Du verwechselst möglicherweise "öffentlich" mit "offiziell", wir wissen einfach nichts über Abmahnungen. Und das ist guter Brauch, daß man damit nicht an die Presse geht: Der AG darf das nämlich nicht und der AN will das meist lieber auch nicht.Doppelsechs hat geschrieben:Gerry bekam nie eine offizielle Abmahnung, war insgesamt 34 Jahre im Verein, sein Zeitvertrag wurde x-mal verlängert. Was das arbeitsrechtlich bedeutet , wird das zuständige Gericht erläutern. Alles andere ist Spekulation. An Ehrmanns Stelle, wäre ich genauso vorgegangen....
Gegen Ehrmanns Vorgehen ist nichts einzuwenden: wenn er und sein Anwalt überzeugt sind, auf dem Rechtsweg einen Erfolg erzielen zu können, dann müssen sie halt den Rechtsweg gehen, genau dafür ist der nämlich da - und da es hierfür eine 3-Wochen-Frist gibt, war es an der Zeit, diesen Schritt zu tun.
Wie oben beschrieben: Es gibt auch auf dem Rechtsweg noch Abzweigungen vor einem Urteil und das Damoklesschwert eines öffentlichen Prozesses hat schon oft dazu geführt, daß eine Partei noch den Notausgang genommen hat ... Das Risiko ist auch für den Kläger vorhanden, man kann auch als Kläger grandios scheitern - vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand.