werauchimmer hat geschrieben:
1. Ich habe den Abstiegskampf ausgerufen, bevor wir Verstärkungen wie Idrissou geholt haben, kann man nachlesen. Stehe ich aber auch locker dazu, bin froh, dass das kein Thema mehr ist.
Witzig ist das aber schon, dass ausgerechnet Du mir das vorhältst. Wie war das nochmals: Gegen Köln und Bayern wir geübt, dann geht gegen Mainz die Saison los? Ich denke nicht, dass es Sinn macht sich gegenseitig die Fehleinschätzungen vorzuhalten. Lieber sollte man sich freuen, wenn die Leute diese erkennen und das auch so posten. Da habe ich von Dir noch nicht so viel gehört.
Das war von mir darauf gemünzt, dass Du angesichts Deiner hier geäußerten Erwartungen doch grundsätzlich positiv überrascht sein müsstest.
Um dieses "wer hat's vorausgesagt"-Spielchen schere ich mich sowieso nicht. Von daher: Im Frühjahr habe ich eine vollkommen andere Entwicklung erwartet, als die die dann kam. Ich hätte
niemals einen solchen Absturz für möglich gehalten. Aktuell bin ich happy, dass wenigstens einer der damaligen Gründe für meinen Optimismus (Borysziuk) endlich zündet, während der andere bei Swansea auf der Bank versauert. Aber gerne, fürs Protokoll: Damals lag ich in der Einschätzung dessen was die Mannschaft erreichen kann offensichtlich falsch.
werauchimmer hat geschrieben:
2. Warum kann ich das Gemurre verstehen?
Weil wir in der Saison noch kein gutes Heimspiel gesehen haben. Wenn der Trainer dann gestern von einem sehr guten Spiel spricht, dann fühlt man sich, insbesondere nach den leeren Durchahlteparolen der letzten Saison, im ersten Moment extrem veräppelt. Das Spiel gestern war nicht gut, das kann keiner allen Ernstes behaupten.
Ich glaube, hier zeigt sich immer mehr, dass es mittlerweile recht unterschiedliche Perspektiven darauf gibt, wann ein Spiel "gut" ist. Um es noch einmal zu wiederholen: Ich war - und bin - eigentlich der Meinung, gestern eine klasse Leistung des FCK gesehen zu haben; mMn haben wir Braunschweig genau so gespielt, wie man die spielen muss. Beide Mannschaften haben viel Druck gemacht, immer mal wieder Pressing und Gegenpressing über 10-15min. Da ist enorm viel Wille und Laufbereitschaft gefordert. Braunschweig hat seine bisher sehr erfolgreichen Tricks - Stürmer ziehen Abwehrspieler auf den Flügel, die 8er stoßen in den offenen Raum - auch bei uns versucht, darauf war die Mannschaft offenbar optimal vorbereitet; Heintz ist Kumbela stets gefolgt, unser defensives Mittelfeld hat gleichzeitig jeden entstehenden Raum besetzt. Im Umschaltspiel waren wir gehandicapt, weil mit Azuouagh der letzte vorhandene "Verteiler" ausgefallen ist, dafür haben wir fein einen Standard genutzt - wenn wir das verteidigen, nehmen wir mMn die optimale Ausfahrt aus so einem engen Spitzenspiel. Aaaaaaber: Mir ist auch klar, dass das vom Unterhaltungswert her was anderes ist, als ein offener Schlagabtausch. Und ich sehe ja jetzt, dass hier eine ganze Reihe von Leuten nicht der Meinung ist, ein gutes Spiel gesehen zu haben. Ich würde dem entgegen halten, sich mal die Spiele der anderen Zweitligisten anzusehen (diese Liga hat taktisch zur ersten aufgeschlossen, ist aber von den individuellen Qualitäten schwächer - ergo sind Fußballfeste grad die dicke Ausnahme) - aber auch das muss kein Argument sein, wenn man meint vom FCK unterhaltsame Heimspiele erwarten zu können. Ich muss niemanden überzeugen.
werauchimmer hat geschrieben: Dir gefallen die Eigengewächste im Team? Mir auch. Dir gefällt wie die Mannschaft arbeitet? Mir auch. Dir gefällt wie die Mannschaft "wächst"? Mir nicht, das tut sie nicht, da ist im Vergleich zum Spiel z.B. gegen 60 für mich keine wesentliche Entwicklung erkennbar, zur 2. HZ im Unionspiel ist das ein Rückschritt.
Womit wir wieder bei der Frage nach dem "guten" Spiel wären. Ich hatte Riesenspaß am Unionspiel, das war ein würdiger Saisonauftakt für den Betze. Allerdings: Wenn es um die Leistung einer Profimannschaft geht, dann war das gestern für mich eine
bessere Leistung, nie im Leben ein Rückschritt. Gegen Union haben wir 2x vollkommen naiv verteidigt, so dass das Spiel schon weg gewesen wäre, hätte Union nicht 2 taktische Fehler begangen: Sie haben a) sich nach dem 2:0 an den eigenen Strafraum zurückgezogen, anstatt wie vorher - viel effektiver - schon im Mittelfeld kompakt zu verteidigen, b) haben nicht bzw. zu spät auf unsere Systemumstellung (Bunjaku auf den Flügel, Zuck auf die 10) reagiert. Dadurch waren Räume für das gute, alte Betze-Powerplay da, die uns einfach nicht jeder Gegner geben wird. Und die man sich auch nicht einfach so nimmt. Meine Einschätzung dieses Spiels wäre daher: Wir hatten dort noch eine unreifere Spielanlage, dafür war die taktische Schwäche beider Teams durchaus unterhaltsam fürs Publikum. Aber klar, es ist letzte Saison schon ein anderer Trainer beim FCK daran gescheitert, dass er über die Liebe zum eigenen System die Zuschauer vergessen hat. Ich sehe Foda da diametral anders, aber vielleicht reicht das noch nicht für die Erwartungen auf dem Betze. Sasic hat Original-Betze-Kick-and-Rush spielen lassen. Vielleicht hätten wir den behalten sollen. Wären wir zwar nie aufgestiegen, aber man hätte zu Hause Spaß.
werauchimmer hat geschrieben:
3. So kritisch, wie Du mich jetzt wieder hinstellst, waren meine drei Kommentare gestern auch wieder nicht, lies die nochmal in Ruhe. Du wirfst mich mir ein paar Usern in einen Topf, die echt den Schuß nicht gehört haben, zumindest willst Du mich stellvertretend an den Pranger stellen, passt ja auch ganz gut, ich weiß schon.
D'accord. In der Tat waren da mit meinem Post auch andere Leute gemeint, für die Du stellvertretend zum Adressaten geworden bist. Eins aber sei Dir versichert: Mit Pranger hat das nichts zu tun. Sondern eher damit, dass ich aus der Vergangenheit weiß, dass man mit Dir - trotz aller diametral unterschiedlicher Sichtweisen - diskutieren kann, was bei den Schuß-Überhörern meist nicht die Mühe wert ist.
@Mac41: Hatte es schonmal geschrieben: Gerade wenn es so sein sollte (ich bin mir da immer noch nicht sicher), dass wir aufsteigen
müssen, sehe ich nicht, was an einem entspannt-konstruktiven Optimismus sooo problematisch sein soll.