Forum

DFB fordert Pokal-Ausschluss für Dynamo Dresden (Spiegel Online)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ich war nie ein großer emotionaler Verfechter von Pyros und eigentlich auch sehr skeptisch den Ultra-Bewegungen gegenüber, aber ich muss auch zugeben, dass mich die Ereignisse der letzten Wochen und das Verhalten von DFB, Medien und Konsorten dazu gebracht haben, dass ich mir dieses WE auch ein großes (...) Spektakel wünschen, nur damit Liga und Verband mal zeigen dürfen, ob sie sich durch Stadien quer durch die Republik prügeln können, OHNE, dass da mal öffentlicher Gegenwind kommt...


Dieses Zitat leg ich mir jetzt einfach mal selbst in den Mund, denn genau so geht es mir zur Zeit auch.

Ich finde es einfach nur verachtenswert, dass man durch die mediale Berichterstattung quasi in die Ecke von Verbrechern und Randalierern geschoben wird, wenn man sich gegen die vorgehensweise der Polizei und pro Pyro oder pro Ultra äußert.
Ich mein was wird denn da draussen eigentlich diskutiert?! Das Gewalt scheisse ist? Da bedarf es doch gar keiner Diskussion. Sind wir uns doch alle einig. Doch genau diese Thematik bekommst du aufgezwungen.
diabolic.red
Beiträge: 213
Registriert: 16.09.2011, 18:36

Beitrag von diabolic.red »

Ich sehe es ähnlich. Der Gedanke wurde ja auch schon auf schwatzgelb beleuchtet.
Viele neutrale, oder sogar Pyro Gegner werden sich jetzt erstmal mit den Zündlern solidarisieren, denn diese willkür ist um einiges schlimmer und ohne deutliche Zeichen zu setzen, fühlen die Herren sich sicher noch bestätigt. So nach dem Motto : Schweigen bedeutet Zustimmung.
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Diese Situation, wie sie im Moment herrscht haben wir einem Großteil der supertollenfeierschwarzrotgoldscheisse zu verdanken.

Die WM war nicht nur pures Gift für den FCK sondern für den Fußball den wir so lieben. Es hat den Fußball für die Partygeneration und oberflächlichen ichfindallestollwasdiebildsagt geöffnet.
Dadurch wurde Fußball erst so richtig interessant für den Kommerz (in Deutschland) und hat Begehrlichkeiten bei DFB und DFL geweckt.
Aus diesem Grund freue ich mich auch immer wenn die N11 verliert und das Partyvolk keinen Grund zum feiern hat. Immer erschreckend welche Leute bei einer WM plötzlich Fußballfans sind und große reden schwingen wie friedlich das doch sei im Gegensatz zur Bundesliga sei wo es jedes Wochenende tote gibt ...

Ich hasse diese Leute die nicht verstehen um was es im Fußball geht! Da vergeht mir persönlich die Lust am Fußball und genau dieses Volk will der DFB haben. Das es funktioniert sieht man ja an VW, Hopp und der österreichischen Blubberprause.

Für das abschaffen der Stehplätze haben sie jetzt endlich einen Grund und nie war das Verständnis der Bildleser so groß dafür.

Lieber DFB, Liebe DFL, ich hoffe ihr habt den Sekt schon kalt gestellt ...
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
westerwaelder
Beiträge: 53
Registriert: 18.03.2007, 16:24

Beitrag von westerwaelder »

Hallo zusammen

Hier den BFC und Dresden zu Vergleichen passt einfach nicht!
Ich war bei beiden Spielen anwesend. In Berlin im Gästeblock und in Dortmund im Angrenzenden Block auf der Gegengerade im Oberrang, mit bestem Blick auf das geschehen im Gästebereich.

Ich denke beim BFC ging es nur darum den "Ruf" auf der "großen Bühne" zu bestätigen. Ich sage bis heute das war für die von Anfang an klar das es auf die Gästefans los geht! Die Strafe dafür ist vom finanziellen her mit Sicherheit an die Möglichkeiten des Vereins angepasst. Aber die Tatsache das SGD jetzt vom Pokal ausgeschlossen werden soll, die Strafe für den BFC EIN WITZ !!!


Aber auf das SGD-Spiel zurück!
Es waren ca. 10.000 Dresdner (ca.90% im Europapokal-MOttoshirt) im Westfalenstadion und machten echt gute Stimmung. Dazu noch 2 Pyorshows vom aller feinsten! Ich glaube das beste was ich in Deutschland je gesehen habe !!
Natürlich dumm das jeweils Bengalos auf den Platz flogen und zu 3 weiteren Zeitpunkten 3 Böller gezündet wurden...

Ich sage jetzt einfach mal es waren die Leute "denen der Verein am Herzen liegt" und nicht die anderen. Hier sei die Frage gestattet: Wem liegt der Verein mehr am Herzen?? Den 1.500 in Ingolstadt oder die 15.000 in der Allianz-Arena?? Aber gut, ich schweife ab!

Was aber ab ca. der 75. Minute passierte war schon eher besonders... In Dortmund sind die Pöbeleien aus dem Gästeblock mit den Leuten auf der Gegengerade ja gang und gebe. MIt dem einen Unterschied das es an dem Tag nicht Verbal blieb. Da fühlte sich ein Dynamo von 3 Männern die Stehend Richtung Gäste Pöbelten Provoziert und ging über das Geländer in den Innenraum, rüber auf die Gegengerade und in einer Seelenruhe dort Entlang zu den 3 Männern. Zieht dem einen die Faust durchs Gesicht und geht zurück. Da von den Ordnern dann etwas unsanft --> In den Block zurück geschickt <--
Kurze Zeit später ging es Verbal weiter was die Polizei aber auf den Plan rief und die Dynamos ein wenig zurück schubste. Alles halb so wild bis dann irgendwann bisschen Pfeffer gesprüht wurde. (Und genau die Szenen zeigt das ZDF am laufenden Band...) Szenen wie sie Gelegentlich passieren (Wie damals bei uns in Augsburg) und nicht unbedingt für eine Gewaltwelle sprechen!!


Ich bin jedenfalls der Meinung das diese Strafe (wenn sie denn ausgesprochen wird) total überzogen ist! Obwohl Dresden mehrfach wiederholungstäter ist... Die Mediale Auswertung (auch Aufgrund der Live-Übertragung) ist sowas von einseitig und man findet jetzt seine "Baueropfer"... Ich schätze, weitere folgen...

Beim Spiel Dresden - Eintracht auf Sport1 hatte der Moderator Ultras Dynamo sogar noch gelobt für die tolle Choreo und das die ja so viel machen... Doppelmoral Hallo!!



Soviel dazu.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Roter_Teufel hat geschrieben:Diese Situation, wie sie im Moment herrscht haben wir einem Großteil der supertollenfeierschwarzrotgoldscheisse zu verdanken....



Sorry, das ist mir ein bisschen zu Pauschal gedacht. Sicherlich hat die WM und das Getue drumherum einen gewissen "Effekt" gehabt, der nicht schön ist, aber ich glaube nicht, dass die Schuld haben, dass man als "normaler" langjähringer Fan in der eigenen Kurve bedroht wird, bzw. Bedenken haben muss auf ein Auswärtsspiel zu gehen, weil die Gefahr besteht unbeteiligt auf die Mütze zu bekommen.
Da stell ich mir die Frage: Ist das der Fußball wie wir ihn lieb(t)en?


Und zur immer wieder aufkeimenden These, "wem der Verein am Herzen liegt" stellt sich mir die Frage, wenn ich etwas liebe, warum füge ich dem Schaden zu?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Roter_Teufel hat geschrieben:Diese Situation, wie sie im Moment herrscht haben wir einem Großteil der supertollenfeierschwarzrotgoldscheisse zu verdanken....



Sorry, das ist mir ein bisschen zu Pauschal gedacht. Sicherlich hat die WM und das Getue drumherum einen gewissen "Effekt" gehabt, der nicht schön ist, aber ich glaube nicht, dass die Schuld haben, dass man als "normaler" langjähringer Fan in der eigenen Kurve bedroht wird, bzw. Bedenken haben muss auf ein Auswärtsspiel zu gehen, weil die Gefahr besteht unbeteiligt auf die Mütze zu bekommen.
Da stell ich mir die Frage: Ist das der Fußball wie wir ihn lieb(t)en?


Und zur immer wieder aufkeimenden These, "wem der Verein am Herzen liegt" stellt sich mir die Frage, wenn ich etwas liebe, warum füge ich dem Schaden zu?


Ganz falsch ist es aber auch nicht. Las die Tage ein Interview mit irgendeinem Experten, der die Gewalt in den Stadien einfach auf mehr Polizeipräsenz seit 2004 zurückführt. Die Polizeitruppen wurden im Vorfeld der WM aufgebaut und trainiert und danach einfach nicht wieder abgebaut. Damit sind einfach mehr Einsatzkräfte zum Beobachten und Eingreifen da. Und die Jungs und Mädelös der Einsatzgruppen haben sich freiwillig dorthin gemeldet und sind wohl eher erlebnisorientiert.

Früher hieß es halt "wo kein Polizist, da keine Straftat".
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

@salamander

Ich nenne mal das aktuelle Beispiel Pyro.
Hab seit 99 meine DK. Damals hat es niemand gejuckt wenn es Pyro gab. Dann stand die WM vor der Tür und plötzlich war das ganz böse und es stand jedes mal (zumindest gefühlt) die Polizei im Block!

In der aktuellen 11Freunde steht zu diesem Thema auch ein interessanter Artikel.

Das der DFB das Party- und Eventpublikum von der WM haben will haben sie ja schon öfteren öffentlich erwähnt. (Quelle habe ich jetzt leider keine)

Mit dem Fußball den wir lieben, meine ich nicht die Gewallt der 80/90 sondern Stehplätze, Auswärtsfans, Schmähgesänge, Bierduschen etc.

All das was den Fußball positiv "dreckig" macht.
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Roter_Teufel hat geschrieben:@salamander
Dann stand die WM vor der Tür und plötzlich war das ganz böse und es stand jedes mal (zumindest gefühlt) die Polizei im Block!


Ja, mit der WM fing es so richtig an. Seitdem fühlen sich die Verbände von 2 Seiten unter Druck gesetzt:

Auf der einen Seite drohen die gut organisierten und für junge Leute attraktiven Ultras immer mächtiger zu werden. Sie sind für die Verbände nur schwer zugänglich, lehnen den Kommerz ab und reklamieren das Spiel offen für sich. Zudem hat man die Verhältnisse aus Italien im Kopf, wo Ultras eine noch größere Machtposition inne haben. Es droht der Kontrollverlust.

Auf der anderen Seite droht bei jeder Fackel und jedem Scharmützel um eine Fahne die Skandalisierung durch die sensationsgeilen Medien, die längst gemerkt haben, dass die Berichte über die "bürgerkriegsähnlichen Verhältnisse" besser ziehen als ein langweiliges Spiel. Was wiederrum die Politik unter Druck setzt. Die Politiker drohen dann gleich an mehreren Fronten: Forderungen nach Bezahlung der reichen Verbände für die Polizeieinsätze werden laut. Und es droht der Eingriff der Staatsmacht in die Autonomie der Verbände und die Übernahme der Kontrolle etwa bei Spieltagansetzungen, Reiseverboten usw. Man wäre dann nicht mehr Herr im eigenen Hause. Wobei die Polizei hier durchaus auch eigene Interessen hat, rückt sie doch durch die Einsätze gegen Fußballfans ins öffentliche Interesse. Und die Rufe der Politiker nach mehr Polizei bieten ihr eine hervorragende Vorlage für Forderungen nach mehr und besser bezahlten Stellen. Ganz davon abgesehen, dass die Fußballfans ohne öfffentliche Lobby ein klasse Trainingslager für die besonders ausgebuldeten Prügeltruppen sind.

Derart eingequetscht zwischen Politik und Ultras sehen sich die Verbandsfunktionäre bedroht und werden hektisch. Da gibt es dann 2 Strömungen. Die einen suchen den Ausgleich mit den Ultras und wollen die Ausschreitungen eindämmen, um so dann auch die Polizei draußen zu halten. Die anderen suchen den gegenteiligen Weg: Die Ultras sollen provoziert werden, damit es zu Krawallen kommt und man die Ultras bestrafen, von den restlichen Fans isolieren und schließlich aus den Stadien herausdrängen kann. Die ersteren führen ins Feld, dass man auf Dauer keinen Feldzug gegen die eigene Basis führen könne. Die andere reklamieren für sich, dass man die Ultras herausdrängen muss, solange es noch geht und das dies ja bei den Hooligans damals sehr gut geklappt hat.

Der Frontverlauf zwischen diesen Gruppen ist unübersichtlich und wechselt jedesmal, wenn, wie jetzt bei Dresden, wieder mal was passiert. Derzeit haben die Hardliner das Sagen. Das muss aber nicht so bleiben. Bilder etwa einer sinnlos Frauen und Kinder verprügelnden Polizeieinsatzgruppe können die Stimmung kippen lassen, siehe Stuttgart 21. Das die Ultras das verlieren, ist noch lange nicht raus. Entscheidend wird sein, ob es gelingt, einen Keil zwischen die Ultras und die vermeintlich um ihre billigen Stehplätze fürchtenden restlichen Fans zu treiben. Ansätze dafür sind da, aber auch Solidarisierungseffekte zeigen sich.

Nur eines sollte jedem klar sein: Selbst, wenn ab Morgen kein Pyro mehr brennen würde, wäre der Konflikt nicht entschärft. Der ist viel grundlegender und lautet: "Wem gehört der Fußball".
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Die Frage ist eben auch, wo das Ganze enden soll. Es wird immer zu solchen Vorfällen kommen. Das fängt bei Dresden an und zieht sich über Rostock bis nach Frankfurt. Irgendwann haben wir Zustände wie in England, wo die Ticketpreise derart angezogen wurden, dass Großteile dieser Gruppen sich die Ticketpreise nicht mehr leisten konnten...Worunter auch wir "normalen" Fans leiden würden...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

:pyro: :pyro: :pyro:

Solange hier noch Pyro erlaubt ist...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
tim_price

Beitrag von tim_price »

@ betzi

Du stellst da aber 2 Dinge in einen Zusammenhang. Es liest sich so, dass die Pyromanen alle kein Geld haben um erhöhte Preise zahlen zu können.
Wenn es eine Preiserhöhung gibt, wird sie vielen ein bisschen wehtun, auch dem Durchschnittsverdiener. Aber von englischen Verhältnissen sind wir noch weit weg.

Ich sehe das alles auch als ein gesellschaftliches Problem. Heute und morgen ist in Weimar die Sportministerkonferenz, wo das Thema auch auf der Tagesordnung ist. So hat z.B. Schleswig Holsteins Innenminister (oft auch Sportminister...) Klaus Schlie ein lebenslanges stadionverbot für Fußball-Rowdys verlangt.

http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/re ... owdys.html

Der hessische Sportminister Rhein traf sich gestern mit dem Vorstand von Eintracht Frankfurt und kündigte ein härteres Vorgehen an.

http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_43040772

Bei den übrigen Ministern darf man davon ausgehen, dass sie ähnliche Meinungen vertreten und diese richtungsweisend für das weitere Vorgehen sind.
Da finden Absprachen zwischen den Vereinen, dem Verband den Sport- und Innenministern sowie der Polizei statt. Die Medien geben dem ganzen dann noch den Rest. Eine wunderbare Bananenrepublik in dieser Hinsicht.
Und wer spricht für die Fans außer ihnen selber ? Ein paar organisierte Fananwälte, mehr fällt mir nicht ein.

Die jungen Menschen werden von der Politik schon ganz schön hängen gelassen. Und das ist kein Problem mehr der Vereine, sondern der Politik.
Auf der Konferenz lässt sich Steffi Jones mal wieder schön vorführen, es gibt Schnittchen, ein meet and greet und es werden populistische Themen auf dem Rücken der Fans ausghandelt.

Und es mag populistisch klingen, aber so was machen die doch alles lieber als den jungen Leuten den Rücken zu stärken. Man reist zur Cote d´Azur und rettet Griechenland. Man rettet nebenbei noch irgendwelche merkwürdigen Banken und wenn es im Innern Probleme gibt, dann kommen die Hardliner an die Front und alles wird gut...

Mich kotzt das schon lange an, dass ein Durchschnittsbänker 3-4 Mal so viel verdient wie eine Erzieherin, dass die ganzen neuen abgefeierten Arbeitsmarktzahlen aber sowas von gefälscht sind und man sich dann über "die Jugend" wundert und ihnen gleich nochmal eins auf die Fresse gibt. Und das nicht nur im sportlichen Bereich.

Der Staat versagt. Aber kolossal. Und am Ende nennen sie es noch Prävention was sie da tun. Einfach nur noch peinlich.

Hier noch ein link zu allen an der Konferenz teilnehmenden Minister:

http://www.sportministerkonferenz.de/sportminister.asp

Das sind alles keine unwichtigen Leute. Die entscheiden mit, wie in Zukunft mit den Fans umgegangen wird. Irgendwie wird mir schlecht. Dachte immer ein Sportminister kümmert sich um ... Sport.
Sie haben die Macht den Sport Stück für Stück kaputtzumachen. Hand in Hand mit anderen Koryphäen a la Zwanziger, Hopp und Co.

Das wird ein langer Kampf...

PS: Ich bin nicht mal Pro Pyro. Pyro turnt mich nicht besonders an, ist mir relativ wurscht.
Manchmal drängt sich der Verdacht auf, dass Fans so was wie ein haustier sind. Man guckt sie sich gerne an solange sie süße Mätzchen machen, streichelt sie, doch beißen oder das Sofa zerkratzen dürfen sie nicht. Wehe..., dann werden die Krallen gestutzt und im schlimmsten Fall: Tierheim!

Der Blick von der Nord, wenn die Fritz Walter Choreo hochgeht, was für ein Anblick! Aber alles was darüber hinaus geht, diese ganzen Pöbeleien, nee nee das geht nicht. Das gehört nicht zum Fußball. Man trampelt auf den Werten von Fritz Walter rum. Frechheit.
Die Werte von Fritz Walter..., man fragt sich ob sie nur dann herausgeholt werden, wenn es gerade argumentativ passt. Bin mir sicher der gute Fritz hat sich schon oft im Grab umgedreht und am wenigsten wegen der FCK Fans.

Vielleicht sollte mal der ganze Pöbel geschlossen für den Rest der Hinrunde mit dem Arsch zu Hause bleiben. Wenn sich die Vereine nicht klar zu ihren Fans positionieren, warum sollten dies die Fans umgekehrt tun.

Dann könnte man mal sehen, wie sich das Produkt Fussball noch verkauft. Die Stehplätze blieben leer, die Hundertschaften reisen Samstag für Samstag vergeblich zu den Stadien. Ach, doofer Traum.
Zuletzt geändert von tim_price am 04.11.2011, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

tim_price hat geschrieben:Vielleicht sollte mal der ganze Pöbel geschlossen für den Rest der Hinrunde mit dem Arsch zu Hause bleiben. Wenn sich die Vereine nicht klar zu ihren Fans positionieren, warum sollten dies die Fans umgekehrt tun.

Dann könnte man mal sehen, wie sich das Produkt Fussball noch verkauft. Die Stehplätze blieben leer, die Hundertschaften reisen Samstag für Samstag vergeblich zu den Stadien. Ach, doofer Traum.


Ja, leider. Das wird man natürlich nie koordiniert bekommen. Aber so könnte man ein Zeiche setzen, das auch Liga, Verband und Medien nicht wegreden könnten. Aber natürlich wird so etwas nie hinzubekommen sein und so wird eben mehr und mehr nur erbitterter Widerstand bleiben. Die Gegenwehr wird verdammt hart sein und der DFB und die DFL wird mit riesen Kanonen aufwarten, aber irgendwann ist das Thema Fusballverbrecher auch in den Medien nicht mehr Uptodate, weil Bumm Bumm Boris mal wieder eine geschwängert hat, oder so. Die Frage ist eben, wie lange es die Fanszenen aushalten, dem Druck Stand zu halten, Druck der dann auch aus der eigenen Vereinsführung kommt, S.K. hat ja nach Frankfurt schon gezeigt wie undifferenziert er auf Verbandsseite steht. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal freiwillig auf den Stadionbesuch verzichten könnte, aber die Lage zur Zeit macht mir hinsichtlich des Wegs "meines" Fussballs ernste Sorgen. Wie lange bleibt es noch erstrebenswert mit Messern in den Zähnen für den Klassenerhalt (verbal) zu kämpfen, in einer Liga, die einem selbst immer fremder vorkommt und die mit dem Fussball in den ich mich einst "verliebt" habe, nichts mehr zu tun hat. Ich hätte ja vor Jahren nie gedacht, dass ich an einem Punkt kommen könnte, an dem ich mich selbst fragen muss, ob mein Herz immer noch an dem Fussball WE hängt. Schlimm, sehr schlimm. Aber kampflos will ich das nicht aufgeben und daher sollte man dem DFB die Stirn bieten (ich meine nicht Krawalle damit), denn ohne Gegenwehr wird es sowieso erst Recht nicht besser. Die Fussballhure am Samstag bietet einen guten Anfang. Mögen Didis Ohren "bluten" wenn er an die arme Mutter erinnert wird.......Gute Nacht, schon viel zu spät, aber das Thema lässt mich nicht ruhen....
Omnia vincit amor
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Guter Bericht (wieder einmal ) in der Zeit.

Fangewalt

Strafen wie im alten Rom

Nach den Ausschreitungen in Dortmund droht Dynamo Dresden im kommenden Jahr der Pokalausschluss. Dabei haben drakonische Strafen noch nie genützt.

weiter: http://www.zeit.de/sport/2011-11/fangew ... resden-rom
I solemnly swear that I am up to no good.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Dresden legt Einspruch gegen Pokal-Ausschluss ein

Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden hat fristgerecht Einspruch gegen den geforderten Ausschluss aus dem DFB-Pokal eingelegt. Anwalt Christoph Schickhardt begründete dies in der «Sächsischen Zeitung» mit unüberschaubaren Konsequenzen der Strafmaßnahmen.

«Sie könnten ein Spiel in der ersten Runde betreffen, aber theoretisch auch sieben Spiele inklusive Finale. Wenn man es zu Ende denkt, sogar bis zum internationalen Wettbewerb in der übernächsten Saison. Eine solche Strafe, deren Auswirkungen nicht bestimmbar sind, macht keinen Sinn», sagte Schickhardt.

...
Schickhardt regte an, keine Gästeblocks in Stadien mehr anzubieten und auch keine Karten über die Gastvereine zu verkaufen. «Durch einen Gästeblock entsteht erst die Gefahr der Verantwortlichkeit des Vereins. Es muss klar sein, jeder Zuschauer trägt für sein Verhalten allein die ganze Verantwortung», betonte der Anwalt.

Vollständiger Text: http://www.ftd.de/sport/fussball/dfbpok ... html?v=2.2
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Keine Gästeblocks mehr anbieten? Und dann als nächstes vielleicht noch die vorhandenen Karten nur an Leute innerhalb eines 20km Radius verkaufen? :nachdenklich:
Sorry, aber der Mann hat ein Rad ab. :o
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Also der DFB hat doch schon ein Rad ab, wenn er ernsthaft erwägt Vereine auszuschließen und somit viele normale Fans zu bestrafen. Aber der Gegenentwurf des Anwalts ist ja noch bescheuerter...

@ FCK58 Ansonsten muss ich eben doch in Erwägung ziehen nach KL umzuziehen und mein Studium in Saarbrücken vorzusetzen - ich verzichte doch nicht auf Auswärtsspiele :wink:
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Mußt du nicht. Da werden die Adressen der Onkel und Tanten abgeklappert und einfach 17 große Briefkästen aufgestellt. Das klappt dann schon irgendwie. :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Dresden: Als Reaktion auf Fan-Krawalle

Dynamo plant Einführung personalisierter Tickets

Dynamo Dresden will zur Verhinderung von Fan-Krawallen bei Risikospielen außerhalb Dresdens nur noch personalisierte Tickets vergeben. Darauf verständigten sich am Freitag der sächsische Innenminister Markus Ulbig (CDU) und Vertreter des Vereins bei einem Spitzentreffen in der sächsischen Elbmetropole. Ulbig und Dynamo-Präsident Andreas Ritter wollen zudem Stadionverbote konsequenter ausnutzen sowie aktenkundige Randalierer mit Meldeauflagen versehen.

...

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ckets.html
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Personalisierung = der Anfang vom Ende ...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Seit sich der Falsche Fuffziger noch weiter ins Abseits gespielt hat, mit seiner Ansage "Gegen Pyro" trage ich die rechte Faust geballt in der Hosentasche.
Ich werde nicht weichen, schon alleine aus solidarität zu den Ultras, die ich nicht in allen Dingen bedingungslos unterstütze.
Aber jetzt reichts, ich habe F E R T I G !!!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

SWR3 Eilmeldung auf Facebook:
Der Deutsche Fußball-Bund hat den Zweitligisten Dynamo Dresden wegen Fanausschreitungen für die kommende Saison von allen Spielen auf Pokalebene ausgeschlossen.
I solemnly swear that I am up to no good.
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

weis nicht wie ich dazu stehen soll :?
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Gonzales
Beiträge: 57
Registriert: 10.08.2006, 07:52

Beitrag von Gonzales »

Hier eine erste Meldung dazu auf Spiegel Online:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,799827,00.html
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Ich werde mir hier einige Feinde machen, aber ich finde es ok...
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

Ok & ok sind 2 paar Schuhe...DFB & CO verstehen es medienwirksam...reichlich undifferenziert hier die "Strippen" ihrer H*ren zu ziehen.

Wir müssen gemeisam im positiven dagegen ankämpfen.
Scheiss drauf ob Ultra, Kutte, normalo etc.

:!: Es ist UNSER Sport :!:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Antworten