Forum

Trotz Pausenführung: FCK unterliegt Paderborn mit 1:2 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Bedenkt bei euren Trainerwünschen bitte auch, dass so mancher evtl. noch bei der direkten Konkurrenz Vertrag hat. Die typschen 2-Liga Maurermeister standen halt gerade alle erst unter Vertrag und sofern der nicht aufgehben wurden, sind sie nur mit Zustimmung ihres Arbeitgebers gerade frei. Neben meinem Verdacht, dass eine weitere 180 Grad Wende für die Mannschaft problematisch sein könnte, ist die Auswahl hier eben auch sehr stark eingeschränkt. Und die Hengen-Wunschtrainer, die uns erst vor 2 Monaten abgesagt haben, werden nun sicherlich nicht der verpassten Chance hinterhertrauern. Ich bin da einfach gerade völlig ratlos.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Bild

Blick in die Kurve
Flyer, Flummis, Frust: Protest und Abstiegsangst am Betze

Tausende Flugblätter auf den Rängen, unzählige Flummis auf dem Platz: Fans des 1. FC Kaiserslautern protestieren gegen den SC Paderborn gegen die DFL. Hauptthema am Betze sind nach dem Spiel aber die Abstiegssorgen.

Die Fan- und Ultraszenen der Klubs in den beiden Bundesligen haben ihre Ankündigung wahr gemacht und den Protest gegen den geplanten Einstieg eines Investors in der DFL an diesem Wochenende weiter verschärft (Hintergrund). Auch die Anhänger der Roten Teufel nutzen den Rahmen des am Samstagabend frei im TV übertragenen Heimspiels gegen Paderborn, um wie zuletzt schon in Elversberg deutlich Position zu beziehen.

Zweimal - zuerst in Minute 25 und dann unmittelbar vor dem Anpfiff der zweiten Halbzeit - fliegen aus der Westkurve Flummis auf den Rasen und sorgen dafür, dass die Partie jeweils rund fünf Minuten lang nicht fortgesetzt werden kann. Begleitet werden die Aktionen, an denen auch der Gästeblock mit dem Werfen von Flummis und Tennisbällen seinen Teil beiträgt, von mehreren Spruchbändern. "Ob CVC, Blackstone oder andere Investoren: Finger weg von unserem Fußball!", steht beim Einlaufen der Teams auf einem Banner auf der Südtribüne. In der Westkurve werden im Spielverlauf folgende Spruchbänder gezeigt:

- "Nein zu Investoren in der DFL!"
- "Transparente Neuabstimmung jetzt"
- "Kein Anstoß unter dieser Nummer - DFL verwählt euch nicht!"

Bild

Bild

Um möglichst viele Betze-Fans mitzunehmen und gleichzeitig noch einmal über die Hintergründe zu informieren, hatte das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern - ein Zusammenschluss von mehr als 30 Fanclubs - vor dem Spiel eine Stellungnahme veröffentlicht, deren Inhalt ausgedruckt auf 30.000 Flyern auch an den Blockeingängen im Stadion verteilt wird.

Dass es im Fußball für viele um mehr geht, als nur die 90 Minuten auf dem Rasen, zeigen die FCK-Fans vor dem Anstoß auch mit der Übergabe von mehreren Spendenschecks unter anderem an die Betze-Engel und an das Nachwuchsleistungszentrum. Dabei haben die Ultras der "Frenetic Youth" alleine mit dem Verkauf der NLZ-Shirts im vergangenen Herbst 10.000 Euro gesammelt.

Bild

Zu Ehren der beiden Lautrer Legenden Horst Eckel und Ronnie Hellström, deren Geburts- beziehungsweise Todestag sich in der vergangenen Woche gejährt hat, sind im Fahnenmeer in der Westkurve auch die bekannten Porträts der beiden FCK-Helden zu sehen. Eckels Konterfei schmückt zudem das Vorsängerpodest.

Bild

Glück bringen diese optischen Elemente gegen den SCP allerdings nicht, stecken die Roten Teufel nach der 1:2-Niederlage doch weiter tief im Tabellenkeller fest. Entsprechend ist die Stimmung in den Schlussminuten und vor allem nach dem Abpfiff. Während in Richtung des Trainers laute "Grammozis raus"-Rufe von allen Tribünen schallen, wird der Mannschaft vor der Kurve eindrücklich ins Gewissen geredet. Neben aller Wut rufen die Anhänger den Spielern auch viel Aufmunterndes entgegen. Die Lage ist ernst, aber schließlich bei 13 noch ausstehenden Spieltagen längst nicht hoffnungslos.

Ein Pfund, auf das der FCK auch in den kommenden Wochen weiter setzen kann, sind nicht zuletzt die Zuschauer selbst. 36.344 Zuschauer gegen Paderborn bedeuten zwar den schlechtesten Besuch der laufenden Saison. Aber das ist Meckern auf extrem hohem Niveau. Gut möglich, dass diese Zahl bis zum Saisonende auch der Tiefstwert bleiben wird. Beim nächsten Heimspiel, dem Derby gegen den KSC, werden jedenfalls mit Sicherheit wieder zigtausend Zuschauer mehr auf den Berg pilgern. Ganz nach dem Motto des zum Warmlaufen erneut gezeigten Banners: "Gemeinsam zum Klassenerhalt - Gemeinsam unzerstörbar!"

Bild

Aus Ostwestfalen haben rund 800 SCP-Fans die Reise in die Pfalz mitgemacht. Neben der Beteiligung an den DFL-Protesten und mehreren "Scheiß-DFL"-Wechselgesängen mit der Westkurve zeigt der Gästeblock nach 20 Minuten eine größere Pyroshow und auch danach gehen immer wieder einzelne Bengalos an. Nach 90 Minuten feiern die Blau-Schwarzen ausgelassen den in der ersten Halbzeit kaum für möglich gehaltenen Auswärtssieg, der sie in der Tabelle auch wieder an die Aufstiegsränge ranschnuppern lässt.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen den SC Paderborn:

- Fotogalerie | 21. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - SC Paderborn

Quelle: Der Betze brennt
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Letze Saison dachte ich noch: wie doof sind eigentlich die Rostock Verantwortlichen, weil sie Ihren Aufstiegstrainer auf einem sicheren Tabellenplatz entließen, da keine Weiterentwicklung zu erkennen sei. Anschließend ging es bergab bis zum Abstiegsplatz, ehe Alois Schwarz sie vorm Abstieg bewahrte.

Jetzt sind wir (Hengen) genauso doof und konsequent wäre, dann jetzt auch den Alois Schwarz zu holen.
Hammes1970
Beiträge: 25
Registriert: 05.10.2019, 23:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hammes1970 »

Hallo,
was soll ich sagen. Das meiste werde ich hier nur wiederholen, aber der Frust muss raus. Wollte aber erstmal eine Nacht nach diesem Spiel schlafen und hoffen, dass ich heute noch etwas positives daran finde. Ja ich habe etwas gefunden. Die erste Halbzeit super aggressiv von Anfang an. Paderborn wusste nicht einmal wie man aus dem eigenen 16er kommt. Mussten gefühlt minutenlang hinten herum (daher auch der Ballbesitz von 68%) spielen um dann den Ball an Ritter, Tachie und Ache zu verlieren. :teufel2: Die einzigen negative Punkte an dieser Halbzeit war, dass wir drei oder gar vier Tore machen MÜSSEN und sich Ronstadt verletzt hat. So wurde der typische DG Wechsel nicht erst nach 45 Minuten sondern bereits nach 34 Minuten gemacht.
Dann Halbzeit zwei: Klar, dass Paderborn am Anfang etwas probiert und mehr in unserer Hälfte ist und dann Minute 53. Der typische DG 3 fach Wechsel. Warum???? :o Wenn ich sie wechseln will, dann pö a pö, damit neue Spieler sich ins System eingewöhnen. Paderborns Abwehr war immer noch total verunsichert. Nicht alle drei gleichzeitig. Das kann man machen wenn es 4:0 steht. Gut gegen Schalke hat es geklappt, die haben auch direkt vorher den Genickbruch in eigener Druckphase zum 2:1 bekommen und es ist zum Glück gut gegangen. DG hat einen Punkteschnitt von 0,5 bei sechs Spielen. Dirk Schuster war in den letzten 6 Partien auch nicht viel besser mit 0,67, aber über die ganze Saison incl. Pokal halt doch bei 1,5 und DG 1,125. Da ist doch schon ein unterschied. Dann Wechsel Nummer fünf. Wieder die Frage WARUM :nachdenklich: ??? Ich wechsle beim Stand von 1:2 den einzigen Spieler, der noch etwas nach vorne probiert, aus und Bringe Redondo. Ich sehe ein dass Redondo noch Schwung nach vorne bringt. Aber er muss unsere schwächere rechte Seite verstärken, damit wir unberechenbarer werden :(
Der Mannschaft gebe ich kaum Schuld, sie war gewillt. Hengen hat im Winter einiges an Geld für neue Spieler ausgegeben, die den Kater verstärken, aber einen Kostenpunkt hätten wir uns sparen können. DG hätte nicht für Schuster eingewechselt werden sollen. So haben wir jetzt zwei Trainer auf der Payrole :(
DG muss weg, aber Schuster will wahrscheinlich, zu RECHT, nicht zurück. Also hätten wir 2 Ex Trainer auf der Payrole. :oops: . Hoffentlich hat DG nur einen Vertrag bis Saisonende :!: .Aber mit DG geht es in Liga 3. Hoffentlich kommt Hengen bald zur richtigen Entscheidung.
Trotz allem ein schönes Rest Wochenende
Schöne Grüße vun de Woinemer Bergstoß
Euer Hammes
Als Lautern Fan :teufel2: in Weinheim an der Bergstraße leben. Auf dem Waldhof :nachdenklich: arbeiten, nennt man auch das Übel an der Wurzel anpacken.
Frieden für die Ukraine und die Welt.
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

JETZT müssen sie Asche in die Hand nehmen!!! Abstieg wäre vermutlich das Ende des Clubs.

SOFORTMASSNAHMEN:

Ache sollte wieder Stammspieler werden..., nur noch kontern... Wir haben eifentlich nur Konterspieler. Viererkette, meinetwegen 5er Kette... und endlich nach Monaten einen Cheftrainer holen, DS wurde ja schon im Spätherbst entbunden, es wird langsam Zeit, mit Interimslösung DG gehen wir unter!!! Wir brauchen einen erfahrenen Profi, auch wenn er 100%-150% mehr kostet. Machbare Vorschläge hatte ich ja schon genannt.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
wernerg1958
Beiträge: 1084
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Eine Anmerkung noch: Unsere Profimannschaft inkl. dem Drumherum ist ein Unternehmen, die FCK GmbH & Co KG aA, vertreten zu vorderst durch den Beirat. In jedem Unternehmen wird doch besprochen was die Ziele innerhalb einer bestimmten Zeit sein sollen, beim Unternehmen FCK sicher nicht anders. Also muss doch irgendwas mit diesem Ziel nicht geklappt haben. Was so sehe ich es, zum Zerwürfnis mit Dirk Schuster geführt und am Ende zu dem "Scherbenhaufen", den jetzt jeder mehr als deutlich sehen kann. Sicher sind Thomas Hengen und Hayri die ausführenden an der Front, aber sie handeln sicher nicht ohne Auftrag oder klare Absprache. Hier würde ich sehr gerne auch mal hören was die Herrn vom Beirat dazu sagen, da muss man sich auf jeden Fall mal ehrlich machen und öffentlich äußern. Das ist aus meiner Sicht jetzt bitter notwendig. Abducken ist hier kein Option. Der Fan will vieles und hält auch vieles aus, aber er will die Wahrheit wissen und eine Hoffnung bekommen welche er mittragen wird und würde. Schönen Sonntag
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

@wernerg
Aus bester Quelle, es ist bei DS zum Zerwürfnis gekommen. Da waren die Vorgaben aus der GL andere als die unter DS gezeigten Leistungen.
Die stimmen unter DG aber sicher auch nicht überein mit den gemachten Vorgaben.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Bei allenFehlern, die gestern gemacht wurden. Hätte es eine nicht nur berechtigte sondern undisskutable rote Karte für den Paderborner Torwart gegeben, hätten wir heute mindestens einen Punkt mehr.

Das ist für mich kein Videobeweis, sondern nur noch Videobescheiss.

So eine Klare rote Karte. Mindestens gefährliches Spiel mit Bein im Gesicht bei Pucharts (gibt es das noch). Oder ist die Regel jetzt so, ich darf einem den Kopf abtreten, wenn ich vorher hoffentlich etwas den Ball touchiert habe. Hat der Schiri noch alle Latten am Zaun und alle drumherum auch? Schumacher wäre damals fast Lebenslang gesperrt worden. Wenn ich das aus dem Spiel heraus anders beurteile ist das eine Tatsachenentscheidung. Wenn ich mir das noch 10 mal im TV anschaue ist das ein bewusstes Bescheissen des FCK gestern Abend! Da gibt es keine zwei Meinungen!
Und unsere Verantwortlichen halten bei allem Beschiss still. Da hätte ich mal für 30.000 Euro Strafe diesen Beschiss öffentlich gemacht und was über die ach so tollen Schiris gesagt.
Wie arbeitet die DFL das mal öffentlich auf und entschuldigt sich bei einem Verein, weil der wegen einer solchen Entscheidung absteigt?

Vielleicht doch Fussballmafia DFB? Ein Schelm, der Böses dabei denkt.

Gegen Videobescheiss!!!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
wernerg1958
Beiträge: 1084
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

@seit1969, davon gehe ich aus, man hat aus dem Unternehmen andere Ziele als es die Arbeiter in der Lage sind zu leisten und der Betriebsleiter das beste Mögliche versucht, er soll Rennwagen bauen hat aber nur Motoren von 50PS. Deshalb meine Anmerkung.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

wenn statt Schuster Hengen beurlaubt worden wäre,dann hätten wir,glaube zumindest ich ,wesentlich mehr Punkte
und es wären sicher auch andere Spielertypen geholt worden.
Ich würde DS zurückholen und Hengen 4 Wochen Urlaub geben. Nicht entlassen , nur echter Urlaub .
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 11.02.2024, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

Miggeblädsch hat geschrieben:
Begbie1980 hat geschrieben:...Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich das Gefühl hatte, dass sich der lahme Dauersingsang von der Tribüne nach Wiederanpfiff von den Rängen nahtlos auf den Platz übertragen hatte. Da war auf und neben dem Platz kein Feuer mehr. Könnte auch mit Tennisbällen zu tun haben, die zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt geworfen wurden. Aber das ist ein anderes Thema.
... ja, das habe ich gestern auch gedacht.

Die Damen und Herren, die es vorgezogen haben, das Spiel und damit den Spielfluss zu unterbrechen und Zeug auf den Platz zu werfen, haben ja damit ein ganz klares Signal an die Mannschaft gesendet, nämlich: Es gibt Wichtigeres für uns Fans, als sofort und hochkonzentriert die 2. Halbzeit anzugehen. Na dann...
Genau so sieht es aus. Da ist eine Mannschaft im "Flow" und kommt nach der Halbzeit hochkonzentriert aus der Kabine.

Dann kommen wieder die Voll..... und Selbstdarsteller, denen alles egal ist.

Die Anspannung bei den Spielern ging komplett flöten.

Aber egal, Hauptsache mal wieder "protestiert"....

Unglaublich. Und als es dann am Ende eng wurde, kam wiedermal nichts als Einschlafsingsang.

So langsam sollten die echten Fans mal aufbegehren und sich wehren. Und zwar nicht gegen DFL oder DFB sondern gegen die Typen, die anderen ihren Willen aufzwingen wollen und weder demokratische Entscheidungen akzeptieren noch unsere Mannschaft in schwierigen Situationen unterstützen.
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

Schirmi, Tibon, danke, hab mir beim FCN ein Ticket für Südkurve geholt.

Zum Spiel/zur Situation: Hengen hat sich verhoben. Dieser Systemwechsel hat mit Schuster nur ansatzweise funktioniert, zeigt bei Grammozis nur inkrementell "Fortschritte", die ich wegen der Situation nich so nennen würde. Das ist eben vielmehr die besagte Stagnation, die in diesem Fall, wenn es so weitergeht, halt zum Rückschritt in Liga 3 führt.

Bo Svensson.
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wenn wir mit diesen Spielern die 3er Kette beibehalten, steigen wir ab. Mich verwundert, dass es hier immer noch Leute gibt, die das nicht so sehen.
Wir haben keine Ballstafetten und keine Laufwege. Und das lernen die Spieler jetzt auch nicht mehr.
Einfach und Positionsgetreu spielen.
Und sicher haben wir keine richtigen AV. Wir haben aber noch weniger Schienenspieler.
Datenleak
Beiträge: 1146
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

@SuperBjarne:
Woher weißt du das die Mannschaft "hochkonzentriert" aus der Kabine kam?

Und für Paderborn galten doch die selben Gegebenheiten. Für die war es egtl sogar noch schlimmer weil die einen Rückstand hinterherlaufen mussten.
Es geht mir nicht um Sinn oder Unsinn des Protestes.
Kämpfer
Beiträge: 58
Registriert: 02.08.2019, 11:57

Beitrag von Kämpfer »

Am Ende lügt die Tabelle nicht heißt es, das was an „Arbeit“ geleistet wurde lässt sich dort also ablesen.
Sollte Hansa Rostock gewinnen ist man auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen, das ist das Zwischenzeugnis für alle Verantwortlichen, egal was sie auch immer erzählen.
Alles was man gestern beobachten musste kommt einer sportlichen Bankrotterklärung gleich. Die bereits erwähnte unsägliche 3-Fach Auswechslung war für mich der Sargnagel im Spiel, ich glaube darüber kann man kaum streiten.
Eigentlich ist jede Stunde die man wartet DG freizustellen schon eine Art „schuldhaftes Zögern“
Nicht ohne Erwähnung darf auch die Transferpolitik bleiben, die ist dermaßen desaströs, dass es auch da kein „weiter so“ geben darf. Hengen hat wie ein „moderner“ Manager gehandelt und ohne Rücksicht auf Verluste die Sense geschwungen, das muss ihm nun auf die Füße fallen, denn für das Chaos trägt er die Verantwortung.
Einmal Lautrer immer Lautrer!
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

flammendes Inferno hat geschrieben:wenn statt Schuster Hengen beurlaubt worden wäre,dann hätten wir,glaube zumindest ich ,wesentlich mehr Punkte
und es wären sicher auch andere Spielertypen geholt worden.
Ich würde DS zurückholen und Hengen 4 Wochen Urlaub geben. Nicht entlassen , nur echter Urlaub .
Jedenfalls hab ich keine Schuster Raus Rufe gehört
Hessenland
Beiträge: 245
Registriert: 17.10.2010, 22:31

Beitrag von Hessenland »

MarcoReichGott hat geschrieben:Bedenkt bei euren Trainerwünschen bitte auch, dass so mancher evtl. noch bei der direkten Konkurrenz Vertrag hat. Die typschen 2-Liga Maurermeister standen halt gerade alle erst unter Vertrag und sofern der nicht aufgehben wurden, sind sie nur mit Zustimmung ihres Arbeitgebers gerade frei. Neben meinem Verdacht, dass eine weitere 180 Grad Wende für die Mannschaft problematisch sein könnte, ist die Auswahl hier eben auch sehr stark eingeschränkt. Und die Hengen-Wunschtrainer, die uns erst vor 2 Monaten abgesagt haben, werden nun sicherlich nicht der verpassten Chance hinterhertrauern. Ich bin da einfach gerade völlig ratlos.
Es gibt da einen Trainer, der hat sogar Vertrag für die 3. Liga und kann Abstiegskampf. Man müsste nur über seinen Schatten springen und sich entschuldigen. Und wenn es schief geht, baut man mit ihm wieder eine Mannschaft in der 3. Liga auf.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Eine Nacht drüber geschlafen, immer noch nicht beruhigt.

Kleine Analyse:

- In Halbzeit 1 keine Tore nachgelegt-
- Halbzeit zwei die ersten 10min verpennt, schwach-
- dann 55min dreifach Wechsel, den keiner nachvollziehen kann, die Reaktionen von Ache und Ritter sprechen Bände!

Unsere Nummer 40 Abiama ist der 1:1 Austausch zu Lex Tyger Lobinger

Wechsel Ronstadt / Zimmer zwingend wegen Verletzung. Für mich hat sich gezeigt, das Ronstadt besser ist. Capitano hin oder her, ich nehme ihm ab das ihm der FCK am Herzen hängt, aber es reicht nicht mehr so ganz für die erste Elf wenn Ronstadt fit ist.

Fazit: Man hätte sich von Schuster im Sommer trennen müssen und dort einen neuen Coach installieren. Hat man nicht gemacht, ging in die neue Saison. Soweit so gut, doch selbst nach dem Kiel Spiel hätte ich Schuster nicht entlassen, sondern bis zur Winterpause gewartet. Vielleicht im Hintergrund schon Fäden für eine Nachfolge gezogen, vielleicht wäre hier ein besserer Trainer als Grammozis dabei raus gekommen. Ich habe DG ne Chance gegeben, gestern aber als der dreifach Wechsel kam hat er selbst seine Koffer gepackt.

Die PK mal wieder eine Farce. Der Reporter von Südwest Ballsport fragt bei Kwasniok nach, ob der Dreifachwechsel dem FCK den Stecker gezogen hat. Gehts noch? Keine Eier gehabt um Gramozzis direkt zu fragen ?

Dann noch etwas allgemeines. Gestern wurde viel über das System Paderborn in Sport 1 gesprochen. Manchmal schon nervig aber auf der anderen Seite interessant, wie man als "No Name Club" eine klare Struktur aufgebaut hat und sehr auf die eigene Jugen setzt. Ich zähle Paderborn auch zum Ballungsraum NRW / Ruhrpott und ich denke das es für sie auch schwierig ist junge Spieler an sich zu binden, aber sie schaffen es immer wieder Abgänge zu kompensieren und junge Spieler ein zu bauen. Ich frage mich weshalb das bei uns nicht möglich ist..... Wird nur in die erste Mannschaft investiert und auf Nachhaltigkeit gepfiffen? Bekommt man keine guten Fußballlehrer fürs NLZ? Müsste man mal mehr über den Tellerrand (Südwesten) hinaus schauen und zu den Vereinen gehen und nicht darauf warten das Spieler selbst zur Talentsichtung nach KL kommen.

Manchmal habe ich den Eindruck das man an dem Pfälzerklüngel und Traditionsgeschwafel festhält und sich alles schönredet. Es darf auch von außen keiner neue Ideen reinbringen, geschweige ohne Stallgeruch nichts machen. So verstaubt und vergammelt man im eigenen Traditionsdreck!

Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht der Asche!

Wir tragen die ganzen Jahre schon die Asche spazieren. Die letzten zwei, drei Jahre wurde die Asche nur rot angemalt, damit sie aussieht wie Feuer. Alles nur dünn drüber gemacht nach der Insolvenz. Die nächste kommt.

Schönen Sonntag euch.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Carsten2707
Beiträge: 905
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Nachdem ich mal eine Nacht über das Ergebnis und die daraus resultierende Situation geschlafen habe, stelle ich mir vorrangig die Frage, warum wir nur mit 1:0 in die Pause gegangen sind, wenn wir die Paderborner in der 1. Halbzeit im Griff haben und locker mit 2:0 oder gar höher zum Pausentee hätten gehen müssen.

Dafür kann unser Trainer nun einmal nichts und in der 1. Halbzeit waren auch noch Tachie, Ritter und Ache auf dem Feld. Sie dann aber schon in der 55. Minute und auch noch en bloc rauszuholen, das kreide ich dem Trainerteam an. Ok, ein ähnlicher Wechsel hat beim Heimspiel gegen Schalke 04 funktioniert, aber ein Fußballtrainer sollte schon erkennen können, was der Gegner noch im Köcher hat. Paderborn war am Drücken, wohingegen S04 nach dem 2:1 der Zahn gezogen war.

Dummerweise nutzen dann auch Stojilkovic, Abiama und Opoku nicht die Chance den erhofften Impuls zu bringen, sondern erweisen sich eher als Schwächung des Mannschaftsgefüges und die falsche Wahl zum falschen Zeitpunkt.

Ich sehe es so, dass Thomas Hengen und Enis Hajri nicht umhin kommen sich von Grammozis zu trennen, um nicht selbst untragbar zu werden. Sollte heute Rostock uns durch einen Sieg in Osnabrück auf den 17. Platz schieben, wird eh bei uns der Baum noch mehr brennen. Und dann geht es eher nicht mehr rational, sondern nur noch emotional zu.
Zuletzt geändert von Carsten2707 am 11.02.2024, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Eins vorneweg ich halte auch nichts von Grammozis,aber er ist doch wirklich die ärmste Sau!
Ich verstehe nicht wie der Kader von vielen hier so stark angesehen wird.
Das ist er nämlich mitnichten.
Wir haben die schlechteste Defensive der Liga und die meisten Gegentore bekommen,sowie noch nicht ein Spiel zu null gespielt!

Für mich ist das alles ein hausgemachtes Problem durch Hengen!
Schuster völlig ohne Grund entlassen und dann Grammozis geholt.Damals war mir schon klar das wird ganz eng mit dem Klassenerhalt.
Als dann die BILD noch schrieb das Schuster Transfers blockierte die Hengen wollte ,wusste ich auch was uns im Winter blühen wird.
Und ich sollte Recht behalten.
90%offensivspieler von der Resterampe wurden verpflichtet anstatt die Defensive auf zweitliga Niveau zu bringen.
Zwei gescheite Verteidiger LV und LIV und ein 6er wären dringend notwendig gewesen.

Aber nein man verpflichtet Offensivspieler die zu schlecht für die Startaufstellung sind und holt im ernst ronstadt als RV :nachdenklich:

Das war versagen mit Ansage!

Das System mit 3er kette funktioniert mit dem vorhandenen Spielermaterial überhaupt nicht!

Das wird ein Abstieg mit Ansage!
Im Sommer werden wir wohl wieder eine komplett andere FCK Mannschaft sehen.
Nur hoffe ich doch sehr das dann jemand anderes wie Hengen und hajri die Verantwortlichen sind und die Mannschaft zusammenstellen.

Die Fans sollten sich alle am besten auf ein paar Jahre 3.liga einstellen und sich bei ihrem angeblichen don dafür bedanken!
Mike140510
Beiträge: 81
Registriert: 16.01.2021, 14:15

Beitrag von Mike140510 »

Hallo Leute ich bin immer noch deprimiert was ich gestern Abend in der zweiten Halbzeit gesehen habe aber für mich gibt es zwei Situationen die für mich sehr wichtig sind und das Spiel entscheidet. Das erste was ich gesehen habe ist die Tatsachen Entscheidung durch den Schiedsrichter sorry Leute aber da gibt es kein Wort mehr dazu sowas kann einfach nicht sein das man aus dieser Situation einfach einen Schiedsrichter Ball draus macht obwohl für mich der Gegner das Bein einfach zu hoch gehalten hat und damit auch eine Verletzung des Gegners in Kauf nimmt. Das zweite ist das unser Trainer ein Wechsel durch führt den keiner nach vollziehen kann. Und wenn dann muss ich auch einen ritter oder ache eins zu eins ersetzen können und das war nicht der Fall. Ich weiß nicht wieso aber ich kann nur sagen dass man einen Klement einfach nicht mehr berücksichtigt und keiner soll sagen er passt nicht in unser System rein. Das ist falsch dann hätte ich vielleicht die Wechsel noch verstanden Ritter raus Klement rein aber nein. Ich warte jetzt schon den ganzen Tag darauf das man eine Entscheidung getroffen hat Grammozis endlich freistellt und einen richtig guten aus der Hand zaubert aber Leute das wird nicht passieren weil man sich sonst Fehler eingestehen muss und das lassen die Leute da oben nicht zu. Das ist einfach das traurige daran es wird einfach so weitergemacht statt einfach zu handeln. Ich sage ganz deutlich dass wir so sang und klanglos in der 3.Liga weiter machen werden. Ich sage es jetzt nochmals der Trainer muss weg.
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

Liebes dbb-Team,

eure Loyalität in allen Ehren, aber ich empfinde es schon als befremdlich, dass euch hier die massiven Wechselfehler unseres Trainers, die uns extrem wichtige Punkte gekostet haben, kein Wort der Kritik wert sind und stattdessen gefühlt eine ganze Seite über Flummis, Proteste und was weiß ich was alles geschrieben wird. Zu einer vernünftigen Berichterstattung gehören nun auch unbequeme Wahrheiten.
Zu den Protestaktionen sei von meiner Seite aus gesagt, dass Protest nicht falsch ist, aber der Zeitpunkt, sowie die Art und Weise nicht zu Lasten der eigenen Mannschaft gehen dürfen. Schon gar nicht in der sau gefährlichen Situation, in der wir uns befinden. Der Verein steht über allem, auch über der Meinung der Ultras, die sich selbst zu weiten Teilen wichtiger nehmen als den Verein, den sie "unterstützen".
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Rotweisrotsaar hat geschrieben: Die Fans sollten sich alle am besten auf ein *paar Jahre 3.liga einstellen und sich bei ihrem angeblichen don dafür bedanken!
sofern das* mehrere Jahre finanzierbar ist
und ich glaube ,Hengen wird das aussitzen ,in Nürnberg wird DG noch Trainer sein
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 11.02.2024, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
DanielFiba1
Beiträge: 158
Registriert: 30.05.2023, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DanielFiba1 »

Meines Erachtens brauchen wir jetzt 3 Dinge:
1. Eine Mannschaft, die sich ausspricht!

2.Einen Trainer, der absoluten Rückhalt im Verein und bei uns Fans hat (denn wir brauchen jetzt Einigkeit und Zusammenhalt, das sieht man ja an diesen sehr unterschiedlichen Kommentaren) und die nötige Autorität und Erfahrung hat: Da kommt nur einer in Frage: Hans Peter Briegel, er hat die Aura, aber ob er es macht? Er hat doch jetzt eh nichts mehr zu verlieren und das muss man auch so aussprechen. Erst mal bis Saisonende.
3. Die Köpfe frei bekommen durch Gespräche mit einem Psychologen oder einem dafür begabten und einfühlsamen Trainer.

Das Potenzial ist ja teilweise sichtbar...

Erstaunlich finde ich, dass die Szene, wo dieser Torwart Puchacz rücksichtslos umbügelt, im Kicker etc. Keine große Erwähnung findet. Warum? Die Szene erinnerte mich an Toni Schumacher und Battiston, wobei letzterer sich schlimm verletzte. Aber so darfst du als Torwart nicht raus kommen. Schlüsselszene und wieder Pech gehabt. Hoffe, der Schiri bekommt dafür noch Quittung vom DFB


Vieles stimmt, was hier geschrieben wird, aber das können wir jetzt nicht mehr ändern, aber verstanden habe ich auch nicht, warum wir keine IV hole, und hauptsächlich Offensive...Filip S verstehe ich ja....Kaloc guter Transfer. Na ja, nach vorne schauen....aber mit wem? Hans Peter B?
Zuletzt geändert von DanielFiba1 am 11.02.2024, 15:55, insgesamt 3-mal geändert.
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Seit1969 hat geschrieben:@wernerg
Aus bester Quelle, es ist bei DS zum Zerwürfnis gekommen. Da waren die Vorgaben aus der GL andere als die unter DS gezeigten Leistungen.
Die stimmen unter DG aber sicher auch nicht überein mit den gemachten Vorgaben.
Habe ich doch schon geschrieben, die Investoren, allen voran PMG, haben von DS den Aufstieg in die erste Bundesliga gefordert, DS hat das als unrealistisch und nicht machbar abgetan, obwohl das Punktekonto stimmte, und das war dann schon der Anfang von seinem Ende. Dann ist er beim ominösen Spiel in Düsseldorf in der Halbzeit mit Hengen aneinander geraten, warum kann sich jeder denken, und dann wars das im Prinzip für ihn. Und Boyd, Durm, Hercher, Kraus und noch 3 andere Spieler haben offen ausgedrückt, dass sie mit Schuster weitermachen wollen und keinen Bock auf Grammozis haben, und diese 7 Spieler sind jetzt weg oder spielen keine Rolle mehr. Und laut meinen Infos hat PMG in der Winterpause mehr als 5 Millionen für die neuen Spieler zur Verfügung gestellt, deren Gehälter sind teilweise jenseits von Gut und Böse, und das ist genau der Grund, warum es in der Mannschaft nicht mehr stimmt, unter Schuster war es einen Einheit, jetzt ist es ein zusammen gekaufter Haufen, sorry für die harten Worte, so ist es aber leider.
Zuletzt geändert von Marki am 11.02.2024, 15:34, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten