Forum

25. Spieltag: FCK-SVE | Trotz Halbzeitführung: FCK und SVE trennen sich 1:1 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Iller-Teufel
Beiträge: 167
Registriert: 25.05.2017, 08:42

Beitrag von Iller-Teufel »

Heute früh auf dem Weg zum Bäcker, an der frischen Luft, das Spiel nochmal in den Kopf bekommen.
Da dachte ich mir: ich hätte schon wieder Lust auf so ein Spiel wie gestern. Könnten wir nicht heute Abend wieder spielen?
So deutlich hatte ich das schon lange nicht mehr.
Das war schon ein geiler Fußballabend im Stadion.

Einfach Danke an Alle: Fans, Spieler, Offizielle ... außer dem Schiri natürlich :lol:
:doppelhalter: Pfälzer geben niemals auf. :doppelhalter:
Für den guten Fan gilt:
- Mache nie einen Spieler zum Sündenbock (auch nicht auf DBB)
- Pfeife nie die Mannschaft aus
- Verlasse nicht vor dem Schlusspfiff das Stadion
- Heiserkeit ist der Muskelkater des Fans
BBWolf7
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2022, 23:00
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BBWolf7 »

Auch wenn das Ergebnis nicht gestimmt hat, macht mich das Spiel gestern viel zuversichtlicher, dass wir oben mithalten können, wie die oft knappen und glücklichen Siege der letzten Wochen.
Das war eines der intensivsten und besten Spiele der letzten Zeit gegen sehr starke Elversberger.
Besonders positiv in einer insgesamt starken Mannschaft ist mir Breithaupt aufgefallen, der viele wichtige Zweikämpfe gewonnen hat und die Bälle technisch stark verteidigt hat.
Meiner Ansicht nach hatte Bauer gestern einen ganz schwarzen Tag erwischt. Für mich ein großer Unsicherheitsfaktor in der sonst stabilen Abwehr. Man kann ja mal nen schlechten Tag haben, aber da hätte ich gerne gesehen, dass Anfang reagiert und Heuer bringt.

Fazit:
Wenn so gelaufen und gekämpft wird wie gestern, werden wir auch in den nächsten schweren Spielen punkten. Auch wenn Yokota wieder dazu kommt, werden wir nach vorn noch gefährlicher sein.
Ein bisschen Hoffnung auf den ganz großen Wurf darf man haben :teufel2:
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Momentan genieße ich einfach die Saison. Viel besser wird es vermutlich nicht werden in den nächsten Jahren. Wir spielen um die Tabellenspitze, die Mannschaft holt alles aus sich heraus, spielt an der Leistungsgrenze und hat oft auch das nötige Glück. Ache ist geblieben, wir haben kaum Verletzte, kaum Elfer gegen uns, kaum aberkannte Tore, das Stadion ist voll und laut….
Wenn wir in Liga 2 bleiben (und das ist wohl nicht ganz unrealistisch) gibt es keine Gewähr dafür, dass es so wir nächstes Jahr wieder oben sind. Es wird den handelsüblichen Umbruch geben und wir werden wahrscheinlich ein deutlich verändertes, nicht zwangsläufig besseres, Team sehen. Und ich bin mir gerade nicht sicher, dass dann, sagen wir, ein ordentlicher Mittelfeldplatz die Stimmung im Umfeld hoch halten wird und nicht die Unzufriedenheit wieder überhand nimmt und alles in Frage gestellt wird. Deshalb feier ich den Moment. Platz 1, auch wenn es nur für eine Nacht gewesen sein sollte.
slminnie
Beiträge: 63
Registriert: 20.08.2006, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim. .... ja ich weiß Feindesland

Beitrag von slminnie »

Hallo,
Eigentlich bin ich nur stiller Mitleser, aber heute gibt es mal ein paar Eindrücke vom Stadion gestern:
Zuerst einmal fand ich, dass ELV das beste Gastspiel in dieser Saison auf dem Betze abgeliefert hat. Sie waren spielerisch schon sehr gut, haben mitgespielt, sich nicht hinten reingestellt und waren giftig, genau wie man als Gast auf dem Betze spielen muss. Das war aber schon genug des Lobes für den Dorfverein. Die rühmen sich, dass die fast 5000 Besucher dabei hatten, aber um ehrlich zu sein, das waren doch nur Touristen, die mal den Betze sehen wollten. Die Stimmung war für die Menge echt Panne. Außer einer Blockfahne kam da nix.

Ich bin mit unserer Mannschaft echt zufrieden, wir haben bis zum Ende mit offenem Visier voll auf Sieg gespielt. Natürlich gibt es Sofa Trainer, die bemängeln, dass wir nur drei Offensive auf dem Feld hatten. Aber genau deshalb, hatten wir die ELV bis zur 60 Minute im Griff und kaum was zugelassen. Apropos Sofa Trainer, Kleinhansel war bei den Flanken unglücklich gestern ja, aber meiner Meinung hat er dennoch gut gespielt und ist viele Löcher zugelaufen und letzte Woche hat er astrein auf Ache geflankt. Und die die Krahl kritisieren, ja ich denke auch er hat etwas zu sehr gezögert bzw. Stand zu weit vorm Tor beim Gegentor, aber er hat uns auch schon ne Menge Punkte gerettet diese Saison (Berlin).
Was ich aber wirklich bemängele sind unsere Umschaltmomente. Wir hatten davon einige in der 2.HZ, aber haben keine Chancen daraus kreiert, weil wir einfach schlampig abgespielt haben. Und genau da ist uns die ELV um ein, zwei Jahre voraus. Die haben das auch erst über Zeit so hingekriegt, mit einem Trainer, der in Ruhe arbeiten kann. Da sind wir noch nicht so weit.
Noch ein Wort zu Redondo, leider fehlt Ihm die Speilpraxis, sein ganzes Timing passt nicht. Weder von Ihm noch von Alidou kamen Entlastung oder Kontergelegenheiten, die wir hätten brauchen können.

Übrigens, ich fand die Stimmung gestern super und wir waren richtig laut. Nur mitten in der Crunch Time, wenn es um jeden Ball geht Forza FCK mit ewigem Geschunkel abzustimmen, war zu dem Zeitpunkt nicht richtig.

Ich glaube mit etwas Glück und einem Schiri, der weniger tendenziell für ELV pfeift, hätten wir das Spiel gewonnen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass heute nicht alle gewinnen werden und an uns vorbeiziehen. Die Messe ist noch nicht gelesen. Ich habe zu meinem Sitznachbar gestern gesagt, unser Vorteil ist es, dass wir nicht aufsteigen müssen. Schönes Wochenende wünsch ich.
Teufelsgeiger
Beiträge: 17
Registriert: 13.05.2023, 15:05

Beitrag von Teufelsgeiger »

Poseidon61 hat geschrieben:Es ist Wahnsinn, was für ein schlechtes Spiel manche gesehen haben.
Es ist auch Wahnsinn was manche hier für ein gutes Spiel gesehen haben.
Kohnstefan
Beiträge: 3
Registriert: 21.07.2019, 01:00

Beitrag von Kohnstefan »

Weekend Offender hat geschrieben:
meine Art vom Humor! Danke Dir dafür!

Stand jetzt steht unser 1. FCK auf dem 1. Platz der Tabelle der 2. Bundesliga!

Der Vergleich mit anderen, die scheinbar mühelos ihre Ziele erreichen, führt oft zu Neid und Selbstzweifeln. Wir hinterfragen unsere eigenen Fähigkeiten und die unseres Teams. Dabei übersehen wir, dass jeder seine eigenen Herausforderungen und Stärken hat. Die Vorstellung, dass anderswo alles besser ist, ist eine Illusion. Unser Fokus sollte auf dem liegen, was wir gemeinsam erreichen können.

Alles auf den Punkt gebracht. Aber das verstehen viele nicht die in ihren Emotionen gegangen sind
heiko1900
Beiträge: 532
Registriert: 29.08.2015, 10:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von heiko1900 »

gampit hat geschrieben:
HintenLinks hat geschrieben:Zu spät in der Abwehr gewechselt.
Krahl Kreisliganiveau.
3 Punkte verschenkt.
Sorry aber geh zum Optiker,wen Krahl Kreisklasse ist muss die ja Wahnsinnig gut sein oder du hast was ich leider glaube Null Komma null Ahnung,lass solche Kommmentare
Ja und mit dem Rechnen haperts auch, oder gibt es für Unentschieden keinen Punkt mehr?
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
WarriorxXx
Beiträge: 66
Registriert: 30.11.2023, 18:30

Beitrag von WarriorxXx »

Schönes Spiel, Werbung für die 2. Liga muss man sagen. Der Rahmen war, wie immer aufm Betze, unter Flutlicht wieder Championsleague.

Die Saison läuft wirklich unerwartet gut und da kann ich aktuell auch mal beim Ergebnis 5 gerade sein lassen. Die Elv war wieder mal, erwartungsgemäß, einer dieser formstarken Gegner, die wir zwar letztlich nicht bezwungen, aber abgewehrt haben.

Die Rückrunde kommt einem stellenweise wie ein Schneckenrennen vor, wir bilden da zwar keine Ausnahme, ziehen uns bisher aber beachtlich aus der Affäre und tragen weiterhin den, unbrauchbaren, aber schmeichelhaften Titel "Beste Rückrundenmannschaft".

Mal sehen was der Rest so veranstaltet. Mein Tipp wieder: Nicht so schrecklich viel. HSV - Düsseldorf, da wird einer oder beide Federn lassen. Kölle muss in Ulm auch erst mal gewinnen, was machbar ist, aber kein Selbstläufer. Magdeburg hat mit Fürth einen unberechenbaren Gegner vor sich, mit vielen guten Einzelspielern, immer für eine Überraschung gut. Hannover und Paderborn mit machbaren Aufgaben, aber wie gesagt...die 2. Liga ist ein hartes und unberechenbares Pflaster.

Ein bisschen Kritik muss dann aber zum Ende noch sein: Anfang sollte besser Wechseln. Um die 65. Minute rum hätte das Team einen Break gebraucht. Da zögert er mir immer zu lange. Ich hätte da gewechselt, einfach um den Flow aus dem Spiel der Elv zu nehmen. Zudem war es bis dahin ein ziemlich intensives Spiel und dem Team hätte ganz allgemein eine Infusion in Form von frischen Spielern geholfen.

Ob das den Sieg gerettet hätt sei mal dahingestellt, aber ich hätte es als taktisch klug empfunden.

Nun gut. Alles ok. Weiter gehts.

Teuflische Grüße in die Runde :teufel2:
Mittelmosel-Teufel
Beiträge: 240
Registriert: 10.02.2009, 19:11

Beitrag von Mittelmosel-Teufel »

Die Mannschaft war gestern sehr gut eingestellt, hat über weite Strecken genau das umgesetzt, was Anfang in der PK verlangte. Das war taktisch richtig gut und vor allem mit hoher Intensität, gesunder Zweikampfhärte, vielen Balleroberungen und vielen gewonnenen zweiten Bällen.
Es ist uns von Minute 10 bis 60 etwa extrem gut gelungen, den Spezialisten für Tiefenläufe aus Elversberg diese Tiefe zu nehmen - nicht, wie man das auch versuchen kann, durch eigene tief stehende, dichte Staffelung, sondern schon einen Schritt früher ansetzend, in dem wir ihnen bei der Ballannahme im Mittelfeld kaum Luft zum atmen gegeben haben, so dass sie ihr Steil-Klatsch erst gar nicht aufziehen konnten und meist schon der Ball in die Tiefe verhindert wurde.

In meinen Augen gehört diese Phase zwischen der 10. und 60. Minute daher zu dem besten, was wir in dieser Saison auf den Platz gebracht haben. Allerdings gab es selbst da noch Verbesserungspotenzial. Denn allzu oft war die Spielfortsetzung nach tollen Balleroberungen nicht ganz optimal.

Den Optimismus, den ich aufgrund des bis dahin wirklich starken Auftritts in der Halbzeitpause allenthalben spürte, konnte ich aber nicht teilen, weil mir klar war, dass wir diese kräftezehrende Spielweise und diese extrem hohe Intensität nicht 90 Minuten durchhalten werden. Zumal da bereits Millisekunden den Unterschied machen, ob man perfekt getimt in den Zweikampft kommt und die Ballannahme schon verhindert oder minimal zu spät kommt und dann recht leicht ausgespielt ist. Da muss noch nicht mal ein riesiger Kräfteeinbruch her, da reichen schon minimal fehlende Körner.
Wie gerne hätte ich mich da getäuscht. Aber leider wurde das dann nach 60 Minuten etwa offensichtlich. Elversberg hat dann einfach die spielerische Klasse, das auch zu nutzen. In der Spielanlage mit Ball muss man zugeben, sind die uns schon voraus.

Wir müssen an unser absolutes Limit gehen, um mit den Top-Mannschaften mithalten zu können, was naturgemäß nicht in jedem Spiel gelingt. Daher denke ich auch, dass wir in Anbetracht der Tatache, dass unser Restprogramm fast nur noch Mannschaften aus der engen oberen Tabellenhälfte vorsieht, nicht bis zum Ende ganz oben dran bleiben werden.
Und dennoch bin ich sehr zufrieden mit unserer Saison. Denn es ist auch eine Qualität, fast immer der Favoritenrolle gegen die Mannschaften von unten gerecht zu werden und vom Spielverlauf her enge Spiele in den meisten Fällen entweder zu ziehen oder zumindest einen Punkt mitzunehmen. Und das ist uns bisher sehr gut gelungen.
Spielerisch haben wir uns unter Anfang schon weiterentwickelt, wie ich finde, und dennoch sind wir diesbzgl in meinen Augen noch ein Stück von Hamburg, Elversberg, Magdeburg oder Hannover entfernt.
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Man denke an frühere triste Heimspiele gegen Sandhausen oder Wehen und vergleiche mit der Atmosphäre von gestern. :teufel2:

Bild

Blick in die Kurve
Flutlicht-Atmosphäre und volles Haus gegen Elversberg


Heimspiel gegen Elversberg. Was vor nicht allzu langer Zeit noch grau und öde geklungen hätte, machen die FCK-Fans zum nächsten Spektakel auf dem Betze. Alltag aus, Flutlicht an!

Es ist das erste Freitagabend-Heimspiel seit dem Saisonauftakt gegen Fürth für den 1. FC Kaiserslautern. Und das heißt für viele erstmal: Stau bei der Anreise. Auf den Autobahnen stockt der Verkehr wegen verschiedener Unfälle, in der Stadt kommt der Feierabendverkehr vor dem Wochenende hinzu. Irgendwann kommen aber doch alle im Fritz-Walter-Stadion an, wo mit 49.068 Zuschauern die dritthöchste Besucherzahl der bisherigen Saison erreicht wird. Was für eine Kulisse!

Bild

Choreos, Spruchbänder oder sonstige spezielle Aktionen im ausverkauften Heimbereich gibt es mit Ausnahme von Ottmar Walters Konterfei am Vorsängerpodest zu dessen 101. Geburtstag nicht. Dennoch herrscht typische Freitagabend-Stimmung auf dem Betzenberg. Wenn das Flutlicht angeknipst wird und das Stadion voll ist, ist es hier oben einfach immer wieder speziell. Annerschdwu is annerschd ... Schon auf den Straßen hoch zum Stadion sind die Pfiffe zu hören, als die gegnerische Mannschaft einläuft. Beim Führungstreffer von Ragnar Ache bebt der Betze. Als Julian Krahl in der zweiten Hälfte eine starke Parade zeigt, wird gejubelt wie bei einem eigenen Tor. Und nachdem Elversberg mitten im Schunkeln doch noch der Ausgleich gelingt, legt die Westkurve nochmal richtig los. Auch begünstigt durch einen selbstdarstellerischen Schiri ist jetzt richtig Feuer in der Bude. Beim vielstimmigen "Schalala - Lautern" scheppert es mindestens so wie in den 90er Jahren. Auch die Süd und Nord machen mit. Der Torwart von Elversberg muss seine Mitspieler immer wieder beruhigen, um in diesem Hexenkessel nicht doch noch die Nerven zu verlieren. Aber für den reingebrüllten Siegtreffer reicht es leider nicht mehr.

So sind bei den erschöpften Spielern eher enttäuschte Gesichter zu sehen, aus der Kurve gibt es aufmunternden Applaus und gemeinsame "Kaiserslautern"-Rufe. Das von einigen angestimmte "Spitzenreiter, hey hey" kann sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht durchsetzen - aber das kann ja in den nächsten Wochen noch kommen.

Bild

Bild

Elversberg stellt derweil mit 4.500 Auswärtsfahrern auf dem Betze einen Vereinsrekord auf. Dafür, dass die SVE vor wenigen Jahren noch vor durchschnittlich 1.500 Zuschauern kickte (wohlgemerkt zuhause!), ist das wirklich respektabel. Von FCK-Fans aus Spiesen und Umgebung ist zu hören, dass an den dortigen Grundschulen momentan mehr Kids mit Elversberger Trikots rumlaufen als von Lautern oder Saarbrücken. Dass die Fankultur der SVE noch in den Kinderschuhen steckt, zeigt sich dennoch auch in Lautern: Fast 5.000 Fans, aber nur fünf, sechs Fahnen im Block. Die Stimmung in der Gästekurve ist gut, aber nicht herausragend im Vergleich zu den Traditionsvereinen, die in den kommenden Wochen wieder im Fritz-Walter-Stadion gastieren werden. Zu Spielbeginn zeigen die Elversberger eine schöne Choreo mit einer 1.000 Quadratmeter großen Blockfahne in den Blöcken 17.1 und 18.1. Dazu gibt es ein paar nicht ganz optimal koordinierte Pyro-Elemente und den Spruch "Es geht nach vorne nie zurück - Die SVE ist unser Glück".

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Elversberg:

- Fotogalerie | 25. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - SV Elversberg

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 890
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Ehrlicherweise hatte ich Befürchtungen, dass das ganze Spiel so abläuft wie die zweite Halbzeit und wir am Ende über eine Niederlage diskutieren.

Allerdings bin ich derart von der ersten Halbzeit beeindruckt, dass ich die zweite Halbzeit „verzeihen“ kann. Unser statisches Spiel, welches ich seit Wochen kritisiert habe, hat dieses Mal nicht stattgefunden. Wir waren in der 1. HZ präsent in allen Mannschaftsteilen und hatten speziell das Zentrum im Griff. Breithaupt hat für mich dort rausgestochen. Wir konnten halt leider die Intensität nicht aufrecht erhalten, aber komm mir jetzt bloß keiner mit der leidigen Konditionsdebatte…

Nimmt man beide Halbzeiten zusammen, war es ein gerechtes Ergebnis zweier sehr guten Teams. Elversberg technisch besser, wir vielleicht etwas gradliniger. Die haben sich da eine sehr gute Truppe zusammengeliehen, für die auch noch etwas gehen könnte.

Den Fehler zum 1:1 habe ich auch eher bei Bauer gesehen. @Ereborn hat das so analysiert, wie ich es tun würde. Aber Fußball ist ein Fehlersport. Wer damit nicht umgehen kann und dann anfängt wild rumzukritisieren, der sollte sich besser vom Mannschaftssport in jeglicher Form fernhalten.
Tavlaret
Beiträge: 258
Registriert: 05.04.2013, 10:10

Beitrag von Tavlaret »

Ich habe Respekt vor Elversberg und was die dort auf die Beine stellen. Nichtsdestotrotz wäre mir natürlich ein Sieg lieber gewesen.
Sieht man sich die aktuelle Liga an, so stellt man fest, dass vorne recht wenige Punkte vergeben werden. Nicht mal 2 pro Spiel haben die Führenden. Daher hockt alles ganz eng beieinander, bis zum achten Platz. Und würde einer von weiter hinten eine Serie hinlegen, könnte von da auch noch einer kommen.
Ich denke, die Chancen aufzusteigen sind verteilt und der FCK ist dabei. Da aber kein "Überflieger" zu sehen ist, werden die Mannschaften, die aufsteigen, im Oberhaus nicht sehr stark einschlagen. Man sagt aber ja, für die Finanzen wäre ein Jahr 1. Liga, mit Abstieg, besser als ganz in der 2. Liga bleiben. Alles ist offen und vielleicht ist der FCK dabei.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Upsi. Wir stehen ja immer noch auf Platz 1. Stand jetzt :D

@Kitzmann-Übersteiger:
Und man hat auch gesehen wenn Ritter und Ache rausgehen war's das mit den Torchancen. Das ist zu wenig
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 890
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

StefanBetze69 hat geschrieben: @Kitzmann-Übersteiger:
Und man hat auch gesehen wenn Ritter und Ache rausgehen war's das mit den Torchancen. Das ist zu wenig
Ritter zuletzt überragend, gestern aber nicht. Er ist in sein Muster zurückgefallen, dass er vor lauter Emotion die Konzentration verloren hat und ein paar kopflose Bälle gespielt hat. Ich denke z. B. an einen Ballgewinn von Breithaupt, der den freistehenden Ritter anspielt und der ihn einfach Richtung Ache bolzt, der ohne Chance von zwei Gegenspielern umringt war, anstatt den Ball nach vorne zu treiben.

Deshalb würde ich deinen Satz auf gestern bezogen nur für Ache unterschreiben.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

@Kitzmann-Übersteiger:
Das stimmt schon aber ich meinte aber auch dass wenn beide ausgewechselt werden nach vorne nicht mehr viel geht
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzi & Die Betze-Buben #187: "Da war mehr drin"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Eigentlich ist #187 von Felix Isenböck keine Satire sondern die Wahrheit :D
Zwei Kugel Eis ähh zwei Punkte verloren :teufel2:
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ja, das Bild der beiden herunter gefallenen Eiskugeln ist schon sehr passend :love: Aber dass unser Betzi deswegen greint? Da wäre doch eher ein knoddriger Betzi passender gewesen, der wutschnaubend sein „Dunnerkeitl“ von sich gibt und Paderborn nächste Woche seine Wut spüren lässt. Isch saach bloß: de Boppes voll! :teufel2:

Ansonsten wurde zum Spiel schon a(fast) alles geschrieben: sehr starke erste Hälfte, eigentlich bis zur 60.

Dass Hansi den nicht im Tor unterbringt - auch das wäre nen Betzi Cartoon wert. Arrrrgh. Aber passiert, Hansi. Nächstes mal landet er in den Maschen und nicht an der Latte.

Weil#s hier schon gefragt wurde: Bauer hat die gelbe Karte für‘s Ball wegschießen bekommen. Der Schiri hatte abgepfiffen und der Ball war schon unterwegs zu Bauer, der dann den Ball wieder nach vorne geschossen hat - so wie er es wohl,sowieso tun wollte. So kurz nach dem Pfiff hätte man es auch bei einer Ermahnung belassen können. Der Sky Kommentator hatte das übrigens auch nicht mitbekommen, aber das schien mir schon beim zuschauen die einzig plausible Erklärung zu sein.

Lob bekommt von mir übrigens Breithaupt, der ein richtig gutes Spiel gemacht hat. Sauber! :daumen: Die Szene zu. 1:1 werte ich auch so, dass da die beiden IV näher am Gegner sein müssen oder Krahl eben raus kommt. So sah’s für Krahl e bissi blöd aus… Auch wenn ich den drei Punkten etwas nachtrauere - der eine Punkt geht in Ordnung. War trotzdem ein geiles Spiel!
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Heute heißt es auf ein erneutes Regensburger Wunder zu hoffen. Am nächsten Wochenende sind 3 Punkte in Paderborn unabdingbar, um im Aufstiegsrennen weiter hoffen zu dürfen.

Ich befürchte, dass am Samstag die Hoffnung begraben wird. Wir schaffen es einfach nicht, offensiv viele Chancen zu kreieren und gleichzeitig hinten mal 90 Minuten konsequent zu verteidigen.

Den Rest erledigt dann der Trainer, der nach Schema F wechselt. Stehen Ache und Yokota zu Beginn auf dem Platz, werden sie konsequent eingewechselt. Nachdem Abiama krachen gescheitert ist, hat Anfang den würdigen Nachfolger Alidou auf dem Einwechselzettel. Ein Spieler, der offensiv keinen Zweikampf gewinnt, über seine eigenen Füße stolpert u in kürzester Zeit Vogelweide Gelbe Karten sammelt.

Mir graust immer ab der 60.Minute vor den unausweichlichn Wechseln. So dreht man halt kein Spiel.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
happy
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2019, 09:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von happy »

Weiß man denn etwas über die Blessueren von Ache und Ritter? Hoffentlich nur kurzfristige Sachen während des Spiels?
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
FckSchrat
Beiträge: 401
Registriert: 02.03.2009, 20:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Celle

Beitrag von FckSchrat »

Bei allem Frust über die verlorenen 2 Punkte, wer hier ein grottenschlechtes FCK-Spiel gesehen hat, der sollte sich die Düsseldorfer Leistung beim HSV gestern ansehen, das war schlecht!
Ereborn
Beiträge: 496
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

happy hat geschrieben:Weiß man denn etwas über die Blessueren von Ache und Ritter? Hoffentlich nur kurzfristige Sachen während des Spiels?
Ache hatte schon nach dem Spiel direkt gesagt, er sei nicht verletzt, er hätte nur einen Krampf gehabt.

Bei Ritter habe ich wegen einer Verletzung nichts mitbekommen - aber er ist im nächsten Spiel bei Paderborn eh wegen der 5. Gelben gesperrt.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Wenn man halt ehrlich ist sind uns viele Mannschaften in der zweiten Liga spielerisch und taktisch ziemlich weit voraus. Man darf nicht vergessen, dass genug aus dem aktuellen Kader letzte Saison noch bis zum Schluss gegen den Abstieg gespielt haben.
Dass wir so weit oben stehen haben wir ehrlich gesagt eher wegen individueller Klasse und auch ordentlich Matchglück zu verdanken.
Ich denke, dass der HSV und der Effzeh jetzt ein wenig absetzen werden. Der HSV ist einfach bockstark und mit Abstand die stärkste Mannschaft der Liga und dieses Mal kann ich mir nicht vorstellen, dass man den Karren dieses Mal wieder gegen die Wand fahren wird.
Und wie Köln seine Spiele immer mit 1:0 gewinnt ist halt auch leider kein Glück sondern in der Häufigkeit einfach Qualität. Da passieren einfach nicht solche Schnitzer wie bei uns beim 1:1 gegen Elversberg.
Unsere Mannschaft hat im Vergleich zu letzter Saison einen guten Schritt nach vorne gemacht. Aber ich glaube nicht dass es reichen wird, wenn man sich nochmal gerade die Spiele der Rückrunde vor Augen führt. Da fehlt diese absolute defensive Sicherheit (dazu gehören auch Krahls Defizite beim Abschlag ins Aus oder zum Gegner), wirklich das Spiel machen zu können (Passsicherheit) und vor allem das Flügelspiel um Ache noch häufiger in Szene setzen zu können.
Unsere Standards sind im Vergleich zu letzter Saison deutlich verschlechtert. Da geht gar nichts mehr.
Auch ein Qualitätsmerkmal welches uns im knackigen Saisonendspurt fehlen wird.
Und zu guter Letzt: Wir schaffen es nicht wirklich gute neue Impulse von der Bank zu bringen um auf diesem Niveau nachlegen zu können.
(Ich bin auch dazu geneigt Anfang ein wenig zu hinterfragen, wie spät er wechselt. Aber ganz ehrlich?
Wann hat das letzte Mal ein Einwechselspieler noch irgendetwas Positives bewirkt? Alidous Vorlage für Sirch gegen Münster und dann?)
Wir spielen eine klasse Saison, besser als erhofft und fast egal was noch kommt: Daran wird sich nicht mehr viel ändern. Natürlich darf man auch enttäuscht sein, wenn es am Ende - wie knapp auch immer - nicht zum ganz großen Wurf reicht.
Ich fürchte nur dass wir jetzt aus den nächsten drei Spielen maximal drei Punkte holen werden. Gerade Paderborn und Magdeburg halte ich einfach für weiterentwickelt als wir, was die Breite der Mannschaft angeht.
Ich meine das alles nicht einmal pessimistisch. Das wirkt höchstens so wenn man wirklich ernsthaft sich alles ansieht und den Anspruch entwickelt ganz oben dran bleiben zu wollen.
Ich wäre alles andere als unzufrieden wenn es am Ende "nur" für Platz 4-6 reichen wird und das halte ich durchaus für möglich - auf den Moment bezogen.

Was mich wirklich pessimistisch stimmt ist nächste Saison.
Weil wenn alle Leihspieler zurückkehren und auch noch mindestens Ache geht (Krahl, Kaloc und Sirch dürften auch Interessenten haben) dann ist der Rest leider maximal unterer Zweitligadurchschnitt.
Die Ablösesumme für Ache wird benötigt werden um andere Löcher zu stopfen und können wird wohl kaum 1:1 reinvestiert werden können. Und egal wen man neu dazu holt: Es braucht auch Glück dass diese Neuzugänge einfach einschlagen.
Man darf sich von der aktuellen Situation einfach nicht blenden lassen, dass wir immer noch auf einem extrem fragilen Gebilde stehen und ich hoffe, dass man intern mit Hochdruck bereits daran arbeitet eine Truppe für nächste Saison zusammenzustellen, die zumindest nicht gegen den Abstieg spielen muss.
Und das wäre meiner Meinung nach leider der Fall, wenn wir Ende der Saison die Abgänge haben, die zu befürchten sind. So gut sind die anderen nämlich einfach leider nicht...
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Ich schließe mich denjenigen an, die schreiben, dass das eine unsere besten Saisonleistungen war. Die Mannschaft war bestens eingestellt hat mutig und intensiv gekämpft.
Das Gegentor kann fallen, da war individuelle Klasse am Start.
carpe-diabolos hat geschrieben: .......hat Anfang den würdigen Nachfolger Alidou auf dem Einwechselzettel. Ein Spieler, der offensiv keinen Zweikampf gewinnt, über seine eigenen Füße stolpert u in kürzester Zeit Vogelweide Gelbe Karten sammelt.
Wenn man kritisieren will kann man das Wechselverhalten ansprechen. Ich denke Alidou macht sich selbst zu viel Druck, er wirkt talentiert und schnell, aber zu übermotiviert. Aufgrund seiner Historie will er es sich und allen anderen wohl zu sehr beweisen. Das wird Zeit und einen brauchen der ihm gut zuredet. Ich denke Zeit sollte man ihm geben.
Vielleicht hätte Ranos mal reingehört, schwierig zu entscheiden.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Schnullibulli
Beiträge: 3453
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Hört doch Mal auf mit dem Rumgezeter.

Wir stehen gut da, es könnt besser sein, ja. Aber denkt ihr Hamburg, Paderborn, Köln, Hertha, Schalke etc PP sind da anderer Meinung bezüglich ihrer Ausbeute?!

Es geht im Moment einzig darum "bei der Musik" zu bleiben und das tun wir!

Wir punkten konstant, fallen nicht ab.
Der kleine Lauf zu Jahresbeginn war gegen Kellerkinder. Nun kommen die "Stärkeren". Dass es in großen Schritten NICHT weiter geht war klar.

Wir haben Freitag wohl über die 90 Minuten unser vielleicht bestes, weil konstantestes Spiel abgeliefert. Perfekt geht eben nicht.

Und das ein TW mal ein Fehlerchen macht... Geschenkt!
Wir haben noch ein paar Spiele wo ich zum aktuellen Zeitpunkt sage:
Solltest Du gewinnen wenn du hoch frwillst
(FCN, SVD, S04, BS). Dazu der KSC wo es egal ist welches Saisonziel man hat, das Spiel steht für sich.
Holen wir in diesen Spielen 10-12 Punkte (Ich schrieb SOLLTE, ehe jemand sagt Ich könne nicht rechnen) wäre das schon sehr ordentlich!
Dazu noch die Spiele gegen die direkte Konkurrenz (SCP, DüDo, MD) wo wir mit 4 Punkten sehr gut durchkommen.

Kommt das so, dann wollen wir Mal sehen wem am 34. ST die Zähne klappern!

Die Liga ist so ausgeglichen... Ich glaube nicht dass der Meister 67 Punkte packt, WENN überhaupt!
Antworten