Forum

Relegation: Weitere Informationen zum Ticketing (fck.de)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Nochmal: dk Abo Plus bekommt automatisch die karte freigeschaltet und das Geld wird automatisch abgebucht ohne was zu machen?

lese ich irgendwie nicht raus :D
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Zwei Sachen, die dummen Sprüche derer, die über alle ab lästern die sich hier über die Kartenanzahl beschweren zeigt welch geistigen Kinder das sind, einfach nur Strunzdumm.
Es geht hier um die Tatsache, daß der Verein nicht weiter denken kann als von bis Leit.
Statt die Karten der breiten Masse zugänglich zu machen, werden hier die karten rausgehauen, daß sich die Balken biegen.
Oh danke FCK, daß du mit einer Gabe versehen bist, die uns einen weiteren Schlag in die Fresse gibst.
Zu jeder Abokarte eine zusätzliche Karte hätte vollkommen gereicht, dann hätte es für die vielen anderen auch gereicht, die jetzt in die Röhre schauen werden.
Bravo weiter so, ich frag mich langsam, was noch alles kommt.
Hoffentlich steigst der FCK auf, damit der Einbruch des DK Verkaufs abgefedert werden kann.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
glanteufel68
Beiträge: 273
Registriert: 22.01.2011, 11:04

Beitrag von glanteufel68 »

ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:Interessant zu sehen, mit was jetzt wieder gedroht wird, weil manche die Bedingungen ihrer DK vergessen haben. Es war überall x-fach zu lesen, dass es kein Verkaufsrecht bei DK Normal gibt. Das würde übrigens auch z.B. ein DFB-Pokal Halbfinalkracher zu Hause betreffen.

Mich würden ja mal interessieren, warum man bewusst kein "DK Abo (plus)" genommen hat?! Warum erwartet man dennoch Sonderrechte? :-)
Wo wird denn hier von jemandem gedroht. So ein Schwachsinn. Und ja, ich kann´s mitlerweile nicht mehr hören, es steht so geschrieben. Man kann aber auch, sofern es der Wille zulässt, mal an seine zum Teil sicherlich langjährigen Kunden denken. Würde ich immer bei der selben Firma einkaufen, will mir dann etwas holen was jedoch nur noch eimal da ist, jedoch ein Anderer zum ersten mal dort was holt und der Verkäufer dann meint er gibt es lieber ihm, ja dann ziehe ich meine Konsequenzen und geh da nie mehr hin. So sieht´s doch aus. Die Quittung wird dem Verein dann im Falle des Nichtaufstieges schon präsentiert werden. Wenn dann die DK-Verkäufe einbrechen werden wieder dumme Gesichter gemacht und hirnlose Parolen rausgebracht warum das so ist. Fehler machen die ja keine.
Habe ich im z.B. Theater ein Abo dann bezahle ich auch im Vorraus. Gibt´s Sondervorstellungen hab ich trotzdem Vorkaufsrecht für meinen Platz vor den Leuten die das ganze Jahr nicht kommen. Sowas gehört sich einfach. Bei uns aber wird der normale DK-Inhaber mit jedem Gossenhund gleichgesetzt. Das kann sich bei Nichtaufstieg aber sehr schnell ändern. Das normale Abo ist für mich auch dazu da um gegenüber DFB und Sponsoren anzugeben daß ja so viele immer kommen, auch nächstes Jahr. Wichtig auch für die Lizens. Deshalb versuchen ja auch die Zeitungen immer wieder ihre ABO´s zu verticken. Mehr Abo´s = mehr Leser = mehr Geld für die Anzeigen und damit mehr Sicherheiten. Bei uns könnte es aber mit den DK´s auch andersrum ausgehen. Denn auch nächstes Jahr gibt´s wieder die Lizensvergabe. Und viele normale DK-Kunden werden sich überlegen ob sie nach so einer Aktion nochmal ne DK holen.
Das ist doch alles nur eine Frage des Wollens von Seiten des Vereins, aber anscheinend ist da kein Wille mal über seinen Schatten zu springen. Wo ist denn da das viel zitierte ´´ Bis zur letzten Minute, Glaube kann Berge versetzen``? Anscheinend gilt das für die offensichtlich nicht erwünschten normalen DK-Besitzer nur bis zum drittletzten Spiel, also nur bis 180 Minuten vor Schluss. Damit hat sich die Vereinsführung wieder mal ein weiteres Stück von der Fanbasis entfernt, nur weil der Wille fehlt daran was zu ändern. Danke dafür.
Zuletzt geändert von glanteufel68 am 07.05.2013, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Patte
Beiträge: 198
Registriert: 23.09.2008, 11:45

Beitrag von Patte »

Also ich würd mir erst Gedanken um Karten machen wenn die Relegation auch sicher ist :D
Mer hän schun mansches Mätsch gewunn,
in de leschde värtel Stun!
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Für alle Nörgler bezgl. der normalen Dauerkarte:
Dauerkarte normal

- Achtung: Kein Vorkaufsrecht, keine Reservierung für weitere Pflichtspiele
Quelle: http://www.fck.de/de/tickets/dauerkarte ... delle.html

Es war für jeden von Beginn an einzusehen, dass man kein Vorkaufsrecht hat. Wer sich hier jetzt beschwert weil er ganz offensichtlich zu d*** ist einen Satz zu lesen ist selbst an der Situation schuld, da kann der FCK wohl nichts dazu.

Sollte es ihm nicht passen kann er ja gerne nächste Saison gar keine DK nehmen oder eben zu einem Abo wechseln.

Würde der FCK den normalen DK's ein Vorkaufsrecht einräumen würden sich alle mit dem Abo fragen, für was es dann die Abo Version gibt...
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Laudrer1988 hat geschrieben:Nochmal: dk Abo Plus bekommt automatisch die karte freigeschaltet und das Geld wird automatisch abgebucht ohne was zu machen?

lese ich irgendwie nicht raus :D
"
....................
- Automatische Freischaltung der Dauerkarten für weitere Pflichtspiele des FCK im Fritz-Walter-Stadion (DFB-Pokal, Relegation, internationale Wettbewerbe). Der jeweils gültige Ticketpreis wird von Ihrem Konto abgebucht
..................
........................"

Das kannst Du hier nochmal nachlesen: :D :D
http://www.fck.de/de/tickets/dauerkarte ... delle.html
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Lonly Devil hat geschrieben:
Laudrer1988 hat geschrieben:Nochmal: dk Abo Plus bekommt automatisch die karte freigeschaltet und das Geld wird automatisch abgebucht ohne was zu machen?

lese ich irgendwie nicht raus :D
"
....................
- Automatische Freischaltung der Dauerkarten für weitere Pflichtspiele des FCK im Fritz-Walter-Stadion (DFB-Pokal, Relegation, internationale Wettbewerbe). Der jeweils gültige Ticketpreis wird von Ihrem Konto abgebucht
..................
........................"

Das kannst Du hier nochmal nachlesen: :D :D
http://www.fck.de/de/tickets/dauerkarten/

dauerkartenmodelle.html
danke 8-)
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
ThisIsKaiserslautern
Beiträge: 203
Registriert: 18.02.2013, 11:18

Beitrag von ThisIsKaiserslautern »

glanteufel68 hat geschrieben:Bei uns aber wird der normale DK-Inhaber mit jedem Gossenhund gleichgesetzt.
Wie vorher schon gefragt: Wenn man sich als Hardcore-Fan bezeichnet und/oder langjähriger DK-Besitzer ist, warum bestellt man sich dann bewusst eine Karte, die offensichtlich kein Vorverkaufsrecht gewährt? Und warum sieht man dann immer noch ein Abgesang auf Service und "Dankbarkeit" des Vereins, wenn er sich an bekannte "Regeln" hält? Bitte um Erklärung.
ThisIsKaiserslautern
Beiträge: 203
Registriert: 18.02.2013, 11:18

Beitrag von ThisIsKaiserslautern »

@BernddasBrot2:
Dass man als Abo-Kunde sechs Karten bekommen kann, finde ich auch nicht i.O. Letztlich muss man auf den Good-Will der Fans hoffen, dass sie eben nicht die $$$ in den Augen haben und die Tickets teuer weiter verkaufen. Hier sollte letztlich die Vernuft und das FCK-Herz siegen. Die Tickets sollten innerhalb der Fangemeinde bleiben.

:schild:
glanteufel68
Beiträge: 273
Registriert: 22.01.2011, 11:04

Beitrag von glanteufel68 »

ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:
glanteufel68 hat geschrieben:Bei uns aber wird der normale DK-Inhaber mit jedem Gossenhund gleichgesetzt.
Wie vorher schon gefragt: Wenn man sich als Hardcore-Fan bezeichnet und/oder langjähriger DK-Besitzer ist, warum bestellt man sich dann bewusst eine Karte, die offensichtlich kein Vorverkaufsrecht gewährt? Und warum sieht man dann immer noch ein Abgesang auf Service und "Dankbarkeit" des Vereins, wenn er sich an bekannte "Regeln" hält? Bitte um Erklärung.
Wenn ich so einen Scheissdreck wie Hardcore-Fan schon höre kommt mir das Kotzen. Ist ein 60jähriger auf der Nord unbedingt ein Hardcore-Fan weil er die Spiele des FCK sehen will? Dummes Ultra Geschwafel. Wenn du lesen könntest hättest du bestimmt erkannt daß ich davon nicht betroffen bin, hatte ich vorher schon mal geschrieben. Aber in mir ist noch sowas wie Gerechtigkeitssinn vorhanden. Das gibt es halt in der heutigen Handy- und Internet-Generation nicht mehr. Alles Egoisten, Hauptsache ich, ich, ich usw. Regeln kann man auch mal ändern, der Wille muß halt da sein. Wie sowas gehen kann sieht man ja im Moment beim Fall U.H. Da werden die Regeln, hier Gesetzte genannt, so lange verbogen bis er nicht in den Bau muß.
Und dass du auf das Good-Will und das Herz der Fans setzt, ich lach mich echt schlapp. :lol: :lol: Wie das läuft konnte jeder gegen Bayern, S04 und den BVB sehen. Oder haben die sich ihre Karten alle über den Fan-Shop beschafft obwohl nur Mitglieder und DK-Kunden sich Karten holen konnten? Manche sind echt naiv.

@EvilKnivel

Hast jetzt schon mehrfach das selbe Geleiere eingestellt. Davon wird´s auch nicht besser. Auch denke ich dass hier niemmand so d... ist um diesen Satz zu verstehen. Und du brauchst auch keine Angst zu haben, sollte der Aufstieg nicht gelingen werden mehr Leute als du denkst im nächsten Jahr keine DK mehr haben. Vielleicht kannst du ja dann dem FCK die fehlenden DK`s abkaufen, wenigsten die von denen die nicht mehr kommen weil sie als normale DK-Bestzer eh unerwünscht waren.
Und zu deiner Frage mit den Abo´s. Der Vorteil liegt doch darin daß du dich nicht jedes Jahr um eine neue Karte zu kümmern brauchst. Du bekommst die automatisch, das ist doch der größte Vorteil. So sehe ich das jedenfalls. Auch praktisch für den Verein falls du einen Unfall hast, selbst nichts machen kannst und deine Angehörigen vergessen zu kündigen. Oder weil du einfach ein paar Tage zu spät dran gedacht hast. Kulanz gibt es da keine vom Verein.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

wie gesagt....das man sich nun "chauffiert" darüber das man mit "stink" normaler DK kein VvK Recht hat ist mir befremdlich.
Hatte jeder schon sehr frühzeitig vor der Saison es in der Hand selbst anzukreuzen.
Warum die Frustation?
Warum nehmen sich die Hardcore Fans bzw. Jahrelangen DK - Besitzer denn nicht wenigst die DK PLUS bzw ABO-Plus?

Man ist doch in Sachen Ticketservice auf dem Betze all die Jahre nicht das beste gewohnt. Wirklich...geht mir nicht rein.

Das mit den satten 6 Karten finde ich auch richtig scheisse! Viel zu viele...max 2 und gut ist.

Ansonsten könnten sich die DK-Abo Plus Leute wie ich aber sicher auch dazu durchringen die Karten -sofern- sie welche nehmen wirklich 1:1 zum EK hier übers Forum weiter zu geben.


All jenen die später wieder 100-200% Aufschlag verlangen wünsche ich die PEST an den Hals. Die Ticketsauerrein beim Fußball als auch bei Konzerten ist assozial und unterste Schublade gegenüber. Da zeigt jeder ganz persönlichen Charakter....oder nicht.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Jaegermatze
Beiträge: 64
Registriert: 28.01.2011, 18:14

Beitrag von Jaegermatze »

Ich sehe es ähnlich, wie der User eins-zwei-drei Beiträge über mir: Erst mal den Sonntag abwarten. Uffm Betze scheint man sich aber sicher zu sein und ich werte das mal als klares Signal! :teufel2:

Was ich weniger verstehen kann ist der Unmut der hier oft geäußert wird. Wie schon einer (er meinte es eher negativ) schrieb: Eine Mitgliedschaft kostet nicht die Welt und bringt neben dem Vorverkaufsrecht auch das Recht auf Mitbestimmung mit sich.

Also 3 Möglichkeiten an Karten zu kommen (DK-Abo, DK-Abo plus, Mitgliedschaft). Alles längst bekannt und imho kein Grund zur Aufregung.

Was ich auch nicht nachvollziehen kann ist die Anzahl der kaufbaren Karten pro Vorverkausrecht. Da gab es schon andere Kontingente, die m.M. besser gewesen wären; ist aber wahrscheinlich der Kürze der Zeit geschuldet.

Im übrigen, wenn ich ne Karte z.B. für ein Konzert unbedingt will und der VVK startet zu einer Zeit, zu der ich weder telefonieren oder Internetsurfen kann, dann frage ich Frau, Bruder, Schwester, Mutter, Vater, Oma, Opa oder sonst jemanden...!

Zum Schluß: ich werde (wenn ich welche bekomme) die Anzahl an Karten ordern, die ich brauche. Und keine einzige mehr. Warum: Weil ich über Schwarzmärkte (wenn die Preise unverschämt sind) und ViaNogo das Gleiche denke, wie unser BuPrä über Steuerhinterzieher.

P.S. Nein, ich arbeite nicht auf der Geschäftstelle und bin auch nicht verwandt oder verschwägert.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Der Schwachsinn besteht ja nicht darin, den Normal-dauerkartlern kein Vorkaufsrecht einzuräumen, denn das war vor dem Kauf bekannt.

Die Sauerei ist es, den Abo-Dauerkartlern nicht nur Zugriff auf ihre Karte zu geben, sondern auch noch auf gleich fünf weitere. Da die Nachfrage bei einem solchen Spiel das Angebot übersteigen wird, man deshalb mit jeder zusätzlichen Karte richtiges Geld machen kann und dank der Vereine auch noch eine legale Plattform für den Weiterverkauf verfügbar ist, wird nahezu jeder natürlich 6 Tickets bestellen, um den Rest zu verticken. Das wiederrum wird dazu führen, dass um 10 Uhr der Run auf die Onlineplattform losbricht, das Ding natürlich abkachelt und für viele nicht erreichbar ist.

Am Ende wird es eine Reihe von Leuten geben, die sich an Tickets bei Viagogo eine goldene Nase verdienen und eine Menge von Abo-Dauerkartlern und Mitgliedern werden deshalb leer ausgehen.

Das hätte man einfach verhindern können, indem man jedem nur 2 Tickets freischaltet. Ich befgreife nicht, warum der FCK das so handhabt. Das ist in der Tat ein Schlag ins Gesicht der Fans und ein Fressen für Geschäftemacher.

Haben die sie noch alle da oben?
ThisIsKaiserslautern
Beiträge: 203
Registriert: 18.02.2013, 11:18

Beitrag von ThisIsKaiserslautern »

glanteufel68 hat geschrieben: Wenn du lesen könntest...
In deinem Beitrag stecken eine Menge Klischees und Vorurteile, die tlw. schon relativ weit weg vom Thema sind. Daher möchte ich nur auf das Thema "Gerechtigkeitsinn" eingehen. Da sind wir uns nämlich einig: Den fordere ich auch ein. Denn ich habe ein DK-Abo und erwarte auch, dass ich den Vorzug vor DK Normal erhalte, wie es mir mal versprochen wurde (Thema bis zu 6 Karten ist wie gesagt notOK).

Aber am Ende sollten wir erstmal in die Relegation schaffen. Dafür verlieren wir jetzt schon viel Zeit fürs "was wäre wenn". Sonntag unentschieden bei Sieg vom FC und schon haben wir ein weiteres Endspiel, auf das wir verzichten könnten und wollten.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Die kurze Verkaufszeit dürfte hier eine Rolle spielen.
Bei 45.000 FCKfans sind es bei 2 Karten 22.500 Einzelkunden, die man bedienen muß.
Bei 6 Karten nur 7.500 Einzelkunden.
Und 6 Karten dürfte Jeder im Verwandten-und Bekanntenkreis los werden.
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Ich habe DK Abo und werde mir meine Karte holen.
Außerdem werde ich meine Kumpels die aus Beruflichen Gründen sich keine DK mehr geholt haben
fragen ob ich welche ordern soll, wenn ja bringe ich sie mit.
Ob das jetzt 1-6 sind ist mir egal.
sollten es weniger wie 6 sein mache ich mir auch nicht ins Aufstiegshöschen.
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

glanteufel68 hat geschrieben:
Und du brauchst auch keine Angst zu haben, sollte der Aufstieg nicht gelingen werden mehr Leute als du denkst im nächsten Jahr keine DK mehr haben.
Das hat aber eher andere Gründe als das ein paar leute sich ärgern weil Sie WUSSTEN, dass Sie kein Vorkaufsrecht haben für die Relegation und trotzdem eins haben wollen. Klar gibt es da auch ein paar leute die deswegen evtl. kündigen will ich nicht abstreiten. Wenn mir die Konditionen bekannt sind und mir passt es nicht muss ich entweder damit leben und es so nehmen wie es angeboten wird oder eben kündigen. Ist ja nicht nur beim FCK so. Kannst auch bei anderen Verträgen so sehen ;)
glanteufel68 hat geschrieben: Vielleicht kannst du ja dann dem FCK die fehlenden DK`s abkaufen, wenigsten die von denen die nicht mehr kommen weil sie als normale DK-Bestzer eh unerwünscht waren.
Wieso sollten die leute unerwünscht sein? Ich glaube keiner im Verein sagt, dass normale DK-Kunden unerwünscht sind (ich auch nicht). Wie schon geschrieben. Die Konditionen waren / sind ja schon vorher bekannt
glanteufel68 hat geschrieben: Und zu deiner Frage mit den Abo´s. Der Vorteil liegt doch darin daß du dich nicht jedes Jahr um eine neue Karte zu kümmern brauchst. Du bekommst die automatisch, das ist doch der größte Vorteil. So sehe ich das jedenfalls.
Das kannst du genauso gut als Nachteil sehen, da du die Karte kündigen musst, wenn du diese nicht mehr willst. Der Vorteil im Paket Dauerkarte Abo besteht für mich darin, dass ich ein VORKAUFSRECHT für andere Spiele habe, welches ich mit der normalen DK nicht habe. Dafür muss ich halt am ende der Saison 1 Brief schreiben, falls ich die Karte nicht mehr möchte -> Aufwand von 2 Minuten und 58 Cent Porto.
glanteufel68 hat geschrieben: Auch praktisch für den Verein falls du einen Unfall hast, selbst nichts machen kannst und deine Angehörigen vergessen zu kündigen.
Ich bin kein Jurist mich würde aber interessieren wer einen Prozess gewinnen würde falls da jemand klagt wenn er nachweislich (z.B. auf der Intensivstation im KH lag)
glanteufel68 hat geschrieben: Oder weil du einfach ein paar Tage zu spät dran gedacht hast. Kulanz gibt es da keine vom Verein.
Naja auf der einen Seite kann man sagen selbst schuld, auf der anderen könnte man von einem Fussballverein der immer so auf Fan nah macht etwas Kulanz erwarten, da gebe ich dir recht. Sofern es sich wirklich nur ein paar Tage und nicht um 1-2 Monate handelt. Bei Mobilfunkanbietern ist es aber auch nicht anders. Vergisst du rechtzeitig zu kündigen läuft der Vertrag weiter ;)
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Was ich noch nicht ganz blicke, ist, wie die beiden Aussagen zusammenpassen:
fck.de hat geschrieben:Für das Relegations-Heimspiel beginnt der exklusive Vorverkauf für [...] Dauerkarteninhaber der Kategorie [...] "Dauerkarte Abo" [...] am Montag, 13. Mai 2013 um 10 Uhr. Das Vorkaufsrecht gilt bis einschließlich Mittwoch, 15. Mai 2013.
fck.de hat geschrieben: Der zur "Dauerkarte Abo" gehörige Platz ist bis Sonntag, 19. Mai 2013, um 16.15 Uhr reserviert und kann somit im Rahmen des Heimspiels gegen den FC St. Pauli abgeholt werden.
Muss ich das Ticket bis zum 19. abholen, auch wenn ich es bereits am 13. bindend gekauft habe?
Gibt es einen Versand oder eine print-at-home-Option für diese Tickets?
Ist das Ticket jetzt bis zum 15. oder bis zum 19. für mich reserviert?
no_remorse
Beiträge: 839
Registriert: 19.05.2010, 19:09

Beitrag von no_remorse »

Aufruf zur Fankultur :!: :!: :!:
Als "nur" Mitglied muss ich mich hinten anstellen, würde aber dennoch gerne eine Karte über den Verein beziehen.
Liebe Abo Plus Kundschaft. Bitte kauft nur so viele Tickets wie ihr auch wirklich braucht.
Ich möchte nicht über ebay kaufen und euch noch Taschengeld drauf zahlen.
Da die nächste Transferperiode ansteht...
In Zeiten immer größerer Gier und fehlender Identifikation, geht mit gutem Beispiel voran.
glanteufel68
Beiträge: 273
Registriert: 22.01.2011, 11:04

Beitrag von glanteufel68 »

ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:
glanteufel68 hat geschrieben: Wenn du lesen könntest...
In deinem Beitrag stecken eine Menge Klischees und Vorurteile, die tlw. schon relativ weit weg vom Thema sind. Daher möchte ich nur auf das Thema "Gerechtigkeitsinn" eingehen. Da sind wir uns nämlich einig: Den fordere ich auch ein. Denn ich habe ein DK-Abo und erwarte auch, dass ich den Vorzug vor DK Normal erhalte, wie es mir mal versprochen wurde (Thema bis zu 6 Karten ist wie gesagt notOK).

Aber am Ende sollten wir erstmal in die Relegation schaffen. Dafür verlieren wir jetzt schon viel Zeit fürs "was wäre wenn". Sonntag unentschieden bei Sieg vom FC und schon haben wir ein weiteres Endspiel, auf das wir verzichten könnten und wollten.
Da sind wir uns ja dann wenigstens in einem einig. :)
Zu deinem letzten Satz hätte ich noch ne Idee. Sollte es wirklich kommendes Wochenende so ausgehen und wir dank des viel besseren Torverhältnisses und Pauli zum Klassenerhalt einen Punkt brauchen, dann könnte man ja mal Österreich gegen Deutschland nachspielen. :wink: Der FC wäre sicherlich not amused. :D Wäre sicher kein schönes Spiel, aber der Zweck heiligt halt manchmal doch die Mittel.
FCK-Hessen
Beiträge: 288
Registriert: 23.11.2006, 20:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kelkheim

Beitrag von FCK-Hessen »

6 Karten nehmen, ggf. 5 nach D'dorf verkaufen und sich dann
wundern, dass so viele Gästefans da sind.
Warum sollte ich den Verein wechseln - ich bin doch schon beim FCK.
(Fritz Walter)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

salamander hat geschrieben:Der Schwachsinn besteht ja nicht darin, den Normal-dauerkartlern kein Vorkaufsrecht einzuräumen, denn das war vor dem Kauf bekannt.

Die Sauerei ist es, den Abo-Dauerkartlern nicht nur Zugriff auf ihre Karte zu geben, sondern auch noch auf gleich fünf weitere. Da die Nachfrage bei einem solchen Spiel das Angebot übersteigen wird, man deshalb mit jeder zusätzlichen Karte richtiges Geld machen kann und dank der Vereine auch noch eine legale Plattform für den Weiterverkauf verfügbar ist, wird nahezu jeder natürlich 6 Tickets bestellen, um den Rest zu verticken. Das wiederrum wird dazu führen, dass um 10 Uhr der Run auf die Onlineplattform losbricht, das Ding natürlich abkachelt und für viele nicht erreichbar ist.

Am Ende wird es eine Reihe von Leuten geben, die sich an Tickets bei Viagogo eine goldene Nase verdienen und eine Menge von Abo-Dauerkartlern und Mitgliedern werden deshalb leer ausgehen.

Das hätte man einfach verhindern können, indem man jedem nur 2 Tickets freischaltet. Ich befgreife nicht, warum der FCK das so handhabt. Das ist in der Tat ein Schlag ins Gesicht der Fans und ein Fressen für Geschäftemacher.

Haben die sie noch alle da oben?

Vielleicht ist dies ja gerade der Sinn und Zweck dieser Regelung und war auch so gewollt:
Man erspart sich Arbeit und gibt einem "halbseidenen Vertragspartner" die Möglichkeit, einmal richtig abzusahnen.
Es tut mir leid, aber eine Andere Schlußfolgerung sehe ich nicht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Alleine schon, weil es bei diesem Thema jetzt zu gegenseitigen Pöbeleien kommt, wäre es sinnvoll gewesen, aus FCK-Sicht eine fanfreundlichere (oder nennen wir es kundenfreundlichere) Lösung zu finden.

Die Variante "Abo" stammt doch noch aus Bundesligazeiten (eingeführt 2011), als die Dauerkartenzahl in Richtung 30.000 ging. Bei diesen Zahlen hätte es zu Engpässen kommen können, auch gegenüber den Mitgliedern, wo dann die Dauerkartenbesitzer "normal" berechtigterweise in die Röhre geguckt hätten. Jetzt in der zweiten Liga ist das Stadion aber locker groß genug, um alle Dauerkartenbesitzer UND Mitglieder zufrieden zu stellen (vgl. mein Post im vorigen Thread). Es gibt halt Leute, die wollen kein sich selbst verlängerndes Abo abschließen, was in Zeiten von "Abo-Falle", "Abo-Betrug", "Abo-Abzocke" und sonstigen schlechten Erfahrungen doch kein Wunder ist, sondern akzeptiert werden sollte. Jugendliche bekommen sowas sogar teilweise verboten von ihren Eltern. Letztes Jahr sind die ersten FCK-Fans mit dem "Abo" ja auch schon gleich auf die Schnauze gefallen. Dieser Unterschied Kündigung/Verlängerung ist der springende Punkt zwischen den beiden Varianten, nicht das Vorkaufsrecht.

Bei einem wird wohl jeder zustimmen: Jeder, wirklich jeder, der sich das häufige Gegurke in dieser Saison und ggf. in der letzten Saison angetan hat, hat definitiv auch eine Eintrittskarte für die Relegation verdient. :!: Ich glaube nicht, dass sich jemand der Abo-Kunden ernsthaft beschwert hätte, wenn auch die Normal-Kunden eine Karte bekommen hätten. Genug Platz ist schließlich im Stadion und wenn z.B. die Normal-Kunden eine Karte bekommen hätten und die Abo-Kunden zwei Karten, wäre es auch noch gerecht gewesen. Und niemand müsste jetzt pöbeln oder gar Frust schieben, dass er vielleicht keine Karte bekommt. Auch viele Vereinsmitglieder könnten theoretisch leer ausgehen, wenn viele Frühbesteller ihre ganzen sechs Karten ausreizen.

Dass jeder Dauerkarte-Normal-Kunde die Variante selbst ausgewählt hat, stimmt natürlich und ist somit auch faktisch nicht angreifbar. Es ist mehr eine Sache des Fingerspitzengefühls und der erwähnten Kundenfreundlichkeit.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Ich würde einfach folgendes vorschlagen: Alle vertrauenswürdigen Personen hier bei DBB kaufen am Montag (?) ihr Kontigent von sechs Karten und geben alles was übrig ist, an die "DK - Normalos" hier ab.

Wir beispielsweise könnten mit unseren drei DKs 18 (!) Karten kaufen. Abzüglich der "Bestellungen" von Freunden würde da sicher nochwas hängen bleiben.

Also ich fänds ne Riesenaktion!

Gruß
Flo
Westkurve1984
Beiträge: 693
Registriert: 10.08.2006, 10:29
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Westkurve1984 »

Bin etwas neben der Spur, folgendes:

Ich bin FCK-Mitglied (und DK "normal" Besitzer). Habe ich nun ein Vorkaufsrecht bis zu 6 Tickets? Werde mir aber nur 2 Tickets besorgen um mein "fairplay" beizutragen.

Danke für eine Antwort - :schild:
Gesperrt