Forum

Diskutierte der FCK-Beirat eine Entlassung von Hengen und Hajri? (Sky)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

FW8 von mögen oder nicht mögen kann hier eigentlich kaum eine Rede sein weil das eine recht persönliche Ebene aufmacht. Der Kreilinger kann ja nur das bewerten was er selbst beobachten kann. Da sich Hajri quasi nie äußert, ist da auch nicht sonderlich viel zu holen. Ich fand der hat bei seinem Interview im letzten Spiel auch keine besonders gute Figur gemacht.

Ich war Hajri gegenüber immer neutral eingestellt, wusste aber, dass er noch nicht viel vorzuweisen hat. So jemandem aber eine so krasse Verantwortung anzutragen, ein neues Spielsystem zu implementieren und den entsprechenden Kader zu bauen ist schon recht heftig und von Hengen auch nicht so ganz klug geregelt finde ich.

Man sieht ja, dass das mal so gar nicht funktioniert.

Ich bin ehrtlich gesagt froh, dass wir vom Kreilinger hier mal eine andere Perspektive auf die Dinge bekommen. Ich schätze ihn auch als einen der fähigsten kritischen journalistischen Begleiter im Betze-Umfeld. Der Text gibt einem doch schon zu denken. Eine zweite Stelle in der GeFü, wie sie hier auch schon gefordert wurde, wäre sicher auch sinnvoll. Da sollten doch die Mittel da sein/frei gemacht werden...

Kanzzleramt: Bitte weise mal nach, wann und wo der Kreilinger irgendwelche "Fake"News verbreitet haben soll anstatt hier sowas völlig haltlos in den Raum zu stellen. Das hier sind keine negativen Nachrichten sondern Beobachtungen dessen, was abgeht und der Versuch sich ein Bild davon zu machen. Deine Forderung nach einem Hausverbot lässt auch tief blicken. Journalisten müssen außerdem keine "Freunde" des FCK sein. Andersherum: Gerade in guten Freundschaften muss Kritik möglich sein.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Auf welcher Grundlage sollte man einem kritischen Journalisten Hausverbot erteilen? Der Mann legt halt den Finger in die Wunde. Das mag wehtun, aber dafür sind sie schließlich da.

Manche haben echt Vorstellungen.
christeufel
Beiträge: 156
Registriert: 28.03.2022, 10:08
Dauerkarte: Ja

Beitrag von christeufel »

FCK1104 hat geschrieben:Kreilinger scheint Hajiri nicht sonderlich zu mögen.
Wenn da was wahres dran ist, dann aua.
Da hat man sich mit der Personalie Hajiri wohl einige Probleme selbst ins Haus geholt.

https://www.kicker.de/seit-hajris-ankun ... 90/artikel
Das deckt sich absolut mit meinen Vermutungen und habe ich so ähnlich auch schon mal geschrieben.
Seit Hajri da ist, kommen regelmäßig Internas an die Öffentlichkeit (Thema Boyd, Transfers Tage vor der Verkündung, Kabinenstreitigkeiten, ...). Solche Themen hatten wir bis vor einem Jahr nicht, kann Zufall sein, aber daran zu glauben fällt mir schwer. Darüberhinaus weiß kein Außenstehender so genau, was er eigentlich macht, da er bis Samstag, soweit ich weiß, keine Interviews gegeben hat. Seit ein paar Wochen sitzt er jetzt mit auf der Bank und Hengen auf der Tribüne.
Alles sehr komisch, für mich müsste er zusammen mit Grammozis gehen.
Hengen sollte einen 2. (kaufmännischen) GF an die Seite gestellt bekommen und wieder das sportliche Sagen haben und somit noch eine Chance bekommen.

Der potentielle Nachfolger für Grammozis kann eigentlich nur aus einem bestimmten Kreis kommen.
- Ein Trainer, der zuletzt klar in Liga 1 oder 2 gescheitert ist (z.B. Weinzierl)
- Unerfahrener Trainer (zumindest für 1. oder 2. Liga in DE), der mit Klassenerhalt sein Ansehen steigern kann (z.B. Klose).
- Älterer Trainer, der bei seiner letzten oder vorletzten Station nichts mehr zu verlieren hat (z.B. Funkel).

Alle Trainer, die nicht da reinfallen (Svensson, Baumgart, Fischer, ...) werden sich dieses Unterfangen nicht an tun, es besteht die Gefahr sich schwer zu verbrennen.
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

Arbeiten wir das mal kurz auf:

Grammozis nach den Interviews, Auftritten in Pressekonferenzen, Auswechslungen (was auch positiv ausgehen kann) nicht mehr haltbar. Der wird auch freigestellt werden. Da bin ich 100% sicher.

Hengen auf jedenfall auch mal in die Kritik geraten. Kann aber auch positives darstellen. Sprich auch Rückendeckung für Hengen. Hengen weiß auch wie das Geschäft ist und weiß auch, dass er die Trainerentscheidung bestmöglich klären muss. Ansonsten ist er auch nicht mehr zu halten.
Es bringt uns auch nichts, dass er alles was er aufbaut durch falsche, schlechte, unglückliche Entscheidungen, wieder zusammenfallen lässt.


Fakt ist: Wir haben den Aufstieg geschafft. Hengen hat einiges an Mut bewiesen, den Trainer Antwerpen für Schuster zu ersetzen. Es ging gut.

Daher hat er einiges an Respekt gewonnen und hatte auch Vertrauen auf seiner Seite. Schuster hat er auf jedenfall von der Entscheidung her, alles richtig gemacht. Allerdings war der Zeitpunkt schlecht.


Die Wechsel/Zugänge im Wintertransferfenster war alleine von Hengen/Hajri eingeleitet. Da hatte Grammozis keinerlei Mitspracherecht. Er hat maximal sein OK gegeben. Aufgrund seiner devoten Art, wird er hier so oder so zugestimmt haben.


Das in der Mannschaft Unruhe ist, sieht ja ein Blinder. Ist auch völlig logisch. Eine Mannschaft besteht aus 4 Stufen: Führungsspieler , Leistungsträger, Mitläufer , Aussortierte

Die Führungsspieler halten den Laden beisammen, die Leistungsträger entwickeln sich zu Führungsspielern, die Mitläufer halten sich an das was die Führungsspieler vorgeben, um auch Leistungsträger zu werden. Und die Aussortierten sind halt Mitläufer, mit denen aber sportlich nicht mehr geplant wird, und daher sind diese bald weg, und werden häufig auch schon vorab nicht mehr in den Kader kommen, halt typisch auf dem Abstellgleis.

Bei uns sind Führungsspieler verkauft worden, Leistungsträger zu Führungsspielern zu früh gepresst worden und Mitläufer haben keinerlei Strukturen innerhalb der Mannschaft mehr zu beachten.

Schaut doch mal unsere Kapitäne und Spielerrat an, WIE kann sowas passieren?

Das war doch :

Kapitän Zimmer : unbeliebt bei vielen, Vertrag läuft aus, kein Stammplatz

Vertreter: Kraus : zwar beliebt in der Mannschaft, Vertrag läuft aus, kein Stammplatz

Vertreter Luthe: verkauft

Vertreter Zuck: Kreuzbandriss raus

5. Kapitän: Marlon Ritter , auf jedenfall Leistungsträger, aber kein Führungsspieler,...


Das sind alles Probleme die eben so eine Saison beeinflussen!


Das schlimme an allem ist einfach, dass die Mannschaft, die den Rotz zusammenspielt, aufgrund Grammozis und den 3 Wechseln, völlig aus der Kritik kommen... DIE MANNSCHAFT hat versagt !!!!! Ja Grammozis ist einfach schlecht, aber die Mannschaft haben die 2. 45 Minuten verbockt !!!!!!
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Hört sich so an, als müssten nach Kreilingers Meinung Hajri und Grammozis die Köpfe für Hengen hinhalten, falls er das überleben sollte.

Ich finde, wir sollten uns jetzt alle mal beruhigen.

Glaube und hoffe, dass Grammozis beim Spiel gegen den Club auf der Bank sitzt. Dann kann es evtl. sein, dass die Mannschaft aus irgendwelchen Beweggründen entweder für oder gegen den Trainer spielt.
Wir werden sehen.
Sicherlich wird Thomas Hengen nicht nochmal so einen Schnellschuss präsentieren, wie bei Grammozis der Fall. Die letzte Patrone will klug gewählt sein und muss sitzen.
:teufel2:
Zuletzt geändert von BetzeDubbe am 12.02.2024, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
fckMKL
Beiträge: 11
Registriert: 12.08.2019, 23:32

Beitrag von fckMKL »

Allievi89 hat geschrieben:Kanzzleramt: Bitte weise mal nach, wann und wo der Kreilinger irgendwelche "Fake"News verbreitet haben soll anstatt hier sowas völlig haltlos in den Raum zu stellen. Das hier sind keine negativen Nachrichten sondern Beobachtungen dessen, was abgeht und der Versuch sich ein Bild davon zu machen. Deine Forderung nach einem Hausverbot lässt auch tief blicken. Journalisten müssen außerdem keine "Freunde" des FCK sein. Andersherum: Gerade in guten Freundschaften muss Kritik möglich sein.
Kann hier nur zustimmen. Man sollte Kreilinger nicht in eine Schublade mit Reinhard Franke von Sport1 stecken...
Der Umbruch über die letzten Monate war immens und die Verantwortlichkeiten sind von außen kaum zu beurteilen. Der Artikel ist sachlich und die Forderung nach einer einer breiteren Aufstellung absolut angebracht.
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Ich denke mal, jeder kann sich noch gut an die Verpflichtung von DG erinnern. Da kann ich es verstehen, warum vom Berg keine Signale kommen. Im Gegenteil, ich würde die ganze Geschäftsstelle zuerst nach Wanzen absuchen, bevor ich überhaupt zum Telefon greife.
Außerdem, weil ich das hier in einigen Kommentaren gelesen habe, sehe ich auch im Dü-Dorf Spiel einen Bruch im ganzen Gemengegefüge. Meine Spekulation (!) ist, dass vielleicht Hengen den Spielabbruch wollte und Schuster dies abgelehnt hat oder auch umgekehrt. Und sowas bekommt die Mannschaft natürlich mit. Auf jeden Fall hat es da einen Bruch zwischen Mannschaft, Trainer und Vereinsführung gegeben und diesen Bruch konnte selbst ein Trainerwechsel nicht wieder stopfen. Daher wage ich zu bezweifeln, dass ein Trainerwechsel hier die große Wende bringt. Die Frage, wer sich den Job antuen würde lasse ich jetzt mal offen.
Pfälzerjungs
Beiträge: 403
Registriert: 21.11.2010, 11:07
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfälzerjungs »

Bruno Labbadia oh oh oh oho. Bruno Labbadia oh oh oh oho. Bruno Labbadia oh oh oh oho.... :daumen:
FCK ein Leben lang.
Lautern91
Beiträge: 101
Registriert: 12.12.2020, 11:24

Beitrag von Lautern91 »

christeufel hat geschrieben:
FCK1104 hat geschrieben:Kreilinger scheint Hajiri nicht sonderlich zu mögen.
Wenn da was wahres dran ist, dann aua.
Da hat man sich mit der Personalie Hajiri wohl einige Probleme selbst ins Haus geholt.

https://www.kicker.de/seit-hajris-ankun ... 90/artikel
Das deckt sich absolut mit meinen Vermutungen und habe ich so ähnlich auch schon mal geschrieben.
Seit Hajri da ist, kommen regelmäßig Internas an die Öffentlichkeit (Thema Boyd, Transfers Tage vor der Verkündung, Kabinenstreitigkeiten, ...). Solche Themen hatten wir bis vor einem Jahr nicht, kann Zufall sein, aber daran zu glauben fällt mir schwer. Darüberhinaus weiß kein Außenstehender so genau, was er eigentlich macht, da er bis Samstag, soweit ich weiß, keine Interviews gegeben hat. Seit ein paar Wochen sitzt er jetzt mit auf der Bank und Hengen auf der Tribüne.
Alles sehr komisch, für mich müsste er zusammen mit Grammozis gehen.
Hengen sollte einen 2. (kaufmännischen) GF an die Seite gestellt bekommen und wieder das sportliche Sagen haben und somit noch eine Chance bekommen.

Der potentielle Nachfolger für Grammozis kann eigentlich nur aus einem bestimmten Kreis kommen.
- Ein Trainer, der zuletzt klar in Liga 1 oder 2 gescheitert ist (z.B. Weinzierl)
- Unerfahrener Trainer (zumindest für 1. oder 2. Liga in DE), der mit Klassenerhalt sein Ansehen steigern kann (z.B. Klose).
- Älterer Trainer, der bei seiner letzten oder vorletzten Station nichts mehr zu verlieren hat (z.B. Funkel).

Alle Trainer, die nicht da reinfallen (Svensson, Baumgart, Fischer, ...) werden sich dieses Unterfangen nicht an tun, es besteht die Gefahr sich schwer zu verbrennen.
Ich bin ebenfalls dieser Meinung. Das kann eigentlich kein Zufall sein. Was sonst noch im Hintergrund abläuft bzw. abgelaufen ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Es wurden schwerwiegende Fehler gemacht, die sich nun auch überall bemerkbar machen. Alles was ich schon befürchtet und auch kommentiert habe, tritt nun nach und nach ein.
Ich hatte schon einmal geschrieben: Welcher Trainer will sich denn unseren Club noch antuen? Das kann eigentlich nur jemand sein, der überhaupt nichts mehr zu verlieren hat und Geld braucht. Die Qualität dieses Trainers ist dann vermutlich entsprechend.
Die Spieler, die in der Winterpause geholt wurden, sind alles keine Verstärkungen, sie verbreitern den Kader nur. Das muss nicht grundsätzlich schlecht sein. Aber wenn man in der Winterpause 7 neue Spieler holen muss (und jeder weiß, dass man in dieser Phase eh nur die aussortierten oder lahmen bekommt) und wichtige Spielerpersönlichkeiten ohne ersichtlichen Grund abgibt, dann hat man zuvor aber auch so ziemlich alles falsch gemacht. Im Offensivbereich sogar meist total unnötig. Die Schwachstellen wurden nicht angegangen (oder man hat halt keine Spieler bekommen) und die Unruhe in der Mannschaft war eine Katastrophe für das Gefüge. Man hat sich ohne Grund den eigenen Stärken beraubt, weil scheinbar einige meinten man hätte bereits ein Topteam zusammengestellt und müsse den 2. Schritt vor dem ersten machen.
Nun stehen wir alle wieder vor einem Scherbenhaufen und wir können nur beten, dass wir irgendwie noch 3 Mannschaften hinter uns lassen.
Unter Antwerpen und Schuster haben wir Feste gefeiert und ab und zu einen Dämpfer bekommen, nun stehen wir kurz vor dem Abgrund und die Stimmung ist im Keller bzw. der Betze am brodeln. Das tut alles so weh!
pfälzerteufel01
Beiträge: 58
Registriert: 27.07.2018, 18:57

Beitrag von pfälzerteufel01 »

Hengen das Vertrauen weiterhin auszusprechen, finde ich richtig und da liegt auch sicherlich nicht das Problem. Hajri hat ja anscheinend die letzten Transfers - zimundest zum Großteil - zu verantworten. Für mich waren die letzten Transfers einfach nur eine Machtdemonstration von Hajri und nicht klug nachgedacht. Der Kader ist zu groß, ein Umbruch zum falschen Zeitpunkt. Daher müsste Hajri entlassen werden.

Und zum Trainerthema. Tatsächlich könnte ich mir Dirk Schuster ganz gut vorstellen, da er Abstiegskampf kann. Ja ich weiß, seehr unrealistisch, da sich Hengen sicherlich nicht die Blöße geben wird. Mein Favorit wäre wie wohl bei vielen Friedhelm Funkel.
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Also jetzt, und für den FCK, Grammozis und Hajri Raus !

Nur hoffentlich zeitnah :bitte:
Ich wünsche mir nur, wie Ihr Alle keine Zeit vergehen lassen und neuen Trainer mit neuen Impulsen verpflichten und präsentieren :!:

P.S das wird doch endlich mal präsentiert und nicht gelöscht :cry:
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Dirmsteiner84 hat geschrieben:Arbeiten wir das mal kurz auf:

Grammozis nach den Interviews, Auftritten in Pressekonferenzen, Auswechslungen (was auch positiv ausgehen kann) nicht mehr haltbar. Der wird auch freigestellt werden. Da bin ich 100% sicher.

Hengen auf jedenfall auch mal in die Kritik geraten. Kann aber auch positives darstellen. Sprich auch Rückendeckung für Hengen. Hengen weiß auch wie das Geschäft ist und weiß auch, dass er die Trainerentscheidung bestmöglich klären muss. Ansonsten ist er auch nicht mehr zu halten.
Es bringt uns auch nichts, dass er alles was er aufbaut durch falsche, schlechte, unglückliche Entscheidungen, wieder zusammenfallen lässt.


Fakt ist: Wir haben den Aufstieg geschafft. Hengen hat einiges an Mut bewiesen, den Trainer Antwerpen für Schuster zu ersetzen. Es ging gut.

Daher hat er einiges an Respekt gewonnen und hatte auch Vertrauen auf seiner Seite. Schuster hat er auf jedenfall von der Entscheidung her, alles richtig gemacht. Allerdings war der Zeitpunkt schlecht.


Die Wechsel/Zugänge im Wintertransferfenster war alleine von Hengen/Hajri eingeleitet. Da hatte Grammozis keinerlei Mitspracherecht. Er hat maximal sein OK gegeben. Aufgrund seiner devoten Art, wird er hier so oder so zugestimmt haben.


Das in der Mannschaft Unruhe ist, sieht ja ein Blinder. Ist auch völlig logisch. Eine Mannschaft besteht aus 4 Stufen: Führungsspieler , Leistungsträger, Mitläufer , Aussortierte

Die Führungsspieler halten den Laden beisammen, die Leistungsträger entwickeln sich zu Führungsspielern, die Mitläufer halten sich an das was die Führungsspieler vorgeben, um auch Leistungsträger zu werden. Und die Aussortierten sind halt Mitläufer, mit denen aber sportlich nicht mehr geplant wird, und daher sind diese bald weg, und werden häufig auch schon vorab nicht mehr in den Kader kommen, halt typisch auf dem Abstellgleis.

Bei uns sind Führungsspieler verkauft worden, Leistungsträger zu Führungsspielern zu früh gepresst worden und Mitläufer haben keinerlei Strukturen innerhalb der Mannschaft mehr zu beachten.

Schaut doch mal unsere Kapitäne und Spielerrat an, WIE kann sowas passieren?

Das war doch :

Kapitän Zimmer : unbeliebt bei vielen, Vertrag läuft aus, kein Stammplatz

Vertreter: Kraus : zwar beliebt in der Mannschaft, Vertrag läuft aus, kein Stammplatz

Vertreter Luthe: verkauft

Vertreter Zuck: Kreuzbandriss raus

5. Kapitän: Marlon Ritter , auf jedenfall Leistungsträger, aber kein Führungsspieler,...


Das sind alles Probleme die eben so eine Saison beeinflussen!


Das schlimme an allem ist einfach, dass die Mannschaft, die den Rotz zusammenspielt, aufgrund Grammozis und den 3 Wechseln, völlig aus der Kritik kommen... DIE MANNSCHAFT hat versagt !!!!! Ja Grammozis ist einfach schlecht, aber die Mannschaft haben die 2. 45 Minuten verbockt !!!!!!

Mit vielen hier bin ich einverstanden, aber ich muss hier mal eingreifen was Führungsspieler , Leistungsträger angeht. und die Kapitänsgeschichte.

Für mich kann es in dieser Mannschaft nur einen Kapitän geben, Jean Zimmer. Egal welche Aussetzer er mal hat, kein Spieler im aktuellen Kader lebt den FCK so vor wie es Jean Zimmer tut und auch wenn er mal wie jetzt auf der Bank landet... sollte er trotzdem Kapitän bleiben, späterstens bei Einwechslung. Als Vertreter sehe ich hier Marlon Ritter, Kevin Kraus und Hendrick Zuck

Wie hier manchmal über Zimmer geschrieben wird, da kann ich mich echt nur fremdschämen... Er kam zu einer Zeit.. dass weis jeder hier. Für mich ist er ein echter Lautrer und ein Held... und unabhängig vom aktuellen Standing finde ich sollte man mit ihm auf jedenfall Verlängern, spätestens im Worst Case, Liga 3 wird man sich nach einem Zimmer die Finger lecken können. Wir wissen doch alle welche Anteil Zimmer an den letzten 2 Jahren des Aufschwungs hat, mehr als jeder andere im Kader

Hoffe Zimmer bleibt uns immer erhalten, nach der Karriere eben im Verein, auch wenn es nur der Zeugwart ist!
dehessischePälzer
Beiträge: 161
Registriert: 08.04.2022, 20:05

Beitrag von dehessischePälzer »

Ich muss jetzt ne Woche Betze Pause einlegen.
Werde am Sonntag während dem Spiel komplett Offline bleiben.
Danach hoffe ich auf ein entsprechendes Ergebnis und bin gegen Karlsruhe wieder im Block.
Mmn sollte man es mit DG bis zum Saisonende durchziehen, bei aller Scheiße glaube ich nicht dass wir auf Platz 17 abrutschen.
Es kommen Gegner, gegen die 45 Minuten wie am Samstag reichen.
Die Panikmache muss endlich aufhören.
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Warum?
Warum sollen Gegner kommen gegen die 45 Minuten guter Fußball ausreicht? Das ist doch absurd. Vor allem wenn man sieht Wie die anderen Punkten.
Das ist auch Teil des Problems.
In dieser Liga reißt sich gegen den FCK jeder den Arsch auf.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

@dehessischePälzer: Vollkommene Zustimmung. :daumen:

PS: Bin auch raus, bis die Fronten wieder ein wenig klarer sind. Man liest sich.
Zuletzt geändert von BetzeDubbe am 12.02.2024, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Egal ob das Treffen stattgefunden hat oder nicht. Fakt ist, wenn Hengen seinen Fauxpas mit Grammozis nicht schleunigst korrigiert, wird er am Ende der Saison nicht mehr im Amt sein. Mit Grammozis steigen wir ab. Dass es bisher noch keine Meldung über den Trainer gab, überrascht mich. Die Spiele werden nicht mehr, der Fck hat die Schlinge um den Hals. So wie momentan darf es nicht weitergehen. Der Club braucht jetzt bis Saisonende einen Feuerwehrmann der uns vielleicht noch rettet. Ich sehe, abgesehen von den gravierenden taktischen Fehlern von Grammozis, auch keine Weiterentwicklung der Mannschaft. Im Gegenteil, nach dem Ausgleich gegen Paderborn waren sie blutleer.
dehessischePälzer
Beiträge: 161
Registriert: 08.04.2022, 20:05

Beitrag von dehessischePälzer »

Weil es dann unter anderen Umständen 3-0 für uns stehen kann.
Und den Wechselfehler sollte er auch aus seinem Playbook gestrichen haben.
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Der kicker-Artikel berichtet genau das was ich schon seit langem sage: Seit Hajri da ist geht`s bergab, in allem.
Kommunikation nach außen, Außendarstellung, Betriebsklima intern (sowohl zu Schuster als auch zu den Physios, auch andere Mitarbeiter äußerten sich schon in ähnlicher Art und Weise).
Internas sickern seitdem in schöner Regelmäßigkeit nach draußen, und Hengen lässt sich von Hajri m.M. nach zu sehr beeinflussen.
Der gute Herr Hajri hält sich wohl für den allergrößten Zampano, dabei ist er auf dem Gebiet noch ein Lehrling.

Ein User hat weiter oben die Mutmaßung angestellt es könnte nicht an Hajri liegen. Aber seit er da ist fallen die von mir oben genannten Aspekte schon extrem auf. Vorher gab es das alles nicht!
Alles reiner Zufall? Das kann glauben wer will, ich nicht
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Betzejörg
Beiträge: 54
Registriert: 28.04.2023, 15:09

Beitrag von Betzejörg »

Man kann auch gerne so lange beraten, bis wir in Liga 3 gelandet sind. Jetzt die Personalie Thomas Hengen in Frage zu stellen ist definitiv der falsche Zeitpunkt und blockiert außerdem die jetzt dringend notwendige Ausführung der Trainerentlassung. TH muss sich auch kritisch stellen, aber er hat uns in einer ganz ganz schwierigen Zeit übernommen und auch dazu beigetragen, dass wir in Liga 2 noch Fußball spielen können. Den Kaderplaner Hajri darf man gerne nach Hause schicken. Quantität vor Qualität und dazu noch der Teamspirit weg. Leihspieler sind letztendlich Söldner und sehen den FCK nur als Übergangslösung. Würden wir jetzt TH entlassen wäre der Scherbenhaufen riesig und wir dürfen uns wieder auf den SC Verl freuen
fckMKL
Beiträge: 11
Registriert: 12.08.2019, 23:32

Beitrag von fckMKL »

Dubbe hat geschrieben:Der kicker-Artikel berichtet genau das was ich schon seit langem sage: Seit Hajri da ist geht`s bergab, in allem.
Kommunikation nach außen, Außendarstellung, Betriebsklima intern (sowohl zu Schuster als auch zu den Physios, auch andere Mitarbeiter äußerten sich schon in ähnlicher Art und Weise).
Internas sickern seitdem in schöner Regelmäßigkeit nach draußen, und Hengen lässt sich von Hajri m.M. nach zu sehr beeinflussen.
Der gute Herr Hajri hält sich wohl für den allergrößten Zampano, dabei ist er auf dem Gebiet noch ein Lehrling.
Für mich ist es auch verwunderlich, dass es erst jetzt öffentlich zum Thema wird. Gerüchte über das schlechte Verhältnis von Hajri zu Schuster, zu einigen Mitarbeitern und zu Teilen der Mannschaft kursieren schon seit einer ganzen Weile.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich bin absolut kein Freund von Kreilingers Art des Journalismus. Da sind wir auch schonmal vor Saisonbeginn chancenlos für den Klassenerhalt und 3 Transfers später sieht er auf einmal den Aufstieg in die Bundesliga schon als quasi Pflicht an. Mir fehlt bei Kreilinger immer jegliches vernünftige Mittelmaß - er macht teilweise mehr Click-Bait Arbeit als Journalismus.

Aber die ROlle von Hajri bei uns IST völlig skuril. Da wird ein Sportdirektor eingestellt und ist ein ganzes Jahr quasi nicht wahrnehmbar in der Öffentlichkeit. Dann packt er auf einmal im erste Interview Keulen aus, dass Dinge nicht akzeptabel auflaufen würde. Es kommt vorher schon angeblich intern zu Zerwürfnissen mit Schuster, wo man zumindst drüber spekulieren kann, ob auch Hajri hier mitbetroffen sein könnte, sofern Trainer und Sportdirektor hier ja offensichtlich unterschiedliche Vorstellungen von Neuverpflichtungen haben.

Mein persönlicher EIndruck ist, dass wir seit Hajri bei uns ist viel stärkere interessantere und entwicklungsfähigere Speler als zuvor holen. Aber gleichzeitig eben auch die Mannschaft sowohl positionell als auch tatsächlich von ihrer Führungstruktur her zunehmed aus dem Takt gerät. Halt so hätten wir ein Sportdirektor, der bislang als Scout interessante Spieler gesucht hat - und weniger eine funktionierende Mannschaft zusammenstellen musste...

Ich weiß nicht wieviel oure Spekulation bei Kreilinger dabei ist und wieviel Hintergrundinfos...und gerade weil es Kreilinger ist, tu ich mich mit einem Urteil da sehr schwer. Aber was er schreibt würde eben in das aktuelle Bild sehr gut reinpassen und würde viele Dinge erklären, die so mancher von und sich eben nicht erklären kann.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Allievi89 hat geschrieben:
Kanzzleramt: Bitte weise mal nach, wann und wo der Kreilinger irgendwelche "Fake"News verbreitet haben soll anstatt hier sowas völlig haltlos in den Raum zu stellen. Das hier sind keine negativen Nachrichten sondern Beobachtungen dessen, was abgeht und der Versuch sich ein Bild davon zu machen. Deine Forderung nach einem Hausverbot lässt auch tief blicken. Journalisten müssen außerdem keine "Freunde" des FCK sein. Andersherum: Gerade in guten Freundschaften muss Kritik möglich sein.

Übernehme hier mal dreist die Rolle des unbestellten Anwalts bzw. trete den Beweis der mangelnden Seriosität Kreilingers an:

Es waren nur drei (!) Niederlagen, die Schuster den Job kosteten.

Falsch. Es war ein Punkteschnitt von 1,09 Punkten über ein gesamtes Kalenderjahr.

Erwartungshaltung, Zielsetzung und Realität passten mal wieder nicht zusammen.

Nichts als eine Behauptung, die darauf abzielt Vortureile gegen den FCK in Stellung zu bringen - diese These stützt er nicht bzw. ordnet er inhaltlich an die angbeliche Niederlagenserie von angeblich nur 3 Spielen ein.

Mit den routinierten Identifikationsfiguren Terrence Boyd und Andreas Luthe ließ er stattdessen zwei wichtige Protagonisten ziehen. Grammozis muss es ausbaden.

Schon wieder blanker Populismus - wenigstens nennt er die Spieler Identifikationsfiguren und NICHT Leistungsträger, denn das waren sie zu dem Zeitpunkt definitiv nicht (mehr). Überdies verkennt er die Problematik von Ex-Leistungsträgern in der Kabine - so als ob diese sich einfach einsortieren. Noch berücksichtigt er, dass es kaum Sinn macht Spieler nicht ziehen zu lassen, die weg WOLLEN. Zu guter Letzt ignoriert er die finanzielle Sicht zwei Nicht-Kleinverdiener von der Gehaltsliste zu bekommen.

Als wäre es nicht dumpf genug, versieht der diesen Absatz mit der Zwischenüberschrift Mit dem Vorschlaghammer durch die Kabine


Finanzen sind doch sonst gerne Gegenstand seiner Betrachtungen - aber eben nur wenns in die eigene Argumentation passt.

Kurzum: Kreidiger isoliert einzelne Fakten aus einem Korsett von Fakten - und kreiert sich so Pseudoargumente für seine eigene Meinung.

Deswegen ist er ein billiger kleiner Boulevardjournalist, der zum Abstieg des Kicker und dessen Niveau hervorragend passt.



PS: Man sollte ihm kein Hausverbot erteilen - aber man könnte ihn bei einer PK mal richtig auflaufen lassen.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Halleluja! Endlich haben wir den wahren Sündenbock ausgemacht, Gott sei Dank! Und ich dachte schon, dass wir noch ewig so weiter nach den Ursachen unserer Misere suchen müssen. Da fällt es uns plötzlich wie Schuppen von den Augen - Hatschi - alleine schon der Name! Klingt irgendwie bedrohlich nach Virus, Lecknase und Ansteckungsgefahr. Dimi klingt auch viel netter und unser Don ist eh der gute Pate mit Aufstieg usw.
IRONIE!!!
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
MathiasvunNW
Beiträge: 1048
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Es ist schon schwer zu ertragen momentan, bitte keine Schnellschüsse jetzt. Unruhe gab es schon zu Hauf die letzten Monate.
Ja man kann wie immer positives aus dem Spiel erkennen aber 0 Punkte sind 0 Punkte. Und gerade jetzt macht das jeden Fuchsteufelswild. :teufel1:
Zu Unglück wie immer Pech Blabla.....

Da bringe ich wieder das Ballet ins Spiel :teufel2:
Der sterbende Schwan ist voller Grazie den Bach runter gegangen. Mit 0 Punkten im Spiel bringt uns die ganze Grazie nichts.

Spielt von mir aus dreckig um die Klasse zu halten aber macht was.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

Brückenteufel1900 hat geschrieben:
magnum0223 hat geschrieben:Wer sagt denn, dass wir inoffiziell nach einem Trainer suchen ???
Offiziell ist DG ja noch unser Trainer. Dass wir aktuell nicht auf der Suche sein sollten ist nahezu ausgeschlossen, insofern suchen wir logischerweise "inoffiziell".
Das habe ich schon verstanden was Du meinst !!!
Aber wer sagt denn, dass inoffiziell ein Trainer gesucht wird ???
Vielleicht sucht T.H. gar keinen neuen Trainer, weil er mit Grammozis weitermachen möchte ?!?!? Das wissen wir doch gar nicht !!!
Antworten