szymaniak hat geschrieben:
- Manschaft schlecht
- Westkurve noch schlechter
warst du gestern besser ?
szymaniak hat geschrieben:
- Manschaft schlecht
- Westkurve noch schlechter
OWL-Teufel hat geschrieben:Riedel hingegen feierte einen Einstand nach MaßTaktisch war es richtig, was er gemacht hat, leider war das gewählte Mittel eine Nuance zu hart
Rot war da die einzig vertretbare Konsequenz.
TuK_Kugelfang hat geschrieben:Marky hat geschrieben:die heute gut aufgelegte Westkurve
![]()
![]()
![]()
Was hast du denn bitte geraucht? Das war erbärmlich heute, die Gründe darf man u.a. (aber nicht nur) in Block 7.1 suchen!
morlautern1971 hat geschrieben:Lieber Marky, wenn man schon so nah an einer echten 3-Punkte-Überschrift ist, dann muss man die auch machen. "Dick & doof". Punkt. Das Ding darf man einfach nicht mehr durch zwei "einmal" und ein "wieder nur ein Punkt" vertändeln...
Außerdem bilde ich mir ein, Dominique Heintz' von ihm selbst geprägten Taufspruch auf dieser Seite kürzlich mit "Es gibt nix besseres wie de FCK" zitiert gelesen zu haben. Und ich denke, genau so muss es auch heißen. "Es gibt nix besseres als de FCK" ist doch, mit Verlaub, etwas völlig anderes.
Mac41 hat geschrieben:Ich muss zugeben, daß ich mich an Marky's Spielberichten oft reibe, zum einen an seiner etwas kreativen Wortwahl (Dick & doof), zum anderen an seiner eher persönlich emotionalen Beurteilung der Spiele, die der Überschrift: Spiel-Bericht wiederspricht.
Doch heute muss ich ihm deutlich wiedersprechen:
Wenn Foda nach der Partie vom besten Heimspiel der Saison spricht und mit der Leistung seines Teams sehr zufrieden ist, dann kann man ihm zustimmen.
Nein - das kann man nicht.
Deiwel82 hat geschrieben:Guten Morgen
Ich lese hier schon länger mit, aber heut muss ich auch mal das Wort erheben.
Das die Mannschaft noch nicht das spielt wie man sich es gern wünscht ist klar. Allerdings muss man nach der Saison die nicht erwähnt werden darf, auch mal etwas Geduld aufbringen.
Was mich aber sehr stört, ist die Stimmung auf dem Betze. Wenn ich mir das von gestern vor Augen führe muss ich mich schon fast schämen.
Das Szenario: 2. Halbzeit, wir führen durch ein Traumtor 1:0 in einem nicht schönen Spiel. Die Mannschaft steht zuweilen gut und versucht die Führung zu halten und vielleicht noch einen draufzusetzen. Das dies mit den begrenzten Mitteln von gestern nicht wirklich sicher aussieht ist klar. Aber was von den Rängen kommt ist unterirdisch. 95% der 2 Halbzeit hört man nur die Gästefans, die mit gut gerne 2000 Leuten auch nicht wirklich den Block sprengen. Von den Heimfans kommt so gut wie nichts. Das ist beschämend. Wo sind die Zeiten hin als die Fans noch das Gespür hatten wenn ihre Mannschaft die Unterstützung braucht um so ein Ding nach Hause zu fahren. Die Zeiten als die Fans ein Tor förmlich reingeschriehen haben.
Ich bin leider kein Dauerkartenbesitzer mehr. Gehe aber trotzdem so oft ich kann zum Spiel. Aber wo sind denn die besten Fans in Deutschland alle hin? Auf dem Betze sind sie sicherlich zur Zeit nicht. Und so etwas merkt auch eine Mannschaft. Das macht sie unsicher. Jederzeit das Gefühl zu haben, wenns nicht so läuft kippt die Stimmung sofort ins negative. Unsere Heimschwäche ist Hausgemacht.
Und jetzt kommt mir nicht damit, das die Mannschaft erst uns überzeugen muss bevor wir singen. Alle wollten wir einen Neuanfang. Wir haben ihn bekommen. Aber die Stimmung ist irgendwie mit der der letzten Saison gleich geblieben. So werden wir auch in der nächsten Zeit keine sicheren Heimspiele sehen.
werauchimmer hat geschrieben:
1. Ich habe den Abstiegskampf ausgerufen, bevor wir Verstärkungen wie Idrissou geholt haben, kann man nachlesen. Stehe ich aber auch locker dazu, bin froh, dass das kein Thema mehr ist.
Witzig ist das aber schon, dass ausgerechnet Du mir das vorhältst. Wie war das nochmals: Gegen Köln und Bayern wir geübt, dann geht gegen Mainz die Saison los? Ich denke nicht, dass es Sinn macht sich gegenseitig die Fehleinschätzungen vorzuhalten. Lieber sollte man sich freuen, wenn die Leute diese erkennen und das auch so posten. Da habe ich von Dir noch nicht so viel gehört.
werauchimmer hat geschrieben:2. Warum kann ich das Gemurre verstehen?
Weil wir in der Saison noch kein gutes Heimspiel gesehen haben. Wenn der Trainer dann gestern von einem sehr guten Spiel spricht, dann fühlt man sich, insbesondere nach den leeren Durchahlteparolen der letzten Saison, im ersten Moment extrem veräppelt. Das Spiel gestern war nicht gut, das kann keiner allen Ernstes behaupten.
werauchimmer hat geschrieben: Dir gefallen die Eigengewächste im Team? Mir auch. Dir gefällt wie die Mannschaft arbeitet? Mir auch. Dir gefällt wie die Mannschaft "wächst"? Mir nicht, das tut sie nicht, da ist im Vergleich zum Spiel z.B. gegen 60 für mich keine wesentliche Entwicklung erkennbar, zur 2. HZ im Unionspiel ist das ein Rückschritt.
werauchimmer hat geschrieben:3. So kritisch, wie Du mich jetzt wieder hinstellst, waren meine drei Kommentare gestern auch wieder nicht, lies die nochmal in Ruhe. Du wirfst mich mir ein paar Usern in einen Topf, die echt den Schuß nicht gehört haben, zumindest willst Du mich stellvertretend an den Pranger stellen, passt ja auch ganz gut, ich weiß schon.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Eine Kleinigkeit möchte ich herausheben - die Formulierung vom "Top-Favoriten". Da bin selbst ich als notorischer Zweckoptimist etwas überrascht, wo die plötzlich herkommt.
Marky hat geschrieben:Ktown2Xberg hat geschrieben:Eine Kleinigkeit möchte ich herausheben - die Formulierung vom "Top-Favoriten". Da bin selbst ich als notorischer Zweckoptimist etwas überrascht, wo die plötzlich herkommt.
Die wurde uns doch spätestens nach den Transfers von Baumjohann und Torrejon von der Fußball-Öffentlichkeit aufgedrückt. Direkt ausgesprochen haben es die 60er.
Sie wird auch intern in Sätzen wie Mit dieser Mannschaft muss man aufsteigen deutlich.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Nur würde ich sagen, dass z.B. die Hertha mit u.a. Allagui und Pekarik auch gut zugelangt hat, dazu haben die "ihren Shechter" (Ramos) behalten und aufgebaut, den teureren Kader haben sie sowieso. Und die 60er werden nicht mehr lange unter dem Radar durchfliegen können.
Marky hat geschrieben:Ktown2Xberg hat geschrieben:Nur würde ich sagen, dass z.B. die Hertha mit u.a. Allagui und Pekarik auch gut zugelangt hat, dazu haben die "ihren Shechter" (Ramos) behalten und aufgebaut, den teureren Kader haben sie sowieso. Und die 60er werden nicht mehr lange unter dem Radar durchfliegen können.
Die 60er sind doch heilfroh, dass sie diese Bürde los sind. Seit dem spielen sie befreit auf.
Aber ab heute wird es auch für uns leichterDie Hertha will ab Oktober ja unschlagbar sein.
W.Schnarr hat geschrieben:Mich machen Entwicklungen beim FCK unter FF, wie die Entwicklung von Heintz, der Aufschwung von Jessen, das langsame beenden der Formkrise von Dick, ein Sturmtank wie Mo, die Superspieler Bunjaku und Baumjohann in der Hinterhand, Riesentalente wie Fortounis und Zuck richtig glücklich.