Forum

Mitglieder sammeln Unterschriften für AOMV - Kontroverse Diskussionen beim Mitgliederforum (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Wie man sich darüber freuen kann, das es erstmal keine Aussprache gibt, bleibt mir ein Rätzel. Von wegen in Ruhe arbeiten lassen, je später es wird, um so mehr wird es knallen.
Was der Aufsichtsrat und Vorstand da macht, seh ich als "politischer Selbstmord". Ich bin da auch ein Stück weit beim 58er, den Rechtsweg hätte ich wohl nicht von vornherein ausgeschlossen. Die "andere Seite" macht das ja auch, und schickt seine Post über den Rechtsanwalt und will kassieren.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Meistermannschaft hat geschrieben:Zuerst einmal muss man sagen das über 500 Stimmen schon eine Hausnummer ist, schaut man auf die letzten Mitgliederversammlungen so entspricht dies um die 50%!!!!!
Naja, solche Rechenakrobatik trägt jetzt aber auch nicht zur Objektivierung der Diskussion bei. Denn gemessen an der Gesamtzahl der Mitglieder sind das halt immer noch nur 3% oder so.
ohliwa
Beiträge: 212
Registriert: 08.04.2008, 11:15
Wohnort: noch Leipzig

Beitrag von ohliwa »

Hellboy hat geschrieben:
Meistermannschaft hat geschrieben:Zuerst einmal muss man sagen das über 500 Stimmen schon eine Hausnummer ist, schaut man auf die letzten Mitgliederversammlungen so entspricht dies um die 50%!!!!!
Naja, solche Rechenakrobatik trägt jetzt aber auch nicht zur Objektivierung der Diskussion bei. Denn gemessen an der Gesamtzahl der Mitglieder sind das halt immer noch nur 3% oder so.
Ist keine Akrobatik, sondern ganz simple Tatsache, wenn man schaut wie viele Mitglieder bei den letzten Veranstaltungen waren.
Ich häbb de Lähhdde...
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

SEAN hat geschrieben:Von wegen in Ruhe arbeiten lassen, je später es wird, um so mehr wird es knallen.
Was der Aufsichtsrat und Vorstand da macht, seh ich als "politischer Selbstmord". Ich bin da auch ein Stück weit beim 58er, den Rechtsweg hätte ich wohl nicht von vornherein ausgeschlossen. Die "andere Seite" macht das ja auch, und schickt seine Post über den Rechtsanwalt und will kassieren.
"Alles, was nötig ist, damit das Schlechte in der Welt gewinnt, sind genügend gute Menschen, die nichts/nicht das notwendige (Zusatz meinerseits) tun."

Da kommt garnichts mehr. Um wkvs Sprech zu leihen: hier geht es nichtmehr darum mit dem Florett zu fechten. Sondern darum mit der dicken Berta draufzuhalten. Was soll denn noch kommen? Wenn sich schon niemand findet der dämliche Daten einklagt- wer soll denn dann bitte einen Prozess gegen den aktuellen AR führen? Im Leben nicht.

Ich habe mittlerweile echt das Gefühl, dass nach allem Banf immernoch nicht ernst genommen wird. Es geht hier um die Macht in einem 20 Mio (?) Umsatz Unternehmen samt 16.000 Mitglieder zählenden Verein. Dazu die Grundstücke. Der Mann wird gerade wenn seine Firma tatsächlich vor dem Konkurs steht, alles dafür tun, im Amt zu bleiben. Littig hat ihn fatal unterschätzt, jetzt wohl Remy und Ken. Entweder hackt man den stinkenden Kopf ab- oder man lässt es stinken. Will man Pfannkuchen muss man Eier zerschlagen. Grothepass hat solange Krach gemacht bis er es geschafft hat. Seine Ausdauer muss man ihm lassen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Mir geht es wie Hellboy - ich bin hin- und hergerissen. Nach wie vor bin auch ich der Meinung, dass der AR ein jämmerliches Bild abgibt. Er sollte nächstes Jahr auf keinen Fall so wiedergewählt werden. Darüber muss ich gar nicht nachdenken und für diese Schlussfolgerung brauche ich keine AOMV.

Aber genau aus diesem Grund schaue ich genauer hin, wie sich diejenigen geben, die offensichtlich die Zukunft des FCKs mitgestalten wollen.
Es sind viele Kleinigkeiten, die sich für mich aufsummieren zu einem recht ambivalenten Bild.

Nehmen wir mal die Stellungnahme des Ehrenrates:
Zunächst mal die Passage aus dem Antragstext:
Antrag hat geschrieben: Frage: Wie bekommen wir Ruhe rein? Antwort: Wenn die Leute, die gegen dieses Projekt steuern, nicht mehr da sind. Littig muss gehen, so lautete die Konsequenz. Das habe ich dann schriftlich als Absichtserklärung aufgesetzt und alle vier haben es unterschrieben: Flavio Becca, Patrick Banf, Martin Bader, Michael Klatt. Das ist genau das, was passiert ist, und nichts anderes.“

Der offene Satzungsbruch durch drei Aufsichtsräte, die Rolle der Geschäftsführung dabei, die interne Stellungnahme des Ehrenrates, in der das Gremium selbst dringend eine AOMV fordert ...
Das Bild, was gezeichnet wurde, war der Satzungsbruch durch die Unterzeichnung der LOI ...

Nun finde ich in der Stellungnahme des Ehrenrates:
Ehrenrat hat geschrieben: Der Art. 6 Abs. 4 (a) unserer Satzung:
"Jedes Mitglied ist verpflichtet das Ansehen des Vereins zu wahren sowie die Satzung einzuhalten"
wurde hier wissentlich unterlaufen, da Wahl/Abwahl von AR-Mitgliedern in der ausschließlichen Kompetenz unserer Mitglieder (Art. 9 u.a.) liegt.
Selbst nach dem Text des Ehrenrates ist also der eigentliche Satzungsbruch nicht der Rücktritt selbst. Auch wenn der Ehrenrat den Rücktritt als erzwungen bewertet ist es letztlich - so wie ich es lese - "nur" eine moralische Wertung.

Und auf dieser Basis wollen wir nun Patrick Banf ausschließen. Also ich weiss nicht ...

Und - wir brauchen uns hier dann nun auch wirklich nicht über tendenziöse Berichterstattung pro AR beschweren. Und nein, da hilft mir persönlich auch das Argument nicht, dass die anderen angefangen haben.

EDIT:
So - jetzt hab ich den Absatz des Ehrenrates nicht gründlich gelesen und ne viertel Stunde umsonst Text erfasst 8-) Liegt wohl daran, dass ich der Begründung des Ehrenrates trotzdem nicht folgen kann - ist für mich insgesamt trotzdem eher eine moralische als "rechtliche" Wertung
Zuletzt geändert von zet am 28.08.2019, 22:15, insgesamt 2-mal geändert.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

@FCK58: Nix für ungut. Ich kann jeden verstehen, der Angst oder zumindest ein schlechtes Gefühl hat. Das Schlimme ist: diese Angst kann ich dir nicht nehmen. Nur die Zeit wird zeigen, wohin die Reise geht. Ich bin frohen Mutes und viele andere auch, da es nun endlich wieder eine Perspektive gibt. Wieviele Jahre war überhaupt kein Land in Sicht?

@betzemutzi: Okay, du hast mich überzeugt. Kein feiner Zug aber für mich trotzdem nachvollziehbar. Meine andere Frage, warum die Initiatoren nicht andere Wege gegangen sind, sondern nachdem ihnen der bequemste Weg versperrt wurde aufgegeben haben, bleibt trotzdem unbeantwortet. Und anschließend derart nachzutreten und die alleinige Schuld am Nichtzustandekommen der AOMV dem FCK aufzuladen ist dann noch das I-Tüpfelchen. Das bestätigt aber nur meine Meinung über diese Leute.

@SEAN: Ich sehe hier niemanden, der sich freut. Zudem kann jeder seinen Frust immernoch auf der JHV abladen. Das Einzige, worüber ich mich tatsächlich freue ist, dass der FCK ne Stange Geld gespart hat für eine Veranstaltung, die in Anbetracht zur Nähe der JHV überflüssig ist. Und bevor das Argument wieder kommt: Es ist mir egal wie lange die JHV dauert. Ob 6, 12 oder 24 Stunden.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

ohliwa hat geschrieben:Ist keine Akrobatik, sondern ganz simple Tatsache, wenn man schaut wie viele Mitglieder bei den letzten Veranstaltungen waren.
Dann wäre es auch eine ganz simple Tatsache, dass 1700% der Anwesenden der letzten JHV gegen eine AOMV waren.
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Was bedeutet in dem Zusammenhang ein ruhender Antrag? Ist für eine AOMV nach der JHV eine erneute Unterschriftensammlung erforderlich oder gelten die bisher gesammelten Unterschriften weiterhin?
Meistermannschaft
Beiträge: 387
Registriert: 25.07.2012, 07:26

Beitrag von Meistermannschaft »

Hellboy hat geschrieben:
Meistermannschaft hat geschrieben:Zuerst einmal muss man sagen das über 500 Stimmen schon eine Hausnummer ist, schaut man auf die letzten Mitgliederversammlungen so entspricht dies um die 50%!!!!!
Naja, solche Rechenakrobatik trägt jetzt aber auch nicht zur Objektivierung der Diskussion bei. Denn gemessen an der Gesamtzahl der Mitglieder sind das halt immer noch nur 3% oder so.
:applaus:
Anders ausgedrückt, wenn die 500 die für eine AOMV sind oder waren zur MV kommen, dann sind das wahrscheinlich wieviel in Prozent der Anwesenden ? Aber wahrscheinlich kommen ja 17tsd auf die MV..... :nachdenklich: :?: :love:
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Meistermannschaft hat geschrieben: :applaus:
Anders ausgedrückt, wenn die 500 die für eine AOMV sind oder waren zur MV kommen, dann sind das wahrscheinlich wieviel in Prozent der Anwesenden ? Aber wahrscheinlich kommen ja 17tsd auf die MV..... :nachdenklich: :?: :love:
Auch wenn deine Smiley-Armee vermuten lässt, dass du mir längst einen BBK-Stempel verpasst hast, und an einem wirklichen Austausch gar nicht mehr interessiert bist, versuch ich’s nochmal:

Du kannst es halt nicht einfach mal als Fakt darstellen, dass die 500 Unterzeichner alle zur Mitgliederversammlung kommen. Vielleicht gibt es engagierte JHV-Gänger, die sich bewusst entschieden haben, nicht zu unterschreiben. Vielleicht gibt es auch Unterschriften Pro AOMV von Mitgliedern, die ihren Lebtag lang noch nie auf einer Mitgliederversammlung waren. Natürlich wäre der Anteil der AOMV-Befürworter auf einer Mitgliederversammlung wahrscheinlich höher als im statistischen Gesamten, aber doch niemals 50%. Das ist doch billige Polemik.

Ich (der übrigens für eine AOMV gewesen wäre) hab jetzt heute auf zwei Beiträge, in denen ich versucht habe, ein wenig sachlich zu differenzieren, einen Schwall von wernerg bekommen, der voll gegen Differenzierung ist und übrigens links wählt, weil er nämlich die Sahra so geil findet, und eine sarkastische Smiley-Armee von Dir. So, liebe Welt, sehen wir Befürworter der AOMV aus. Na herzlichen Dank.

Ich werde nun aber auch (mal wieder) meine erneuten Versuche, mich an einem Thread zu diesen Themen zu beteiligen, einstellen. Hier besteht ja gar kein Interesse mehr an Austausch, Diskussion, Differenzierung... hier gibt es nur noch Zynismus, gegenseitiges Abwerten und Draufhauen und dumme „Biste nicht für mich, biste gegen mich“-Kategorisierungen. Es nervt nur noch.

Man liest sich im Spieltagsthread.
:prost:
d1eter
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2016, 12:18

Beitrag von d1eter »

ca.oder um 500 Unterschriften von nicht verifizierten "Mitgliedern" können auch genau so gut 400 oder weniger Unterschriften sein. Mit anderen Worten : Der Versuch durch eine Kampagne eine AOMV zu erzwingen ist krachend gescheitert. Auch wenn hier schon geschrieben wurde, es würde sich niemand darüber freuen - ich tue es. Und in meinem Bekanntenkreis bin ich nicht der Einzige. Hier wurde auch schon der Vergleich mit den Aktionen gegen Kuntz erwähnt. Von den Verschwörungstheoretikern als nicht vergleichbar abgetan. Doch - ist sogar 100% vergleichbar, da die selben Personen wieder die Triebfedern sind. Die Schwarmintelligenz hat das nicht vergessen und deßhalb der Kampagne eindeutig das "NEIN" erklärt und das sollte man auch respektieren. ABER wie bei allen Verschwörungstheoretikern werden Fakten einfach ignoriert. Mein Vorschlag : sucht Euch einen anderen Verein bei dem Ihr intrigieren könnt, vielleicht klappts dort auch mit einem Posten. Der FCK braucht Euch nicht.
Wer positiv denkt hat mehr vom Leben und lebt länger.
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
Meistermannschaft
Beiträge: 387
Registriert: 25.07.2012, 07:26

Beitrag von Meistermannschaft »

d1eter hat geschrieben: Doch - ist sogar 100% vergleichbar, da die selben Personen wieder die Triebfedern sind. [/b]
Wer sind denn die Personen, die bei Kuntz die Triebfedern waren? Würde mich auch mal interessieren? Wer war denn damals alles dabei? Wer war auf dieser Siegesfeier und vorallem wer hat diese organisiert? Ich wette, dass da eine Person aus dem jetzigen AR dabei war, des weiteren ein bekannter Saarländer und auch jemand (vielleicht sogar weiblich?)aus dem Satzungsausschuss......

@Hellboy, natürlich weiß man nicht ob die 540 Anträge korrekt sind, deshalb wollte man ja schließlich auch das ganze über den Verein prüfen, aber eins ist doch klar, ein Großteil wird anwesend sein bei der MV und diese Personen werden mehr als 3% ausmachen. Ich bin einfach angepisst das es mit der AOMV nicht geklappt hat, denn ich möchte nun mal, dass die Wahrheit ans Licht kommt und diese Personen dann zur Rechenschaft gezogen werden und zwar ALLE! Kann ja genauso gut sein, dass dies dann Littig und Kind sind, nur macht es für mich den Eindruck, dass die andere Seite sich eben versteckt, weil sie was zu verbergen hat, aber das hatten wir ja alles schon.....

Mannheim Verrecke!
Mr.Blum
Beiträge: 186
Registriert: 05.06.2014, 11:44

Beitrag von Mr.Blum »

-=knight=- hat geschrieben:Was bedeutet in dem Zusammenhang ein ruhender Antrag? Ist für eine AOMV nach der JHV eine erneute Unterschriftensammlung erforderlich oder gelten die bisher gesammelten Unterschriften weiterhin?
In diesem konkreten Zusammenhang bedeutet dies wohl das man nicht genügend Stimmen zusammenbekommen hat und darauf hofft, daß man in der Zukunft als Trittbrettfahrer auf eine neue negative Meldung aufsteigen kann.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Meistermannschaft hat geschrieben:Ich bin einfach angepisst das es mit der AOMV nicht geklappt hat, denn ich möchte nun mal, dass die Wahrheit ans Licht kommt und diese Personen dann zur Rechenschaft gezogen werden und zwar ALLE! Kann ja genauso gut sein, dass dies dann Littig und Kind sind, nur macht es für mich den Eindruck, dass die andere Seite sich eben versteckt, weil sie was zu verbergen hat, aber das hatten wir ja alles schon.....
Erstmal Danke für deine sachliche Antwort. Dass Aufklärung her muss, da sind wir uns einig. Und dass Bader & Co an der Misere einen erheblichen Anteil haben, wohl auch. Die andere Seite macht mir Sorgen,... genau, wie du es schreibst „...kann sein, dass dies dann Littig und Kind sind...“

Mein Problem ist, dass ich mittlerweile überhaupt keinem der handelnden Akteure über den Weg traue, nicht mal mehr der Seite, die (z.B. durch den AOMV-Antrag) mir viel näher ist. Aber ich lese dann „das Ziel ist Ruhe im Verein durch Aufklärung“, und denke gleichzeitig, dass immer mehr Öl ins Feuer gegossen wird. Da gehen bei mir alle Alarmglocken an. Wir sind oft genug von einem offensichtlichen Missstand voller Zorn ins gegenüberliegende Unheil gestürmt. Ich habe Angst, dass das wieder passiert. Und ich lese hier Posts von Littig, in denen er Dinge vermeintlich „nur“ klarstellt, die Stimmung aber weiter anheizt. Und mir stößt beim Lesen der letzten AOMV-Stellungnahme genau das auf, was d1eter andeutet: Ich hänge an der vagen Zahl von über 500 in Verbindung mit dem Nachsatz „aber wir konnten nicht überprüfen, ob die alle berechtigt waren“. Da denk ich sofort, dass es ja auch so sein könnte, dass es nur 350 waren, und man den Umstand, dass man es eh nicht nachprüfen kann, genutzt hat, um mal eben „über 500“ draus zu machen. Und dann klagt man nicht, weil man Sorge hat, vielleicht nicht mal dann die 600 voll zu kriegen, und beendet das ganze lieber mit einem deftigen Knall.

Das ist natürlich absolut Kategorie „Aluhut“ (deswegen hatte ich das auch nicht geschrieben) aber die Tatsache, dass ich mich dabei erwische, diese Dinge über die Leute zu denken, die eigentlich „auf meiner Seite“ sind, zeigt doch, wohin wir gekommen sind.

Und dann lese ich hier die Posts mancher AOMV-Befürworter, und denke mir, wenn sich da jetzt Donald Trump persönlich hinstellen würde und versprechen würde, Bader abzuschaffen, würden die werners dieser Welt ihm freudestrahlend hinterherrannten. Wenn ich hier gerade Eigeninteressen in Richtung FCK hätte, wüsste ich doch genau, was ich sagen und schreiben müsste, um den aufgebrachten Mob auf meine Seite zu kriegen. Und ein gemeinsames Interesse an „Aufklärung“ reicht mir halt nicht, um unkritisch meine Fahnen für diese Seite zu schwenken.

Mich erinnert das insgesamt an Kinder, die es nicht schaffen, einen Streit zu beenden, weil der andere ja angefangen hat. Und ich sehe leider auf keiner Seite jemanden, der bereit ist, mal den Dreck wieder aus der Hand zu legen, statt die nächste Fuhre zu werfen. Aber symmetrische Eskalationen enden halt nicht, wenn einer gewinnt, sondern wenn einer aufhört.

Ganz ehrlich: Mir wäre am liebsten, wenn es einen kompletten Schnitt geben würde. Auch auf die Gefahr hin, dass es dabei ein paar Leute trifft, die es gut mit dem FCK meinen. Wie und ob das funktionieren kann... keine Ahnung. Ich hoffe auf eine deftige Quittung auf der JHV, und ich hoffe einfach, dass wir es diesmal schaffen, den Teufel nicht mit dem Belzebub auszutreiben.

In dieser Hinsicht kann ich mich sogar damit anfreunden, dass dies im Rahmen der regulären JHV passiert, und nicht im Rahmen einer AOMV, die gleichzeitig in Form der Antragsteller die nächsten Retterfiguren gleich mitbringt. Und das ist überhaupt nicht persönliches gegen die beiden, sondern einfach mein Wunsch nach Unterbrechung der Opfer-Täter-Retter-Strukturen, an denen wir seit Jahren zugrunde gehen.
Meistermannschaft hat geschrieben:Mannheim Verrecke!
Wenigstens das ist noch eindeutig.
jupp77
Beiträge: 440
Registriert: 25.12.2006, 23:56
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von jupp77 »

@Hellboy:

Respekt für diesen erfrischend differenzierten Post, der mitunter ganz neue - begründete - Perspektiven auf das Treiben der letzten Monate wirft.

Ich muss zugeben, dass auch ich ob der drei Kehrtwenden "Kompromissvorschlag", "verspätete Einforderung der Mitgliederkartei" und jetzt "Ruhestellung des Antrags" in der Summe nicht gerade an Vertrauen in die Sache gewann.

Um das klar zu sagen: Ich sehe hier nach wie vor mehrheitlich die Notwendigkeit einer AOMV und bedauere, dass sich das, was sich die letzten Wochen abgezeichnet hat, ihr Nichtstattfinden, nun bewahrheitet.

Trotzdem tut es der ergebnisorientierten, konstruktiven Lösungsfindung im Sinne des Vereins, wie du richtig schreibst, gut, nicht nur diese Werte und Absichten zu beteuern, sondern ihnen auch Taten folgen zu lassen. Nur dort, wo ich selbst bereit bin, einen Schritt zurück zu gehen, zuzuhören, entsteht Raum für diesen konstruktiven Austausch. Nicht dort, wo ich mit der anderen Hand schon wieder in der Scheiße wühle, um sie zu werfen.

Ein völliger Neustart bietet da noch die besten Perspektiven, da alle emotionalen Verbindungen beider Lager zu den handelnden Köpfen dann nicht mehr vorhanden wären.
Dass diese Lager nicht in Stein gemeißelt sein müssen, sehe ich an meinem eigenen Befinden gegenüber der Person des damaligen Rombach-Kritikers und jetzigen Status quo-Zementierers Herrn Grotepaß.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Hellboy hat geschrieben: [...]

Das ist natürlich absolut Kategorie „Aluhut“ (deswegen hatte ich das auch nicht geschrieben) aber die Tatsache, dass ich mich dabei erwische, diese Dinge über die Leute zu denken, die eigentlich „auf meiner Seite“ sind, zeigt doch, wohin wir gekommen sind.

Und dann lese ich hier die Posts mancher AOMV-Befürworter, und denke mir, wenn sich da jetzt Donald Trump persönlich hinstellen würde und versprechen würde, Bader abzuschaffen, würden die werners dieser Welt ihm freudestrahlend hinterherrannten.
[...]
Ich finde das gar nicht so Kategroie "Aluhut" ... eigentlich machst Du genau das, was doch immer, auch von den werners dieser Welt, gefordert wird - kritisch nachdenken. Und zwar generell. Nicht nur, wenn es die aktuelle Führung betrifft.

Es ist halt ziemlich einfach, mit gelenkter Presse, bezahlten Schreiberlingen und dem Stimmvieh zu argumentieren, das bringt einen selbst in eine so schön überlegene Position :wink:

Besser wäre es mal zu reflektieren, ob das wirklich alles so golden ist, was einem so versprochen wird und die bedenken, die es gibt auch mal ernst zu nehmen.
Besonders dann, wenn es um das Ziel "Frieden stiften" geht. Das bekommt man nämlich nur dann hin, wenn man versucht, auch alle mitzunehmen. Auch das "Stimmvieh" :teufel2:

Mir geht es genau wie Dir, ich sehe vieles, was auch die Antragsteller machen, durchaus kritisch, bin da aber immer hin- und hergerissen, weil schon auch klar ist, dass man auch ein klein wenig taktieren muss - weil unbestritten ist, dass der AR einfach in keinster Weise mitarbeiten will.
Trotzdem geht mir das taktieren am Ende eine Sspur zu weit - in meiner Wahrnehmung. Daher teile ich das ungute Gefühl.

Littig hat es bei mir auch verdorben.
Auf der einen Seite über den wahnsinnigen Druck berichte, der auf ihm lastet, so dass er sogar Angst um sein Leben hat. Das möchte ich auch gar nicht relativieren - wenn es so war, geht das gar nicht und ist absolut zu verurteilen,
ABER: dann soll er verdammt auch nicht hingehen und in einem Post hier schreiben, dass die Unterlassungserklärungen Mist sind und dass man Lügen und Diffamierungen eben aushalten muss, wenn
man in einem öffentlichen Amt ist.
Das soll nicht heißen, dass ich das gut finde, mit den anwaltlichen schreiben! Aber Littig sollte sich mal überlegen, wie man die Situation insgesamt deeskaliert und nicht ebenfalls - genau wie Hellboy es schreibt - selbst Öl ins Feuer gießen, zumal ihm der Druck ja wohl selbst begegnet ist.

Denn eines ist klar: so sehr ich das, was Banf und Grotepaß da treiben auch verurteile, der Druck auf den beiden ist mit Sicherheit nicht kleiner als auf Littig!! Ob man da mit Anwalt drauf reagieren muss und ob sie nicht auf die falschen Zielen ist sicher Diskussionwürdig, aber auch die beiden sind sicher nicht nur "Täter".

Hellboy hat es sehr schön dargestellt - wenn man es will, kann man die Stimmung sehr schön ausnutzen und es gibt einige, die vor lauter Zorn ihren Kopf scheinbar einfach abschalten ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

-=knight=- hat geschrieben:Was bedeutet in dem Zusammenhang ein ruhender Antrag? Ist für eine AOMV nach der JHV eine erneute Unterschriftensammlung erforderlich oder gelten die bisher gesammelten Unterschriften weiterhin?
Wie einige ja schon sehr spitzfindig festgestellt haben, gibt es zumindest formell noch keinen Antrag. Den Antrag ruhen zu lassen heißt hier eigentlich nur, dass wir uns vorbehalten, wenn der Verein die bereits vorabgestimmten Rahmenbedingungen für die MV nicht so umsetzt wie angedacht oder gar den Termin für die reguläre JHV plötzlich in den November oder gar Dezember verschieben sollte, die Liste nochmal zu öffnen.

Denn auch wenn es gebetsmühlenartig von einigen wiederholt wird, ist weder die Unruhe im Verein das Ziel noch werden irgendwelche persönlichen Ambitionen damit verbunden. Vielmehr darf man festhalten, dass der Termin für eine frühe, vorgezogene JHV erst festgelegt wurde, als wir begonnen haben Unterschriften zu sammeln. Auch eine abgeänderte Agenda einer zusammengelegten JHV / AOMV ist erst unter dem Druck der letzten Tage entstanden.

Ruhe in den Verein - wie von vielen gefordert - hätte man am besten bekommen, wenn man alle Mitglieder von Anfang an völlig neutral über den Antrag zur AOMV informiert hätte. Am besten mit der Stellungnahme des Ehrenrats. Noch besser hätte man von sich aus, wie der Stellungnahme des Ehrenrat zu entnehmen eine frühe AOMV abhalten sollen. Dass die selben Leute, die sich immer Ruhe wünschen, jetzt sagen man hätten noch mehr öffentliche Aufmerksamkeit schüren sollen, um den Antrag zu befeuern, ist schon skurril. Im Vergleich zu anderen Menschen geht es mir im wesentlichen um den Inhalt, den ich erreichen will. In diesem Fall eine transparente Informationslage für alle die auf einer MV mitentscheiden sollen und wollen. Dazu müssen alle beteiligten ihre Position und ihre Argumente ohne Druck und Einfluss vortragen können. Diesem Ziel sind wir ein gutes Stück näher gekommen. Auch und vor allem außerhalb von dbb. Wobei die regionale Presse in meinen Augen nach wie vor sehr einseitig berichtet.
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

Ken, wenn ich das schon wieder lese, bekomme ich direkt Zahnbelag. Man dreht sich alles so hin, wie es für einen selbst am besten passt und formuliert dazu derart geschickt, dass der Normalo-Leser die gewollten Schlüsse zieht.

"Skurril" ist lediglich die Ausrede, dass man durch die Nutzung anderer Medien etc. noch mehr Unruhe gestiftet hätte.

Ob ihr keinerlei persönliche Ambitionen gehegt habt, werden wir bei der nächsten Aufsichtsratswahl sehen. Aber bis dahin kann sich ja auch wieder so viel ändern, dass man sich ganz plötzlich berufen fühlt, sich aufstellen zu lassen, gelle?

Meine Frage an dich: Was habt ihr konkret unternommen, außer die Mitgliederliste vom FCK anzufordern?

Bleiben wir ruhig mal bei der einen Alternative RP: Wenn du die RP schon kritisierst: Hast du wenigstens versucht mit denen in Sachen AOMV in Kontakt zu treten? Oder darüber nachgedacht eine Anzeige schalten zu lassen, die dann genau das wiedergibt, was du möchtest?
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Meistermannschaft
Beiträge: 387
Registriert: 25.07.2012, 07:26

Beitrag von Meistermannschaft »

@ Hellboy

Problem ist doch, dass unmöglich Ruhe einkehren kann OHNE das die Sache besprochen , abgehandelt und entschieden ist. Ich gehe jetzt mal von mir aus, ich habe das alles im Kopf was passiert ist und was es sonst noch, ich nenne es mal für "Gerüchte" gibt, da kann es unmöglich zur Ruhe kommen. Diese AOMV wäre für den ganzen Verein so wichtig gewesen, denn wie haben die Ultras aus Block 7,2 geschrieben: "Aufklärung = Ruhe", dass trifft es für mich ganz gut. Wer die Antragssteller sind, ist mir da ersteinmal egal, weil es für mich um Aufklärung geht und desto länger diese ausbleibt, desto mehr setzt sich für mich in den Kopf, dass die gesammte Führung da oben nicht sauber spielt. Was meinst Du, wenn die z.B. die MV in den November schieben und wir stehen in der Tabelle nicht so "toll" da, da werden die alle gefedert, dann vielleicht sogar zu unrecht!
Meistermannschaft
Beiträge: 387
Registriert: 25.07.2012, 07:26

Beitrag von Meistermannschaft »

raIDen hat geschrieben: Man dreht sich alles so hin, wie es für einen selbst am besten passt und formuliert dazu derart geschickt, dass der Normalo-Leser die gewollten Schlüsse zieht.
genau dies betreibst Du in Perfektion!

Mal ehrlich Ken & Remy sind super sachlich, wenn da andere die AOMV beantragt" hätten, ging es ganz anders zu Sache! Ich bewundere die beiden, dasa sie so sachlich die ganze Zeit sind, obwohl im Hintergrund Druck aufgebaut wird. Beide haben Respekt verdient für die Sache, sie haben sich "gerade" gemacht für den Verein! Aber alles Dinge die Du eh nicht verstehst oder verstehen willst... also lassen wir es!

Scheiß SVW
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Zunächst mal ein dickes Dankeschön an die Initiatoren der AOMV für ihren Mut, die aufgewendete Zeit, Mühe, Arbeit und Kosten. Leider wurde die hohe Hürde von 600 Unterschriften bisher noch nicht genommen. Auch oder weil der Verein das Bestreben der Mitglieder nicht unterstützt und sogar behindert. Die Protagonisten des Vereins scheinen keinerlei Interesse daran zu haben, die von ihnen selbst aufgerissenen Gräben zu schließen oder wenigstens daran mitzuwirken. Man spekuliert vielmehr darauf, dass sich die "andere Seite des Grabens" einfach von selbst zurück zieht. Es wird immer klarer, dass die Vorwürfe bezüglich Satzungsbruch und vereinsschädigem Verhalten mehr als begründet sind und jegliche Aufklärung diesbezüglich unterdrückt, verhindert oder wenigstens verzögert werden soll. Man hofft wohl sogar darauf, dass sich jetzt enttäuschte Mitglieder der "anderen Grabenseite" abwenden und austreten. Deren Stimme und der damit verbundene Gegenwind wäre dann bei der JHV nicht mehr vorhanden. Wird bei mir allerdings nicht funktionieren! Ich werde, notfalls mit Schlafsack bewaffnet, an der dann wohl 48 Stunden dauernden JHV teilnehmen. Den Unterdrückern von Aufklärung und dieser AOMV ist meine Nicht-Entlastung sicher.

Wenn ihr derzeitigen Protagonisten der Vereinsleitung mit eurer Nummer, die ihr da am Durchziehen seid, wirklich durchkommen und nach der JHV immer noch im Sattel sitzen solltet, ohne die wirklich schweren Anschuldigungen entkräftet zu haben (und das werdet ihr nicht können, da bin ich mir sicher), dann, und erst dann, werde ich resignieren. Dann werde ich austreten und mir meinen Herzensverein, der mich seit frühester Kindheit begleitet, und die FCK-Familie, wie ich sie kannte, in meinem Herzen bewahren. Dieses Bild werde ich mir nicht zerstören lassen durch das "Nachfolgemodell" . Es liegt mir auch völlig fern, einem Geschäftsmodell im Wege zu stehen, mit welchem ich weder im Herzen noch mit Verstand etwas zu tun haben will. Unsere Wege werden sich dann für immer und ewig trennen.

Aber vorher verbinden uns noch 48 Stunden JHV. Ihr erkennt mich am offenen Visir und dem Schlafsack unterm Arm.
Jetzt geht's los :teufel2:
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

-=knight=- hat geschrieben:Was bedeutet in dem Zusammenhang ein ruhender Antrag? Ist für eine AOMV nach der JHV eine erneute Unterschriftensammlung erforderlich oder gelten die bisher gesammelten Unterschriften weiterhin?
Es gibt gar keinen Antrag.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

Meistermannschaft hat geschrieben:
raIDen hat geschrieben: Man dreht sich alles so hin, wie es für einen selbst am besten passt und formuliert dazu derart geschickt, dass der Normalo-Leser die gewollten Schlüsse zieht.
genau dies betreibst Du in Perfektion!

Mal ehrlich Ken & Remy sind super sachlich, wenn da andere die AOMV beantragt" hätten, ging es ganz anders zu Sache! Ich bewundere die beiden, dasa sie so sachlich die ganze Zeit sind, obwohl im Hintergrund Druck aufgebaut wird. Beide haben Respekt verdient für die Sache, sie haben sich "gerade" gemacht für den Verein! Aber alles Dinge die Du eh nicht verstehst oder verstehen willst... also lassen wir es!

Scheiß SVW
Ich wusste noch gar nicht, dass du zu deren Pressesprecher auserkoren wurdest. Falls das der Fall ist, darfst du mir auch gerne meine Fragen beantworten anstatt mich ausschließlich persönlich anzugehen. Da ich aber eher davon ausgehe, dass du nur ein Mitläufer bist, spar ich mir jeglichen weiteren Kommentar zu deinem Geschreibsel.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

raIDen hat geschrieben:
Bleiben wir ruhig mal bei der einen Alternative RP: Wenn du die RP schon kritisierst: Hast du wenigstens versucht mit denen in Sachen AOMV in Kontakt zu treten? Oder darüber nachgedacht eine Anzeige schalten zu lassen, die dann genau das wiedergibt, was du möchtest?
Ich Grätsche mal bei dem Beispiel Rheinpfalz dazwischen- dem Lokalchef aus KL wurde zb versagt /untersagt sich über den FCK zu äußern . Das darf bei der Rheinpfalz nur noch die „sportliche Leitung“...
Meiner Meinung nach schwierig , einen Herrn konzok oder einen Herrn sperk zu gewissen Themen Meinungen aus den Rippen zu leiern.
Wie gesagt - die Aufarbeitung findet trotzdem statt, nur das Forum ist ein anderes.
I solemnly swear that I am up to no good.
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

rmpa77 hat geschrieben:
raIDen hat geschrieben:
Bleiben wir ruhig mal bei der einen Alternative RP: Wenn du die RP schon kritisierst: Hast du wenigstens versucht mit denen in Sachen AOMV in Kontakt zu treten? Oder darüber nachgedacht eine Anzeige schalten zu lassen, die dann genau das wiedergibt, was du möchtest?
Ich Grätsche mal bei dem Beispiel Rheinpfalz dazwischen- dem Lokalchef aus KL wurde zb versagt /untersagt sich über den FCK zu äußern . Das darf bei der Rheinpfalz nur noch die „sportliche Leitung“...
Meiner Meinung nach schwierig , einen Herrn konzok oder einen Herrn sperk zu gewissen Themen Meinungen aus den Rippen zu leiern.
Wie gesagt - die Aufarbeitung findet trotzdem statt, nur das Forum ist ein anderes.
Alles gut und schön. Es geht allerdings nicht darum eine Meinung einzuholen sondern lediglich darum zu informieren. Und das kann man in Form eines einfachen Artikels tun oder - falls das von den Kollegen der RP nicht gewünscht sein sollte - auch über eine kostenpflichtige Anzeige.

Ich will da auch gar nicht großartig mit allen Seiten drüber diskutieren. Es geht mir darum, dass man sich hier hinstellt und behauptet, der böse FCK hätte die AOMV verhindert, ohne alternative Wege gegangen zu sein.

Und wie schon erwähnt: Die RP ist nur eine von ganz vielen Möglichkeiten. In diesem Falle wäre es aber sicher eine der Effizientesten, denn wer sich nicht im Internet über seinen Verein informiert, liest Zeitung.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Antworten