragsverlängerung von Kuntz hinterlässt aktuell zumindest einen etwas faden Beigeschmack.

Aber so ist nunmal unser vor Inkompetenz strotzender Aufsichtsrat.

Was hätte dagegen gesprochen die Entwicklung der Hinrunde abzuwarten? Sehr viele Angebote wären für Kuntz mit Sicherheit nicht gekommen nach den letzten Jahren.

Ich habe ja nichts gegen Stefan, und auch nichts dagegen das er beim FCK bleibt. Nur der Zeitpunkt bereitet mir Bauchschmerzen. Erinnert an die Vertragsverlängerung mit M. Kurz... kurz danach war er weg.
Das sind Entscheidungen die kann man als normaler Fan nicht verstehen kann... außer die Kuntz Jünger, auch diese hier im Forum!

Ich bin sehr auf die Neuausrichtung gespannt, jetzt können wir ja aktiv werden auf dem Transfermarkt.
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

jan hat geschrieben:@ fichtenherbert

Das kann ich so nicht unkommentiert lassen.
Kuntz versagt seit 3 Jahren eben auch auf ganzer Linie! Das hat nichts mit Undankbar zu tun sondern ist einfach nur realistisch
Das ist bestenfalls "subjektiver Realismus".
Zuletzt geändert von fichtenherbert am 24.05.2014, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
qwertreiber
Beiträge: 11
Registriert: 09.02.2014, 21:28

Beitrag von qwertreiber »

Willkommen Markus Schupp :teufel2:

Wünsche ihnen und uns ein glückliches Händchen bei den Transfers.

Das Gespräche über 6-7 Wochen geführt wurden stimmt mich positiv und zeigt, dass es kein Schnellschuss ist.

Positiv finde ich die Verlängerung von Kuntz Vertrag mit verändertem Arbeitsinhalt. M.M.n. wurde finanziell von ihm vieles in richtige Bahnen gelenkt. Durch die Altlasten wurde diese Arbeit mit Sicherheit nicht einfacher.

Frank Lelle hingegen verlässt den Verein. Persönlich kann ich mit der Personalie nicht viel anfangen. Weiß wohl wie viele andere hier nicht, welche Funktionen er genau inne hatte ^^
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Aus der Rheinpfalz die Meinungen von
Horst Eckel, Olaf Marschall, Sascha Hildmann und Erich Huber über die Verpflichtung von Markus Schupp als Sportdirektor beim FCK!
Markus Schupp ist ein geeigneter Mann für den Posten des Sportchefs. Ich kenne ihn. Er ist nicht nur menschlich ein guter Typ, er hat beim Fußball-Zweitligisten VfR Aalen auch schon als Sportdirektor gearbeitet und bringt Erfahrung mit, die die beiden anderen Kandidaten, Michael Oennig und Thomas Hengen, nicht vorweisen können. Bei all seiner Kompetenz, die ich Stefan Kuntz nicht absprechen möchte, kann der FCK-Vorstandsvorsitzende durchaus eine hilfreiche Hand gebrauchen. Markus Schupp wird nicht für eine warme Suppe auf den Betzenberg kommen. Aber der FCK braucht einen Sportdirektor, da viele sportliche Entscheidungen zuletzt nicht gepasst haben. Ich kann nicht verstehen, dass sich der FCK von einem Spieler wie Florian Dick trennen will.“

„Zur Person von Markus Schupp kann ich nichts sagen, da ich ihn nicht kenne. Stefan Kuntz wird wissen, was er tut, wenn er einen Sportdirektor auf den Betzenberg holt. In vielen Bundesligaclubs gibt es einen Mann, der für das Sportliche zuständig ist. Ein Sportdirektor muss vor allem über gute Kontakte und über ein Netzwerk verfügen. Er muss auch die unteren Ligen kennen und einen Blick für talentierte Spieler haben. Zudem muss er immer auf dem neusten Stand der Dinge sein. Das sind die Eigenschaften, die ein guter Sportchef besitzen muss.“

„Ein sportlicher Leiter gehört heute zu einem Profiklub. Ob Markus Schupp ein guter Sportdirektor sein wird, weiß ich nicht. Aber da er dieses Amt schon beim VfR Aalen innehatte, bringt er Erfahrung mit. Viele Vereine holen sich ja für diese Funktion ehemalige Spieler. Es ist gut, wenn in einem Klub viele Leute mit Fußballverstand sind. Zu einem gut geführten Verein gehören Strukturen. Jeder muss wissen, für welche Aufgaben er zuständig ist. Aber ein Sportdirektor ist auch eine Kostenstelle. Die Führung des 1. FC Kaiserslautern muss wissen, ob sie das Geld für einen Sportchef ausgeben will oder für einen Spieler.“

„Viele Vereine haben einen Sportdirektor. Warum sollte der 1. FC Kaiserslautern keinen haben? Der Verein muss aber wissen, ob er sich finanziell einen solchen leisten kann. Da Stefan Kuntz einen sportlichen Leiter einstellen will, muss er von dessen Notwendigkeit überzeugt sein. Markus Schupp ist ein ehemaliger Spieler des 1. FC Kaiserslautern. Er kennt den Verein. Ich traue ihm zu, dass er die Aufgaben eines Sportdirektors erfüllen kann. Auf ihn wartet viel Arbeit. Ich habe so gehofft, dass der FCK in dieser Saison den Aufstieg schaffen würde. Im Fußball kann man nichts voraussagen.“

http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball ... ebrauchen/
EinzigLautern
Beiträge: 3
Registriert: 14.05.2014, 13:45

Beitrag von EinzigLautern »

Und da sind sie wieder meine Freunde der Deppenfraktion aus Mainz und Frankfurt, die wie ein anderer User schon richtig geschrieben hat wieder aus ihren Löchern gekrochen kommen und hier ihr Pestgelaber loswerden.
Gründet doch euren eigenen Verein und schmeisst ihn an die Wand!
Als echter und alter FCKler freue ich mich über die Verpflichtung von Markus Schupp und die Vertragsverlangerung von Stefan - ein echter Treuebeweis für den Verein!!!
Für immer FCK!
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Lelle war Scout.
Zuvor war er Fünfstücks Vorgänger als Leiter des Nachwuchszentrums und Interimsweise Trainer der 2. Mannschaft.
Schuhseppel
Beiträge: 233
Registriert: 06.07.2008, 18:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Schuhseppel »

Jearh hat geschrieben:Ich versteh hier einige nicht. Ihr habt wohl schon vergessen was vor Kuntz hier los war. Ein riesen Sauhaufen (HSV lässt grüßen). Jetzt ist seit ein paar Jahren zumindest Ruhe in der Führungsetage.
Das nicht alles zu Gold wird was Stefan anfasst ist auch klar.
Der FCK muss sich öffnen und nicht auf uralte Werte beziehen wenn er überleben will.
Ich finde die Sache mit Markus Schupp klasse.
Sehe ich genauso. Einige sollten sich mal fragen wie es zuvor war. Lasst die jetzt mal in Ruhe arbeiten das klappt schon.
Roter Teufel von Geburt, seit 1966 im Stadion
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

EinzigLautern hat geschrieben:Und da sind sie wieder meine Freunde der Deppenfraktion aus Mainz und Frankfurt, die wie ein anderer User schon richtig geschrieben hat wieder aus ihren Löchern gekrochen kommen und hier ihr Pestgelaber loswerden.
Gegen Schupp will ich nichts sagen. Der hat eine Chance verdient (wenn Stefan sie ihm wirklich lässt). Aber die Vertragsverlängerung für Kuntz macht das heute doch zu einem Festtag für alle Mainzer, Frankfurter & Sinsheimer. Die liegen doch gerade wieder alle lachend unterm Tisch.
- Frosch Walter -
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Find ich auch eine Sauerrei. Ganz neutral Kuntz
gegenüber, aber JETZT den Vertrag zu verlängern
und nicht die nächste JHV abzuwarten ist ein
dreckiges Spiel dieses angeblichen AR.
Bin sprachlos. Einfach nur noch kaltes Entsetzen. Kuntz versagt seit Jahren auf der ganzen Linie und bekommt zur Belohnung eine vorzeitige Vertragsverlängerung. Wir könnens uns ja leisten.

Was wir gebraucht hätten, wäre ein Sportdirektor statt Kuntz, nicht einen Sportdirektor mit Kuntz. Schupp plus Kuntz macht überhaupt keinen Sinn.
Es ist doch ganz einfach: Der jetzige AR vertraut Kuntz. Kuntz einen gleichberechtigten SD an die Seite zu stellen, geht aus diversen Gründen nicht. Wenn man eine andere sportliche Führung will, muss man ohne Kuntz an der Spitze weiter machen. Das ist mit dem jetzigen AR nicht möglich. Also muss man einen anderen wählen. Gibt es dafür aber im Herbst keine Mehrheit, muss man das halt akzeptieren. So ist Demokratie. Es gibt auch Leute, die halten Angela Merkel für unfähig und ignorant, müssen aber akzeptieren, dass es die Mehrheit anders sieht.

Ich für meinen Teil sehe das differenziert. Kuntz hat im sportlichen Bereich viel Mist gebaut (und baut ihn weiter, indem er an Runjaic festhält). In anderen Bereichen hat er vieles auf den Weg gebracht und den Verein professionalisiert. Das zu negieren heißt, der Kritik die Seriösität zu nehmen. Ich klebe nicht an Kuntz, aber solange ich keine Alternative präsentiert bekomme, halte ich als Vereinsmitglied das Festhalten an ihm für rational und vertretbar. Alles eine Frage der Optionen. Es ist noch nicht lange her, da hießen unsere Funktionsträger Bauckhage, Göbel, Toppmöller oder Fuchs. Wenn das das Niveau wäre, auf dem wir nach Alternativen für Kuntz suchen würden, dann lieber Kuntz. Trotz allem.
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ich finde es auch falsch, den Vertrag mit SK schon jetzt zu verlängern, allerdings könnte das auch heißen, dass in Sachen Sponsor, SD sowieso und in Sachen neuer Spieler sich schon hinter den Kulissen einiges Positives getan hat.
Ansionsten wäre es sehr fahrlässig!
Schupp hat zwar auch SK Bekanntschaft, er scheint aber wohl nicht so ein Abnicker zu sein wie Haber, Lelle oder Lutz. Er wird sich von SK nicht so viel reinreden lassen (hoffe ich).
Außerdem scheint er was in der Birne zu haben und wird unserem Startrainer hoffentlich auf die Finger schauen und sich nicht blenden lassen.
Stellt euch vor, alles würde besser beim FCK...
Die nächsten Wochen werden spannender als die Runde!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

salamander hat geschrieben:Ich klebe nicht an Kuntz, aber solange ich keine Alternative präsentiert bekomme, halte ich als Vereinsmitglied das Festhalten an ihm für rational und vertretbar. Alles eine Frage der Optionen. Es ist noch nicht lange her, da hießen unsere Funktionsträger Bauckhage, Göbel, Toppmöller oder Fuchs. Wenn das das Niveau wäre, auf dem wir nach Alternativen für Kuntz suchen würden, dann lieber Kuntz. Trotz allem.
Danke. Sehe ich genau so!
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Hätte S.K. bei den Transfers der letzten Jahre nicht so viele Fehler gemacht brauchte man über die Kostenstelle SD nicht reden.
Ich hoffe das M.S. bei seiner Arbeit weniger Fehler als unser VV macht.
Deshalb erst mal HERZLICH WILLKOMMEN Markus Schupp
auf das die guten Spieler bei uns Schlange stehen :lol:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

salamander hat geschrieben:Es ist doch ganz einfach: Der jetzige AR vertraut Kuntz. Kuntz einen gleichberechtigten SD an die Seite zu stellen, geht aus diversen Gründen nicht. Wenn man eine andere sportliche Führung will, muss man ohne Kuntz an der Spitze weiter machen. Das ist mit dem jetzigen AR nicht möglich. Also muss man einen anderen wählen. Gibt es dafür aber im Herbst keine Mehrheit, muss man das halt akzeptieren.
Du hast recht, dass es natürlich am Aufsichtsrat liegt. Das macht die Entscheidung in der Sache jedoch nicht richtiger. Die Verlängerung mit Kuntz jetzt war nicht alternativlos. Die Verpflichtung von Schupp ist grundsätzlich ja erst einmal eine gute Nachricht. Kuntz hatte zusätzlich noch Vertrag bis 2015, da bestand folglich noch überhaupt kein Handlungsbedarf. Man hätte also ohne weiteres erst einmal abwarten können, wie Schupp seine Arbeit macht. Da hätte man bis zum Winter angesichts der Mannschaft, die er jetzt zusammenstellen wird, durchaus belastbare Kriterien zur Verfügung gehabt, um dann entscheiden können, welches Profil für den Vorstandsvorsitzenden ab 2015 denn konkret noch gefordert ist. Da wir gleichzeitig einen Finanzvorstand haben, der seine Arbeit zwar nicht perfekt, aber immerhim noch einigermaßen zufriedenstellend zu machen scheint, bleibt da außer der strategischen Ausrichtung nicht mehr so viel für den VV übrig. Bei der hat Kuntz in der Vergangenheit aber auch gern mal danebengegriffen. Wir brauchen nicht ohne Grund schon wieder, Zitat Kuntz von heute, einen Philosophiewechsel.

Man hätte also im Winter immer noch seitens des Aufsichtsrates überlegen können, wer denn der ideale Kandidat für den Vorstandvorsitzenden wäre. Kuntz oder möglicherweise der eine oder andere, von dem wir nichts wissen, der AR aber vielleicht schon. Und wer sagt, dass das dann ein neuer Bauckhage ist? Und seien wir mal ehrlich: was hat Kuntz denn tatsächlich professionalisiert und in eine gute Richtung gelenkt? Es war, wieder Zitat Kuntz, nicht alles falsch. Aber zu wenig war auch richtig. Bin mir da keineswegs sicher, ob das andere nicht deutlich besser machen würden.

Insgesamt ist die Bilanz von Kuntz beim FCK schon erschütternd. Die nackten Zahlen, sportlich und finanziell, lügen da nicht. Er hat heute auf der Pressekonferenz zwar schon wieder davon schwadroniert, wie gut wir finanziell aufgestellt wären, aber die Geschichte haben wir jeden Sommer und die Wahrheit kommt dann, auch wie jedes Jahr, im Herbst auf der JHV, wenn die wirklichen Zahlen auf den Tisch gelegt werden müssen, aber es außer zwei Leuten hier im Forum keinen mehr wirklich interessiert.

Dem Großteil der Fans ist es ja wurscht, so lange in irgendeiner Form die Lizenz erteilt wird. Aber unser finanzieller Spielraum wird immer geringer und irgendwann gibt es dann auch die Lizenz nicht mehr und alle gucken blöd. Wahrscheinlicher ist aber, dass zur Vermeidung dieses Szenarios sportlich immer weiter abgespeckt wird, sodass wir dann stattdessen auf dem Weg dann bald ganz weg vom Fenster sind. Dass wir in dieser Situation sind, ist das Ergebnis der Ausrichtung(en) des FCK unter Stefan Kuntz, gepaart mit seinen personellen Fehlentscheidungen. Für eine Vertragsverlängerung qualifiziert ihn das nicht wirklich. Natürlich, wie du schreibst, hängt es von den Alternativen ab. Da wir für das sportliche jetzt Schupp haben, hat sich der Kreis der möglichen Alternativen für den VV aber schon deutlich geweitert. Und was wissen denn wir schon, welche wirklich guten Leute da unter Umständen zur Verfügung stehen würden?

Der AR hat sich heute leider für mehr desselben entschieden, was wir die letzten 3 Jahre hatten. Oder er hat sich von Kuntz Sand in die Augen streuen lassen, dass er in Zukunft alles besser machen wird. Für uns bedeutet das, dass wir jetzt leider ziemlich genau wissen, was auf den FCK die nächsten 3 Jahre wieder zukommen wird.
- Frosch Walter -
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Find ich auch eine Sauerrei. Ganz neutral Kuntz
gegenüber, aber JETZT den Vertrag zu verlängern
und nicht die nächste JHV abzuwarten ist ein
dreckiges Spiel dieses angeblichen AR.
...so ein dreckiges Spiel aber auch, man, man, man - einfach nur mal ruhig sein ist oft besser - weniger ist mehr!!!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

ChrisW hat geschrieben:Ich finde es auch falsch, den Vertrag mit SK schon jetzt zu verlängern, allerdings könnte das auch heißen, dass in Sachen Sponsor, SD sowieso und in Sachen neuer Spieler sich schon hinter den Kulissen einiges Positives getan hat.
Ansionsten wäre es sehr fahrlässig!
Schupp hat zwar auch SK Bekanntschaft, er scheint aber wohl nicht so ein Abnicker zu sein wie Haber, Lelle oder Lutz. Er wird sich von SK nicht so viel reinreden lassen (hoffe ich).
Außerdem scheint er was in der Birne zu haben und wird unserem Startrainer hoffentlich auf die Finger schauen und sich nicht blenden lassen.
Stellt euch vor, alles würde besser beim FCK...
Die nächsten Wochen werden spannender als die Runde!
....ach, endlich haben wir es jetzt - sicherlich hat sich hinter den Kulissen einiges getan - die haben sicherlich nicht bis heute geschlafen. Es muss nicht immer alles nach außen getragen werden, macht doch keiner - es kommt schon wieder die Zeit, das weitere Entscheidungen kritisiert und in Frage gestellt werden können... :D
In einem gebe ich dir recht - ein Abknicker wie Haber, Lelle oder Lutz, wird er wohl nicht sein - er braucht noch kein Gnadenbrot - zudem hat er auch bisschen mehr im Kopp!!!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

daachdieb hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Ich klebe nicht an Kuntz, aber solange ich keine Alternative präsentiert bekomme, halte ich als Vereinsmitglied das Festhalten an ihm für rational und vertretbar. Alles eine Frage der Optionen. Es ist noch nicht lange her, da hießen unsere Funktionsträger Bauckhage, Göbel, Toppmöller oder Fuchs. Wenn das das Niveau wäre, auf dem wir nach Alternativen für Kuntz suchen würden, dann lieber Kuntz. Trotz allem.
Danke. Sehe ich genau so!
....Daumen hoch für diese Zeilen... :daumen: :teufel2:
SiebenVier
Beiträge: 135
Registriert: 06.07.2008, 11:54

Beitrag von SiebenVier »

Schupp als SD und Vertragsverlängerung von Kuntz ist die richtige Entscheidung.
Das ist für alle Schwarzseher und Weltuntergangsbeschwörer ein Schlag mit der Kasperklatsche direkt in ihre Motzvisagen.
Mich dagegen freut es und stimmt mich zuverlässig für die Zukunft.
Steel
Beiträge: 357
Registriert: 01.04.2012, 11:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Steel »

Was seit ihr nur für Fans armselig das ist genau der richtige Weg Kuntz hat super Arbeit geleistet Punkt es Weden an den richtigen Schrauben gedreht damit der FCK wirtschaftlich und Sportlich bald erstklassig wird und auch auf Jahre bleibt . Danke Stephan das du dich durch solche Fans dich nicht vergraulen läßt die Brauch nimand
Betzesmurf
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2012, 02:34

Beitrag von Betzesmurf »

Gott sei dank haben wir nix zu sagen, stattdessen herrscht gebietsweise ein erschreckendes, und da schließt sich der Kreis, Defizit an Durchblick.

In diesem Sinne kann ich es nur begrüßen, dass die Fanabteilung abgelehnt wurde.

Sonst hätte ich ja gleich HSV-Fan werden können, nur haben wir dann Presi statt Lotto-King-Karl im AR.

Ach ja, herzlich Willkommen Herr Schupp, es gibt viel zu tun, packen Sie es an.
"Fluctuat nec mergitur."
billshankly
Beiträge: 55
Registriert: 28.08.2007, 19:57

Beitrag von billshankly »

Mit Kuntz, Schupp und Runjaic sind wir hervorragend aufgestellt. Gute Perspektive und gleichzeitig Kontinuität und Ruhe in der Vereinsführung sind entscheidend für eine gute Zukunft des Vereins.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

billshankly hat geschrieben:Mit Kuntz, Schupp und Runjaic sind wir hervorragend aufgestellt. Gute Perspektive und gleichzeitig Kontinuität und Ruhe in der Vereinsführung sind entscheidend für eine gute Zukunft des Vereins.
Sehe ich auch so. Mir ist es zwar noch immer unerklärlich, wieso Runjaic das Ding so aus den Händen geglitten ist, nachdem er die Tabellführung erreicht hatte, aber Schwamm drüber.
Sehen wir jetzt mal wie der Laden läuft, wenn die wichtigsten Aufgaben auf wirkliche Fachleute verteilt ist, die sich gegenseitig hoffentlich top ergänzen und so an allen Ecken das Maximum rausgeholt wird!
wk58
Beiträge: 220
Registriert: 01.04.2012, 16:47

Beitrag von wk58 »

fck-stein hat geschrieben:Hätte S.K. bei den Transfers der letzten Jahre nicht so viele Fehler gemacht brauchte man über die Kostenstelle SD nicht reden.
Ich hoffe das M.S. bei seiner Arbeit weniger Fehler als unser VV macht.
Deshalb erst mal HERZLICH WILLKOMMEN Markus Schupp
auf das die guten Spieler bei uns Schlange stehen :lol:

Hätten die Transfers von Kuntz in den letzten drei Jahren, diese Saison eine konstante Leistung gebracht, wäre der FCK wahrscheinlich locker aufgestiegen. Das wir eine Mannschaft hatten die leicht aufsteigt hatten im Vorfeld der Saison bestimmt 95% der User hier vermutet. Das es nicht so gekommen ist, ist allein dem lustlosen und charakterlosen Haufen anzukrieden und dem VV oder dem AR.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

daachdieb hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Ich klebe nicht an Kuntz, aber solange ich keine Alternative präsentiert bekomme, halte ich als Vereinsmitglied das Festhalten an ihm für rational und vertretbar. Alles eine Frage der Optionen. Es ist noch nicht lange her, da hießen unsere Funktionsträger Bauckhage, Göbel, Toppmöller oder Fuchs. Wenn das das Niveau wäre, auf dem wir nach Alternativen für Kuntz suchen würden, dann lieber Kuntz. Trotz allem.
Danke. Sehe ich genau so!
hessenFCK hat geschrieben: ....Daumen hoch für diese Zeilen... :daumen: :teufel2:
:daumen: Bild :daumen:
----------------------------------------------------------------------------------------------------
... und unserem BRANDNEUEN SD, Markus Schupp, wünsche ich gutes gelingen !
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Antworten