
Gerry eröffnet eine eigene Torwartschule auf dem Frönerhof die der FCK die nächsten 10 Jahre inklusive des Personals finanziert und alle Torhüter des FCK von U9 bis zu den Profis ausbildet. Gerry ist an allen Transfers mit 30% beteiligt und dem Cheftrainer weisungsbefugt.......Ostseeteufel hat geschrieben:Wie sieht denn der Vergleichsvorschlag aus?
Hat Jemand Infos?
Nach jeder Niederlage muss der Cheftrainer 500 Liegestütze machen und dabei das Meister-Propper-Lied singen.Seit1969 hat geschrieben: Gerry eröffnet eine eigene Torwartschule auf dem Frönerhof die der FCK die nächsten 10 Jahre inklusive des Personals finanziert und alle Torhüter des FCK von U9 bis zu den Profis ausbildet. Gerry ist an allen Transfers mit 30% beteiligt und dem Cheftrainer weisungsbefugt.......
Wetten das Merk sofort ja sagt?
Ja und das ist sehr gut so.Strafraum hat geschrieben:Der FCK und Ehrmann werden dies bis zum bitteren Ende vor Gericht austragen.
jones83 hat geschrieben:also ich hielt es für angebracht den Finger mal in die Wunde zu legen und auf den größten Missstand im Verein hinzuweisen.
Lächerlich das wir Gerry heute endgültig verlieren und spätestens in 2 Wochen der Grund seiner Demission dann wegen anhaltender Erfolglosigkeit ebenfalls rausfliegt.
Erstens bestreitet Gerry ja beleidigende Äußerungen getätigt zu haben, wobei das Recht ja auch durchaus uneinheitlich bewertet, was als Beleidigung anzusehen ist und was nicht, je nach Situation. Auf dem Bau gelten da beispielsweise andere Massstäbe als im Nonnenkloster.LDH hat geschrieben:Ich frage mich wie man bei diesem schwerwiegenden Vorwürfen zu einem Vergleich kommen soll? Es ist schwer vorstellbar, dass Gerry dagegen klagt wenn alles so war wie vom Verein behauptet. Das Tischtuch ist zerschnitten. Bis der Trainer und einige andere gehen wird das auch so bleiben.
Neue Geschäftsführung -> neue Richtlinien ?Rheinteufel2222 hat geschrieben: ... ...
Im dem Fall wäre es schwierig für den Arbeitgeber, den plötzlichen Kurswechsel zu erklären.
... ...
Genau, die Wahrheit soll ans Tageslicht kommen. Sonst wird hier eh nur spekuliert und die vereinsverantwortlichen hinterfragt. Gerry wäre der Märtyrer! Meiner Meinung nach war Gerrys Anwalt auf einen vergleich aus, um ordentlich Kohle zu ziehen. Mehr wird für diese Seite nicht möglich sein.DerRealist hat geschrieben:Ja und das ist sehr gut so.Strafraum hat geschrieben:Der FCK und Ehrmann werden dies bis zum bitteren Ende vor Gericht austragen.
Was habe ich diese Zeiten satt, bei denen ständig um irgendwelche Deutungshoheiten gerungen wird.
Ständig versickert alles in irgendwelchen Grauzonen, weil keiner was genaues weiß und bis heute Dinge unaufgeklärt bleiben und als Rohrkrepierer der Meinung bestehen bleiben, um ein Stimmungsbild zu erzeugen.
Ist was vorgefallen, gab es Abmahnungen, die dann zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses führten usw.? Waren die berechtigt? Wo ist was schriftlich hinterlegt worden, bestätigt, festgehalten, Beweise? Wer schreibt, bleibt.
Das alles gilt es zu klären.
Und da hier ja 2 Deutungshoheiten aufeinandertreffen - FCK auf der einen Seite und Ehrmann auf der anderen - sollte dies auch mal lückenlos von einer neutralen Seite (Gericht) angehört, aufgeklärt und danach gerichtet werden.
Und dann ist Ruhe im Karton.
Und hat sich Ehrmann fehlverhalten und das wird so beurteilt, dann endet dieses Kapitel.
Und hat sich der FCK ihm gegenüber fehlverhalten oder gar irgendwelche Formfehler produziert, wird man dafür ebenso zur Rechenschaft gezogen. Nichts anderes. Nüchtern.
Ich wünschte das wäre öfters so. Wenn es nicht immer soviel Kohle kosten würde. Dann wäre nämlich so einigs mehr eine 1 oder eine 0. Und nicht ein ewiges Rumsuhlen in Halbwahrheiten, Moralischem Zeigefinger, Gefühl, Interpretation usw.
Wir verzetteln uns sowieso seit Jahren in Nebenkriegsschauplätzen, die mehr lähmen, als voranbringen. Solange sich das nicht ändert, gehts sowieso immer so weiter.
Auch wenn es den FCK nicht mehr gibt.
Das Gezicke der Eitelkeiten never stops, wenn nicht fokussiert wird.
Rheinpfalz hat geschrieben:FCK und Ehrmann in der Warteschleife
(...) Nach dem Schlichtungstermin beim Südwestdeutschen Fußballverband „gibt es noch keine förmliche Mitteilung über den Abschluss des Verfahrens“, sagte Arbeitsrichter Alexander Benra auf RHEINPFALZ-Anfrage. Benra sprach von einer „Warteschleife“.
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
mir kommt er immer etwas verkrampft rüber. Selten mal etwas mit Humor, meist eher "moralisch".Dirmsteiner84 hat geschrieben: Schommers ist der erste Trainer mit Eiern anscheinend.
Schommers ist ein akribischer, Typ Professor, aber auch locker im Umgang mit den Spielern mit klaren Regeln und klarer Vorgehensweise! Ich war bisher bei mehreren Trainingslagern dabei und kann dies so widergeben! Da steht das Typ im Vordergrund! Und wenn man mit ihm redet und ihn fragt was seine Ziele beim FCK sind, und er dann mit leuchtenden Augen sieht und er sagt:"Das der Betze wieder voll besetzt ist und wir guten Fussball spielen". Dann weiß man was für ein Typ Schommers ist. Und du glaubst doch nicht das Ehrmann vorher keine Eskapaden hatte, oder häufig sich Dinge rausgenommen hat, die einfach nicht gehen. Und die Ehrmann Diskussion hatten wir ja schon mehrfach. Ich sag nur, von Buchholz vor den Karren gespannt bei der Aufsichtsratswahl, Thema Banf, ebenso für Becca aktiv geworben, dass er aufhört wenn man Becca nicht nimmt... etc.oskarwend hat geschrieben:mir kommt er immer etwas verkrampft rüber. Selten mal etwas mit Humor, meist eher "moralisch".Dirmsteiner84 hat geschrieben: Schommers ist der erste Trainer mit Eiern anscheinend.
Schommers ist offensichtlich keiner, der gute Stimmung in die Mannschaft reintransportieren kann. Vielleicht ist sogar das Gegenteil der Fall.
Woher hast du die den? Warst du dabei?jones83 hat geschrieben: Das sind die Fakten!