
Hmm. Sparen wir uns doch Rossi und spielen der Presse alte Frontzeck-PKs von früheren Stationen ab.donrwetter81 hat geschrieben:Könnte 1zu1 eine unserer PK's sein! Uns täglich grüßt das Murmeltier...
https://youtu.be/TTj1fgxF8d4
Albaek hatte starke 15 Minuten. Das reicht aber nicht für einen Spieler seiner Klasse. Lö machte den kleinen Unterschied, weil er viele Zweikämpfe im MF gewann, die Fechner verloren hätte und auch kaum Fehlpässe spielte. Mit den Außenbahnen hast du Recht, aber durch die Mitte kam halt auch kaum was.steppenwolf hat geschrieben:@lauternfieber, du hast recht. Es läuft noch nicht alles rund. Aber wie soll es das auch. Das Selbstbewußtsein ist seit dem Spiel gegen Münster verflogen. Halle war grottig, Hoffenheim brauchen wir nicht zu kommentieren. Ich habe gestern im Gegensatz zu Halle wieder Lichtblicke gesehen. Albaek fand ich wirklich stark, auch wenn noch nicht alles geklappt hat. Mit Löh an seiner Seite war einfach mehr Power im Mittelfeld. Darauf sollte in den kommenden Spielen aufgebaut werden. Mein Sorgenkind sind die beiden Außenbahnen, da kommt einfach viel zu wenig. MF sollte mal ein 4-5-1 probieren - mit Biada als 10 und Thiele über links. Hoffentlich ist Spalvis nicht schwerer verletzt. Denn gestern haben wir gleich gemerkt, dass der Druck aufs KSC-Tor nachließ als er verletzungsbedingt raus musste.
Lach mich schief.... Danke für den Linkdonrwetter81 hat geschrieben:Könnte 1zu1 eine unserer PK's sein! Uns täglich grüßt das Murmeltier...
https://youtu.be/TTj1fgxF8d4
Ich gebe dir in allen Punkten recht. Sollte dann aber bereits abzusehen sein, dass das avisierte Ziel, Spielen um den Aufstieg, nicht mehr erreichbar sein wird, dann erwarte ich, dass neben dem Trainer noch andere Verantwortlich aus dem Vorstandsbereich, aus AR ihren Hut nehmen müssen. Das nächste Spiel muss ein Spiel der Entscheidung sein, entweder Sieg oder Niederlage sein, ein nutzloses, schön geredes Unentschieden hilft uns nicht.ChrisW hat geschrieben:Man redet hier vom Angreifen in der nächsten Saison und vom Stillhalten des Aufsichtsrates, weil noch Zeit zum Abwarten ist. Hat man letztes Jahr zu dieser Zeit auch geglaubt. Aber auch jetzt spielen wir wie ein Absteiger. Auch der KSC war besser und in den unglücklichen Spielen haben wir jetzt nicht wirklich viel besser ausgesehen als der Gegner. Wir haben wieder diese grausame halbe Stunde in jeder Partie, in der man froh sein kann, nicht 2-3 Tore zu fangen. Und wenn man dann mal optisch überlegen ist, weil der Gegner auch mal 10 Minuten langsamer macht, spielen wir keine Chancen heraus oder vergeben sie amateurhaft. Wenn jeder Gegner gleichwertig und meist besser ist, steigst du mit dieser Torausbeute definitiv ab, auch in Liga 3. In der Art und Weise kann man höchstens bis zum 10. Spieltag weiter machen, da man sich der Kontinuität verschreiben hat und den Trainer vorher nicht entlassen wird. Sind wir dann aber immer noch im unteren Bereich, muss die Reißleine gezogen werden. Allerdings muss man unabhängig vom Coach noch irgendwas für die Flügel tun. Zuck und Pick werden nicht mehr besser und ein schneller, trickreicher Spieler würde vielleicht für etwas mehr Gefahr sorgen. Frontzeck wird gehen müssen, aber nicht vor dem 10. Spieltag. Bis dahin wird die Mannschaft auch nicht besser spielen. Und die Blaupause, dass man die FCK Spieler nur frühzeitig anzulaufen braucht, hat mittlerweile jeder Trainer in der Tasche. Wie will man Hoffnung haben, wenn nicht mal Ansätze da sind, auf denen man aufbauen kann?
fckhighlander hat geschrieben:Lach mich schief.... Danke für den Linkdonrwetter81 hat geschrieben:Könnte 1zu1 eine unserer PK's sein! Uns täglich grüßt das Murmeltier...
https://youtu.be/TTj1fgxF8d4![]()
![]()
Ich sehe nicht unbedingt, dass Bader sich (schon) ins Knie schießt. Er wahrt sein Gesicht, da er nicht zum Sportvorstand wird, der einem Trainer erst vertrauen schenkt, aber nach 3 schlechteren Spielen direkt rauswirft.waschbaerbauch hat geschrieben: Und mit den Durchhalteparolen schießt sich Bader selbst ins Knie. Er hat fast alles richtig gemacht, aber ausgerechnet bei der wichtigsten Personalien greift er so richtig ins Klo.
Muß dir in allen Punkten Recht gebenFan1900 hat geschrieben:Frontzek ist nicht zu halten, nur aus Gründen von Freundschaft, Fairness, guter Erziehung, "good will" oder was auch immer wird er bis Oktober im Amt bleiben.
Naja der neue Trainer muss dann nicht mehr das eigentliche Saisonziel (Aufstieg) verfolgen, sondern "nur" noch den Abstieg vermeiden.
Ob Trainer vom Format eines Lieberknecht dann auf dem Drittliegamarkt sind wird sich zeigen. Zumal das Trainerwechseldichkarussel bereits Fahrt aufnimmt.
Frontzek hätte mit dem Kader der letzten Saison niemals absteigen dürfen, zumal man im März auf Schlagdistanz lag und dann alle Spiele gegen die Tabellennachbarn verloren hat und das vorallem wegen der taktischen Vorgaben. Aber laut der letzten vor Spiel Pk, glaubt unser Trainer sowieso dass Taktik nicht den Spielerfolg wesentlich beeinflußt. Mit dieser Einstellung ist sein Posten eigentlich überflüssig, den Rest können dann ja die Fitnesstrainer übernehmen.
Solche Aussagen gekoppelt mit einer dünnhäutigen Arroganz stärken nicht gerade die Souveränität, welche diese Führungsposition benötigt.
Es gibt doch recht brauchbare Apps , die einen Regionalliga Live Ticker haben .Rheinteufel2222 hat geschrieben:Dabei fällt mir gerade auf, dass es in der Regionalliga nicht mal mehr einen kicker-Liveticker gäbe.Oracel hat geschrieben:Schaue mir gerade Saarbrücken gegen den SVW in Sport1 an, wenn ich mir da den FCK anschaue, finde ich keine Worte. Quo Vadis FCK!!
Regionalliga sollten wir vermeiden.
OT:
Was hat denn der Alm-Teufel heute genommen, dass der auf einmal so geile Beiträge schreibt?
Wenn der Bader vielleicht mal reagieren sollte , ist die Saison sowieso schon gelaufen ,weil,Ritzer hat geschrieben:Es wird sich nichts ändern. Bader will an MF festhalten. Er scheint in diesem Punkt verbissen zu sein. Wer nicht hören will, muss fühlen. Die Saison ist damit mit hoher Wahrscheinlichkeit gelaufen. Mit MF kommt nur eins zustande, das was wir seit Jahren sehen. Rückwärtsgang.
Solle den Verein am beste auflöse, wenn sie am Ende statt das Saisonziel "Aufstieg" zu erreichen, noch absteigen. Geht heim.