Willkommen in der Hölle, Alexander!
Jetzt noch Simon Zoller unter Vertrag bekommen, dann sollten wir für diesen Sommer durch sein bzgl. Zugängen. Man hat ja kommuniziert, dass man sich im Winter (Karl, Löwe) entsprechend schon mit Hinblick auf diesen Sommer verstärkt hat.
Ein paar Abgänge dürfen immernoch sein, z.B. Hajri in der Abwehr. Im Mittelfeld wird man sicher einigen keine Steine in den Weg, wenn sie gehen wollen. Ich glaube (reine Vermutung!), dass wir nicht mehr weiter mit de Wit (irgendwie schon schade) und Azaouagh planen. Im Sturm soll ja scheinbar noch Micanski weg und Swierczok und Wooten erneut ausgeliehen werden.
Dann würde die Truppe wie folgt aussehen:3 TWs (Sippel, Hohs, Müller), 2 LV (Löwe, Bugera), 4 IV (Torrejon, Heintz, Simunek, Orban), 2 RV (Dick, Riedel), 5 eher Defensive (Alushi, Borysiuk, Jennsen, Karl, Zellner), 4 Offensive (Ring, Gaus, Drazan, Fortounis, evtl. Azaouagh als Back-up), 4 Stürmer (Idrissou, Bunjaku, Zoller, Derstroff) --> 24-25 Spieler.
Da wir wohl nicht alle diese Kandidaten transferiert bekommen, werden wir bei 25-27 Spielern landen, was aus meiner Sicht ein Riesen-Fortschritt zu den letzten Jahren mit jeweils sehr aufgeblähten Kadern ist.
Und zur Qualität das Kaders: Abgänge 1 richtigen Stammspielers (Baumjohann) und 2 Spielern mit recht hoher Einsatzzeit, wenngleich auch keine richtigen Stammspieler (Weiser, Hoffer) stehen mit Jenssen, Gaus, Ring und evtl. Zoller doch eine gute Qualität gegenüber, daher sollte das Ziel Aufstieg auch nun auch formuliert werden, als 3. der letzten Saison nimmt uns eh keiner ab, wenn wir als Saisonziel Platz 3-7 (Beispiel) ausgeben. Die Hertha ist raus, die beiden Absteiger scheinen erst einmal nicht "gesetzt" als Aufsteiger, ein Überraschungsteam wird es bestimmt wieder geben, aber ich sehe momentan eigentlich nicht so arg viele Clubs mit einer derartigen Kaderstärke wie wir, daher bin ich gespannt, was wir daraus machen...