
Naja, solche Rechenakrobatik trägt jetzt aber auch nicht zur Objektivierung der Diskussion bei. Denn gemessen an der Gesamtzahl der Mitglieder sind das halt immer noch nur 3% oder so.Meistermannschaft hat geschrieben:Zuerst einmal muss man sagen das über 500 Stimmen schon eine Hausnummer ist, schaut man auf die letzten Mitgliederversammlungen so entspricht dies um die 50%!!!!!
Ist keine Akrobatik, sondern ganz simple Tatsache, wenn man schaut wie viele Mitglieder bei den letzten Veranstaltungen waren.Hellboy hat geschrieben:Naja, solche Rechenakrobatik trägt jetzt aber auch nicht zur Objektivierung der Diskussion bei. Denn gemessen an der Gesamtzahl der Mitglieder sind das halt immer noch nur 3% oder so.Meistermannschaft hat geschrieben:Zuerst einmal muss man sagen das über 500 Stimmen schon eine Hausnummer ist, schaut man auf die letzten Mitgliederversammlungen so entspricht dies um die 50%!!!!!
"Alles, was nötig ist, damit das Schlechte in der Welt gewinnt, sind genügend gute Menschen, die nichts/nicht das notwendige (Zusatz meinerseits) tun."SEAN hat geschrieben:Von wegen in Ruhe arbeiten lassen, je später es wird, um so mehr wird es knallen.
Was der Aufsichtsrat und Vorstand da macht, seh ich als "politischer Selbstmord". Ich bin da auch ein Stück weit beim 58er, den Rechtsweg hätte ich wohl nicht von vornherein ausgeschlossen. Die "andere Seite" macht das ja auch, und schickt seine Post über den Rechtsanwalt und will kassieren.
Das Bild, was gezeichnet wurde, war der Satzungsbruch durch die Unterzeichnung der LOI ...Antrag hat geschrieben: Frage: Wie bekommen wir Ruhe rein? Antwort: Wenn die Leute, die gegen dieses Projekt steuern, nicht mehr da sind. Littig muss gehen, so lautete die Konsequenz. Das habe ich dann schriftlich als Absichtserklärung aufgesetzt und alle vier haben es unterschrieben: Flavio Becca, Patrick Banf, Martin Bader, Michael Klatt. Das ist genau das, was passiert ist, und nichts anderes.“
Der offene Satzungsbruch durch drei Aufsichtsräte, die Rolle der Geschäftsführung dabei, die interne Stellungnahme des Ehrenrates, in der das Gremium selbst dringend eine AOMV fordert ...
Selbst nach dem Text des Ehrenrates ist also der eigentliche Satzungsbruch nicht der Rücktritt selbst. Auch wenn der Ehrenrat den Rücktritt als erzwungen bewertet ist es letztlich - so wie ich es lese - "nur" eine moralische Wertung.Ehrenrat hat geschrieben: Der Art. 6 Abs. 4 (a) unserer Satzung:
"Jedes Mitglied ist verpflichtet das Ansehen des Vereins zu wahren sowie die Satzung einzuhalten"
wurde hier wissentlich unterlaufen, da Wahl/Abwahl von AR-Mitgliedern in der ausschließlichen Kompetenz unserer Mitglieder (Art. 9 u.a.) liegt.
Dann wäre es auch eine ganz simple Tatsache, dass 1700% der Anwesenden der letzten JHV gegen eine AOMV waren.ohliwa hat geschrieben:Ist keine Akrobatik, sondern ganz simple Tatsache, wenn man schaut wie viele Mitglieder bei den letzten Veranstaltungen waren.
Hellboy hat geschrieben:Naja, solche Rechenakrobatik trägt jetzt aber auch nicht zur Objektivierung der Diskussion bei. Denn gemessen an der Gesamtzahl der Mitglieder sind das halt immer noch nur 3% oder so.Meistermannschaft hat geschrieben:Zuerst einmal muss man sagen das über 500 Stimmen schon eine Hausnummer ist, schaut man auf die letzten Mitgliederversammlungen so entspricht dies um die 50%!!!!!
Auch wenn deine Smiley-Armee vermuten lässt, dass du mir längst einen BBK-Stempel verpasst hast, und an einem wirklichen Austausch gar nicht mehr interessiert bist, versuch ich’s nochmal:Meistermannschaft hat geschrieben:![]()
Anders ausgedrückt, wenn die 500 die für eine AOMV sind oder waren zur MV kommen, dann sind das wahrscheinlich wieviel in Prozent der Anwesenden ? Aber wahrscheinlich kommen ja 17tsd auf die MV.....![]()
![]()
Wer sind denn die Personen, die bei Kuntz die Triebfedern waren? Würde mich auch mal interessieren? Wer war denn damals alles dabei? Wer war auf dieser Siegesfeier und vorallem wer hat diese organisiert? Ich wette, dass da eine Person aus dem jetzigen AR dabei war, des weiteren ein bekannter Saarländer und auch jemand (vielleicht sogar weiblich?)aus dem Satzungsausschuss......d1eter hat geschrieben: Doch - ist sogar 100% vergleichbar, da die selben Personen wieder die Triebfedern sind. [/b]
In diesem konkreten Zusammenhang bedeutet dies wohl das man nicht genügend Stimmen zusammenbekommen hat und darauf hofft, daß man in der Zukunft als Trittbrettfahrer auf eine neue negative Meldung aufsteigen kann.-=knight=- hat geschrieben:Was bedeutet in dem Zusammenhang ein ruhender Antrag? Ist für eine AOMV nach der JHV eine erneute Unterschriftensammlung erforderlich oder gelten die bisher gesammelten Unterschriften weiterhin?
Erstmal Danke für deine sachliche Antwort. Dass Aufklärung her muss, da sind wir uns einig. Und dass Bader & Co an der Misere einen erheblichen Anteil haben, wohl auch. Die andere Seite macht mir Sorgen,... genau, wie du es schreibst „...kann sein, dass dies dann Littig und Kind sind...“Meistermannschaft hat geschrieben:Ich bin einfach angepisst das es mit der AOMV nicht geklappt hat, denn ich möchte nun mal, dass die Wahrheit ans Licht kommt und diese Personen dann zur Rechenschaft gezogen werden und zwar ALLE! Kann ja genauso gut sein, dass dies dann Littig und Kind sind, nur macht es für mich den Eindruck, dass die andere Seite sich eben versteckt, weil sie was zu verbergen hat, aber das hatten wir ja alles schon.....
Wenigstens das ist noch eindeutig.Meistermannschaft hat geschrieben:Mannheim Verrecke!
Ich finde das gar nicht so Kategroie "Aluhut" ... eigentlich machst Du genau das, was doch immer, auch von den werners dieser Welt, gefordert wird - kritisch nachdenken. Und zwar generell. Nicht nur, wenn es die aktuelle Führung betrifft.Hellboy hat geschrieben: [...]
Das ist natürlich absolut Kategorie „Aluhut“ (deswegen hatte ich das auch nicht geschrieben) aber die Tatsache, dass ich mich dabei erwische, diese Dinge über die Leute zu denken, die eigentlich „auf meiner Seite“ sind, zeigt doch, wohin wir gekommen sind.
Und dann lese ich hier die Posts mancher AOMV-Befürworter, und denke mir, wenn sich da jetzt Donald Trump persönlich hinstellen würde und versprechen würde, Bader abzuschaffen, würden die werners dieser Welt ihm freudestrahlend hinterherrannten.
[...]
Wie einige ja schon sehr spitzfindig festgestellt haben, gibt es zumindest formell noch keinen Antrag. Den Antrag ruhen zu lassen heißt hier eigentlich nur, dass wir uns vorbehalten, wenn der Verein die bereits vorabgestimmten Rahmenbedingungen für die MV nicht so umsetzt wie angedacht oder gar den Termin für die reguläre JHV plötzlich in den November oder gar Dezember verschieben sollte, die Liste nochmal zu öffnen.-=knight=- hat geschrieben:Was bedeutet in dem Zusammenhang ein ruhender Antrag? Ist für eine AOMV nach der JHV eine erneute Unterschriftensammlung erforderlich oder gelten die bisher gesammelten Unterschriften weiterhin?
genau dies betreibst Du in Perfektion!raIDen hat geschrieben: Man dreht sich alles so hin, wie es für einen selbst am besten passt und formuliert dazu derart geschickt, dass der Normalo-Leser die gewollten Schlüsse zieht.
Es gibt gar keinen Antrag.-=knight=- hat geschrieben:Was bedeutet in dem Zusammenhang ein ruhender Antrag? Ist für eine AOMV nach der JHV eine erneute Unterschriftensammlung erforderlich oder gelten die bisher gesammelten Unterschriften weiterhin?
Ich wusste noch gar nicht, dass du zu deren Pressesprecher auserkoren wurdest. Falls das der Fall ist, darfst du mir auch gerne meine Fragen beantworten anstatt mich ausschließlich persönlich anzugehen. Da ich aber eher davon ausgehe, dass du nur ein Mitläufer bist, spar ich mir jeglichen weiteren Kommentar zu deinem Geschreibsel.Meistermannschaft hat geschrieben:genau dies betreibst Du in Perfektion!raIDen hat geschrieben: Man dreht sich alles so hin, wie es für einen selbst am besten passt und formuliert dazu derart geschickt, dass der Normalo-Leser die gewollten Schlüsse zieht.
Mal ehrlich Ken & Remy sind super sachlich, wenn da andere die AOMV beantragt" hätten, ging es ganz anders zu Sache! Ich bewundere die beiden, dasa sie so sachlich die ganze Zeit sind, obwohl im Hintergrund Druck aufgebaut wird. Beide haben Respekt verdient für die Sache, sie haben sich "gerade" gemacht für den Verein! Aber alles Dinge die Du eh nicht verstehst oder verstehen willst... also lassen wir es!
Scheiß SVW
Ich Grätsche mal bei dem Beispiel Rheinpfalz dazwischen- dem Lokalchef aus KL wurde zb versagt /untersagt sich über den FCK zu äußern . Das darf bei der Rheinpfalz nur noch die „sportliche Leitung“...raIDen hat geschrieben:
Bleiben wir ruhig mal bei der einen Alternative RP: Wenn du die RP schon kritisierst: Hast du wenigstens versucht mit denen in Sachen AOMV in Kontakt zu treten? Oder darüber nachgedacht eine Anzeige schalten zu lassen, die dann genau das wiedergibt, was du möchtest?
Alles gut und schön. Es geht allerdings nicht darum eine Meinung einzuholen sondern lediglich darum zu informieren. Und das kann man in Form eines einfachen Artikels tun oder - falls das von den Kollegen der RP nicht gewünscht sein sollte - auch über eine kostenpflichtige Anzeige.rmpa77 hat geschrieben:Ich Grätsche mal bei dem Beispiel Rheinpfalz dazwischen- dem Lokalchef aus KL wurde zb versagt /untersagt sich über den FCK zu äußern . Das darf bei der Rheinpfalz nur noch die „sportliche Leitung“...raIDen hat geschrieben:
Bleiben wir ruhig mal bei der einen Alternative RP: Wenn du die RP schon kritisierst: Hast du wenigstens versucht mit denen in Sachen AOMV in Kontakt zu treten? Oder darüber nachgedacht eine Anzeige schalten zu lassen, die dann genau das wiedergibt, was du möchtest?
Meiner Meinung nach schwierig , einen Herrn konzok oder einen Herrn sperk zu gewissen Themen Meinungen aus den Rippen zu leiern.
Wie gesagt - die Aufarbeitung findet trotzdem statt, nur das Forum ist ein anderes.