
Mein Gott, bleib mal locker. Es gibt lediglich die Äußerung, dass er erst einmal die Entwicklung abwarten will, was völlig legitim ist.teufelwiesbaden hat geschrieben:Die Ratten verlassen das sinkende Schiff![]()
![]()
Sehe ich ähnlich. De Wit wahrscheinlich auch, deshalb will er vermutlich abwarten, ob der neue Trainer ihn überhaupt auf dem Zettel hat.salamander hat geschrieben:de Wit hat uns nicht weiter geholfen. Ein zwei gute Spiele, der Glücksschuss in Hamburg, ein Lattentreffer, das wars. Er bringt weder Spielkultur noch ist er ein Leader. Anfangs habe ich das auf die lange Pause zurück geführt, aber jetzt glaube ich, dass wir sein Potenzial gesehen haben. Mehr ist nicht. Im Grunde standen wir im Mittelfeld mit Kirch besser als mit ihm.
Wenn er gehen will, dann soll er. Sicherlich wird er in Liga 1 keinen Platz bekommen, aber bei einem ambitionierten und gut zahlenden Zweitligisten (Ingolstadt, 60) wird er ein Plätzchen finden.
Viel wichtiger wäre, es, jetzt Spieler wie Borysiuk, Tiffert, Fortounis, Simunek oder Dick für Liga 2 zu verpflichten. Dazu die, die sowieso bleiben (Abel, Sippel, Bugera, Jessen, Kirch) und im Sturm Swierczok, Micanski und ein Neuzugang. Die Außenbahnen müssen sowieso gänzlich neu besetzt werden, da sollte man schon mal schauen, wie man Sahan, Supa, Shechter und Wermut los wird.
scheiss fc köln hat geschrieben:Ist das hier etwa tatsächliche Empörung darüber, dass ein Spieler aus der "Kirmestruppe", der "schlechtesten FCK-Mannschaft aller Zeiten", etc. nicht wie selbstverständlich einfach einer Vertragsverlängerung zustimmt?
Hier wurde seit Monaten keine Gelegenheit ausgelassen auf diese Spieler einzuknüppeln. Und jetzt soll einer dieser Spieler gefälligst verlängern?
Für mich ist es komplett nachvollziehbar, wenn sich Spieler erstmal zurückhalten und schauen, ob und wie ein neuer Trainer mit ihnen plant. Das kann man ja wohl niemandem zum Vorwurf machen. Bevor man hier, wie eigentlich bei jeder klitzekleinen Meldung, sofort mit Kanonen auf Spatzen schiesst, sollte man doch mal abwarten. Der Spieler ist noch da, und bleibt eventuell auch. Vielleicht hat Balakov ja auch keine Verwendung für ihn, oder de Wit reisst sich nach einer Vertragsunterschrift in Kuntz´ Büro das Kreuzband erneut...paulgeht hat geschrieben: Nein, aber mich ärgert, dass ein Spieler so einfach sagt, dass er die "Entwicklung unter dem neuen Trainer abwarten" will, den es ohne u.a. sein Zutun gar nicht gäbe.[...] Das halbe Jahr, in dem er verletzt war, hat der Verein ihn schließlich auch bezahlt und unterstützt und nicht fallen gelassen.
salamander hat geschrieben:de Wit hat uns nicht weiter geholfen. Ein zwei gute Spiele, der Glücksschuss in Hamburg, ein Lattentreffer, das wars. Er bringt weder Spielkultur noch ist er ein Leader. Anfangs habe ich das auf die lange Pause zurück geführt, aber jetzt glaube ich, dass wir sein Potenzial gesehen haben. Mehr ist nicht. Im Grunde standen wir im Mittelfeld mit Kirch besser als mit ihm.
Wenn er gehen will, dann soll er. Sicherlich wird er in Liga 1 keinen Platz bekommen, aber bei einem ambitionierten und gut zahlenden Zweitligisten (Ingolstadt, 60) wird er ein Plätzchen finden.
Viel wichtiger wäre, es, jetzt Spieler wie Borysiuk, Tiffert, Fortounis, Simunek oder Dick für Liga 2 zu verpflichten. Dazu die, die sowieso bleiben (Abel, Sippel, Bugera, Jessen, Kirch) und im Sturm Swierczok, Micanski und ein Neuzugang. Die Außenbahnen müssen sowieso gänzlich neu besetzt werden, da sollte man schon mal schauen, wie man Sahan, Supa, Shechter und Wermut los wird.
Das ehemalige Waldstadion in der einstigen freien Reichsstadt ist gar nicht so schlecht und vermutlich immer noch deutlich besser als die Spielstätte, die Ariel im Winter nicht so richtig gefallen wollte.Mac41 hat geschrieben:Was wird Borysiuk so sagen, wenn er sich im Hardtwaldstadion in Sandhausen oder in der Scholz-Arena in Aalen umziehen muss.
West Devil Lautern hat geschrieben:
Würde ich fast so unterschreiben.
Sahan und auch Shechter könnten allerdings für die zweite Liga zu den Leistungsträgern gehören.
WIR HAMN EINFCH NEN ZU GEILEN KADER...immerfan hat geschrieben:Es gibt für mich keinen Spieler, den wir unbedingt halten sollten!![]()
Es kann nur einen Neuanfang geben - leider!![]()
Wer - wirklich - Wer .... ist es wert unser Trikot zu tragen?
Da muß ich dich aber schwer enttäuschen, das es so nicht kommen wird. Shechters Oberschenkelverletzung ist wieder aufgebrochen und steht laut Aussagen des FCK gegen den HSV nicht zur Verfügung!FaMue hat geschrieben:nächsten samstag, 15:30 vor der Glotze auf sky. 15:56 sagt dann Michael Born:"Und Tor. Nach Sandros vorarbeit trifft Itayyyyy!!!!!Das 1:0 für K'lautern. Dann kannste schon mal vor der Glotze Lauternlieder singen.
Mag sein, dass die Wortwahl etwas arg emotional war, aber ich bleibe dabei, das Verhalten eines Spielers, der mitverantwortlich dafür ist, dass es sportlich so beschissen läuft, dessen Vertrag ausläuft und der jetzt kommt mit "Ich will die Entwicklung abwarten" finde ich irgendwie ... unaufrichtig.scheiss fc köln hat geschrieben:Für mich ist es komplett nachvollziehbar, wenn sich Spieler erstmal zurückhalten und schauen, ob und wie ein neuer Trainer mit ihnen plant. Das kann man ja wohl niemandem zum Vorwurf machen. Bevor man hier, wie eigentlich bei jeder klitzekleinen Meldung, sofort mit Kanonen auf Spatzen schiesst, sollte man doch mal abwarten. Der Spieler ist noch da, und bleibt eventuell auch. Vielleicht hat Balakov ja auch keine Verwendung für ihn, oder de Wit reisst sich nach einer Vertragsunterschrift in Kuntz´ Büro das Kreuzband erneut...paulgeht hat geschrieben: Nein, aber mich ärgert, dass ein Spieler so einfach sagt, dass er die "Entwicklung unter dem neuen Trainer abwarten" will, den es ohne u.a. sein Zutun gar nicht gäbe.[...] Das halbe Jahr, in dem er verletzt war, hat der Verein ihn schließlich auch bezahlt und unterstützt und nicht fallen gelassen.
Und nochmal: Hier wird stets vom tiefsten Tiefpunkt gefaselt, darauf folgt der nächste tiefste Tiefpunkt. Alle müssen raus, kompletter Neustart, alles auf den Prüfstand, alles Versager. Und dann packt einer vielleicht freiwillig seine Koffer - dann ist´s auch nicht recht. Mit Sicherheit verlieren wir keinen Leistungsträger. Wenn man das nach dieser Saison überhaupt so sagen darf. Wenn ein Spieler ablösefrei geht, ist er "eine Ratte". Spieler die wir nicht loswerden, weil sie einen laufenden Vertrag haben, würden einige hier gerne persönlich vertreiben.
Ja, und diese werden dann auch alle Unterstützung haben.Wir werden auch in der kommenden Saison elf Spieler auf den Platz bringen.