Forum

Woher kommt die Rivalität zum SV Waldhof Mannheim?

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Altmeister hat geschrieben:Naja, Marky, ganz so krass war es auch nicht. Wir hatten in der ersten Bundesliga-Saison vom Waldhof zwar tatsächlich nur knapp 20.000 im Schnitt (http://www.der-betze-brennt.de/spiele/s ... n=19831984), was auch daran lag, dass wir nach den guten Feldkamp-Jahren im Abschwung waren, und der Waldhof hatte ca. 25.000. Was sich aber schnell wieder änderte.
Die einzige Frage, die ich mir noch stelle, lautet: Wann endet Mainz wie der Waldhof?
Lieber Altmeister, in Mannheim erzählt man sich das so ;-) Aber du hast Recht. Laut Wikipedia kam der SVW 1983/84 auf 26.724 Zuschauer. Hatte tatsächlich in Erinnerung, dass die fast jedes Heimspiel volle Hütte hatten. Im Jahr darauf sank der Schnitt knapp unter 20.000.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

FCK58 hat geschrieben:Das ist mir aber alles scheißegal. Ich wollte, wir hätten diese Schlachten (Kalle Bührer inbegriffen :D )noch heute und könnten dafür auf Hoppelhausen und Konsorten verzichten. :teufel2:
Ich krieg über 20 Jahre später immer noch heftige Gänsehaut, wenn ich an die "Schlachten" im Südweststadion denke.

Und einer der Helden steht immer noch jedes Heimspiel vor der West. Auf kräftige Ehrmann-Rufe beim Augsburg-Spiel!

Eigentlich müsste man ihm zu Ehren mal "Nie mehr SV Waldhof" anstimmen. Ich glaube, Gerry würde mindestens mitsingen :teufel2:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Ja, mit Reibeisen. wie hier
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Marky
Wetten, daß sich Gerry bei einem BL-Spiel gegen die Benzbarackler selbst aufstellen würde? :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

Altmeister hat geschrieben:Naja, Marky, ganz so krass war es auch nicht. Wir hatten in der ersten Bundesliga-Saison vom Waldhof zwar tatsächlich nur knapp 20.000 im Schnitt (http://www.der-betze-brennt.de/spiele/s ... n=19831984), was auch daran lag, dass wir nach den guten Feldkamp-Jahren im Abschwung waren, und der Waldhof hatte ca. 25.000. Was sich aber schnell wieder änderte.
Die einzige Frage, die ich mir noch stelle, lautet: Wann endet Mainz wie der Waldhof?
aber immerhin waren wir am schnitt der Waldööfer gut beteiligt..da wir stets die Gast-fankurve gut füllten..was natürlich unsere beliebtheit erheblich steigerte..
das ganze fehlte einem so..daß ich trotz biblischen alters..mit SZ. beim spiel der Amas..in Lu-ost dabei war..endstand 0:2.. :D
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Nidda-Teufel
Beiträge: 512
Registriert: 06.01.2008, 13:15

Beitrag von Nidda-Teufel »

@ paulgeht

Ganz einfach, sie sind scheiße. Ebenso ihre Geschlechtspartner von der Zwietracht. :skull:
Klagt nicht, KÄMPFT !!!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

grandmaster hat geschrieben:@tobz

Seemann--war sein spitzname...er kam glaube ich--verbessert mich aus LU und war kurzzeitig wohl binnenschiffer..daher seemann.....
er war mit uns zusammen ein urgestein der westkurve....
er starb leider zu früh...
Aber schön, dass wir uns noch an Seemann erinnern....damals ging ein Flugblatt durch die West...."Rache für Seemann"
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Kleine Anekdote zum Waldhof:

2003 bin ich noch öfters durch die deutschen Stadien gehüpft, und habe auch so manches 2. Liga Montagsspiel mitgenommen.

Dieses war Waldhof-Freiburg (0-3 im Übrigen) und ein Kumpel und ich machten uns auf den Weg in den Gästeblock. Ich musste mal wieder gleich als erstes aufs Klo, mein Kollege besorgte derweil 2 Helle am einzigen Stand in diesem Bereich. Als ich dann das Bier in der Hand hatte fiel mir auf, dass diese Becher die selben waren, die auch auf dem WC! in unverschlossenen! Plastikkisten aufbewahrt wurden.

Und die Barackler waren nicht nur so blöd Pfandbecher! dort zu lagern, sie haben auch nicht geschnallt das es nicht normal ist einem Typ 2 Becher zu verkaufen, und 20( ja, unverschämt waren wir auch noch) zurück zu bekommen.

An dieser Stelle also nachträglich noch ein Dankeschön, denn so hatte ich Eintritt, 3 Bierchen und ne Wurst gratis bekommen.

...und deswegen ist der Walhof heute noch so pleite! :teufel2:
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Dass ihr aus am Pissoir durchgeschwenkten Bechern trinkt wird es ihnen wert gewesen sein.
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:Dass ihr aus am Pissoir durchgeschwenkten Bechern trinkt wird es ihnen wert gewesen sein.
Macht nix, im Becher war auch Pisse drin. Gab ja bloß Eichbaum Uralt.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Eichbaum ist Bier aus Friedhofswasser gebraut. Und damals war Hopp Teilhaber..... 2 Gründe, die Plörre nicht zu saufen. Was es aus einem macht, ist an den City Boys abzulesen.
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Eichbaum ist Bier aus Friedhofswasser gebraut. Und damals war Hopp Teilhaber..... 2 Gründe, die Plörre nicht zu saufen. Was es aus einem macht, ist an den City Boys abzulesen.
Einmal kann man es ohne nachhaltige Schäden schon trinken, aber empfehlen würd ich es keinem. Wobei das widerlichste Stadionbier unabhängig von Rivalität und Abneigung tatsächlich die Kirner Plörre ist, die man bei den M1ern serviert bekommt. Einmal probiert - für immer kuriert!
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Ich weis nett ob es schon eschrieben wurde aber ich hatte den Hass bzw den Aärger mit Waldhof so erlebt.

Als die Waldhöfer noch in der 2.Liga kickten und deren Ergebnisse uffem Betze durchgegeben wurden, wurde bei deren Siegen sogar Beifall gespendet.
Am Sonntag (damals war alles noch einfach Samstag 1. Liga Sonntags 2.)
war immer wichtig wie haben die Waldhofbuben gepielt.

Allerdings nach deren Aufstieg begann der Terz. Eine Rolle dabei spielte das Südweststation, dass unser offizelles Ausweichstadion war. (Hier hatten wir zum Beispiel in der Saison 1978/79 wegen des Umbaus der Ostkurve zwei Heimspiele (5:1 gegen den VFB und 1.1 gegen Köln)
Da der DFB das Waldhofstadion für 1. Liga als nichtr Bundesligatauglich befunden hatte, wichen die ins Südweststadion aus, mit Zustimmung des FCK.
Als wir dann die Westkurve ausbauten und im Südweststadion spielen wollten sperrten sich die Waldhöfer und das war meiner Erinnerung nach der Grund wo es dann richtig los ging.

Das mit dem Emporkömmling Waldhof sehe ich nicht so. Mir hat ein Bekannter dieses Kicker Sonderheft über die weltweiten Derbys geschenkt. Er meinte Lautern - Walfhof würde fehlen bzw... Lautern ist mit keinem Derby da drin. Klar weil wir eigentlich auf die Dauer der letzten 100 Jahre im eigentlichen und praktischen Sinn :D in unserer Region konkurenzlos sind. Weder "die Klub" (Pirmasens) oder Homburg gar Saarbrücken ... Waldhof sowieso ...hat auf Dauer gesehen lange genug sich mit uns auf höchster Ebene gemessen. Sind wir mal ehrlich ein richtiges Derby so wie 1860 und Bayern oder Pauli und Hamburg gibt bei uns nicht. Auch der Depp wird wieder verschwinden.

Achja was die gegrillten Flattermänner aus der Mainmetrople anbelangt, sehen wir ja wie sich "Schlachtfeste" in der Pfalz auf die Ligazugehörigkeit aus wirken... :teufel2:
Auch die Adler sind nur ein Hass Spiel aber kein richtiges Derby.
Wir hatten mal ne Debbie aber Derby?
78iger
Beiträge: 13
Registriert: 10.02.2007, 21:01

Beitrag von 78iger »

vielleicht kann sich der ein oder andere noch daran erinnern, als der Elektriker als Trainer in Lautern im Gespräch war,
gott sei Dank konnten wir das damals verhindern.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Das Jägersburger Forsthaus, in meiner Nachbarschaft, hat einen neuen Eigentümer. Wir waren vor meinem Urlaub dort essen.....

Eigentümer des Forsthauses ist ein gewisser Klaus Schlappner. :?

Sitz der 2 Tische weiter von mir......bin ich mal stracks ans Auto und hab meine FCK Mütze aufgezogen.... :D
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Wars ein Pepitahut mit FCK Aufnäher? :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Nix da.....Batschkapp !
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Westkurvenveteran hat geschrieben:... ein gewisser Klaus Schlappner. :?

Sitz der 2 Tische weiter von mir......bin ich mal stracks ans Auto und hab meine FCK Mütze aufgezogen.... :D
Seeehr geil, WKV! :love: :teufel2:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

http://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Jagd ... nhausen%29


Bild

Das ist das Anwesen. Das Restaurant hat er verpachtet. Er selbst wohnt dort aber....
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Nocheinmal zu dieser Sache um den erwähnten "Seemann": Hab ich das jetzt richtig verstanden, er ist bei dieser Hetzjagd wirklich umgekommen (vom Auto überfahren?!)?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Der "singende" Elektrikertrainer vun Monnem...
"En Ball is doch känn Frosch"...odder so ähnlich...
Könnt ihr euch noch an des unsägliche Machwerk erinnern ?
http://rateyourmusic.com/release/single ... h_schlapp/
Da kommt mir heut noch die Kotze hoch... :teufel2:
SpeyerTeufel92
Beiträge: 142
Registriert: 23.08.2010, 21:29

Beitrag von SpeyerTeufel92 »

Nettes Thema :teufel2:

In Sachen Derbys ist mir eines sehr stark aufgefallen. Jede Generation von Lautern Fans hat ihre eigenen Hassgegner. Das kommt davon, dass die Vereine aus der Umgebung nicht andauernd in den ersten beiden Ligen spielten (so wie wir).

Ein kleines Beispiel:
Mein Opa ist Mitte 70, er ist natürlich FCK Fan (ein Grund warum ich es auch bin). Als er jung(als Jugendlicher bzw. junger Mann) war gab es keine Derbys. Das Drumherum des Fußballs gab es auch noch nicht. Es gab keine Fangesänge oder Choreos. Dafür konnte er Fritz Walter in Lebenszeit spielen sehen und kennt heute noch viele Spieler, die damals gegen Fritz spielten (FV Speyer).
Als sich die Fußballkultur in Deutschland entwickelte und die Bundesliga gegründet wurde war er ca. 30 Jahre alt. Die Derbys waren gegen Vfb Stuttgart oder den 1. Fc Köln. Auch die Spiele gegen Saarbrücken sah man als Derbys an. Man kann nicht sagen, dass mein Opa diese Gegner als Hassgegner ansah, aber er es waren eben besondere Spiele. Später kamen zu diesen besonderen spielen noch die Bayern dazu, aber das ist eine andere Geschichte.
Vereine wie Mainz/Hoffenheim haben bei meinem Opa sogar Symphatien, da er sie eben nicht als Hassvereine kennt wie ich es heute tue. Auch der Waldhof oder der KSC sind meinem Opa mehr oder weniger egal.

Ein Bekannter von mir ist Mitte 40 (sozusagen dienachfolgende Generation meines Opas) und seit über 20 Jahren FCK Fan. Er hat einen starke Abneigung gegenüber Waldhof und dem KSC. Auch die Eintracht weckt bei ihm Antisymphatien. Es sind quasi seine Derbygegner und Hassobjekte. Die neuen Emporkömlinge aus der Region wie Mainz oder Hoffenheim haben bei ihm weniger Bedeutung. Spiele gegen den Vfb oder den FC Köln sind für ihn wie Spiele gegen Hertha oder Dortmund.

Ich bin fast 20 und schon seit ich klein bin FCK Fan. Die Derbys gegen den Waldhof in der 1. Liga habe ich leider nicht live miterlebt. Auch der KSC weckt bei mir kene großen Hassgefühle. Ich bekomme immer nur erzählt wie es bei diesen Spielen war und wie scheiße der jeweilige Verein doch ist.
Meine Abneigung richtet sich eher gegen Mainz oder gegen den modernen Fußball (Hoffenheim). Das sind quasi die Hassgegner der neuen Generation. Hinzu kommt noch die Eintracht, welche sich doch immerhin durch 2 Generationen als Hassgegner behaupten konnte.

Was ich eigentlich sagen will ist: Ein richtiges Derby gibt es bei uns nicht. Die Derbys gegen Stuttgart und Köln sind Vergangenheit. Der KSC und der Waldhof spielen zu niederklassig. Mainz und Hoffenheim sind Kindergartenderbys und die Stimmung lässt bei diesen Spielen doch zu wünschen übrig. Einzig und allein Eintracht Frankfurt weckt bei vielen FCK-Fans (Generationen übergreifend) ein Derbygefühl. Nächste Saison wird daraus aber nichts (evtl. im Pokal).

Edith sagt, ist doch etwas lang geworden.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

SpeyerTeufel92 hat geschrieben:Ein kleines Beispiel:
Mein Opa ist Mitte 70, er ist natürlich FCK Fan (ein Grund warum ich es auch bin). Als er jung(als Jugendlicher bzw. junger Mann) war gab es keine Derbys. Das Drumherum des Fußballs gab es auch noch nicht. Es gab keine Fangesänge oder Choreos. Dafür konnte er Fritz Walter in Lebenszeit spielen sehen und kennt heute noch viele Spieler, die damals gegen Fritz spielten (FV Speyer).
Keine Derbys ?

Sagt dir FK Pirmasens, VFR Kaiserslautern etwas ? 8-)
SpeyerTeufel92
Beiträge: 142
Registriert: 23.08.2010, 21:29

Beitrag von SpeyerTeufel92 »

Na klar sagt mir das was. Aber es ist nicht zu vergleichen mit heute, wo durch die ganzen Medien alles hochgepuscht wird.
Früher gab es natürlich auch Derbys. In der ländlichen Umgebung von Speyer (Rheinpfalzkreis) waren bei Spielen zweier Dörfer gegeneinander die Bauern mit Mistgabeln an den Dorfgrenzen gestanden und haben sich gekloppt :-D
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Naja WKV genau das ist es doch diese Derbys waren nur eine Momentaufname. Lang lang ist es her.
Wir in Lautern haben alle in unserer Gegend auf Dauer platt gemacht. Alle ohne Ausname.

De Depp verschwindet genauso wie

FKPund VFR oder Wormatia Worms.
Homburg oder Saarbrücken...
KSC oder Eintracht oder die Barragler...

Selbst in Neustadt erzählen die Alten noch davon als der VFL Neustadt die Walter Elf mit 2:1 bezwangen... aber Derby? Nix ....

Mer sinn mer.
Antworten