Forum

Testspiel: 1:2-Niederlage gegen Pogon Stettin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Unser Verein macht mich irgendwie einfach nur noch traurig und ein gefühl das es aufwärts geht kommt mit all diesem rumgedruckse rund um einen neuen trainer auch nicht auf
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Irgendeinen Gedanken daran zu verschwenden, dass Schäfer eine Dauerlösung werden könnte, ist wohl seit dem Testspiel Makulatur.
Wenn Trainer aus der Jugend oder den Amateuren aufsteigen, ist das OK, weil sie ja schon irgendwann einmal eine Mannschaft trainiert haben. Wenn Trainer ihre ersten Gehversuche in der 2. Profiliga machen sollen, ist das mehr als befremdend.
Übergangslösung OK... Dauerlösung völlig unvorstellbar. Deshalb sollte vor Sandhausen noch reagiert werden!!
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Es wird Zeit, dass der Bauch von Kuntz entscheidet, ob Schäfer sein Trainer ist oder nicht. Sollte sein Bauch "nein" sagen, dann darf keine weitere Zeit verschenkt werden und ein neuer Trainer muss her.... oder halt zu Schäfer stehen.

Also den Bauch schnell noch mit einer Pferdewurst unterstützen und dann aber...


Mein Bauch hat bei Schäfer kein gutes Gefühl, aber begründen kann ich es auch nicht. Darum bin ich weder gegen noch für Schäfer, sondern nur pro zeitnaher Entscheidung. Keine weitere Zeit verlieren!
3. Liga verhindern!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

An diesem Spiel ist von Interesse:

1. Wie schwer ist die Verletzung von Simunek?

...
Ferner:
Wie war Leonhardt?
Wie war Öhler?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
damnz
Beiträge: 31
Registriert: 26.10.2009, 18:51

Beitrag von damnz »

Schlossberg hat geschrieben:An diesem Spiel ist von Interesse:

1. Wie schwer ist die Verletzung von Simunek?

...
Ferner:
Wie war Leonhardt?
Wie war Öhler?
Also Öhler wurde in der 1.HZ glaub ich mind 10 mal ueberrannt auf seiner Seite , fand den wirklich schwach , Leonhardt hat am Anfang 2-3 Fehlpaesse gespielt , was glaub ich an der Nervösität lag , aber ansonsten hat er das ordentlich gemacht.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Da hat man die perfekte Länderspiel Pause um einen neuen Trainer vorzustellen und er die Mannschaft Kennenlernen kann. Und was Passiert ? Nichts :lol: Sonnenkönig anscheinend untergetaucht.. Was ein Chaos unglaublich .. Hätte man auch direkt Foda behalten können .. Bald haben wir auch in dieser Saison den Aufstieg verspielt weil 2-3 Mannschaften weggezogen sind. Bravo

Und wenn Kuntz wirklich plant eine Harakiri Aktion mit Schäfer zu starten dann gute Nacht FCK ..
Fan1978
Beiträge: 121
Registriert: 26.09.2010, 21:54

Beitrag von Fan1978 »

Das ist doch albern,er wird das Sandhausen Spiel ganz einfach noch abwarten und bis dahin Kontakte zu möglich finanziell machbaren Lösungen ersuchen.Bis dahin entsteht hoffentlich ein klareres Bild der Lage und SK weiß dann was gegenwärtig am sinnvollsten ist.
Classic Support für den FCK
Bild
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

godmK hat geschrieben:Unser Verein macht mich irgendwie einfach nur noch traurig und ein gefühl das es aufwärts geht kommt mit all diesem rumgedruckse rund um einen neuen trainer auch nicht auf
Wieso Rumgeeiere?
Nur weil die Internetfans nicht über jeden Schritt informiert werden.
Vielleicht ist bezüglich des neuen Trainers schon Alles geregelt.
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

ww-devil hat geschrieben:
Westpfälzer hat geschrieben: FCK-Coach ..... Zudem habe ich Spieler auf Positionen ausprobiert, auf denen sie normalerweise nicht unbedingt spielen. Mir ist es wichtig zu wissen, wie ich reagieren kann, wenn mal Not am Mann ...... "

Ich bin einigermaßen fassungslos!

Wenn Schäfer DAS sagt, als jemand, der seit Jahren hautnah an der Mannschaft ist, die Spieler tagtäglich sieht und Charakter, Stärken und Schwächen sowas von aus dem Eff-Eff kennen muss, dann hat er sich komplett abqualifiziert. Außerdem ist es eine extrem ungeschickte Maßnahme so wild rumzuexperimentieren...
Nein, das ist gerade richtig.
Natürlich weiß OS, wo man die Spieler theoretisch spielen lassen könnte. Das wussten Kurz und Foda auch.. nur in der Realität sieht es halt oft anders aus.
Probieren geht über studieren.
Gerade für den Feigling Kurz hätte es genügend interessante Experimente gegeben, die uns wahrscheinlich weiter gebracht hätten, als die Stammpositionen. Zudem natürlich Optionen bei evtl. Verletzungen.

Als da wären (gewesen):
- Bilek als RV (statt den Kirch)
- Rodnei als LV
- Jessen als LM
- Shechter auf der 10 (hätte ich gern mal gesehen)
- Nemec auf der 10 (hätte ich noch lieber gesehen)
u.s.w.

Aber OS ist in einer komfortablen Situation, der hat einen Matmour, der kann anscheinend alles !!!
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

schäfer ist kein klopp oder tuchel, wir brauchen sofort einen trainer mit erfahrung sonst kommen wir aus diesem sumpf so schnell nicht wieder raus.
Alain Gerad Chambre
Beiträge: 43
Registriert: 10.10.2012, 20:14

Beitrag von Alain Gerad Chambre »

Also hallo?

Ein Trainer bekommt neue Erkenntnisse, na gut.

Aber wo blieb die Aussage, das dieses Ergebnis im

nicht passt?

Die Polen waren ja auch nicht mit ihrer besten Truppe

am Start.

Ich vermisse beim FCK die klaren Worte eines Trainers

an die Mannschaft, bei negativen Erlebnissen.

Muß man die streicheln?


Fakt ist Oliver Schäfer ist vielleicht ein guter

Fitnesstrainer, aber auch nicht mehr.

Wir brauchen einen der das Spiel der Mannschaft

beeinflußt und einen absoluten Fixpunkt darstellt.

lest mal den Kicker, da steht auch drin das Cottbus

eine durchschnittliche leistung auf fremden Plätzen zeigt.

Dieses Spiel kann und darf man nicht als Gradmesser nehmen.


Ich befürchte das wir in den nächsten 5 Spielen den Anschluss nach oben verlieren.

Und dann kommt zur Rückrunde ein neuer Trainer,

der kaum Chancen das verbockte wieder gerade zu biegen.


ich hoffe dieses Szenario tritt nicht ein, weil ein Übungsleiter mit Ideen und Charisma kommt.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

ChrisW hat geschrieben:Irgendeinen Gedanken daran zu verschwenden, dass Schäfer eine Dauerlösung werden könnte, ist wohl seit dem Testspiel Makulatur.
Wenn Trainer aus der Jugend oder den Amateuren aufsteigen, ist das OK, weil sie ja schon irgendwann einmal eine Mannschaft trainiert haben. Wenn Trainer ihre ersten Gehversuche in der 2. Profiliga machen sollen, ist das mehr als befremdend.
Übergangslösung OK... Dauerlösung völlig unvorstellbar. Deshalb sollte vor Sandhausen noch reagiert werden!!

Sehe ich auch so, bis auf die Ausnahme, dass zwingend vor Sandhausen reagiert werden muss.
Das nur, wenn man voll überuzeugt von einem externen Trainer ist.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Kann sich eigentlich irgendeiner der Trainerforderer vorstellen, daß einfach keiner der genannten und ungenannten Kandidaten zum FCK will?

Die einen, weil der Verein inzwischen einen schlechten Ruf hat für Trainer (das bekannte Problem der Organsiationsstruktur mit einem "allmächtigen" VV), die anderen, weil die finanziellen Vorstellungen auseinanderklaffen (Sforza wäre sicher nicht mehr geil auf Lautern, wenn er feststellt, daß beim Gehaltsscheck eine Null am Ende fehlt), die dritten wegen was anderem?

Ihr meint, die Kandidaten stehen Schlange? Da biedern sich sicherlich viele an, aber es dürften auch ein paar ziemlich heruntergekommene Gestalten in der Schlange stehen.

Andererseits müßte diese Truppe auch ganz ohne Trainer aufsteigen ....
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Das Ergebnis ist nicht wichtig, vielmehr die Aussage des Trainers scheind mir hier Weitblick und Kreativität des Trainers zu zeigen, der Junge hat ne Vorstellung.
Gut so Olli Schäfer, genau dazu gibt es diese Spiele
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Das allerwichtigste - und das wollen wir an der Stelle ja auch bei allem Ärger über unseren FCK nicht vergessen - ist, dass gestern hoffentlich wertvolle Hilfe für Arno Wolf gegeben werden konnt!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Zum Spiel laut Rheinpfalz: hat Mo 4 100%tige vergeigt, das 0.1 eine unfähre Aktion, und die verletzung von Jan nicht schlimm.
Na dann
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

...Zudem habe ich Spieler auf Positionen ausprobiert, auf denen sie normalerweise nicht unbedingt spielen. Mir ist es wichtig zu wissen, wie ich reagieren kann, wenn mal Not am Mann ist oder man die Mannschaft kurzfristig umstellen muss. Daher bin ich mit dem Spiel und den Erkenntnissen zufrieden."
Ein Platzverweis wird wohl inzwischen in jedem Spiel fest eingeplant. :)
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
Diablo-Rojo
Beiträge: 648
Registriert: 23.10.2007, 13:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Diablo-Rojo »

Leute, Leute, Leute - bleibt doch bitte mal objektiv. Schäfer hats doch vollständig erläutert was sein Plan für dieses Spiel war. Liest hier eigentlich irgendwer mehr als nur die Headline?

Ich würde Schäfer auf jeden Fall noch die Chance für Sandhausen geben. Dann hat er tatsächlich mal Zeit gehabt mit der Mannschaft zu arbeiten und hoffentlich die ein oder andere Veränderung schon bewirkt. Nochmal: SChlechter als vorher kanns nicht werden! Und ein neuer Trainer ist auch keine Garantie, dass es schneller besser wird als mit OS.

Egal. Als feste druff - auf jeden und alles was bei drei nicht auf dem Baum ist. Diese 100% negative Schei*e geht mir hier momentan nur noch auf den Zeiger.....
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid
Pfälzerjungs
Beiträge: 403
Registriert: 21.11.2010, 11:07
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfälzerjungs »

Sehe es wie andere hier vor mir. Oli Schäfer ist ein echt guter Kerl. Aber er ist in unserer Situation doch nicht die Dauer Lösung und auch leider kein 2 Liga Trainer.

Wer was anderes denkt hat von Fußball keine Ahnung. Und wie Kuntz sagt, mal ab zu warten ob wir mit Oli Gewinnen das er bleiben kann. Ist der reine Kindergarten ohne Sachverstand.
FCK ein Leben lang.
Teufelshölle
Beiträge: 16
Registriert: 08.08.2011, 10:47

Beitrag von Teufelshölle »

Testspiel - ja!! Dinge ausprobieren - ja!!! Aber bin ich alleine mit meiner Meinung, dass der Zeitpunkt etwas falsch ist??? Wenn ich sehe, dass Köln gegen Wuppertal 9:1 gewinnt und Pauli gegen Werder 4:1 dann werd ich da ein wenig nervös. Schäfer ist und bleibt nicht unser Trainer!!!! Ich kann in diesem Verein leider keine Linie mehr erkennen außer der vielleicht, dass wir von einem Schlamassel in den Nächsten reinmaschieren!!!!
simba

Beitrag von simba »

Pfälzerjungs hat geschrieben: Wer was anderes denkt hat von Fußball keine Ahnung. Und wie Kuntz sagt, mal ab zu warten ob wir mit Oli Gewinnen das er bleiben kann. Ist der reine Kindergarten ohne Sachverstand.
Wie ich solche Aussagen liebe..wer anders als der Gott Pfälzerjungs denkt hat keine Ahnung..schon mal drüber nachgedacht dich zu bewerben ? Mit dir werden wir aufsteigen und dann gleich Deutscher Meister werden, mindestens
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Fan1978 hat geschrieben:Das ist doch albern,er wird das Sandhausen Spiel ganz einfach noch abwarten und bis dahin Kontakte zu möglich finanziell machbaren Lösungen ersuchen.Bis dahin entsteht hoffentlich ein klareres Bild der Lage und SK weiß dann was gegenwärtig am sinnvollsten ist.
Wenn es normal läuft, werden wir gegen Sandhausen aufgrund unseres deutlich besseren Kaders gewinnen. Dann hat Schäfer nach dem gefühlten Sieg gegen Cottbus schon das zweite Erfolgserlebnis eingefahren. Wie will Stefan dann noch glaubwürdig argumentieren, um einen neuen Mann zu bringen? Sobald der Neue dann zwei schlechte Spiele hat, würden die Fans doch sofort wieder OS fordern und die Unruhe ist wieder da.

Wenn ich Stefans Aussagen in der Presse lese, oder Schäfers Aussage nach dem Stettin-Spiel (die ja sehr danach klingt, als würde er schon langfristig mit der Mannschaft planen), dann beschleicht mich das Gefühl, dass sich Stefan - möglicherweise aus Kostengründen - schon für Schäfer entschieden hat und betet, dass es irgendwie dauerhaft gut geht.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 06.09.2013, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Nach den weiteren Ergebnissen von Gestern
melden Hertha und Werder ihre Mannschaften
sofort vom Spielbetrieb ab. :lol:

Scheisse bald wird noch der Kopf des Trainers
gefordert, wenn im Training die B gegen die A
Mannschaft gewinnt.


Simunek übrigens "nur" mit einer Prellung.
Den sollte man spielen lassen solanger er fit
ist, wird ja nicht von Dauer sein :? .
Omnia vincit amor
hgmanz
Beiträge: 170
Registriert: 30.06.2011, 01:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hgmanz »

Wolfgang Wolf war in der ersten Halbzeit da. Hat das eine besondere Bedeutung?
andiportas
Beiträge: 88
Registriert: 05.08.2009, 14:16

Beitrag von andiportas »

Durch sofortige Trainerentscheidung Ruhe in den Verein bringen?
Ihr meint eher Ruhe in die "Fangemeinschaft" bzw. in dieses Forum bringen!?
Wichtig ist die Ruhe in der Mannschaft zu halten. Könnte es sich jemand vorstellen, dass intern alles reibungslos läuft? Dass intern klar geregelt ist, wie es weiter geht. Mann muss ja nicht Alles sofort nach Außen tragen. Wobei ja manche hier meinen, der Stefan müsste ihnen persönlich jede Neuigkeit mitteilen.
Ich habe mir über das Zuschauen von Fußballspielen - nun schon über 30 Jahre - meinen Fußballsachverstand angeeignet. Ich vermute mal das die wenigsten hier im Forum eine Trainerkarriere im bezahlten Fußball nachweisen können.
Es läuft hier wie am sonntäglichen Stammtisch. Überspitzt ausgedrückt, zuhause nix zu melden, aber in der Kneipe dann zu jedem Thema das Maul aufreisen, wie man selbst dies alles besser machen würde. Damit möchte ich niemanden persönlich angreifen, aber eventuell sollte manche mal überlegen wie sie Situationen beurteilen.
Würde man selbst wirklich in dieser Situation alle Entscheidungen besser treffen?
Antworten