Forum

DFB-Pokal-Halbfinale: Der FCK gastiert am 2. April 2024 beim 1. FC Saarbrücken (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wer schafft den Einzug ins Finale?

1. FC Kaiserslautern
215
90%
1. FC Saarbrücken
23
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 238

oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »


Es ist angerichtet.

Wir sind bereit um den Pfälzern das Genick zu brechen.

Kämpfen wir sie nieder, und demoralisieren sie so, dass sie sich auch in der Liga von dem Schock nicht mehr erholen werden.


Pfälzer haben hier nichts mehr zu melden
Zitat aus ihrem Forum. Das sollte man so in die Kabine hängen :teufel2:
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

:lol: :lol: :lol:
Ziemlich vorlaut für Frankreichs Vorhaut.
Die sind sich tatsächlich sehr siegessicher.
DieWalzFunDePalz
Beiträge: 412
Registriert: 09.08.2019, 16:19

Beitrag von DieWalzFunDePalz »

Sollten die Wetterbedingungen gut sein, dann sehe ich überhaupt keinen Grund für negativ Denkerei. Ich sehe uns hier absolut im Vorteil. Sollte es allerdings schütten und der Rasen weggeschwemmt werden, bekommen wir genauso probleme wie alle anderen die dort verloren haben. Deshalb kann man nur hoffen , das es trocken bleibt zum Spiel und alles mit rechten Dingen zugeht.
Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy
BurrweilrerDeiwel
Beiträge: 52
Registriert: 21.07.2022, 17:13

Beitrag von BurrweilrerDeiwel »

MrXYZ777 hat geschrieben:
BurrweilrerDeiwel hat geschrieben:Nur mal so nebenbei: Unsere letzte Niederlage gegen Saarbrücken war 1992. Das soll einfach mal ein gutes Omen sein
Ein gutes Omen war auch vor dem Debakel gegen KSC, da lag die letzte Heimniederlage gegen die auch lange her.

Jede Serie geht irgendwann zu Ende.. Die von uns mit der letzten Niederlage gegen FCS und die von FCS, dass sie höherklassige Manschaften rauswerfen. Von daher 50:50
Das stimmt natürlich, ich hoffe trotzdem, dass es dabei bleibt, dass Lautern zu meinen Lebzeiten noch nie gegen Waldhof oder Saarbrücken verloren hat (ja, ich habe die goldenen 90er leider nicht miterlebt, quasi pünktlich zum Absturz auf die Welt gekommen) :D
Kurpalzdeiwel
Beiträge: 210
Registriert: 06.06.2023, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kurpalzdeiwel »

Wir spielen gegen die Wasserochsen von der saarländischen Seenplatte.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
0zwei3zwei
Beiträge: 84
Registriert: 01.05.2023, 22:21

Beitrag von 0zwei3zwei »

Ich bleib dabei.
Das Habfinalauslosung ist super gelaufen für uns.
Und die Saarländer als Gegener obsolut ein Los über das wir ins Finale einziehen können.
Natürlich müssen wir ein gutes Spiel machen und effizient sein.
Ich glaube Funkel wird die Jungs schon erden und entsprechend einstellen.

Die Party wird unsere, da wir der unangenehmste Gegener sind, den die Saarländer erwischen konnten. :teufel2: :lol:

Jetzt aber erstmal mit Hannover beschäftigen. :!:
:teufel1: Das Runde muß ins Eckige, sonst kannst Du kein Spiel gewinnen.
Schobaer
Beiträge: 217
Registriert: 23.01.2011, 19:33

Beitrag von Schobaer »

JG hat geschrieben:
Ostseeteufel hat geschrieben:In allen Punkten hätte ich mir MG gewünscht.
Zum einen 50.000, Heimspiel Betze Flutlicht und dank Dauerkarte plus wäre ich in jedem Fall am Start gewesen. Zum anderen hätten wir hohe Zuschauereinahmen generiert. Darüber hinaus hätten wir echt gute Chancen aufs Weiterkommen gehabt, da MG ähnlich schlecht auftritt, wie z.B. Köln.

... Auch Einnahmetechnisch verlieren wir rund 1-2 Millionen im Vergleich zu einem Heimspiel …
Soviel verlieren wir durch die entgangenen Zuschauereinnahmen nicht. Gegenüber den 16.000 Zuschauern im Ludwigspark wären in KL 33.000 Zuschauer mehr gekommen.
Macht bei durchschnittlichen Zuschauereinnahmen pro Person von ca.30 EUR in etwa 990.000 EUR aus. Diese werden ja mit dem Gegner geteilt. Somit hat der FCK gegenüber einem Heimspiel gegen Gladbach Mindereinnahmen von ca. 500.000 EUR. Davon abzuziehen sind ja noch die bei Heimspielen anfallenden Kosten für Energie, Sicherheit, Ordnungsdienst oder Reinigung.
Zwar immer noch viel Geld, aber weit weg von 1-2 Millionen.
Gladbach wäre für mich der Supergau gewesen, rührt vielleicht großteils an unserem verlorenen Heimspiel, um vorzeitig Bundesligameister zu werden, was ja dann auswärts korrigiert worden ist.
Gladbach war immer eine Mannschaft, die uns irgendwie nicht gelegen hat, also genau andersrum als Köln.
Ich hab mal nachgeschaut, ob ich mir das nur einbilde, aber dem ist nicht so:

https://www.fussballdaten.de/vereine/1- ... ngladbach/

Trotz voraussichtlicher finanzieller Einbußen, die sind sowas von zu packen.
Ich war am 19.05.90 im Olympiastadion dabei u. würde mich 34 Jahre später wieder gern dort sehen.
MrXYZ777
Beiträge: 269
Registriert: 15.03.2016, 12:40

Beitrag von MrXYZ777 »

lt. WhatsApp FCK-Kanal soll es Public Viewing auf dem Betze geben. Das letzte Public Viewing war ja Aufstiegsspiel. Warum jetzt nicht ein Einzug ins Finale...
Ayreon
Beiträge: 1
Registriert: 26.02.2024, 12:39

Beitrag von Ayreon »

Also die Platz verhältnisse sind für technisch bessere Mannschaften sicherlich ein Nachteil aber da haben die Saarbrücker ja Pech da wir technisch eben net besser sind :lol: ist ihr Vorteil somit hinfällig....

Berlin Berlin wir fahren nach Berlin :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Ali Mac
Beiträge: 71
Registriert: 01.08.2017, 14:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ali Mac »

Mich graut die An- und Abreise.
Reguläre Züge fahren nicht ewig.
Es wird sicherlich ein Sonderzug geben, aber dann nur in Richtung KL.
Für alle andere Richtung wird es mau.
Parken wird verdammt schwierig, weil es keine richtigen Gästeparker gibt.
An der Saarbahn gibt es ca. 10 P+R mit knapp 700 Parkplätze, die man sich mit den Saarbrücker teilen wird.
Hochrisikospiel mit am Ende mehr Polizei als Schlachtenbummler.
Und egal wie es ausgeht, Stimmung wird greizt sind.
Ole Rot Weiß.
So laaft die Gschicht
Thomas
Beiträge: 27201
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Weil viele Fragen zum Ticketing kommen, hier schonmal die ersten Infos:

Bild

Karten-Infos zum Pokal-Halbfinale des FCK beim FCS

Nur knapp 16.000 Zuschauer können im Stadion dabei sein, wenn der 1. FC Kaisers­lau­tern in drei Wochen zum DFB-Pokal-Halbfinale beim 1. FC Saarbrücken antritt. Wir haben die ersten Informationen zum Karten-Vorverkauf zusammengefasst.

Mit 15.903 wurde die Besucherzahl beim gestrigen Viertelfinale gegen Mönchengladbach angegeben, 15.544 waren es beim Saar-Pfalz-Derby im November 2021 - dies war seinerzeit übrigens das erste ausverkaufte Spiel überhaupt im neuen Ludwigsparkstadion. Wegen möglicher Pufferblöcke und sonstiger Vorkehrungen steht die exakte Kapazität für das Pokal-Halbfinale zwischen dem FCS und dem FCK (Dienstag, 2. April 2024, 20:45 Uhr) noch nicht fest. Sie wird sich aber in einer ähnlichen Größenordnung wie bei den genannten Partien bewegen. Der FCK erhält knapp 2.000 Karten als offizielles Gästekontingent. Schon jetzt darf man damit ohne Übertreibung mutmaßen, dass nur vielleicht jeder zehnte Betze-Fan, der gerne zu diesem Spiel fahren würde, eine Karte ergattern wird.

Vorverkauf Kaiserslautern:

"Bei uns gehen unzählige Ticketanfragen ein", meldete der FCK heute schon über seine Social-Media-Kanäle. Es sei aber noch einiges zu klären, ehe die genauen Verkaufszeitpunkte bekanntgegeben werden. Rund 700 Tickets des Kontingents gehen an Allesfahrer mit Auswärtsdauerkarten, von denen die meisten mit Pokal-Option gebucht haben. Vom heutigen Mittwoch bis Freitag, 18:00 Uhr können zudem offizielle Fanclubs ihre Karten-Wünsche an den FCK melden. Auch hier ist wie bei solchen Spielen üblich zu erwarten, dass alle Fanclubs weniger Karten als benötigt erhalten und manche sogar ganz leer ausgehen werden. Die Verteilung erfolgt durch Fanbetreuung und Ticketing unter Berücksichtigung früherer Auswärtsbestellungen. Wenn die Bestellfrist für Fanclubs abgelaufen ist, beginnt in der Regel zeitnah die exklusive Verkaufsphase für Vereinsmitglieder und (Heim-)Dauerkartenbesitzer. Ein realistischer Termin könnte der kommende Montag ab 9:00 Uhr sein - dies ist vom Verein aber noch nicht bestätigt. Dass anschließend noch ein freier Vorverkauf stattfindet, ist praktisch ausgeschlossen, weil dann keine Tickets mehr übrig sein werden. Der Klub formuliert es so: "Klar ist: Wir können nicht ansatzweise die Nachfrage bedienen."

Vorverkauf Saarbrücken:

Oft decken sich FCK-Fans auch über den Heimverein mit zusätzlichen Tickets ein. Beim Derby 2021 schafften es so immerhin rund 3.000 Lautrer ins Stadion, obwohl schon damals kaum Karten zu bekommen waren. Im Halbfinale wird die Chance nun nur knapp über Null liegen. Der FCS hat zwar auch noch keine endgültigen Infos bekanntgegeben, aber bei den vorigen Pokalspielen gegen Bayern, Frankfurt und Mönchengladbach hatten nur Saarbrücker Vereinsmitglieder und Dauerkartenbesitzer eine Chance. Die Saarländer haben knapp über 10.000 Mitglieder und etwas mehr als 5.000 Dauerkarten. Schon gegen Gladbach konnte der Verein nicht jedem Mitglied eine Karte garantieren. Die erste Verkaufsphase dürfte in den kommenden Tagen starten, ein genauer Termin steht auch hier noch nicht fest. Ein späterer freier Vorverkauf ist auch beim FCS quasi ausgeschlossen.

Public Viewing:

Der FCK hat angekündigt, für Fans, die keine Karte für den Ludwigspark bekommen, ein Public Viewing zu organisieren. Dieses soll im Fritz-Walter-Stadion stattfinden. Weitere Infos folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Lautern gastiert zum DFB-Pokal-Halbfinale in Saarbrücken
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
HalloindieRunde
Beiträge: 67
Registriert: 07.08.2023, 10:08

Beitrag von HalloindieRunde »

Ich hätte auch lieber MG zuhause uffem ausverkauften Betze gehabt, glaube aber, dass wir bei halbwegs guter Wetterlage im Wasserpark Muffland gut zurecht kommen! MG als Erstligist ist zu weit weg von einer Spielweise der zweiten und dritten Liga, das liegt uns aufgrund der Vergangenheit viel besser!! Ich denke daher, dass wir eher in der Lage sind, hier Paroli zu bieten.
Zucki müsste wieder fit sein, der hat gegen die immer gut performt…schade!
Unglaublich finde ich die Facts zu diesem endlos teuren Stadionumbau, das letzt endlich nicht zweitligatauglich ist, man kein Geld für weitere Sitze bzw. Tribünenplätze hat und die Drainage zu teuer ist….vom zu kurzen Dach ganz zu schweigen….

Aber jetzt sollten wir alles dransetzen, diese Chance auf den Finaleinzug auch zu nutzen und sollte es am 02. April dennoch zum Monsun kommen, wir haben immer noch die A(r)che Noah!!!!
Reinhauen Jungs!!!!!!
publius
Beiträge: 76
Registriert: 02.01.2017, 11:31

Beitrag von publius »

Die Saarbrücker aus dem "Saargebiet" sind jetzt so euphorisch ubd überheblich gleich 3 Bundesligisten aus dem Pokal geworfen zu haben, dass sie sich sicher sagen werden, "die Pälzer aus der 2. Liga hauen wir erst recht weg". Genau das ist unsere Chance gegen die "Saarbricker", ins Endspiel in Berlin höchstwahrscheilich gegen Leverkusen einzuziehen. Wenn sich von den wichtigen Stammspielern (Ache, Ritter, Tomiak, Keloc) niemand verletzen sollte, wird unsere Mannschaft genauso wie gegen die Hertha auch in Saarbrücken gewinnen! Enttäuscht mich nicht Jungs!
FCK1920
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Wow, Public Viewing uffem Betze, das wird bei nur 2000 Gästekarten in den Osterferien sicher gut besucht werden.

Stellt Euch vor, dass da mehr hingehen als die 16k in SB !!!
Schulbu_1900
Beiträge: 1798
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@Jacob, Deinem Post eine Seite zuvor ist nichts aber auch gar nichts hinzuzufügen, nur das :daumen:
Schön, viele sehen es genauso, das zeigt die Ticketnachfrage.
Die Pokal ist ja nicht so wichtig Fraktion...na alla :nachdenklich:
Natürlich muss die Liga gehalten werden, das steht doch außer Frage.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Jacob hat geschrieben:Eine Sache ermüdet mich dann doch: Dieses permanente "Wir-müssen-uns-auf-die-Liga-konzentrieren-Pokal-ist-ja-so-unwichtig".
Jo, natürlich würde man eher den Klassenerhalt wählen als den Pokalsieg.
Aber wieso muss es denn Entweder-Oder sein?
Meint ihr, wir verlieren gegen Hannover, DüDo und was weiß ich wen und der Elvedi (zufälliger Spieler) stellt sich hinterher ans Mikro und erklärt, dass er sich nicht aufs Spiel konzentrieren konnte, weil er schon so von Saarbrücken abgelenkt war?
Ich erwarte von einem Profi jetzt einfach mal, dass er in der Lage ist, sich auf das nächste Spiel zu konzentrieren und das gewinnen zu wollen.

Ich will unbedingt die Klasse halten UND so weit im Pokal kommen wie nur möglich. Das muss sich nicht ausschließen. Ein Pokalsieg wäre natürlich unfassbar.

Und zu SB:
Finde auch, dass der Platz irregulär war, mal wieder. Damit hat es die spielstärkere Mannschaft schwerer und es wird zum Ende zur Lotterie. SB hatte da halt Glück, Kampf und hat alles gegeben. Gladbach hätte anfangs die ganzen Chancen nutzen müssen.
Kann ich als Lautrer anerkennen, aber müsste man vom DFB schon einschreiten (Ersatzstadion bei Regen o.ä.). Scheisse für die heimischen Fans, die dazu ja nichts können, aber ein Fussballspiel sollte es doch sein.

Der FCS ist nun auch nicht mehr der absolute Underdog. Wie blöd wäre es den mit dem "einen Bein im Finale zu stehen" und dann an einem unterklassigen Zweitligsten zu scheitern. Peiiiinlich :wink:
Weiß auch jetzt schon, wie sehr sich die Kommentatoren wünschen werden, dass dieses "Märchen" weitergeht.
Aber das sind wir ja von Hertha gewohnt. Und wie ist das ausgegangen?
Immer schön in die Suppe spucken. Das können wir doch gut :teufel2:

Ich würde dort, hoffentlich bei trockenem Wetter, so spielen, wie wir es im Moment tun. Kompakt, abwartend, 10-15 Meter in deren Hälfte attackieren.
Ball gewinnen, schnell über außen, Ache, Tor :D
Die sollen ruhig den Druck spüren.
Insgesamt haben wir die besseren Einzelspieler und ich sehe nicht, dass sich Ache, Ritter und Co. nicht gegen die durchsetzen sollten.
Oder ich stelle mir ein Laufduell zwischen Opoku und Gaus vor...
Mein Gefühl sagt mir, dass Gladbach auf einem anständigen Platz wesentlich schwerer gewesen wäre.
@Jacob
Danke, Du ersparst mir gerade viel Schreiberei! :daumen:
Dem ist nichts hinzuzufügen.

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
fckSCHLUMPF
Beiträge: 354
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

Irgendwie dachte ich schon gestern als ich das Interview von Gaus sah, vielleicht macht Schnorres Kraus für uns sein letztes großes Spiel in Saarbrigge.
FCK1920 hat geschrieben:Wow, Public Viewing uffem Betze, das wird bei nur 2000 Gästekarten in den Osterferien sicher gut besucht werden. Stellt Euch vor, dass da mehr hingehen als die 16k in SB !!!
Leider enden die Osterferien am 2.4, daher die Anstosszeit nix für Familien wenn die Kids am 3.4 wieder in die Schule müssen.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Also Saarbrücken ist wunderbar. Hoffentlich bei genauso einem Wetter. Wir reisen mit Arche Noah Tours an. Die Playlist zur Anreise.
Dalida - Am Tag als der Regen kam
Supertramp . Its Rain again
Zarah Leander - Ich steh im Regen
Led Zeppelin - The Rain Song
Eurythmics - Here Comes the Rain again
Guns n Roses - November Rain
Lady Gaga - Rain On Me
B.J.Thomas - Raindrops Keep Falling On My Heady
The Beatles - Rain
The Pogues - A Rainy Night In Soho/Saarbrigge :lol:
Als Physiotherapeuten betreuen uns in der Vorbereitung zum Halbfinale und während des Spiels David Hasselhoff und Pamela Anderson. Bekannt aus Baywatch und Julian Krahl ist vom Sternzeichen Wassermann. Also alles klar, wohin die Reise geht?
Natürlich zu den Spree Athenern :wink: :p
herzdrigger
Beiträge: 200
Registriert: 16.08.2019, 11:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von herzdrigger »

Na alla.

Von mir aus kann es zwei Wochen lang vor dem Spiel komplett durchregnen. Vielleicht kommt dann der DFB zu dem Entschluss, das Spiel dem gezogenen Heimspielverein zu überlassen. Wäre für alle das Beste! :teufel2: :daumen: :lol:

Der Pokal ist erlöstechnisch mindestens so wichtig wie der Klassenerhalt. Eben von Spiel zu Spiel denken, bis zum Ende der Saison. Alles machen was geht! Am besten beides erreichen.

Unsere Chancen: 50/50. Jede Arroganz verbietet sich. Wer es ins Halbfinale geschafft hat, der hat es sich einfach verdient! Ob Saarbrigger oder net. :wink:

Public Viewing uffem Betze hat was.
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Mein Großvater, Gott hab Ihn Seelig, pflegte zu sagen:
Lieber reich und gesund als arm und krank.

Diesem Gedanken folgend, kann ich mich mit Klassenerhalt und Pokalfinale anfreunden.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

FCK1920 hat geschrieben:Wow, Public Viewing uffem Betze, das wird bei nur 2000 Gästekarten in den Osterferien sicher gut besucht werden.

Stellt Euch vor, dass da mehr hingehen als die 16k in SB !!!
Na dann sollte es der FCK diesmal aber gleich richtig machen und nicht nur die Nordtribüne öffnen.
Zwei große Leinwände auf dem Rasen aufbauen und die West- und Südtribüne öffnen.
Und natürlich auch Eintritt verlangen damit halbwegs die Unkosten gedeckt sind.
Das wird auch ARD oder ZDF interessieren und vorm/nach dem Spiel mit Live-Schalte zum Betzenberg belohnen.
Muschgedunner
Beiträge: 39
Registriert: 06.10.2023, 23:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Muschgedunner »

100,- € auf Pokalsieg gegen Düsseldorf.

Wer geht mit? :D
Ceterum censeo Mogontiacum esse delendam.
MathiasvunNW
Beiträge: 1043
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ein Puplic Viewing wie beim Uffstieg 2022, das ist mal eine geile Aktion :daumen:
Das werde ich mir nicht nehmen lassen. :doppelhalter:

Geh mer nuff uff de Betze :teufel2:

Wir sind die Jungs aus Lautern, die Jungs vom FCK,
wir scheißen auf Saarbrücken und pissen in die Saar...
Zuletzt geändert von MathiasvunNW am 13.03.2024, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Schnullibulli
Beiträge: 3448
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

So, nach ein bisschen rütteln und schütteln noch ein paar Gedanken zum Halbfinale bevor meine Gedanken wieder zum "Butter und Brot Geschäft" zurückkehren:

Spielerisch glaube ich nicht dass dieses Spiel ein Leckerbissen wird. Vor allem die erste Hälfte wird doch wohl sehr von Vorsicht und Abtasten geprägt sein weil kein Team wirklich die Fähigkeiten besitzt den Gegner über weite Teile des Spiels zu dominieren und ihn spielerisch zu filetieren. Eigentlich treffen sogar zwei aufeinander die auf ähnliche Weise agieren.
Möglicherweise haben wir einzelne, individuell bessere Techniker (Ritter, Kaloc seien hier genannt) letzten Endes wird es aber vor allem über den Willen gehen und dann auch wer die paar vorwärtsgerichteten Pässe anbringen kann.
Da sehe ich dann schon Vorteile für uns mit unseren Torpedos vorne drin, sofern wir die Bälle durchstecken können.
Was mir positiv (wirklich positiv) aufgefallen ist, ist dass SB nicht hirnlos tritt. Hart im Zweikampf, ja. Aber kein Getrete. Den Kampf müssen und können wir annehmen, dann kann es so laufen wie gegen Hansa und Osna.
Und ich finde den Pokal nullo "unwichtig". Klar müssen wir drin bleiben und es stehen bis zum Halbfinale noch zwei harte Aufgaben an. Aber glaube doch bitte keiner dass unsere Jungs nicht mittlerweile wissen was auf dem Spiel steht.
In der persönlichen Vita sieht im Großen und Ganzen ein Pokalsieg natürlich toll aus, aber kurzfristig wiegt ein Abstieg doch schon schwerer, zumal sich für eine Halbfinalteilnahme oder gar Finalteilnahme keiner sich was kaufen kann!
Spreche ich vom Finale? Klar. Wir sind ein Sieg davon entfernt und es ist nur menschenlich dies als möglich anzusehen. Für alle Fans die im HF stehen, aber auch für die Spieler! Faktisch spielt SB gegen den (auf dem Papier) leichtesten Gegner.

Für die Spieler aber sollte schon seit heut' Morgen klar sein was die AKTUELLE Aufgabe ist, und Herr Funkel wird die Buben auch dementsprechend einnorden(im wahrsten Sinne des Wortes). Und für uns Fans sollte es SPÄTESTENS Freitag Abend wieder um das gehen was ansteht: dreckiger Abstiegskampf!
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Noch mal 3,5 Millionen on top sind für die 3. Liga sehr viel Geld. Da müssen sie es schon dumm anstellen nächstes Jahr nicht aufzusteigen.
Antworten