lese ich irgendwie nicht raus

Wo wird denn hier von jemandem gedroht. So ein Schwachsinn. Und ja, ich kann´s mitlerweile nicht mehr hören, es steht so geschrieben. Man kann aber auch, sofern es der Wille zulässt, mal an seine zum Teil sicherlich langjährigen Kunden denken. Würde ich immer bei der selben Firma einkaufen, will mir dann etwas holen was jedoch nur noch eimal da ist, jedoch ein Anderer zum ersten mal dort was holt und der Verkäufer dann meint er gibt es lieber ihm, ja dann ziehe ich meine Konsequenzen und geh da nie mehr hin. So sieht´s doch aus. Die Quittung wird dem Verein dann im Falle des Nichtaufstieges schon präsentiert werden. Wenn dann die DK-Verkäufe einbrechen werden wieder dumme Gesichter gemacht und hirnlose Parolen rausgebracht warum das so ist. Fehler machen die ja keine.ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:Interessant zu sehen, mit was jetzt wieder gedroht wird, weil manche die Bedingungen ihrer DK vergessen haben. Es war überall x-fach zu lesen, dass es kein Verkaufsrecht bei DK Normal gibt. Das würde übrigens auch z.B. ein DFB-Pokal Halbfinalkracher zu Hause betreffen.
Mich würden ja mal interessieren, warum man bewusst kein "DK Abo (plus)" genommen hat?! Warum erwartet man dennoch Sonderrechte?
Quelle: http://www.fck.de/de/tickets/dauerkarte ... delle.htmlDauerkarte normal
- Achtung: Kein Vorkaufsrecht, keine Reservierung für weitere Pflichtspiele
"Laudrer1988 hat geschrieben:Nochmal: dk Abo Plus bekommt automatisch die karte freigeschaltet und das Geld wird automatisch abgebucht ohne was zu machen?
lese ich irgendwie nicht raus
dankeLonly Devil hat geschrieben:"Laudrer1988 hat geschrieben:Nochmal: dk Abo Plus bekommt automatisch die karte freigeschaltet und das Geld wird automatisch abgebucht ohne was zu machen?
lese ich irgendwie nicht raus
....................
- Automatische Freischaltung der Dauerkarten für weitere Pflichtspiele des FCK im Fritz-Walter-Stadion (DFB-Pokal, Relegation, internationale Wettbewerbe). Der jeweils gültige Ticketpreis wird von Ihrem Konto abgebucht
..................
........................"
Das kannst Du hier nochmal nachlesen:![]()
![]()
http://www.fck.de/de/tickets/dauerkarten/
dauerkartenmodelle.html
Wie vorher schon gefragt: Wenn man sich als Hardcore-Fan bezeichnet und/oder langjähriger DK-Besitzer ist, warum bestellt man sich dann bewusst eine Karte, die offensichtlich kein Vorverkaufsrecht gewährt? Und warum sieht man dann immer noch ein Abgesang auf Service und "Dankbarkeit" des Vereins, wenn er sich an bekannte "Regeln" hält? Bitte um Erklärung.glanteufel68 hat geschrieben:Bei uns aber wird der normale DK-Inhaber mit jedem Gossenhund gleichgesetzt.
Wenn ich so einen Scheissdreck wie Hardcore-Fan schon höre kommt mir das Kotzen. Ist ein 60jähriger auf der Nord unbedingt ein Hardcore-Fan weil er die Spiele des FCK sehen will? Dummes Ultra Geschwafel. Wenn du lesen könntest hättest du bestimmt erkannt daß ich davon nicht betroffen bin, hatte ich vorher schon mal geschrieben. Aber in mir ist noch sowas wie Gerechtigkeitssinn vorhanden. Das gibt es halt in der heutigen Handy- und Internet-Generation nicht mehr. Alles Egoisten, Hauptsache ich, ich, ich usw. Regeln kann man auch mal ändern, der Wille muß halt da sein. Wie sowas gehen kann sieht man ja im Moment beim Fall U.H. Da werden die Regeln, hier Gesetzte genannt, so lange verbogen bis er nicht in den Bau muß.ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:Wie vorher schon gefragt: Wenn man sich als Hardcore-Fan bezeichnet und/oder langjähriger DK-Besitzer ist, warum bestellt man sich dann bewusst eine Karte, die offensichtlich kein Vorverkaufsrecht gewährt? Und warum sieht man dann immer noch ein Abgesang auf Service und "Dankbarkeit" des Vereins, wenn er sich an bekannte "Regeln" hält? Bitte um Erklärung.glanteufel68 hat geschrieben:Bei uns aber wird der normale DK-Inhaber mit jedem Gossenhund gleichgesetzt.
In deinem Beitrag stecken eine Menge Klischees und Vorurteile, die tlw. schon relativ weit weg vom Thema sind. Daher möchte ich nur auf das Thema "Gerechtigkeitsinn" eingehen. Da sind wir uns nämlich einig: Den fordere ich auch ein. Denn ich habe ein DK-Abo und erwarte auch, dass ich den Vorzug vor DK Normal erhalte, wie es mir mal versprochen wurde (Thema bis zu 6 Karten ist wie gesagt notOK).glanteufel68 hat geschrieben: Wenn du lesen könntest...
Das hat aber eher andere Gründe als das ein paar leute sich ärgern weil Sie WUSSTEN, dass Sie kein Vorkaufsrecht haben für die Relegation und trotzdem eins haben wollen. Klar gibt es da auch ein paar leute die deswegen evtl. kündigen will ich nicht abstreiten. Wenn mir die Konditionen bekannt sind und mir passt es nicht muss ich entweder damit leben und es so nehmen wie es angeboten wird oder eben kündigen. Ist ja nicht nur beim FCK so. Kannst auch bei anderen Verträgen so sehenglanteufel68 hat geschrieben:
Und du brauchst auch keine Angst zu haben, sollte der Aufstieg nicht gelingen werden mehr Leute als du denkst im nächsten Jahr keine DK mehr haben.
Wieso sollten die leute unerwünscht sein? Ich glaube keiner im Verein sagt, dass normale DK-Kunden unerwünscht sind (ich auch nicht). Wie schon geschrieben. Die Konditionen waren / sind ja schon vorher bekanntglanteufel68 hat geschrieben: Vielleicht kannst du ja dann dem FCK die fehlenden DK`s abkaufen, wenigsten die von denen die nicht mehr kommen weil sie als normale DK-Bestzer eh unerwünscht waren.
Das kannst du genauso gut als Nachteil sehen, da du die Karte kündigen musst, wenn du diese nicht mehr willst. Der Vorteil im Paket Dauerkarte Abo besteht für mich darin, dass ich ein VORKAUFSRECHT für andere Spiele habe, welches ich mit der normalen DK nicht habe. Dafür muss ich halt am ende der Saison 1 Brief schreiben, falls ich die Karte nicht mehr möchte -> Aufwand von 2 Minuten und 58 Cent Porto.glanteufel68 hat geschrieben: Und zu deiner Frage mit den Abo´s. Der Vorteil liegt doch darin daß du dich nicht jedes Jahr um eine neue Karte zu kümmern brauchst. Du bekommst die automatisch, das ist doch der größte Vorteil. So sehe ich das jedenfalls.
Ich bin kein Jurist mich würde aber interessieren wer einen Prozess gewinnen würde falls da jemand klagt wenn er nachweislich (z.B. auf der Intensivstation im KH lag)glanteufel68 hat geschrieben: Auch praktisch für den Verein falls du einen Unfall hast, selbst nichts machen kannst und deine Angehörigen vergessen zu kündigen.
Naja auf der einen Seite kann man sagen selbst schuld, auf der anderen könnte man von einem Fussballverein der immer so auf Fan nah macht etwas Kulanz erwarten, da gebe ich dir recht. Sofern es sich wirklich nur ein paar Tage und nicht um 1-2 Monate handelt. Bei Mobilfunkanbietern ist es aber auch nicht anders. Vergisst du rechtzeitig zu kündigen läuft der Vertrag weiterglanteufel68 hat geschrieben: Oder weil du einfach ein paar Tage zu spät dran gedacht hast. Kulanz gibt es da keine vom Verein.
fck.de hat geschrieben:Für das Relegations-Heimspiel beginnt der exklusive Vorverkauf für [...] Dauerkarteninhaber der Kategorie [...] "Dauerkarte Abo" [...] am Montag, 13. Mai 2013 um 10 Uhr. Das Vorkaufsrecht gilt bis einschließlich Mittwoch, 15. Mai 2013.
Muss ich das Ticket bis zum 19. abholen, auch wenn ich es bereits am 13. bindend gekauft habe?fck.de hat geschrieben: Der zur "Dauerkarte Abo" gehörige Platz ist bis Sonntag, 19. Mai 2013, um 16.15 Uhr reserviert und kann somit im Rahmen des Heimspiels gegen den FC St. Pauli abgeholt werden.
Da sind wir uns ja dann wenigstens in einem einig.ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:In deinem Beitrag stecken eine Menge Klischees und Vorurteile, die tlw. schon relativ weit weg vom Thema sind. Daher möchte ich nur auf das Thema "Gerechtigkeitsinn" eingehen. Da sind wir uns nämlich einig: Den fordere ich auch ein. Denn ich habe ein DK-Abo und erwarte auch, dass ich den Vorzug vor DK Normal erhalte, wie es mir mal versprochen wurde (Thema bis zu 6 Karten ist wie gesagt notOK).glanteufel68 hat geschrieben: Wenn du lesen könntest...
Aber am Ende sollten wir erstmal in die Relegation schaffen. Dafür verlieren wir jetzt schon viel Zeit fürs "was wäre wenn". Sonntag unentschieden bei Sieg vom FC und schon haben wir ein weiteres Endspiel, auf das wir verzichten könnten und wollten.
salamander hat geschrieben:Der Schwachsinn besteht ja nicht darin, den Normal-dauerkartlern kein Vorkaufsrecht einzuräumen, denn das war vor dem Kauf bekannt.
Die Sauerei ist es, den Abo-Dauerkartlern nicht nur Zugriff auf ihre Karte zu geben, sondern auch noch auf gleich fünf weitere. Da die Nachfrage bei einem solchen Spiel das Angebot übersteigen wird, man deshalb mit jeder zusätzlichen Karte richtiges Geld machen kann und dank der Vereine auch noch eine legale Plattform für den Weiterverkauf verfügbar ist, wird nahezu jeder natürlich 6 Tickets bestellen, um den Rest zu verticken. Das wiederrum wird dazu führen, dass um 10 Uhr der Run auf die Onlineplattform losbricht, das Ding natürlich abkachelt und für viele nicht erreichbar ist.
Am Ende wird es eine Reihe von Leuten geben, die sich an Tickets bei Viagogo eine goldene Nase verdienen und eine Menge von Abo-Dauerkartlern und Mitgliedern werden deshalb leer ausgehen.
Das hätte man einfach verhindern können, indem man jedem nur 2 Tickets freischaltet. Ich befgreife nicht, warum der FCK das so handhabt. Das ist in der Tat ein Schlag ins Gesicht der Fans und ein Fressen für Geschäftemacher.
Haben die sie noch alle da oben?