Betzedevil hat geschrieben:Nochmal. Wer hat denn die Flanke heute verhindert? Das wird völlig außer Acht gelassen, dass da einer von Paderborn vollkommen unbedrängt aus dem Halbfeld flanken darf.
Wieviele Flanken aus dem Halbfeld führen zu gefährlichen Szenen und wieviele von der 16er Grenze, mit Zug zum Tor geschlagen?
Wenn du Äpfel und Birnen vergleichen willst, dann kauf sie wenigstens an der gleichen Obsttheke...
Der Ball dreht sich vom Tor weg, da reicht ein kleiner Nicker, um sie zur Ecke zu klären. Aber mit Ballannahmen und Direktspiel hat Jessen halt so seine Probleme, warum soll ihm also ausgerechnet in der Situation nicht der Ball verspringen?
Ein unfassbares Gewürge, allerdings auch nicht wesentlich schwächer als die meisten unserer Spiele, in denen wir de facto in Unterzahl agierten, weil Bunjaku als LA keine Bindung zum Spiel hat.
Und da für Fortounis heute mal wieder das gleiche galt, haben wir lange Zeit zu neunt gespielt.
Deshalb fiel auch der vertretbare Platzverweis gar nicht weiter auf, die anderen beiden waren schließlich vom Feld und so spielten wir immerhin zu zehnt, statt wie vorher zu neunt.
Schade bei solchen Ellbogengeschichten ist einzig und allein, dass sie von den Schiris so unterschiedlich bewertet werden. Mal Rot, mal Gelb, meistens jedoch gar nichts.
Der Elfer dagegen war mal wieder mehr als lächerlich. Ich kann einfach nicht fassen, dass man in den 13 Spielen nun 4mal eine Elferbeteiligung hatte und jeder einzelne davon lächerlich war, während vertretbare wie am Montag nicht gepfiffen werden.
Und dennoch machen die Schiris weniger Fehler als unsere Spieler...