Dirmsteiner84 hat geschrieben:Arbeiten wir das mal kurz auf:
Grammozis nach den Interviews, Auftritten in Pressekonferenzen, Auswechslungen (was auch positiv ausgehen kann) nicht mehr haltbar. Der wird auch freigestellt werden. Da bin ich 100% sicher.
Hengen auf jedenfall auch mal in die Kritik geraten. Kann aber auch positives darstellen. Sprich auch Rückendeckung für Hengen. Hengen weiß auch wie das Geschäft ist und weiß auch, dass er die Trainerentscheidung bestmöglich klären muss. Ansonsten ist er auch nicht mehr zu halten.
Es bringt uns auch nichts, dass er alles was er aufbaut durch falsche, schlechte, unglückliche Entscheidungen, wieder zusammenfallen lässt.
Fakt ist: Wir haben den Aufstieg geschafft. Hengen hat einiges an Mut bewiesen, den Trainer Antwerpen für Schuster zu ersetzen. Es ging gut.
Daher hat er einiges an Respekt gewonnen und hatte auch Vertrauen auf seiner Seite. Schuster hat er auf jedenfall von der Entscheidung her, alles richtig gemacht. Allerdings war der Zeitpunkt schlecht.
Die Wechsel/Zugänge im Wintertransferfenster war alleine von Hengen/Hajri eingeleitet. Da hatte Grammozis keinerlei Mitspracherecht. Er hat maximal sein OK gegeben. Aufgrund seiner devoten Art, wird er hier so oder so zugestimmt haben.
Das in der Mannschaft Unruhe ist, sieht ja ein Blinder. Ist auch völlig logisch. Eine Mannschaft besteht aus 4 Stufen: Führungsspieler , Leistungsträger, Mitläufer , Aussortierte
Die Führungsspieler halten den Laden beisammen, die Leistungsträger entwickeln sich zu Führungsspielern, die Mitläufer halten sich an das was die Führungsspieler vorgeben, um auch Leistungsträger zu werden. Und die Aussortierten sind halt Mitläufer, mit denen aber sportlich nicht mehr geplant wird, und daher sind diese bald weg, und werden häufig auch schon vorab nicht mehr in den Kader kommen, halt typisch auf dem Abstellgleis.
Bei uns sind Führungsspieler verkauft worden, Leistungsträger zu Führungsspielern zu früh gepresst worden und Mitläufer haben keinerlei Strukturen innerhalb der Mannschaft mehr zu beachten.
Schaut doch mal unsere Kapitäne und Spielerrat an, WIE kann sowas passieren?
Das war doch :
Kapitän Zimmer : unbeliebt bei vielen, Vertrag läuft aus, kein Stammplatz
Vertreter: Kraus : zwar beliebt in der Mannschaft, Vertrag läuft aus, kein Stammplatz
Vertreter Luthe: verkauft
Vertreter Zuck: Kreuzbandriss raus
5. Kapitän: Marlon Ritter , auf jedenfall Leistungsträger, aber kein Führungsspieler,...
Das sind alles Probleme die eben so eine Saison beeinflussen!
Das schlimme an allem ist einfach, dass die Mannschaft, die den Rotz zusammenspielt, aufgrund Grammozis und den 3 Wechseln, völlig aus der Kritik kommen... DIE MANNSCHAFT hat versagt !!!!! Ja Grammozis ist einfach schlecht, aber die Mannschaft haben die 2. 45 Minuten verbockt !!!!!!
Mit vielen hier bin ich einverstanden, aber ich muss hier mal eingreifen was Führungsspieler , Leistungsträger angeht. und die Kapitänsgeschichte.
Für mich kann es in dieser Mannschaft nur einen Kapitän geben, Jean Zimmer. Egal welche Aussetzer er mal hat, kein Spieler im aktuellen Kader lebt den FCK so vor wie es Jean Zimmer tut und auch wenn er mal wie jetzt auf der Bank landet... sollte er trotzdem Kapitän bleiben, späterstens bei Einwechslung. Als Vertreter sehe ich hier Marlon Ritter, Kevin Kraus und Hendrick Zuck
Wie hier manchmal über Zimmer geschrieben wird, da kann ich mich echt nur fremdschämen... Er kam zu einer Zeit.. dass weis jeder hier. Für mich ist er ein echter Lautrer und ein Held... und unabhängig vom aktuellen Standing finde ich sollte man mit ihm auf jedenfall Verlängern, spätestens im Worst Case, Liga 3 wird man sich nach einem Zimmer die Finger lecken können. Wir wissen doch alle welche Anteil Zimmer an den letzten 2 Jahren des Aufschwungs hat, mehr als jeder andere im Kader
Hoffe Zimmer bleibt uns immer erhalten, nach der Karriere eben im Verein, auch wenn es nur der Zeugwart ist!