
Ich glaube, er hat die etwas höhere Bewertung bei den Regionalen gemeint.Lonly Devil hat geschrieben:Kann weg.![]()
...................................................................
Wenn es, Invest-Angebot von Theis & co, überhaut reicht für die nächste Saison.pal1972 hat geschrieben:
Ich glaube, er hat die etwas höhere Bewertung bei den Regionalen gemeint.
Planungssicherheit über die nächste Saison hinaus wird es da erst einmal nicht geben!
Klar ist das verständlich. Nur kommt dann der Investor, der den höheren Preis akzeptiert und der vor Corona nicht da war?SEAN hat geschrieben: Ich kann verstehen, das man lieber weniger Anteile verkaufen will, als auf einmal diese 75% an den Investorkandidaten aus Dubai.
Naja, dann steckt der schonmal mit 20 Mio mit drin. Was sind die Optionen? Weiter investieren, um den Wert der Anteile zu erhalten? Verkaufen, falls er die Möglichkeit hat? Oder den Verein in die Insolvenz abrutschen lassen und die 20 Mio abschreiben? Wenn wir einen Investor finden, der eine never ending story garantiert, schlägt das wohl keiner aus. Ansonsten denke ich, dass es mit steigendem Investitionsvolumen schwerer fällt, seine Investition abzuschreiben.SEAN hat geschrieben: Der garantiert aber die finanziellen Mittel für wenigstens 3 Saisons. Und sind wir ehrlich, wenn wir in 3 Jahren nicht in der zweiten Liga mit den höheren Fernsehgeldern sind, können wir auch mit Investor einpacken. Das ist ja vom Investor keine never ending Story.
Ich bin nicht vom Fach, kann dazu also nicht viel sagen, aber ich denke es wird schwer, Investoren davon zu überzeugen. Wenn wir dagegen in der 2. Liga sind und schon 75% der Anteile verkauft haben, dann sind wir in der 2. Liga.SEAN hat geschrieben: Was mir persönlich "angenehm" wäre ist, wenn man sich auf folgendes einigen würde.
Der Investor bekommt für die vermuteten 20 Millionen 75% (ohne +1), lässt wie er angeboten hat den Investorenbereich für andere offen, also alle 3 weiteren Säulen.
Steigt der FCK auf, lässt man von einem unabhängigen Unternehmen den Vereinswert neutral beurteilen.
Nun hat der Investor die Möglichkeit, den "Wert seiner 75%" auf den "neusten Stand" zu bringen, sprich die Differenz nachzuzahlen um die %te bei 75 zu halten, oder er verzichtet und die 75% werden geringer, also zu dem Satz der nach der neutralen Beurteilung für seine 20 Millionen Einsatz zu haben sind.
Das hat mich auch sehr verwundet. Gehen wir mal davon aus, dies stimmt, dann sagt es schon sehr sehr viel aus über einige Herren. Man hat wohl was zu verbergen. Das wird immer wieder deutlich.Lonly Devil hat geschrieben:Dsanke übrigens fürs Einstellen und Zustandekommen des Beitrags/Interviews
Auch da könnte des Pudels Kern, für manche Entscheidung, zu finden sein.Prof. Wilhelm hat geschrieben: ... ...
Im Übrigen habe ich – im Gegensatz zu einigen andern Mitgliedern der Gremien – unmittelbar mit Aufnahme meiner Tätigkeit für den FCK eine, den Grundsätzen zeitgemäßer Compliance- und Corporate-Governance-Anforderungen, entsprechende Erklärung unterzeichnet und in den Vereinsakten hinterlegt. Dort darf gern jeder eine Kopie anfordern oder sich bei mir wegen Vorlage melden.
Trotz mehrfachen Nachfassens und Forderung durch mich, konnte sich nicht jedes Mitglied der Aufsichtsgremien entschließen, alle seine Nebentätigkeiten, die etwa einen Interessenkonflikt verursachen könnten, offenzulegen.
... ...
Quelle und ganzer Beitrag: viewtopic.php?f=3&t=26669&p=1289665&hilit=Remy#p1289665![]()
Erstmal ist das alles was ich geschrieben hab meine Gedanken und Ideen, das einzige das Fakt sein könnte ist das mit den 3 Jahren, das hat Wilhelm so in Kontext gesagt.Feenetic hat geschrieben:Klar ist das verständlich. Nur kommt dann der Investor, der den höheren Preis akzeptiert und der vor Corona nicht da war?SEAN hat geschrieben: Ich kann verstehen, das man lieber weniger Anteile verkaufen will, als auf einmal diese 75% an den Investorkandidaten aus Dubai.
Letztlich ist das doch nur eine Wette auf den sportlichen Erfolg in der nächsten Saison und geht dabei das Risiko ein, danach kein mindestens gleichwertiges oder gar kein Angebot mehr zu bekommen.
Naja, dann steckt der schonmal mit 20 Mio mit drin. Was sind die Optionen? Weiter investieren, um den Wert der Anteile zu erhalten? Verkaufen, falls er die Möglichkeit hat? Oder den Verein in die Insolvenz abrutschen lassen und die 20 Mio abschreiben? Wenn wir einen Investor finden, der eine never ending story garantiert, schlägt das wohl keiner aus. Ansonsten denke ich, dass es mit steigendem Investitionsvolumen schwerer fällt, seine Investition abzuschreiben.SEAN hat geschrieben: Der garantiert aber die finanziellen Mittel für wenigstens 3 Saisons. Und sind wir ehrlich, wenn wir in 3 Jahren nicht in der zweiten Liga mit den höheren Fernsehgeldern sind, können wir auch mit Investor einpacken. Das ist ja vom Investor keine never ending Story.
Ich bin nicht vom Fach, kann dazu also nicht viel sagen, aber ich denke es wird schwer, Investoren davon zu überzeugen. Wenn wir dagegen in der 2. Liga sind und schon 75% der Anteile verkauft haben, dann sind wir in der 2. Liga.SEAN hat geschrieben: Was mir persönlich "angenehm" wäre ist, wenn man sich auf folgendes einigen würde.
Der Investor bekommt für die vermuteten 20 Millionen 75% (ohne +1), lässt wie er angeboten hat den Investorenbereich für andere offen, also alle 3 weiteren Säulen.
Steigt der FCK auf, lässt man von einem unabhängigen Unternehmen den Vereinswert neutral beurteilen.
Nun hat der Investor die Möglichkeit, den "Wert seiner 75%" auf den "neusten Stand" zu bringen, sprich die Differenz nachzuzahlen um die %te bei 75 zu halten, oder er verzichtet und die 75% werden geringer, also zu dem Satz der nach der neutralen Beurteilung für seine 20 Millionen Einsatz zu haben sind.
Also ich akzeptiere einen Vereinswert von 50 Fantastillionen und würde mich direkt verpflichten, schon mal 5 Euro EK zu investieren. Allerdings hätte ich dann gern einen Beiratssitz (oder besser 2).Thomas hat geschrieben:@MarcoReichGott:MarcoReichGott hat geschrieben: Diese Diskussionen um den VEreinswert sind Pseudo-Ablekungsmanoveur mit denen in den Verhandlungen gerade taktisch agiert wird. Solang uns die Investoren aber gerade nicht die Türen einrennen (und das tun sie nicht wie Wilhelm nochmal klar stellt) ist diese Diskussion um den Vereinswert einfach nur sinnentlert.
Das sehe ich nicht so bzw. aus Investorensicht könnte man vielleicht so argumentieren, aber aus Vereinssicht sollte man es nicht tun. Unumstößlicher Fakt ist doch: Wir haben im Moment zwei Angebote zu unterschiedlichen Vereinswert(vorschläg)en vorliegen, nämlich 32 Millionen und 26,6 Millionen. Der FCK-Beirat muss sich für einen dieser Vereinswerte entscheiden oder einen eigenen festlegen - und dann gehen alle weiteren Aktienverkäufe erstmal zu diesem Preis über den Tisch, egal ob nach Dubai oder nach Bexbach oder in die Fan-Säule (falls sie bald geöffnet wird) oder an mögliche weitere Interessenten, von einer neuen Anfrage (noch kein Angebot) aus Zentralasien war ja bereits zu lesen.
Also ist der Vereinswert eine wichtige Frage und zudem auch eine, an deren Beantwortung die FCK-Gremien innerhalb der nächsten Wochen nicht drumherum kommen.
Dem ist so.grasnarbe hat geschrieben:Wenn wir die Insolvenz zwar überleben, danach dann aber keine wegweisende sportliche Zukunft haben; wenn der alte Filz wie eine Krake erkennbar weiter den FCK im provinziellen Würgegriff hat; wenn keine wirkliche sportl. Weiterentwicklung glaubhaft vermittelt werden kann wegen ein paar Milliönchen mit denen man rumjongulieren muss........dann, so denke ich, wird es einen richtigen Aderlass an der Fanbase und bei den Mitgliedern geben.
Viele Stadiongänger bleiben bereits zuhause, viele haben ohne Gedöns in frustrierter Ruhe still und leise sich schon abgewandt. Wenn das mit dem Neuaufbau schiefgeht wegen eines "Weiterwurschtelns wie bisher", dann, schätze ich, wird der FCK das wertvollste das er noch hat endgültig verlieren: einen Großteil der treuen Fans, die durch Dick und Dünn gehen und das Rückgrat des Vereins sind.
Die Hoffnungen in die neue Führung und das Vertrauen, dass diese es schaffen, den Karren aus dem Dreck der sportl. Perspektivlosigkeit und den Klauen der Aasfresser zu ziehen sind immer noch zu groß, um mit einer "weiter so"-Strategie danach die Leute in der großen Zahl wie heute an den Verein zu binden. Die endgültig vom Berg Enttäuschten werden sich in großer Zahl abwenden.
Ohne diesen Druck von Wilhelm würde da gar nix passieren und die Falschspieler würden den Sack zu machen und der FCK wird weiter gequält in diesem Sack für die nächsten Jahre drin sitzen.Meisenheimer Teufel hat geschrieben:Also was der Wilhelm öffentlich über Twitter von sich gibt, ist unterste Schublade. Die anderen, mit denen man zusammenarbeiten muss, so zu bezeichnen (beleidigen), geht einfach nicht! Und schon gar nicht öffentlich. Für wen hält der sich eigentlich, den einzigen Heilsbringer?!?! Er fabuliert irgendetwas davon, er bräuchte die Öffentlichkeit. Geht's noch?
DAS GEGENTEIL IST DER FALL !
Sprecht miteinander intern, diskutiert meinetwegen (auch kontrovers) und kommt zu einem Ergebnis!! Aber das hier ist ja wie im Kindergarten.
Wir haben hier Amateure, die sich selbst als Profis bezeichnen.
Es wird immer deutlicher: Selbst Amateure würden es besser machen...
Danke für die Info, das macht definitiv mehr Sinn!QuickNic hat geschrieben:@Ratinho17
Wenn ich das richtig verstanden habe muss nur der FCK (Geschäftsführer KGaA) das Angebot bis zu dem Termin unterzeichnet haben. Der Vertrag kommt dann erst zustande wenn der Schuldenschnitt erfolgt ist - Frist gibt es da aber keine, abgesehen von Ende der Planinsolvenz-Phase Ende September.
https://www.google.de/amp/s/m.bild.de/s ... obile.htmlWie Wilhelm im SWR-Fernsehen bestätigte, möchte die Dubai-Connection bei einem krassen Schuldenschnitt 20 Millionen in den 1. FCK investieren.
Doch dahinter verbirgt sich kein frisches Geld. Nach dem Schuldenschnitt sollen 2 Millionen Euro auf ein Treuhandkonto fließen. Danach würde eine Bürgschaft über 18 Millionen gegeben.
Und für diese dubiose Offerte sollen die Gläubiger auf fast alles verzichten. Schwer vorstellbar.
Wenn da mal was nicht (willentlich?) vermischt wird.Chrisss hat geschrieben:Wurde das hier schon gepostet? Neues von der BILD:
https://www.google.de/amp/s/m.bild.de/s ... obile.htmlWie Wilhelm im SWR-Fernsehen bestätigte, möchte die Dubai-Connection bei einem krassen Schuldenschnitt 20 Millionen in den 1. FCK investieren.
Doch dahinter verbirgt sich kein frisches Geld. Nach dem Schuldenschnitt sollen 2 Millionen Euro auf ein Treuhandkonto fließen. Danach würde eine Bürgschaft über 18 Millionen gegeben.
Und für diese dubiose Offerte sollen die Gläubiger auf fast alles verzichten. Schwer vorstellbar.
Oh je... Dubai ist doch jetzt nicht wirklich Becca 2.0?!
Genau das ist für mich der PunktSEAN hat geschrieben:
Was nützt uns eine höhere Bewertungsbasis, wenn wir nach der nächsten Saison wieder da stehen, wo wir jetzt sind?
, wenn wir in 3 Jahren nicht in der zweiten Liga mit den höheren Fernsehgeldern sind, können wir auch mit Investor einpacken. Das ist ja vom Investor keine never ending Story.