grandmaster hat geschrieben:@kepptn
wenn du zwei deiner kindergärtnerinnen zum nächsten spiel mitbringst,dann werden wir die besten freunde.![]()
weisst du,im prinzip sehe ich nur unser felle.ev.fortschwimmen...wenn sich unsere gegner nicht weiterhin so dumm dranstellen..dass macht mir ehrlich ein bisschen angst....
und @seb
unsachlich??sorry ,hängt mir so hoch.
für mich zählt ein offensiver mittelfeldstürmer in unserer sturmbesetzungssituation..sorry für das unwort-als stürmer.
die beiden jungs machen halt druck..und den brauchen war.
als unsachlich..naja....ansichtssache.
Wir könnten doch mal in der rückrunde vor einem spiel ein kleines forumstreffen abhalten..da würden bestimmt einige missverständnisse aus dem weg geräumt.manchmal sind worte schnell missverstanden....
gruss
Glaub mir Du wirst mir dankbarer sein wenn ich Dir die net mitbring, Kinderärtnerinnen sind nimmer so wie sie mal waren.
Ich hab auch keine ahung wie es weitergeht, das mit den daoschimmenden fellen passt bildlich. Aber ich gebe da Wolf nicht die alleischuld und schon garnicht so das ich einen Ersatz für ihne verlange, vielmehr fordere ich das er jetzt in der Winterpause ein deffiitives team bildet eine Stammelf die sich aufeinander einspielen kann. Das ist meiner bescheidenen Meinung nach die beste Chance, wenn nicht wirklich ein schlummerndes Talent günstig erworbe werden kann. Ausserdem sollte für Fälle wie am Freitag ein Notfallplan existieren, wenn wie Müller ein Schlüsselspieler ausfllt und später Beda. Es stimmt schon das ab der Auwechslung von müller der Wurm drin war, genau wie im Spiel davor nach Demais Verletzung. Und da ist dann auch die Kurve gefragt, dann müssen wir einfach erst Recht anfeuern und dem Team zeigen das wir was sehen wollen, das war am Fr auch nur schleppend passiert. Die meisten haben doch bei der Halbzeit schon resigniert, wie soll es da denn erst dem Team gehen?
Klar das sind alles Profis die zeitnah erstklassig sei wollen, aber trotzdem existiert das Team so erst ein halbe Jahr und konnte sich durch die rotationen nie so einspielen wie es KSC, Rostock, Duisburg und Co. schon seit Jahren tun.