Interessengesteuerte Sockenpuppe? Nennt man jetzt so die Fans des FCK? Dann bin ich gerne eine "Sockenpuppe". Eine von den 11.000 "Sockenpuppen", die die Petition für Gerry unterschrieben haben und eine von den tausenden Sockenpuppen, die sich einen anständigen und angemessenen Umgang mit Gerry Ehrmann wünschen.EchterLauterer hat geschrieben:Und das ganze Profil von rolfson sieht mir schwer danach aus, als wäre er eine interessengesteuerte Sockenpuppe.Heinz Orbis hat geschrieben:Alles Vermutungen und Spekulationen von @Rolfson...
Don't feed the troll.
Ich kann dir gerne sagen, was meine Interessen steuert. Als ich zehn Jahre alt war, hat mir Gerry mein Trikot unterschrieben. Damals war er noch aktiver Spieler. Er hat das übrigens gerne getan und sich für mich und andere Kinder sehr viel Zeit genommen, weil man ja ab und an irgendwelche Geschichten hört, er wäre unfreundlich gegen Fans gewesen. Das habe ich in all den Jahren nie erlebt und ich habe zu Hause einige Trikots mit Gerrys Autogramm liegen. Er war zwar rau aber im Kern immer herzlich. Ich behaupte mal, dass in der Zeit fast jeder Junge, der in der Region Torhüter wurde, Tarzan irgendwie als Vorbild hatte. Genauso wie ich und genau da liegen meine Interessen, wie auch die, Tausender anderer FCK-Anhänger.
Es fällt schon auf, was hier einige für eine Nummer abziehen wollen. Erst heißt es, wer Gerry verteidigt, betreibt dumme und undifferenzierte Heldenverehrung. Dann heißt es, dass derjenige, der Gerry vereidigt, das Team Merk demontiert. Jetzt ist man ein Troll und eine interessengesteuerte Sockenpuppe. Was auch immer das sein soll.
Kritik und eine differenzierte Beschäftigung mit dem Thema Gerry Ehrmann ist von einigen offensichtlich unerwünscht. Kritiker mundtot machen hat dem FCK aber noch nie geholfen und das Thema Gerry Ehrmann lässt sich weder totschweigen, noch unter den Teppich kehren.
Es ärgert mich ganz einfach, wie man jetzt mit Gerry umgeht. Das man ihn schlecht macht, um eine Entscheidung der Vereinsführung und ihre fragwürdige Vorgehensweise auf Teufel komm raus zu rechtfertigen. Das hatten wir doch alles schon mal. Mit Briegel, mit Roos, auch mit Udo Scholz, jetzt eben mit Gerry und dabei habe ich sicher einige vergessen. Warum sollte man ausgerechnet jetzt dem FCK blind und unkritisch folgen? In der Vergangenheit ist man auf jeden Fall oft besser gefahren, wenn man den Ex-Spielern und vermeintlichen Buh-Männern Glauben geschenkt hat.
Ich verbreite also Vermutungen und Spekulationen? Was ist denn bitte mit den ganzen Äußerungen, dass Gerry seit Jahren die Arbeit von Trainern hintertreiben würde? Das er angeblich Trainer verhindert hat? Warum hat man davon in all den Jahren von keinem einzigen Trainer etwas gehört? Was ist mit den Äußerungen, dass Gerry Schuld am sportlichen Niedergang sein soll? Er soll das faule Ei gewesen sein. Ausgerechnet Gerry, der als Torwarttrainer dafür sorgt, dass bei einem Drittligist der Keeper der U21 spielt.
Wenn man einige Leuten hier so hört, dann wurde der FCK ja seit Jahren vom Torwarttrainer geführt. Gibt es für alle diese Aussgen auch nur einen einzigen Beweis? Nein.