playball hat geschrieben:tja, auch ich kann mich noch erinnern, als bei Briegels Abschiedsspiel die Lichter ausgingen, Briegel ausgewechselt wurde und zu "Il Silencio", live von Walter Scholz geblasen, eine Ehrenrunde lief. Gaensehaut pur. Und ein sensationeller Abschied fuer einen grossen Spieler, der den FCK wie kaum ein anderer gepraegt hat.
Aber was mir wehtut: Hier verneigen sich ploetzlich wieder alle vor Hans Peter Briegel. Zu Recht. Was dieser Mann geleistet hat, ist sensationell.
Nur: Wie haben wir alle den Hans Peter in den letzten Jahren behandelt? Wie Scheissdreck, wenn ich mal einen Pfaelzer Ausdruck benutzen darf!
Als Briegel sich gegen Otto Rehhagel auflehnte, wurde er von vielen zum Teufel gewuenscht. Und warum hat Briegel den Mund aufgemacht? Weil er Vetternwirtschaft anprangerte. Und was wissen heute alle, was damals lief??? Vetternwirtschaft unter Atze und Co.
Als Briegel bereits vor 4 Jahen die sportliche Flaute beim FCK erkannte, fiel Jaeggi ihm hinterhaeltigst in den Ruecken. Und bis auf 2 Ausnahmen an Personen ist die Jahreshauptversammlung Jaeggi in den Arsch gekrochen und hat einen Machtkampf Briegel vs Jaeggi heraufbeschworen, der dazu fuehrte, dass Briegel seinen Ehrenring abgegeben hat! Mit Standing Ovations wurde Jaeggi gefeiert und Briegel ausgepfiffen!!!!! Briegel wurde dazu auch noch medial durch den Dreck gezogen (und wenn ein Journalist wie Oliver Trust ihn dann noch positiv erwaehnt hat, wurde dieser unter anderem in diesem Forum als Schmierfink bezeichnet)
Die Leute, die FCK Fans, der Betze, hat Hans Peter Briegel aus dem Verein gejagt!!! Ist das hier eigentlich jemand bewusst???? Und waehrend mittlerweile jeder Blinde erkannt hat, dass Jaeggi ein Scharlatan war, hatte immer noch niemand den Mut, sich bei Briegel zu entschuldigen!!! Keiner! Und noch schlimmer: aktuell laeuft immer noch ein Prozess seitens des FCK gegen Hans Peter Briegel. Briegel vom Verein angeklagt!!!! Man stelle sich das mal vor. Man stelle sich vor, Bayern verklagt Beckenbauer oder der HSV den Uwe Seeler. Und warum verklagt der FCK den Peter Briegel? Weil sie ihre eigenen Schwaechen vertuschen wollen. Weil man von eigenen Problemen ablenken will. Es gab nie einen Anklagegrund. Aber man wollte Macht demonstrieren und Leuten "das Genick brechen", die wagten, den Moechtegernherrgott aus der Schweiz und sein Gefolge anzugreifen.
Waehrend es bei FCK in der Fuehrung ueber 4 Jahre gestunken hat wie in einer Latrine, hat man nicht in der eigenen Bude gekehrt, sondern hat den Dreck zu Briegel geschoben (und da es jetzt immer noch zu ruhig ist, bemerke ich mal, dass derjenige, der wegguckt, mitmacht. Der Bezug dieses Satzes ist einigen sicher unklar. Gut, dann betone ich jetzt mal wieder, dass jeder, der jetzt beim FCK in der Verantwortung ist und nix gegen Jaeggi unternimmt, sich ebenfalls schuldig macht).
Und mir tut das als FCK Fan weh. Es tut mir verdammt weh, wenn ich sehe, wir man mit Briegel umgegangen ist und noch umgeht. Schlimm!
Wenn mein Stolz, FCK Fan zu sein, nicht ueber allem schweben wuerde, wuerde ich mich fast dafuer schaemen!!!!!
Hans Peter Briegel, ich verneige mich vor Deinem Lebenswerk!!!!
Ist ein interessanter Beitrag und vieles kann ich nachvollziehen, bzw. sehe das auch so. Zum Ausstieg aus seinen beiden Ämtern allerdings sehe ich das völlig anders - insbesondere im Fall des Ausstiegs vom Aufsichtsratsposten!
Man fällt nicht gleich bei jedem bißchen Gegenwind um!
Man wirft nicht gleich hin - und rennt weg.
Das ist mir unerklärlich!
Die Mitglieder hatten viel, viel Hoffnung in seine Mitarbeit gesetzt - auf Ausfüllen sportlicher Kompetenz im Aufsichtsrat gesetzt - und das war ihm alles nichts wert, bzw. nicht genug. Ein Mann in dem Alter, mit der Erfahrung - da kann ich das nicht tolerieren.
Und wenn Du sagst "wer wegschaut macht mit" - entgegne ich: Auch Briegel hat durch seinen Ausstieg weggeschaut! Er hätte die Ding intern klar ansprechen sollen - wenn das nicht geht, geht´s in die Öffentlichkeit - IM AMT!