salamander hat geschrieben:[...] Die Personalpolitik nach dem Klassenerhalt, Balakov, das viel zu lange Festhalten an Foda trotz dessen erwiesener und für jeden auf dem Platz sichtbaren Schwächen, nun die Korrektur zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt, das Verstreichenlassen der Länderspielpause ohne für Klarheit auf der Trainerposition zu sorgen....
Hier, @salamander, sprichst du etwas Wichtiges an. Ich habe manchmal das Gefühl, dass Kuntz kein gutes Timing hat. Wobei ich mir noch immer nicht sicher bin, ob man keinen Kandidaten
sucht oder einfach keinen
findet, der zum FCK kommen will.
Ich habe kein Problem mit Olli Schäfer, aber ich denke, einige haben richtigerweise darauf hingewiesen, dass Vergleiche mit Streich oder Tuchel hinken. Denn Schäfer kommt nicht aus dem Jugendbereich, war "nur" der Fitnesscoach. Ich finde, dass er ein Supertyp ist, der auch symapthisch zu sein scheint und sogar im Umgang mit dem Team den richtigen Ton findet. Aber ob er dauerhaft den FCK, quasi von 0 auf 100 führen kann? Klar, wir wissen es nicht, woher auch.
Es ist eine beschissene Situation, auch für den VV. Nur sollte man nicht vergessen, dass diese Situation vermeidbar gewesen wäre. Die Operation zum jetzigen Zeitpunkt, quasi am offenen Herzen während der Saison (und wir leiden sowieso schon unter einer gewissen Blutarmut), wäre vermeidbar gewesen, hätte man die Analyse im Sommer richtig "ausgewertet" und nicht erst ein 0:4 gegen Aalen gebraucht. So müssen wir mal wieder abwarten. Und misslingt die Operation jetzt, dann werden wir wohl als "Folge-Erkrankung" im Winter den nächsten Kaufrausch erleben.
Es scheint ein Kreislauf zu sein.
salamander hat geschrieben:[...]Kuntz sollte jetzt das Ruder ergreifen und zügig für eine nachhaltige Lösung auf der Trainerbank sorgen. Diese Spiel-zu-Spiel Taktiererei mit Olli Schäfer, der nach jeder Niederlage ja doch wieder in Frage stehen wird, bringt doch nichts.
Wenn Kuntz keinen neuen Trainer holen will/kann (was ich für nicht gut halte), dann muss er jetzt ein klares Bekenntnis raushauen und nicht wieder mit "Stand heute" anfangen.
@DiabloRosso
Ja, aber das Problem ist primär nicht die Qualität, sondern vielmehr die Quantität. Seit dem Abstieg haben wir 24 Spieler (die eigene Jugend mal nicht berücksichtigt) geholt und 38 Spieler abgegeben.
Ja, vielleicht wird zuviel auf diesem "Zusammenwachsen-Mythos" rumgeritten. Aber für mich ist die Fluktuation im Kader ein Grund, weshalb bei uns kaum eine positive Entwicklung seit dem Winter 2012 zu verzeichnen ist. Nebenbei liegt aus meiner Sicht darin auch ein Grund, warum es vielen Anhängern schwer fällt, eine emotionale Bindung zum FCK und seinen Spielern aufzubauen oder überhaupt aufrecht zu erhalten.
Es ist nur eine wenig ernstzunehmende Randnotiz: aber früher konnte ich jede Rückennummer den Spielern zuordnen. Heute mache ich mir erst gar nicht mehr die Mühe für "die paar Spiele".