attacke pfalz hat geschrieben:in der (kurzfristigen) zukunft gibt es nur schwarz oder weis: entweder im august volles haus gegen bvb,fcb usw. oder vor 10-20 tausend gegen aue,scp usw. ...verdammt -ich hab angst das der myhtos sterben wird...wenns in den nächsten 1-2 jahren sportlich(!!!!) nicht extrem viel besser wird ,sehe ich schwarz
ps: norbert thines ist der zweit größte fck ler aller zeiten...
Das mit dem Mythos ist, was den FCK angeht, meine allerletzte Sorge! Aber sowas von. Obwohl ich gar nicht genau weiss was du damit eigentlich meinst. Stimmungsmäßig kann kaum mehr was "sterben" und spielerisch...hmmm.
Wie du aber auch richtig ergänzt, zählt erstmal nur das sportliche.
Und was den psychologischen Faktor angeht, hier bin eher bei wkv.
Auch wenns daran liegt, sollte man den Jungs nicht noch Plüschherzchen ins Bett legen und nur gut auf sie einreden.
Ich weiss nicht, wie es hinter den Kulissen aussieht. Aber ich hoffe, dass die Tonlage etwas härter wird.
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 14.12.2013, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Leute Leute, ich bin auch extremst angepist über diese Leistung gestern. ABER, das hat absolut nix mit Laufleistung zu tun! Gar nichts!!! 6 Km = 6000m weniger gelaufen, na und. Diese Laufleistung hat doch nichts zu sagen. Wichtig ist doch wie effektiv ist der Laufweg! Und wenn ich mal 6km durch 11 Spieler rechne, stelle ich fest, das jeder FCK Spieler 545,5m weniger gelaufen ist! in 90 Minuten ist das nicht wirklich viel. Erstrecht wenn man unseren Ballbesitz mit rechnet. Da kann ich auch sagen die Paderborner sind 545,5m hinterher gelaufen.
Wir müssen uns doch eher mal nach unserer Passungenauigkeit fragen. Warum gehen unsere Spieler wie Mimis in die Zweikämpfe? Wieso können wir keinen wirklichen Druck auf die gegnerische Abwehr aufbauen?
Eins ist mal sicher von Aufstieg brauchen WIR so nicht mehr sprechen!
Was für eine Ernüchterung. Das Spiel war schlimmer, als ich mir je hätte erträumen können.
Runjaic hat vor einiger Zeit eine vollkommen verunsicherte Truppe übernommen und die Weichen richtig gestellt. Jetzt ist er wieder gefragt, und ich denke, er wird wissen, was er zu tun hat. Ob er sie jetzt rennen lässt, bis sie kotzen oder einfach nur Einzelgespräche führt, ist mir relativ latte. Hauptache die Jungs fangen wieder an, Fußball zu spielen. Am liebsten den, den sie schon gegen 60, die Herta und Union gezeigt haben. Sie können es. Wo ist das hin??
Die Kommentare nach dem Spiel waren wieder die Krönung. Was hier an Scheisse losgelassen wird, spottet jeder Beschreibung. Das Ganze gipfelte dann in einen Ausspruch, für den der Schreiber hoffentlich eine lebenslange Forumsperrung kassiert.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
daachdieb hat geschrieben:Ich geh noch einen Schritt weiter: Da stimmt was im Innenverhältnis nicht. Und das war schon letztes Jahr so.
Meine Hoffnung war der Abgang vom Baumjockel, aber das war nicht genug.
Bei Erfolg klappt das noch. Aber bei Pleiten?
Da darfst du keinen Fehler machen sonst bist du die ärmste Sau.
Und ob da die Knute hilft?
Eins ist klar - aus all den zum Mitspieler klagend gehobenen Armen hätte man gestern ein recht langes Best Of basteln können. Aber ich habe - im Gegensatz zum letzten Jahr - nicht den Eindruck, dass da viel Missgunst im Spiel ist. Runjaic muss jetzt aufpassen, dass er die Spieler 15-22 nicht vollends verliert, aber so lange sinnvoll umgestellt wird (im ZM muss ein spielfreudigerer Typ rein, auch wenn nach der Winterpause mMn eh ein anderes System gespielt werden wird), die Spieler sehen dass das Leistungsprinzip intakt ist und der Coach mehr anzubieten hat als "Und jetzt noch einmal ohne Fehler" dürfte uns zumindest die weitere Dynamik vom letzten Jahr erspart bleiben.
Und nach der Pause werden wir irgendwas zwischen 4-2-3-1, -4-4-1-1 und 4-3-3 spielen. Zoller übt schon fleißig auf Außen (hoffe er lernt's, sonst muss man da noch einkaufen), wir scouten 10er und 9,5er.
Das Loch in der offensiven Zentrale wird Runjaic stopfen, wir werden nur noch mit einem "Zielstürmer" auflaufen. Das ist alles richtig und wäre mMn auch passiert, wenn wir jetzt im Soll wären.
Dass der (in dem Fall: moderate) Umbau jetzt wieder unter größtem Druck vollzogen werden muss ist shice hoch 3. Wichtig ist aber, so schnell wie möglich die Verunsicherung die es mit sich bringt wenn ein guter Plan mehrmals hintereinander an Konzentrationslücken scheitert wieder raus zu bekommen.
Und das hat leider (schön, wenn's so einfach wäre) nichts mit Plüschherzen zu tun. Wer selbst schon einmal im Job ein paar Nackenschläge einstecken musste wird wissen dass Selbstzweifel keine Frage des Gehalts sind...
was alle scheinbar auch noch aus den Augen verlieren. Die verlorenen Spiele von Herrn Foda und der späte Trainerwechsel lassen die gegenwärtigen Misserfolge erst richtig wirken. Letztendlich sind 34 Spieltage am entscheidend. Ingolstadt MUSS MUSS MUSS geschlagen werden. Nach zwei verlorenen 6 Punktespielen ist das für Moral und Fans vorm Winter ein 9 Punktespiel. KEINE Ausreden mehr!
Lieber WAI, schön das du dich Alibimäßig mal abgesichert hast, das Kuntz dein Thema sei usw.
Ich bin froh informiert zu werden, ehrlich, aber muss es denn ständig sein? Brauchst du noch weitere Stimmen oder was ist dein Ziel?
Möchtest du das dir jeder Recht gibt?
Ich schreib meinen Verein nicht so schnell ab, auch wenn es hier und da etwas Finster aussieht, da sind solche Texte auch nicht unbedingt fördernd, vllt beabsichtigst du das auch nicht.
Wir alle haben gesehn was in dieser Mannschaft steckt, wenn du aber nicht konzentriert zu Werke gehst, dann passiert dir so eine Gülle wie Matmour.
Im aufmerksamen hellwachen Zustand wäre das wohl nicht passiert.
Wenn es hart auf hart kommt würde ich am Trainer festhalten und auch einmal paar eingefleischte Jungs auf den Transfermarkt "werfen", jeder soll merken das jetzt endlich Schluss sein muss mit solchen Unzulänglichkeiten.
Wer nicht mitziehen will bleibt halt auf der Strecke! Danke & Goodbye!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
mit dem mythos sterben,meine ich nicht mich oder uns hier im forum,wir sind-davon gehe ich jetzt einfach mal pauschal aus-sowieso für immer infiziert,ich meine die allgemeine wahrnehmung des fck,sogar in der pfalz (ich sehe dieses ,,sterben" bei immer mehr personen...),das interesse bzw die loyalität gegenüber dem fck schwindet immmer mehr,dieser entwicklung kann man nur sportlich entgegenwirken-und das muss jetzt(!!!) endlich passieren...wenns nicht dieses jahr klappt,denke ich,ist das allerletzte(wir hangeln uns ja schon 10 jahre eigentlich nur durch...) pulver verschossen,dann wirds finanziell und vom interesse der leute her düster...
pebe hat geschrieben:Die verlorenen Spiele von Herrn Foda und der späte Trainerwechsel lassen die gegenwärtigen Misserfolge erst richtig wirken.
Spiele 01-05 unter FF = 9 Punkte aus 5
Spiele 06-07 unter OS = 1 Punkt aus 2
Spiele 08-12 unter CR = 9 Punkte aus 5
Spiele 13-17 unter CR = 9 Punkte aus 5
attacke pfalz hat geschrieben:mit dem mythos sterben,meine ich nicht mich oder uns hier im forum,wir sind-davon gehe ich jetzt einfach mal pauschal aus-sowieso für immer infiziert,ich meine die allgemeine wahrnehmung des fck,sogar in der pfalz (ich sehe dieses ,,sterben" bei immer mehr personen...),das interesse bzw die loyalität gegenüber dem fck schwindet immmer mehr,dieser entwicklung kann man nur sportlich entgegenwirken-und das muss jetzt(!!!) endlich passieren...wenns nicht dieses jahr klappt,denke ich,ist das allerletzte(wir hangeln uns ja schon 10 jahre eigentlich nur durch...) pulver verschossen,dann wirds finanziell und vom interesse der leute her düster...
Da bin ich voll bei Dir!!
Aber ich würde das nicht als schwindendes Interesse oder Loyalität bezeichnen.
Da nenne ich ganz offen mich als Beispiel.
Seit letzter, nein eher seit der letzten unglaublich enttäuschenden 1.Liga-Saison habe ich emotional Abstand vom FCK genommen (ja, auch wenns komisch klingt).
Auch wenn ich hier noch immer viel schreibe, betrachte ich besonders solche Rückschläge wie momentan aus meiner Sicht heraus einfach ruhiger. Und auch das mag wieder komisch klingen. Ich bin froh, dass ich das mittlerweile kann.
Es ist doch fast jedes Jahr gefühlt der selbe Verlauf von großer Hoffnung und Euphorie, die man (das Team) in kürzester Zeit wieder grandios gegen die Wand fährt.
Das sind Frustrationen, die ich nicht mehr so nahe an mich rankommen lassen möchte.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Duplizität der Ereignisse,...mittlerweile spielen wir also - wie sagte es doch jmd. im Forum gleich so treffend: >Fodajic-Fußball< wie weiland 2012 im Dezember.
Das Ergebnis dessen ist ebenfalls eine Analogie. Wir sind Dritter und hecheln den direkten Aufstiegsplätzen hinterher,...haben darüber hinaus 4 Punkte weniger als letztes Jahr. Gewinnt Fürth morgen, beträgt der Abstand auf Platz 2 ebenfalls 7 Punkte: wie letztes Jahr.
Runjaic und seine Truppe spielt das Stadion leer - wie Foda letztes Jahr.
Runjaic beginnt die Fans zu kritisieren - wie Foda letzte Saison.
Fehlt nur noch, dass SK "Unpäßliches" zum Besten gibt. Ich hoffe, er kann es sich diesmal tunlichst verkneifen.
Und doch ist bzw. war zwischenzeitlich etwas anders! Runjaic schaffte es binnen kürzester Zeit, die Truppe einzunorden, ihr Leistungsvermögen auszureizen, ein System spielen zu lassen, gefällige wie erfolgreiche Standards einzustudieren - und siehe da - die Mannschaft für einen kurzen Wimpernschlag sogar auf Platz 1 zu hieven.
Wie schon letztes Jahr dem Spielermaterial von allen Experten unisono attestiert, zeigte also unser Team mit der Aufholjagd unter Runjaic nun endlich einmal - ja sogar besonders nachdrücklich - ihr eigentliches Leistungsvermögen im Sinne eines "Fussballletters of intend": Seht alle her! Wir wollen direkt aufsteigen und wir haben es drauf!
Was aber unmittelbar darauf mit Dresden begann und sich nun auch noch ausgerechnet in den Heimspielen fortsetzte ist unfaßbar, ja unglaublich!
Ist es der Hochmut vor dem Fall? Wir sind ganz oben,... also legen wir uns die "billige Konkurrenz" - auf dem Betze sowieso - zurecht, spielen euch runter, führen euch vor!-?
Möglicherweise wird man zu locker, die Einstellung ist nicht mehr bei 100 % (80 % tuns doch vlt. auch), ist automatisch von den Gegenspielern zu weit weg, spielt weniger direkt, läuft zu viel mit dem Ball, zieht zu sehr in die Mitte und vernachlässigt die Außen, schaltet viel zu früh, weil's nicht läuft, auf >hoch & weit< um - ...was letztes Jahr bekanntlich schon so trefflich funktionierte. Letztlich ist dies aber nur ein verlegen-halbherziges "Alibi-kick-and-rush".
Ergo, funktionierten in der Folge de facto selbst die Basics nicht mehr, der Ball sprang unseren Spielern in den letzten beiden Spielen teils wie Flipperkugeln vom Fuß - grauslich. Die Standards wurden schwächer, die Pfiffe von außen kamen hinzu, die Nervosität flankierte das ganze Übel - schlußendlich nahm das Verhängnis seinen Lauf.
Auch die Runjaic'e 9-Punkte-Rechnung vor dem D'dorf-Spiel nährte möglicherweise das trügerische Selbstbewußtsein - im Nachhinein kristallisierte sie sich als destruktive Arroganz heraus.
Ferner, sich für jedes Spiel respektive jeden Gegner das paßende Motto für die PK zu überlegen, verkehrt sich ebenfalls ins Spöttische und wird zum Bumerang, wenn die Mannschaft darüber hinaus vergessen hat, dass man in Liga 2 gewonnenes Selbstbewußtsein Spiel für Spiel neu bestätigen und über das Grundprinzip Kampf wieder und wieder ins spielerisch Kreative finden muß.
Mitnichten wird auch nur ein Spiel in Liga 2 zum Selbstläufer, besiegst du den Gegner bloß mit spielerischen Mitteln wie vlt. partiell in Liga 1. Ein großer Trugschluß, den bereits viele Erstligisten nach ihren Abstiegen ins Unterhaus erfahren mußten.
Um etwaigen Mißverständnisse vorzubeugen noch eins. Nein, laßt uns bitte keine überflüssige Trainerdiskussion führen und uns auf CK einschießen. Im Gegenteil: Runjaic lehrt und lernt. Wie er bis dato bewiesen hat - sehr gut! Er ist selbstreflektiert und der gegenwärtige Status Quo ist auch für ihn gleichbedeutend mit einer Zäsur und Neuausrichtung in der Winterpause. Hier hat er - gemeinsam mit der Mannschaft - die Möglichkeit sich vom Gesellen zum Meister weiterzuentwickeln, wenn er vor dem Hintergrund der Ereignisse, im Verbund mit einer schonungslos-offenen Fehleranalyse, bereit und willens ist, die richtigen wie notwendigen Konsequenzen zu ziehen.
Last but not least wünsche ich ihm keine "allwinterliche Transferorgie",...aber einen guten, zentralen OM, der kontinuierlich das abrufen kann, was Fortounis (...und Ring - leider nur - in Ansätzen) zwar ebenfalls in petto hat, aber bedauerlicherweise viel zu selten abrufen kann: Schnittstellen ebenso sehen wie bedienen können, kreatives Offensivspiel, Übersicht, Tempowechsel, Schnelligkeit, gutes Schußvermögen, konstantes Leistungsvermögen, hohe Frustrationstoleranz, d.h. unermüdlicher Antreiber und >spiritus rector< sein, der auch an "mauen" Tagen nicht nolens volens die Flinte ins Korn wirft, sondern als Leader die Ärmel hochkrempelt, kommunikativ ist (...sprich, auch verbal auf dem Platz seinen Kameraden mal >Feuer macht<), kurzum, der eine hohe Frustrationstoleranz zum Einen und eine starke Leidensbereitschaft zum Anderen besitzt.
Da stimmt 1. was nicht mit dem Charakter der Mannschaft. Die kämpft und spielt sich erst auf den 1. Platz um dann selbstgefällig und überheblich sich 3x von schwächeren Mannschften besiegen zu lassen!
Charakter?
Immer mit katastrophalen Abwehrfehlern, die alle eins in sich tragen! Überheblich nach dem Motto: Wir sind eh die Besseren! Hochmut kommt vor dem Fall.
Charakter?
In allen Spielen hatte KR tatsächlich keinen Plan B um eine Mannschaft, die sich hinten reinstellt, zu knacken. Da muss man auch taktisch variabler und erfinderischer werden. Nur mit, wir müssen Geduld haben, verliert man 0-1!!
Beschränkte Taktik, (Da kommt aber auch nichts aus der Mannschaft, wohl fehlende (Spiel)intelligenz!
Die Geilheit Tore zu machen und den Gegner vom Platz zu fegen fehlt in den letzten Spielen!! 100% reichen nicht, es geht nur mit 120%!!
Charakter!
Viele Spiele durfen nicht mehr verloren und Punkte abgegeben werden, schon ist die Saison schon knapp nach der Hälfte verspielt!!
Mal was anderes, ist euch aufgefallen wieviel Abseitsfehlentscheidungen die letzten Tage getroffen wurden? Selbst in der internationalen Eliteliga!
Heute wurden die Nürnberger verpfiffen und wir gegen Düsseldorf.
Ich verstehe nicht wenn es eindeutige Entscheidungen sind, also 2-3m sollte man wohl erkennen.
Wird mal Zeit das die Herren in schwarz was auf den Sack bekommen und damit meine ich keine hübsche Blonde!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Vor allem als Linienrichter muss man wohl als Grundtugend absolute Blindheit mitbringen.
Im Laden dieses Drecks Fandel zählt doch sicher
nicht Leistung, sonder wer ihm am besten in den
Arsch kriechen kann. Anders kann man sich dieses
Desaster nicht erklären.
Der Vergleich Runjaic/Foda hinkt etwas. Unter
Foda wars doch der gleiche Stiefel die meiste
Zeit, der eben gegen Jahresende immer mehr den
Ergebniserfolg hat vermissen lassen hat.
Jetzt scheint es mir so, dass die Gegner analysiert
haben wie wir es unter ihm spielen und entsprechend
reagieren. es kommt dann leider dazu, dass jegliches Glück fehlt, Latte, Linienrichter etc.
Irgendwie muss das Ding in Ingolstadt gewonnen
werden und im Winter muss der Trainer dann neu
die Stellschrauben ansetzen UND es muss eine
Lösung für die fehlende "Spielmacherkreativität"
gefunden werden. Entweder über Stöger (der Gestern
in der Spielsituation eine arme Sau war da gebracht zu werden, Fortounis oder doch jemand
neues. es ist offensichtlich, dass wir da
Probleme haben. Dass wir dann dem Gegner noch
jedesmal Tore schenken kommt erschwerend hinzu,
da scheint Dresden eine Blockade ausgelöst zu haben. Wären wir Vorne kreativer könnte man aber
gegen so Mannschaften wie Paderborn drauf
scheissen, weil man denen mit so einer Taktik
5 einschenkt.
Hoffentlich ist nicht Alles zu spät und Fürth
patzt Morgen oder nächste Woche.
Nochmal Relegation wäre bitter. Der Gegner
diesmal wohl sportlich leichter, aber es nochmal
hinzubekommen, dass sich das Umfeld so zusammenrafft wir gegen Hoppenheim wäre schwer
vorstellbar.
mann in rot hat geschrieben:Leute Leute, ich bin auch extremst angepist über diese Leistung gestern. ABER, das hat absolut nix mit Laufleistung zu tun! Gar nichts!!!
Ich hoffe, du bist mir nicht böse, wenn ich das als Nonsens bezeichne.
Wir haben keine Anspielstationen gehabt. Es war zu wenig Bewegung im Spiel.
Das hat mit nix anderem als der Laufleistung zu tun.
Einzig LAUFEN und SICH ANBIETEN ist eine Antwort auf ein 10er Bollwerk hinten drin.
Wenn du gegen so ein Bollwerk auch noch wenig läufst, kommt das bei rum, was bei rum gekommen ist.
Eilesäsch hat geschrieben:Mal was anderes, ist euch aufgefallen wieviel Abseitsfehlentscheidungen die letzten Tage getroffen wurden? Selbst in der internationalen Eliteliga!
Heute wurden die Nürnberger verpfiffen und wir gegen Düsseldorf.
Ich verstehe nicht wenn es eindeutige Entscheidungen sind, also 2-3m sollte man wohl erkennen.
Wird mal Zeit das die Herren in schwarz was auf den Sack bekommen und damit meine ich keine hübsche Blonde!
Richtig. Dass sich die Fehlentscheidungen immer ausgleichen, kann ich nicht mehr hören.
Niemand kann mir erzählen, dass wir in den letzten Jahren genauso oft bevorzugt wie benachteiligt wurden.
Und dann stehen die selben Versager jede Woche erneut auf dem Platz bzw. an der Seitenlinie. So blind können doch nicht drei Leute auf einmal sein.
pebe hat geschrieben:Die verlorenen Spiele von Herrn Foda und der späte Trainerwechsel lassen die gegenwärtigen Misserfolge erst richtig wirken.
Spiele 01-05 unter FF = 9 Punkte aus 5
Spiele 06-07 unter OS = 1 Punkt aus 2
Spiele 08-12 unter CR = 9 Punkte aus 5
Spiele 13-17 unter CR = 9 Punkte aus 5
'dann musst du der Vollständigkeit halber auch die jeweiligen Gegner anführen.
Ich hoffe, nicht ein einziger fängt hier gerade an den Trainer für den Leistungseinbruch verantwortlich zu machen.
Hätte unser Sturm auch nur einen halbwegs normalen Tag gehabt, wir hätten unsere Tore geschossen.
Hätte unser Personal in der Defensive nicht so exorbitante Schnitzer gebaut in der Person Simunek und Matmour, wir hätten nicht verloren, der Gegner hatte keine Chancen heraus gespielt.
Selbst in Dresden hätten wir als Sieger vom Platz gehen müssen, hätte unser kickendes Personal die Ernsthaftigkeit aus anderen Spielen an den Tag gelegt.
Nicht der Trainer ist das Problem. Das Personal ist es in diesem Fall.
Habe ich schonmal gelesen und es ist echt
interessant wie wenig die Medien darauf eingehen.
Sonst springt die BILD auf sowas an wie blöde,
Kerner macht Sondersendungen usw. Aber der DFB
ist wohl echt unantastbar. Auch die Medien wollen
ja scheinbar mit am fetten Büffet sitzen. Sonst
wäre es ein wenig mehr Aufregung wert, dass dieser
Großkotz Bierhoff mit Vize Jöge sich ein Dorf
in Brasilien bauen lässt damit die Kuschelbubis
es auch schön dort haben.
ich ärgere mich ja oft, dass der FCK nichtmal
auf den Tisch haut bei den vielen Pfiffen
gegen uns, aber vllt. kann Kuntz da viel
weniger machen als man denkt. Am Ende bekommt
der klar gesagt, wenn er sich öffentlich äußert
wirds dadurch nicht besser.....dem Drecksladen
in Frankfurt traue ich alles zu.
Schon zu lustig hier.
Da werden wochenlange Hobbyanalysen im Taktikthread zum Stellungsspiel von Zweitligakickern gemacht und dann wundert man sich, wenn diese sportlich-labilen Typen mal einen Durchhänger von 3 Spielen haben.
Da werden natürlich nun nach Platz 3 in der Hinrunde die Horrorszenarien an die Wand gemalt, dass der FCK eh pleite geht. Man will sowieso nicht schooooon wieder Relegation spielen. Man ist doch besser als Fürth. Das sieht doch jeder, dass man besser ist als die, auch wenn man keine drei Spieler von Greuther Fürth namentlich kennt.
Ich behaupte mal, dass Fürth vielleicht nicht so bekannte Spieler wie wir hat, aber dass diese locker mit Sippel, Ocean, Dick und Karl mithalten können. Drei von den letztgenannten sind nahezu unantastbare Stammspieler bei uns, unglaublich. Und diese Raketen machen uns per se zum Aufstiegskandidaten?
Da fordert der Vielschreiber wkv nun natürlich die "harte Hand", da seine maps zeigten, dass der FCK weniger als Paderborn gelaufen ist (als ob diese gelaufenen Kilometer irgendwas aussagen..., in Ballbesitz läuft man in der Regel weniger als wenn man dem Ball 90 Minuten hinterherrennt...). Er, der Runjaic aus dem Darmstädter Echo kennt und weiß, wie Runjaic mit Spielern umgeht. Bei Idrissou scheint das schon nicht mehr zu greifen, denn der steht wieder genauso oft meckernd im Abseits wie zu Fodas Zeiten...
Jaja, Geduld haben klappt hier scheinbar nicht. Was vor 2 Wochen noch super war, wird nun langsam in Frage gestellt.
Nun sind die Spieler verunsichert, irgendwie fertig. Und erneut gibt Karl eines seiner belämmerten Interviews und erklärt uns die Lage und verspricht, dass sich was ändern wird. Junge, Junge, geh doch mal von den Mikros weg.
Zum x-ten Mal die Chance verpasst, die Runjaic-Euphorie ist nahezu dahin und nun mit richtig viel Druck zum nächsten Scheissverein fahren.
Im Winter gehen dann ein paar Ergänzungsspieler, man holt 2-3 neue von denen unser Coach aber sowas von überzeugt ist und dann knallt uns der FC die Bude voll, langsam fängt der Trainer an zu wackeln, denn die Fans wollen unbedingt mit attraktivem Kampffußball hoch und dann geht er auch schon bald und das Spielchen kann aufs neue losgehen. Irgendwie langweilig mittlerweile.
Das Team hat gewiss zu wenig drauf und wohl wirklich ein Kopfproblem. Und da kommen einem dann fast die Tränchen. Druck haha. Druck haben viele andere Menschen, aber gewiss nicht die Lauternspieler.
daachdieb hat geschrieben:
Spiele 01-05 unter FF = 9 Punkte aus 5
Spiele 06-07 unter OS = 1 Punkt aus 2
Spiele 08-12 unter CR = 9 Punkte aus 5
Spiele 13-17 unter CR = 9 Punkte aus 5
'dann musst du der Vollständigkeit halber auch die jeweiligen Gegner anführen.
Das wollte ich dir überlassen
wkv hat geschrieben:Ich hoffe, nicht ein einziger fängt hier gerade an den Trainer für den Leistungseinbruch verantwortlich zu machen.
Der Trainer ist mir egal. Wir spielen zwar "schöneren" oder "attraktiveren" Fußball - aber am Ende zählt NUR das Ergebnis (s. die Betonmischer der letzten Woche).
wkv hat geschrieben:Hätte unser Sturm auch nur einen halbwegs normalen Tag gehabt, wir hätten unsere Tore geschossen.
Hätte unser Personal in der Defensive nicht so exorbitante Schnitzer gebaut in der Person Simunek und Matmour, wir hätten nicht verloren, der Gegner hatte keine Chancen heraus gespielt.
Selbst in Dresden hätten wir als Sieger vom Platz gehen müssen, hätte unser kickendes Personal die Ernsthaftigkeit aus anderen Spielen an den Tag gelegt.
Ja, ich hatte heute auch "Hättesupp" zum Mittagessen
wkv hat geschrieben:Nicht der Trainer ist das Problem. Das Personal ist es in diesem Fall.
Und trotzdem darf, ja MUSS man sehen, wie so ein Ergebnis zustande gekommen ist.
Und das hat jetzt nix mit "hätte, hätte" zu tun.
Ein System, welches so klare Spielanteile herausspielt, welches 4-5 klare Torchancen bringt, von denen leider keine genutzt wird, ein System, welches keine gegnerischen Chancen zulässt, es sei denn, ein Herr Simunek, Sippel oder Matmour hat einen Blackout, das kann so verkehrt nicht sein.
Ihr dürft nicht nur auf das Ergebnis schielen. Das zählt zwar am Ende in der Bilanz, aber in der Bewertung einer Trainerarbeit ist das nicht das einzige Kriterium.
Bin mal wieder bedient ich finde den Trainer sehr gut Punkt. Es ist die Mannschaft die es nicht gebacken bekommmt die Dinger zu versenken. Ob bessere Spieler überhaupt Lust haben bei uns zu spielen ist eine ganz andere Frage. Die Kosten viel sehr viel. Ich bin mir sicher das der Trainer bedient ist und weiß was er zu tuhen hat. Wieviel Tainer soll Kuntz den noch rausschmeißen manches braucht Zeit. Diese sogenannten Experten die die weißheit mit Löffeln gegessen haben sollen mal konstruktivere Vorschläge machen als immer die gleichen Lösungen zu beten. Kann das nicht mehr lesen. Bin überzeugt das der Trainer das wieder hinbekommt und vieleicht kommt auch noch ein neuer Spieler dazu . Es muß einer sein der die Bälle hält verteilt die tödlichen Pässe spielt und das Spiel liest. Das ist was seit Jahren hier fehlt. Die sind leider sehr teuer. Auch wenn es inmoment nicht gut aussieht glaube ich das es noch gelingen kann. Auch wenn wir dritter werden egal. Hoffe das ihr Fans jetzt mal Eieer habt und auch trotz der verloren Spiele weiter die Mannschaft anfeuert.