Forum

Spielbericht: Union Berlin - 1. FC Kaiserslautern 2:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die Vielzahl an Chancen, die nicht verwertet werden ist dir aufgefallen?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ja sicher.
Und wie viele Chancen wurden versiebt, weil der finale Pass ein Fehlpass war?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

War es eine Chance, wenn der finale Pass nicht ankam? :D
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Kommt darauf an, wie man es sieht. Ich sage "ja".
Ein Pfosten- oder Lattenschuß hingegen ist bei mir Pech.
Ein Fehlpass, ohne den ein Mitspieler eine aussichtsreiche Position oder eine Einschußmöglichkeit gehabt hätte ist bei mir hingegen eine versiebte Chance. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ist es Pech, wenn man frei vor dem Tor, mit 2,50 rechts oder links neben dem TW Platz hat und dann den Pfosten trifft? :D
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

FCK58 hat geschrieben:Wir haben nur ein einziges, echtes Problem. Die Passgenauigkeit.
Ich bin mir sicher, dass wir die notwendigen Punkte einfahren werden, wenn wir die Zahl der Fehlpässe nur halbieren.
Es ist ja nicht nur die Zahl der Fehlpässe. Dazu kommt noch die Angriffsmentalität nach dem Motto "Hier noch ein Querpass, da noch schnell rübergespielt, aber ja nicht abschließen" und die Tatsache, dass mittlerweile jede Mannschaft in Liga 2 unsere eher bescheidene Offensivtaktik kennen dürfte. Es ist kein Zufall dass wir vorne nicht treffen. Was wir da abliefern ist viel zu durchschaubar, ehrlich gesagt wundert es mich dass das 16 Spiele lang gut ging.

Und der Einsatzwille, den die Mannschaft bzw. Teile davon seit den letzten Partien an den Tag legen ist doch stark verbesserungswürdig. Bezogen auf Freitag empfinde ich das nach 600 km An- und Abreise sogar fast schon als Frechheit was da angeboten wurde.

Mit aktuell sieben Punkten Rückstand auf Tabellenplatz 2 und unserem traditionell miesen Start nach der Winterpause ist für mich der direkte Aufstieg jetzt schon abgehakt. Auch wenn ich mich da natürlich sehr gern irre.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@wkv
Dippelschisser :wink:
.......................
Zuletzt geändert von FCK58 am 08.12.2012, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

JETZT hat er mich durchschaut......du Fuxx, du...... :D
speyerer
Beiträge: 12
Registriert: 10.05.2010, 17:17

Beitrag von speyerer »

Wenn die Jungs, die Gestern gepielt haben, Eier in der Hose haben, sollten sie den anwesenden sich den Arsch abgfrierenden Fans, die Fahrtkosten erstatten!!! :( :(
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Die Leistung der Mannschaft in Berlin war wirklich bescheiden, aber man sollte es ihr wirklich nachsehen.
Schließlich war unser letzter logischer Sieg am Bornheimer Hang, denn da brannte unsere "Bunte Kurve" lichterloh.
Die Quintessenz ist klar: Ohne Pyro keine Siege, selbst gegen Regensburg gibts ohne brennende Lichtlein keinen Sieg und in Pauli und Köpenick bekamen wir ohne die heiligen Fackeln so richtig auf die Fresse :!:
Die Vereinsführung ist so langsam verzweifelt, weil sie nicht weiß wie sie die eingesparten Strafgelder sinnvoll investieren kann.
Es tut mir wirklich leid, mich in diesem Forum schon kritisch gegenüber unseren vermummten Feuerwerkshelden geäußert zu haben, aber jetzt ist es selbst mir klar:

Ohne Pyro keine Fankultur.
Ohne Pyro keine Siege.
Ohne Pyro keine gerechte DFL.
Ohne Pyro kein Aufstieg.

Lasst es fackeln, Genossen einer gerechten Welt :!

Pyro ist geil!!!
:pyro: :pyro: :pyro: :pyro: :pyro:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

FCK58 hat geschrieben:Wir haben nur ein einziges, echtes Problem. Die Passgenauigkeit.
Ich bin mir sicher, dass wir die notwendigen Punkte einfahren werden, wenn wir die Zahl der Fehlpässe nur halbieren.
Ach so? Nur die Passgenauigkeit? Das ist ja nicht viel. Das ist leicht zu machen. Dazu muß nur die Kondition, die mentale Frische, das technische Vermögen der Spieler und damit deren Übersicht und die Abstimmung der Spieler untereinander verbessert werden. Das müßte doch in 1 Woche zu machen sein.

Merke: Paßungenauigkeit kommt dann vor, wenn das Spiel für einige Spieler zu schnell ist.

Aber in der 2 Liga kann man sich auch mit anderen Tugenden behaupten, vor allem mit Kampfkraft, Einsatz und Wille.

Deshalb bin ich der Meinung, daß der extreme Leistungsabfall der Mannschaft mit Baumjohann zu tun hat. Jedenfalls ist auch der zeitliche Zusammenhang zwischen dessen Stammplatzeinsatz und den noch schlechteren Spielen der Mannschaft offensichtlich. Deshalb kann ich Mo nicht verdenken, daß auch er die Bekämpfung des gegnerischen Spiels aus der Abwehr weitgehend eingestellt hat. Da verliert selbst der engagierteste Spieler die Lust, wenn er als einziger läuft und den Gegner zu stören sucht. Umso mehr als er sich dann noch von braunen Hohlköpfen auf den Rängen rassistisch beschimpfen lassen muß (jedenfalls nach dem, was im Forum einige Augenzeugen beschreiben).

Für den FCK wird die Luft im Südwesten immer dünner. Die Zuschauerzahlen gehen in Richtung 15.000, Mainz spielt im oberen Drittel um Europaleague-Plätze vor ständig ausverkauftem Haus, und im SO kommt jetzt auch noch Karlsruhe in die Gänge (übrigens als Regionalligist mit einem polnischen Mittelstürmer aus der 1. polnischen Liga Über so etwas kann man sich auch mal Gedanken machen, wenn man schon nach Schuldigen für die letzte Saison und die derzeitige Misere Ausschau hält. Der Gang der Ereignisse ähnelt fatal dem der letzten Saison, allerdings bei wesentlich schwächerer Konkurrenz.
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

FCK58 hat geschrieben:Ja sicher.
Und wie viele Chancen wurden versiebt, weil der finale Pass ein Fehlpass war?

andersrumm
wieviele unnötige Gegentore sind aus Fehlpässen entstanden ?
HANSLIK/Man of the important Goals
speyerer
Beiträge: 12
Registriert: 10.05.2010, 17:17

Beitrag von speyerer »

@wozuauchimmer:
Was ist denn mit Albert?
Der spielt nach seiner Verletzung noch schlechter
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wozuauchimmer hat geschrieben:Umso mehr als er sich dann noch von braunen Hohlköpfen auf den Rängen rassistisch beschimpfen lassen muß (jedenfalls nach dem, was im Forum einige Augenzeugen beschreiben).

Für den FCK wird die Luft im Südwesten immer dünner.
Über so etwas kann man sich auch mal Gedanken machen, wenn man schon nach Schuldigen für die letzte Saison und die derzeitige Misere Ausschau hält. Der Gang der Ereignisse ähnelt fatal dem der letzten Saison, allerdings bei wesentlich schwächerer Konkurrenz.
Was ist den mit Idrissou vorgefallen? Wer hat was gemacht?

Ich finde, dass der Artikel gut geschrieben ist, dass der Chef nicht einfach draufhauen kann, man aber doch irgendwo die Realität nicht so ausblenden kann, wie das hier der Fall ist.

Das war keine dumme Niederlage, das war eine Leistungsverweigerung einer Profimannschaft.
Das ist ein gewaltiger Unterschied.
Wenn man dann in die Betrachtung einbezieht, dass das die zweite innerhalb einer Woche, oder gar die dritte in zwei ist, dann bekommt das alles einen ganz anderen Einschlag.

Die Luft wird dünner, das ist Fakt, man hat auch einfach nicht das Gefühl, dass es aufwärts geht, dass da etwas heranwächst, dass etwas mit Zukunft entsteht. Hoffnungslosigkeit ist wohl das häufigste Gefühl dieser Tage.
Das ist fatal, wie schon geschrieben sind wir noch weit von 2008 weg, sportlich, finanziell - emotional nah dran, viel zu nah, manche sogar drunter.

Ich habe letzte Saison schon öfters nach ihm gefragt, jetzt ist es wieder so weit: Was zur Hölle macht Kuntz eigentlich? Wo ist er? Wo ist seine Ansprache an ein megagefrustetes Umfeld?
Wieso taucht er eigentlich immer so ab, wenn er eigentlich ein Zeichen setzen müsste - das muss auch mal nach außen kommen. Da kommt nichts, nichts, nichts!
devilofdeath
Beiträge: 890
Registriert: 13.03.2011, 04:03

Beitrag von devilofdeath »

Weder Passgenauigkeit, Chancenverwertung noch Fehlpässe oder dergleichen sind das Dilemma.
Es ist schlicht und einfach der
KAMPF , der fehlt.
Fertig aus!
SIGNATUR ? Brauch`ich nicht
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Heute ist was seltsames passiert: ich hab die Ergebnisse der Zweitligaspiele vom Mittag in der Sportschau erfahren. Normalerweise ein Unding. Usus ist es, egal wo und wie, an die Spielstände der aktuell laufenden Spiele der Konkurrenten zu kommen.

Wenn sich unsere Mannschaft so wie in den letzten drei Spielen hängen lässt brauche ich mir keinen Kopf um die Konkurrenten zu machen!
Was soll ich mir Gedanken machen ob Hertha gewinnt oder Punkte läßt, ob Braunschweig 8 oder 11 Punkte weg ist, ob Cottbus oder wer uns auf die Pelle rückt.

Wir hatten alles in eigener Hand, haben wir das immer noch?
Ich denke ja, wir gewinnen gegen Aalen, überwintern auf dem 3.Platz und ab Februar geht die Mannschaft mit mehr Elan wieder in die Rückrunde.
Und dann interessieren mich auch die Ergebnisse der Konkurrenten wieder live und in Farbe.

Nicht nur die Mannschaft braucht dringend die Winterpause um sich neu aufzustellen, viele der Fans brauchen sie auch.......
Die Roten Teufel vom Betzenberg
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wir haben noch den dritten Platz in eigener Hand. Alles andere ist Stand heute schon nicht mehr aus eigener Kraft machbar.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

@salamander
Deinem Post ist nichts hinzuzufügen - oder doch: Mir wäre es lieber, Du würdest mir widersprechen und verkünden, dass alles im grünen Bereich ist.

So decken sich unsere Ansichten zu 100%, die Hoffnung auf eine grundlegende Änderun fast nicht mehr da.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

O-Ton des Trainers vom 23. August im FCK-Trainer Blog:

In der 2. Liga sind wir in den meisten Spielen der Favorit. Wir müssen daher selbstbewusst auftreten und unsere Spielphilosophie durchsetzen. Wir haben uns vorgenommen, mit hohem Tempo und gutem Passspiel zu agieren, sowie aggressiv zu spielen. Wir wollen aus einer gut organisierten Abwehr heraus spielen, aber auch viele Tore schießen. In den ersten Saisonspielen ist uns dies über weite Strecken schon ganz gut gelungen. Wenn wir darauf aufbauen können, gehe ich sehr optimistisch in den Rest dieser Saison.

Der Mann muß doch selbst eine Menge Frust mit sich rumschleppen zur Zeit. Wie kann man sowas verarbeiten und noch die Mannschaft dabei weiterbringen?
Harte Wochen stehen an für alle: Trainerstab, Spieler, Fans...
wenn wir da mit heiler Haut rauskommen sind wir als Verein ein ganzes Stück wieder gewachsen.
Ich baue einfach drauf dass wir diesmal den Jahresstart nicht versemmeln, ausnahmsweise mal nicht. Es ist unsere einzige Chance.
Man kann mich blauäugig nennen, aber als Fan genehmige ich mir diese kräftige Pulle Optimismus, meine Hoffnung stirbt zuletzt, ich weiß zwar nicht wie die ganze Geschichte ausgehen wird, aber werde nicht jetzt schon, am 08.12.2012, aufgeben.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Das letzte Heimspiel gegen den Aufsteiger wird ein letzter Wink.
Sollten wir es nicht schaffen, drei Punkte einzufahren, wird es richtig kalt.
Dazu kommt die bekannte schwäche des FCK wenn es darum geht in der Rückrunde in die Pötte zu kommen.
Mit einem vermurksten Start nach der Winterpause stehen wir ganz schnell zwischen Rang 5 und 7, das muß jedem bewußt sein.
Also wird das Gescfhachere bei Rudis Resterampe wieder losgehen.
Sicher braucht ein Umbruch mehr Zeit, sollte ein Trainer die Möglichkeit bekommen in Ruhe zu arbeiten.
Aber haben wir bei FCK die Möglichkeit ihm die Zeit zu geben?
Nein, bei uns nicht.
Zu den fehlenden TV Geldern, wird durch die schlechte Mannschaftsleistung auch die Zuschauerzahl sehr weit hinter der Planung zurückbleiben.
Das bedeutet, ein Ausverkauf, eine neue Truppe und ein Kampf um den Klassenerhalt.
dazu werden uns in Zukunft die Kosten für das Stadion restlos auffressen.
Wollen wir weiterschauen?
Atze und Konsorten, Jäggi und Gehilfen haben den Verein gerichtet.
Stefans Glück hilt uns etwas über Wasser, aber nicht mehr.
Die Zeichen stehen auf Sturm, auch bei uns Fans.
So billig wird es aber nicht in diesem Jahr.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt.

Wenn wir gepresst werden haben wir Probleme im Passspiel weil wir uns meiner Meinung nach im Mittelfeld zu wenig bewegen, zu wenig Anspielstationen haben.
Baumjohann wird grundsätzlich gedoppelt wie auch Mo.
Gerade weil die Anspielstationen fehlen geht es dann hoch und weit, natürlich auch mit Ballverlusten, bzw. Fehlpässen.

Beim Umschalten in die Defensive stehen wir zu weit von den Gegenspielern weg. Wir pressen eben nicht und verlieren dadurch viele Zweikämpfe.
Unser Aufbauspiel wird vehement gestört, wir lassen den Gegner gewähren.

All dies kann man mit Einstellung, Kampf und etwas denken abstellen. Nicht nur die ersten 20 Minuten 200% geben, nein das muss man über 90 Minuten plus Nachspielzeit bringen.

Glück hat man, oder auch nicht. Im Moment will es nicht so. Dann muss man es erzwingen.

Ich sehe es nicht zu Tode betrübt, aber auch nicht Himmelhochjauchzend.

Das Problem ist anzupacken und gemeinsam zu lösen.
Kämpfen und Siegen!

Mit Mannschafts- und Trainer Bashing ist es absolut nicht getan. Im Gegenteil, wir bremsen uns damit mal wieder selbst aus. Erst mal an die eigene Nase greifen.

Gegen Aalen meine vollste Unterstützung und dann sehen wir weiter. Von Spiel zu Spiel. :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Auch Kapitän Bunjaku redete Klartext: ”Heute waren wir noch schlechter als vergangene Woche in St. Pauli”, stellte der Angreifer fest, ”wir haben es nicht geschafft, uns in die Zweikämpfe reinzubeißen, keine Ahnung warum. Das müssen wir unbedingt ansprechen und sofort ändern. So geht es natürlich nicht!”
Kapitän Bunjaku hat eine Zweikampfquote von 18,2%.

Der Worte hör ich wohl, wohlan, mir fehlt's an Taten.

Und mit dem "Warum" kann ich nachhelfen.

Weil ihr nicht wolltet.
hgmanz
Beiträge: 170
Registriert: 30.06.2011, 01:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hgmanz »

Kapitän Bunjaku hat eine Zweikampfquote von 18,2%.

Der Worte hör ich wohl, wohlan, mir fehlt's an Taten.

Den Fauscht hast Du jetzt aber gut für deinen Zweck umgedichtet.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Soll mal einer sagen, hier käme die Kultur zu kurz..... :D
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Die Sprüche der Spieler, wenn es nicht läuft, sind genauso austauschbar wie die Gesänge in den Stadien. Wenn man die Statements von Tiffert&Co. aus dem Februar nimmt, hört sich identisch genauso an wie die Statements von Bunjaku&Co. jetzt. Im Erfolg hat jeder seine ganz eigene Geschichte, in der Niederlage sind sie alle gleich.
Antworten