Urli hat geschrieben:Der Traumtrainer Runjaic sollte sich bei Zimmer und den Fans entschuldigen. Da bringt einer von uns, ein junger Pfälzer Spieler regelmäßig eine top Leistung und muss dann einem "taktischen Experiment" des überforderten Trainers weichen und erneut auf die Bank. In einem derart wichtigen Match.
Und die vom Trainer auserwählten Stellvertreter sind allesamt peinliche Ausfälle - schwach, schwächer, Runjaic
Ich frage mich grade, wer dieser junge Pfälzer Spieler mit den regelmäßigen Top-Leistungen sein könnte...
.
sorry, aber damit hast du dir selbst in die Eier getreten - einer der vielen "Experten-Dummschwätzer" - dreimal darfst du raten, wer mit Schulze auf rechts harmoniert wie kein Zweiter und im letzten Spiel die Punkte eingefahren hat mit dem entscheidenden Treffer... Dummköbb
Zuletzt geändert von ohm am 23.02.2015, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
SEAN hat geschrieben:
Immerhin waren heute 11 Ausfälle auf dem Rasen, ob da eine oder 2 Personalien Besserung bringen, wage ich stark zu bezeifeln. Für mich war und bleibt das ganze eine Einstellungssache.
magst recht haben -
man sollte aber auch nicht vergessen, dass wir in der gesamten zeit vor der winterpause nur EIN auswärtsspiel gewonnen haben...
insofern könnte es auch einfach sein, dass wir etwas zu viel erwartet haben nach den beiden siegen zuletzt:
es bleibt eine junge mannschaft, die zudem gegen einen gegner mit verdammt viel selbstvertrauen spielte (im gegensatz zu uns diese saison haben die schon nürnberg und leipzig weggehaun letzte woche...)
Der Trainer sollte die Mannschaft aufbauen, nicht verunsichern, Wenn Zimmer nach seinen coolen Leistungen und entscheidenden Treffern für die zappeligen Stöger und Younes nicht einmal spielt, muss sich Runjaic nicht wundern, wenn die Spieler hintenrum feixen und ihn nicht ernst nehmen. Sowas macht man nicht, den beliebtesten und besten Spieler raus zu nehmen, um dann peinlich zu verlieren gegen den FSV Frankfurt.
ohm hat geschrieben:Der Trainer sollte die Mannschaft aufbauen, nicht verunsichern, Wenn Zimmer nach seinen coolen Leistungen und entscheidenden Treffern für die zappeligen Stöger und Younes nicht einmal spielt, muss sich Runjaic nicht wundern, wenn die Spieler hintenrum feixen und ihn nicht ernst nehmen. Sowas macht man nicht, den beliebtesten und besten Spieler raus zu nehmen, um dann peinlich zu verlieren gegen den FSV Frankfurt.
Ja, genau den Eindruck hatte ich heute. Die nehmen das nicht ernst und Runkannix sowieso nicht. Wie soll man aber auch, wenn der immer wieder die selben Fehler macht?
AlbiundIssi hat geschrieben:möglicherweise hat zimmer nach seinen tollen leistungen aber auch auf dem letzten loch gepfiffen und sollte vor der englischen woche mal verschnaufen?
ihr macht es euch zu einfach...
klar deswegen saß er in kurzen Hosen auf der Bank, der Junge kann Berge versetzen
ohm hat geschrieben:
klar deswegen saß er in kurzen Hosen auf der Bank, der Junge kann Berge versetzen
ähm - auf der bank saß er heute wohl eher als backup, falls ein verteidiger ausfällt -
was die kurzen hosen mit dem verschnaufen zu tun haben, bleibt aber wohl dein geheimnis...
ohm hat geschrieben:
klar deswegen saß er in kurzen Hosen auf der Bank, der Junge kann Berge versetzen
Runjaic spinnt- so einfach ist das
Kann Ring auch, heute ein Ausfall.
Karl ist der eigendliche Leader der Mannschaft, heute ein Ausfall.
So kann man das von a-z fortführen.
Was da von Zimmer erwartet wird, das macht den Jungen vieleicht auch kaputt oder Größenwahnsinnig.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Adaleh hat geschrieben:Ein Beispiel dafür, wie ein Trainer ein Spiel verlieren kann...! Wer Spieler wie Zimmer, Jacob und Zoller auf der Bank versauern und einen Hoffmann vorne allein rum hampeln läßt, versaut jede Chance auf eine Aufstieg. Mit diesem Trainer werden wir nie aufsteigen. Anstelle von Zimmer, Orban, Jacob würde ich das Weite suchen.
Ein Trauerspiel, wie die Mannschaft jede Chance auf ein Punktepolster im Aufstiegskampf versiebt. Wo ist die Einstellung, wo ist der Kampfeswille, Herr Runjaic?? Spielen Sie doch mal 5-5-0, damit sind vielleicht die im Aufstiegskampf gaaanz wichtigen 1-Punkte-Spiele zu erreichen. Runjaic? Jämmerlich!
Jawoll! Diese alberne Ein-Mann-Sturm-Taktik ist aber auch wirklich völlig daneben. Eine solche Taktik, mit der Barca offensiv jahrelang ganz Europa dominiert hat, die Bayern seit Jahren die Liga und teilweise auch Europa rockt, mit der die TikiTakaSpanier und wir zuletzt verdientermaßen Weltmeister geworden sind und solche Graupenmannschaften wie Brasilien mal so eben 7:1 vom Platz gefegt haben, die KANN ja offensiv einfach nix taugen.
Dein Name ist wohl Programm in Sachen Intelligenz. Nur mal so zur Info Barca hat vorne einen Messi und keinen Alibi Kicker wie Hofman. Was ein selten dämlicher vergleich.
letzte woche wurde kosta kritisiert,
weil er jacob und thommy brachte, die unerfahrenen chancenversieber...
heute ließ er sie draußen - und wird kritisiert, dass er die jungen draußen lässt...
it's too easy, boys
die große auswahl an spielern kann eben auch probleme machen bei der auswahl -
und in braunschweig hatte es eben geklappt -
gerade mit dem hofmann-messi, der das entscheidende tor machte!
Stöger hat mit 66,7 % Pässe zum Mann (18 von 32) und 66,7 % (11 gewonnen, 6 verloren) gewonnenen Zweikämpfen die besten Werte nach Heintz und Orban!
Karl hat im Vergleich 3 Zweikämpfe gewonnen, und 16 verloren. 15,8%!
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:Stöger hat mit 66,7 % Pässe zum Mann (18 von 32) und 66,7 % (11 gewonnen, 6 verloren) gewonnenen Zweikämpfen die besten Werte nach Heintz und Orban!
Karl hat im Vergleich 3 Zweikämpfe gewonnen, und 16 verloren. 15,8%!
doof, dass wir in ingolstadt sahen, wie unser team ohne karls dazwischenhauen auswärts aussieht...
er ist einer der unersetzbaren bei den vielen jungen - wenn er die leistung nicht abruft, fehlt entscheidendes...
außerdem sagt stögers passqualität eben doch NICHTS über seine torgefahr aus
Bitte führt den sachlichen Teil der Diskussionen dort weiter. Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)