
Benni81 hat geschrieben:Könnte mal jemand von euch die Güte besitzen, bevor alles zeter und mordio schreit, die Knochen des Aufsichtsrates verflucht, Dauerkarten verbrennt und mit dem Verein bricht, in einfachen Worten wiedergeben, was in diesem Konzeptpapier so drin steht?
Die einfache Aussage, rechtliche Grauzonen herzustellen, reicht mir nicht aus und ist keine Basis für eine konstruktive Diskussion, ob der Verein unterschreiben sollte oder nicht.
Also, wer erklärt sich bereit?
Westkurvenalex hat geschrieben:Benni81 hat geschrieben:Könnte mal jemand von euch die Güte besitzen, bevor alles zeter und mordio schreit, die Knochen des Aufsichtsrates verflucht, Dauerkarten verbrennt und mit dem Verein bricht, in einfachen Worten wiedergeben, was in diesem Konzeptpapier so drin steht?
Die einfache Aussage, rechtliche Grauzonen herzustellen, reicht mir nicht aus und ist keine Basis für eine konstruktive Diskussion, ob der Verein unterschreiben sollte oder nicht.
Also, wer erklärt sich bereit?
Wie wärs denn mal mit selbst recherchieren?
Benni81 hat geschrieben:Könnte mal jemand von euch die Güte besitzen, bevor alles zeter und mordio schreit, die Knochen des Aufsichtsrates verflucht, Dauerkarten verbrennt und mit dem Verein bricht, in einfachen Worten wiedergeben, was in diesem Konzeptpapier so drin steht?
Die einfache Aussage, rechtliche Grauzonen herzustellen, reicht mir nicht aus und ist keine Basis für eine konstruktive Diskussion, ob der Verein unterschreiben sollte oder nicht.
Also, wer erklärt sich bereit?
shenzenteufel hat geschrieben:Herberger hat man auch 1938 vorgeschrieben welche Spieler er zur WM mitnehmen muss.
Und sogar wenn er aufstellen musste.
Peter Gedöns hat geschrieben:shenzenteufel hat geschrieben:Herberger hat man auch 1938 vorgeschrieben welche Spieler er zur WM mitnehmen muss.
Und sogar wenn er aufstellen musste.
Das Beispiel ist jetzt sowas von deplatziert. Dir ist schon bewusst, dass die Kaderzusammenstellung etwas mit dem Anschluß Österreichs zu tun hatte?
Fighthard-diegentle hat geschrieben:Der FCK darf dieses Papier NIEMALS unterschreiben.
Noch nicht mal in einer leicht abgeänderten Form !
Ich erwarte eine klare Positionierung seitens unserer Vereinsführung gegen diesen Mist !
Und die sollte deutlich und Grundsätzlich sein.
Es wird Zeit, dass man diesen selbsternannten "Herren" über den Fussball Einhalt gebietet.
Peter Gedöns hat geschrieben:shenzenteufel hat geschrieben:Herberger hat man auch 1938 vorgeschrieben welche Spieler er zur WM mitnehmen muss.
Und sogar wenn er aufstellen musste.
Das Beispiel ist jetzt sowas von deplatziert. Dir ist schon bewusst, dass die Kaderzusammenstellung etwas mit dem Anschluß Österreichs zu tun hatte?
JaZumMuseum hat geschrieben:Wenn man die Stellungnahme von Union Berlin liest, bekommt man recht schnell einen Eindruck davon, was an dem Papier alles Mist ist - alles.
http://www.fc-union-berlin.de/data/misc/downloads/Positionierung%20des%201.%20FC%20Union%20Berlin%20e.V._.pdf
Hans Dampf hat geschrieben:...
Hierzu gleich eine Frage. Ist es für uns FCK Fans möglich, bei der demnächst anstehenden Mitgliederversammlung unserem Vorstand per Wahl aufzuerlegen, gegen dieses Papier zu stimmen? Das sollte doch möglich sein, der Vorstand ist das Sprachorgan des Vereins und die Mitglieder sind der Verein.