Forum

Allgemeines zur Stimmung 2013/14 (Sammelthread)

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Spätzünder hat geschrieben: Wenn kein Aufheulen kommt, wenn die BVB'ler singen "Hier regiert der BVB"
Glaube von den Zecken ist genau so viel in der West angekommen wie von uns in der Ost.
GAR NICHTS! (bis auf den Wechselgesang BVB)
Nie mehr Feng Shui!
maxhtt001 [FCK]
Beiträge: 26
Registriert: 20.05.2013, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von maxhtt001 [FCK] »

Es hilft jedenfalls nichts, einfach nur hier zu spekulieren, was man machen KÖNNTE!
Die MFA wegzubringen wäre ein schwieriges und langes Unterfangen.
Nich nur labern sondern auch machen!
Wie wärs einfach mal, gegen Fürth am Samstag ALLES zu geben?! Egal ob mit oder ohne MFA, die Stimmung kann nur gut werden, wenn JEDER ALLES gibt!
Olé Rot-Weiss olé ♥
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Die meisten "älteren Ultras" finden das Ding auch zum Kotzen. Für die jungen ist es ne Existenzgrundlage.
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Ob Dauersupport oder MFA, und dann auch noch als "Existenzgrundlage"... Ich verstehe es nicht.

Wir waren mal einzigartig, aber schon länger streben Teile der Fanszene Uniformität an. Warum auch immer, vielleicht unfreiwillig. Ähnliche oder gleiche "Lieder", teilweise langweiliger Dauersupport fernab des Spielgeschehens und das Dauerstreitthema MFA. Beliebig auffindbar in den deutschen Stadion und langweilig. Alleinstellungsmerkmale - Fehlanzeige.

Sich anscheinend teilweise neu erfinden wollen(?), aber dann doch so gleich sein. Verstehe das wer will... Schade, dass man nicht einfach den Mythos Betze pflegen und ehren will, damit hätten wir genug zu tun. Dabei bräuchte man sich nicht "neu erfinden" in dem man eigentlich nur kopiert... Vielleicht sollte sich das der ein oder andere jüngere Anhänger mal vor Augen führen, falls das Ding wirklich schon als "Existenzgrundlage" zählt wie Bää$cht schreibt...
Dr.BETZE
Beiträge: 1029
Registriert: 28.08.2006, 18:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.BETZE »

so ist das halt mit dem kampf gegen den modernen fussball. der hört beim eigeen support auf, da muss man mit den ultras anderer vereine mithalten können und wirft alles über bord, was im laufe der betzejahre so aufgebaut wurde. keine MA mehr in KL? undenkbar, solange die anderen auch eine haben.
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
fcklove
Beiträge: 21
Registriert: 17.12.2013, 22:20

Beitrag von fcklove »

Also heute gegen Führt fand ich war die Stimmung in Ordnung. Auf so was kann man aufbauen. Natürlich geht da noch mehr ,aber im Verhältnis zu anderen Spielen in dieser Saison STARK!!!
Meiner Meinung nach könnten die x.1 Blöcke noch aktiver werden. Sehr gut fand ich vor allem das von den Ultras kein Dauersupport durchgezogen wurde (ich finde sie gehen immer mehr auf die Kurve ein) und das fast der Rest der Kurve auch mal ein Lied von den Ultras mitsang. Sascha war heut nicht so aktiv, was ich gut fand. Er setzte im richtigen Moment am richtigen Punkt an und konnte so viele mitnehmen , wenn er was anstimmte.

Ich denke es ist der richtige Weg zu besserer Stimmung. Den die Ultras gehen auf die Interessen der Kurve ein und die Kurve nimmt auch etwas der Ultras an!
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Hab zwar immernoch genügend zu meckern, aber gerade in der Schlussphase hat mir die Zurückhaltung von Sascha sehr gut gefallen.

Wenn es so eine Eigendynamik gibt - und das ist leider viel zu selten - dann bitte genau so laufen lassen.
Dr.BETZE
Beiträge: 1029
Registriert: 28.08.2006, 18:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.BETZE »

Bää$cht hat geschrieben:Die meisten "älteren Ultras" finden das Ding auch zum Kotzen.
dann müsste Kempf ja eigentlich hinschmeissen, so jung ist der auch nicht mehr ;)
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
eckham
Beiträge: 194
Registriert: 08.06.2013, 18:58

Beitrag von eckham »

Insgesamt bin ich auch ganz zufrieden mit der Stimmung am Samstag. Viel aufs Spiel reagiert, wenn auch noch bei einigen Fürther Standards gesungen wurde.

Unfassbares spielte sich in der Schlussphase in Block 6.1 ab: Erst verließen in der 88. Minute die ersten den Block, dann konnten manche den Schlusspfiff wohl nicht abwarten und begannen schon in der Nachspielzeit mit Feiergesängen.
Dauergesänge reduzieren! Emotionen respektieren!
Dr.BETZE
Beiträge: 1029
Registriert: 28.08.2006, 18:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.BETZE »

und neben mir sangen ein paar heinis kurz vor schluss "Fritz Walter wetter, wir haben Fritz Walter wetter...". wohlgemerkt zu der zeit, als wir auf dem platz noch mal ins schwimmen gerieten.

da fällt dir doch nix mehr ein!
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
eckham
Beiträge: 194
Registriert: 08.06.2013, 18:58

Beitrag von eckham »

Bei Fritz-Walter-Wetter gerät man eben ins Schwimmen...

Auf mein "Habt ihr sie noch alle?" kam "Was ist eigentlich dein Problem?" zurück. Immerhin waren sie ruhig, als ich dann mit den Worten "DAS ist mein Problem" auf den Platz und den Freistoß für Fürth an unserer Grundlinie zeigte.
Dauergesänge reduzieren! Emotionen respektieren!
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

eckham hat geschrieben:Insgesamt bin ich auch ganz zufrieden mit der Stimmung am Samstag. Viel aufs Spiel reagiert, wenn auch noch bei einigen Fürther Standards gesungen wurde.

Unfassbares spielte sich in der Schlussphase in Block 6.1 ab: Erst verließen in der 88. Minute die ersten den Block, dann konnten manche den Schlusspfiff wohl nicht abwarten und begannen schon in der Nachspielzeit mit Feiergesängen.
Wo in 6.1? In der Mitte auf jeden Fall nicht. :wink:
eckham
Beiträge: 194
Registriert: 08.06.2013, 18:58

Beitrag von eckham »

Im oberen Drittel, Richtung 7.1, aber noch im Knick.
Dauergesänge reduzieren! Emotionen respektieren!
eckham
Beiträge: 194
Registriert: 08.06.2013, 18:58

Beitrag von eckham »

Alle gut aufgepasst am Montag? SO geht Stimmung!

Kurz und knackig, kein Zeichen zuviel.
Dauergesänge reduzieren! Emotionen respektieren!
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Und wieder die Möglichkeit vergeben, die Wut auf den Schiri/innen mitzunehmen...

Aber tralala ind Songs ubers anfeuern sind natürlich wesentlich cooler als tatsächlich anzufeuern. Als wir nach dem zweiten gebrüllt haben, war oben totenstille. Singt sich halt schlecht tralala...

Insgesamt wieder viel Kaufhaus- und Fahrstuhl Musik, kaum anfeuerung und a fkeimende Wut gekonnt abgewürgt... Bravo...

Dazu noch das Spiel... Das halt ich auf Dauer nicht aus...
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Bää$cht hat geschrieben:Und wieder die Möglichkeit vergeben, die Wut auf den Schiri/innen mitzunehmen...

Aber tralala ind Songs ubers anfeuern sind natürlich wesentlich cooler als tatsächlich anzufeuern. Als wir nach dem zweiten gebrüllt haben, war oben totenstille. Singt sich halt schlecht tralala...

Insgesamt wieder viel Kaufhaus- und Fahrstuhl Musik, kaum anfeuerung und a fkeimende Wut gekonnt abgewürgt... Bravo...

Dazu noch das Spiel... Das halt ich auf Dauer nicht aus...
Allerdings, Aalen stellt sich als größtes
Dreckspack der letzten 10 Jahre vor und die
blinde Kuh macht JEDES Spielchen dieser
Armleuchter mit. Und außer kurzen Pfiffen kam
kaum was. Nicht nur die Mannschaft lässt längst
den Molli mit sich machen, auch die Zuschauer
lassen sich längst gefallen wenn unser Stadion
als Theaterbühne von Drecksmannschaften
genutzt wird.

Ich bin heiser, nicht wegen Lalala Allez und
schiess mich tot. Würden da Alle mal mitziehen
hätte diese Brunskuh vllt. mal die Augen
aufgemacht,

So Tage geben einem echt den Rest. Zumindest
die Wut auf den Gegner und die blinde Kackbratze mit der Pfeife zu lenken muss doch mal
drin sein, wenn die sich benehmen wie der
letzte Dreckshaufen.
Zuletzt geändert von jürgen.rische1998 am 24.02.2014, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Omnia vincit amor
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Neben meinen Liebling Schimpfwörtern für Männer "Babbsack", "nuttepreller" und "dummschulschwänzer", konnte auch "kackbratze" zu einem Favoriten werden!

In diesem Sinne: Mehr Hass!
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

Ich schau mir gerade Schalke gegen Real an.
Und man kann durchaus hören das bei diesen Spielen, gegen große ausländische Clubs die Fans gutes Lautstärkepotential mitbringen.

Ich stell mir dabei immer wieder mal vor, wie die Atmosphäre bei uns wäre, würden wir nach ewig langer Zeit mal wieder in den Genuss eines solchen Spieles kommen..........und das Abends bei Flutlicht.

Hopp ey, ich will ufsteije un ä Ausreißersaison mit Championsleague Qualifikation spiele.

So Spiele braucht de Betze, kä Mäschterschaftsspiele ge Aue gewidder!!!
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Westpfälzer

Beitrag von Westpfälzer »

Was ich mittlerweile bei so ziemlich jedem Spiel erleben muss:

Wenn ich nach einem Foul des Gegners oder irgendetwas anderem was mir nicht passt wie wild auf der Tribüne rumspringe und den Kopf von dem verantwortlichen fordere hab ich das Gefühl der ganze Block sieht mich völlig entgeistert an.
Und wenn dann noch Sätze kommen wie "bitte setz dich hin!" oder "sei nicht so laut!" bin ich kurz davor zu explodieren (ich bin übrigens direkt zwischen 5.1 und 6.1).

HALLO? Das ist Fußball und das ist Betze!
Kein Mädchenchor oder der örtliche Kirchenverein.

Das Stadion (leider auch die Westkurve) verkommt immer mehr zu einem Platz an dem selbst Leute die mit Fußball nicht viel am Hut haben sich halt mal treffen, saufen (wenn sie dafür schon alt genug sind) und das Spiel völlig emotionslos ansehen.
Wenn dann nach einem Tor das Stadion explodiert stehen sie auf und Klatschen - wenn überhaupt!

Wenn mich an einem schlechten Tag nochmal einer dumm anmacht weil ich meine Emotionen für diesen Verein voll auslebe dann weiß ich nicht wo das noch hinführt. :nachdenklich:

So, das musste mal gesagt werden.
Montag schrei ich mir wieder die Seele aus dem Leib - für den Verein!!! :teufel2:
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

Ich weiß nicht, ob es unser Anspruch sein sollte, sich an Problemen anderer Fankurven hochzuziehen... aber es besänftigt vielleicht dennoch den ein oder anderen, dass wir nicht alleine dastehen. Hier ein Auszug des Dortmunder Spiel- bzw. Stimmungsberichts vom Gladbach Spiel von Schwatzgelb.de:

"Da war zum Beispiel die 82. Spielminute. Der BVB hat gerade den 1:2-Anschlusstreffer erzielt, ist in Überzahl und könnte mit jeder gelungenen Aktion das Westfalenstadion zum Kochen bringen. Stattdessen folgen Pässe quer über das Gladbacher Halbfeld. Lieber noch einen Querpass spielen als etwas zu riskieren. So träge sah das BVB-Spiel ab der 70. Minute aus. Und die Situation und die Stimmung verpuffte in der 82. nicht nur deshalb, weil die Südtribüne zum 20. Mal die Arme hochreißen sollte. [...]
Spiele, in denen die Fans die Stars aufbauen und motivieren müssen, haben eben auch immer ihre schönen, ihre lauten Momente. Wenn das ganze Stadion den Ball reinbrüllen will. Leider gibt es hier auch eine Kehrseite: Es war sehr unschön, dass tausende Fans zur Halbzeit gnadenlos gepfiffen hatten. Ob diese Fans am historischen Tag vor neun Jahren vor dem Radio mitgefiebert haben, als in Düsseldorf die Insolvenz noch gerade so abgewendet werden konnte? Dieser Tag hat sich unter der Woche zum neunten Mal gejährt."


Selbes Problem auf dem Platz, ähnliche Tabellenkonstellation, selbes Problem auf den Rängen... nur alles eine Liga drüber.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Westpfälzer hat geschrieben: Wenn mich an einem schlechten Tag nochmal einer dumm anmacht weil ich meine Emotionen für diesen Verein voll auslebe dann weiß ich nicht wo das noch hinführt. :nachdenklich:
Kenn ich Alles nur zu gut. Ich gehe mittlerweile
mit dem Wissen zum Spiel, dass der falsche
Idiot zur falschen Zeit dafür sorgen könnte,
dass ich Stadionverbot bekomme :lol:

Und sollten, wie zu befürchten, wieder Kölner
auf der Süd zu sehen sein, dann kann das später
wieder so eines der "gefährlichen" Spiele
geben :D
Omnia vincit amor
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

mastawilli hat geschrieben: Selbes Problem auf dem Platz, ähnliche Tabellenkonstellation, selbes Problem auf den Rängen... nur alles eine Liga drüber.
Ist natürlich auch ein Problem der Flughöhe. Die Differenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der FA Szene ist ähnlich.
In Hoppelhausen definiert sich Extase halt anders. :?

Beide Vereine versuchen auch einen ähnlichen Spagat zwischen Kommerz und Tradition, der im Falle des BVB inzwischen immer mehr in Richtung moderner Fussball läuft.
Hasta la Victoria - siempre!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Vorweg muss ich sagen, dass ich heute selbst nicht nach Kaiserslautern fahren konnte, deshalb ist sozusagen nachträglich eine kritische Frage zur Stimmung etwas unangebracht und unfair.

Ich hab länger kein komplettes Live-Spiel mehr auf dem Betze im Fernsehen verfolgen können, ich war heute aber doch erstaunt, gegen Ende sogar richtig erschrocken, wie wenig man von uns im Fernsehen (sport1) hört und das, obwohl doch mehr Zuschauer zugegen waren als sonst. Liegt es am alten Problem, dass der Stadionsound seltsam abgemischt ist (teilweise war das "Kaiserslautern H*Söhne" der Kölner über 30 Sekunden lang lauter als alles andere) oder waren wir, vor allem die Westkurve heute extrem schlecht aufgelegt?

Ich habe von uns genau 2x etwas gehört: am Anfang das Einklatschen und das "Pipi Langstrumpf"-Gehüpfe in der zweiten Halbzeit.

Sonst gab es fast durchgehend nur den EffZeh-Anhang auf's Ohr, sogar mehrfach das "steht auf wenn ihr Kölner seid". Der Moment, als der Kommentator von einer tollen Stimmung sprach und wieder nur der Gästeblock zu hören (und prompt auch zu sehen) war, stand irgendwie sinnbildlich für heute Abend.

Was war da los? Oder ist das wirklich auf den miesen Soundmix zurückzuführen?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

paulgeht hat geschrieben:...
Ich habe von uns genau 2x etwas gehört: am Anfang das Einklatschen und das "Pipi Langstrumpf"-Gehüpfe in der zweiten Halbzeit.

...

Was war da los? Oder ist das wirklich auf den miesen Soundmix zurückzuführen?
Die Pipi Langstrumpf Hüpferei kam nicht von uns. Unser Support verlief ausnahmsweise, ausser dem obligatorischen Dauergesäusel vom Kinderchor, weitgehend spielbezogen.
Es gibt immer was zu lachen.
Flasher1986
Beiträge: 614
Registriert: 25.08.2010, 15:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Flasher1986 »

Und entgegen der herrschenden Meinung im Spieltagsthread fand ich das auch eigentlich richtig gut gestern. Was soll denn heißen die Kölner haben uns niedergesungen? Niedergesungen???? Ich bin doch net in de Singstunn. Also wie gesagt ich fand es gut. Wenn die Kurve mal laut war dann so richtig und ansonsten haben wir so supportet wie es die da unten verdient hatten.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Antworten