scheiss fc köln hat geschrieben:Lestat hat geschrieben:
Tja die Berater werden denn schon genau erklären das überhaupt keine Eile besteht den Vertrag jetzt schon zu verlängern. Man könnte sich damit ja einen lukrativen Wechsel verbauen.
Einmal das, und zum anderen weiß auch der FCK nicht, was im nächsten Jahr ist. Zu verbesserten Konditionen verlängerte Verträge passen irgendwie garnicht zu einem eventuellen Abstieg in die zweite Liga.
Stimmt alles. 16 Monate vor Vertragsende in Liga 2 waren die Verträge aber mit Sicherheit leichter (nicht leicht!) zu verlängern als nun 10 Monate vor Ablauf in Liga 1.
Welche Alternativen bleiben?
Den Spieler bei Vertragsende einfach ziehen lassen?
Dann brauch man Ersatz, und der ist auf Bundesliganiveau oft auch mit Ablösesummen/ Handgeld und/oder einem höheren Gehalt verbunden. Von den ganzen Unsicherheiten gar nicht zu sprechen - wie fügt sich ein Spieler in die Mannschaft bzw. das Umfeld ein.
Oder doch noch versuchen nach dem Klassenerhalt zu verlängern? Nachdem die Stammkräfte 1 Saison lang im Fokus der Bundesliga standen? Die Spieler haben mit Sicherheit dann mehr Angebote vorliegen als im letzten Winter. Wird garantiert nicht billiger! Die Zeiten in denen Spieler nur um auf dem Betzenberg zu spielen auf 100.000€ und mehr verzichtet haben, sind vorbei. Die Floskeln der Spieler sind völlig austauschbar. Heute ist es die einzigartige Atmosphäre auf dem Betzenberg, morgen sind es die perfekten Trainingsbedingungen in Ho$$enheim.
Sippel, Amedick und Lakic - das sind 6.500.000 Marktwert, die sich ganz schnell in Luft auflösen können. Hier hätte man 6 Monaten handeln sollen und vor 2 Monaten handeln müssen. Verlängern oder verkaufen, Punkt. Andere Vereine bekommen das auch geregelt, wieso wir nicht?
Natürlich wissen weder FCK noch die Spieler wie sich die Saison entwickelt, aber auch das kann man im Vertrag regeln. Ausstiegsklausel mit fester Ablösesumme, Vertrag nur in Abhängigkeit von der Liga, Gehalt in Abhängigkeit von der Liga - es gibt zahlreiche Möglichkeiten das Risiko sowohl für den Spieler als auch für den Verein etwas einzudämmen.