WernerL hat geschrieben:@werauichimmer
Ist ja quasi unglaublich was Kuntz da macht...ehemalige Profis die er kennt einzubinden..eine Straftat...!!
Unfassbar dass Kuntz Wirtschaftsexperten wie Grünewalt und Stenger holt...die das beruflich alles bereits bewiesen haben...oder Kuntz den Sprecher Gruber auch schon bereits vorher kannte...ausgerechnet aus Bochum...Oh NEIN...!!
Unfassbarer Klüngel der sich beim FCK ausbreitet und der bekämpft werden muss!!
Ich fordere Kuntz RAUS...sofort...
er hat sich auf unfassbare Weise schuldig gemacht!
Schuldig den Verein durch Leistung gerettet zu haben...schuldig einen Sauhaufen der wie er nur in einer unfähigen Provinz stattfinden kann zu beruhigen und zu ordnen und hinter sich zu bringen..!
Schuldig endlich einmal ein bisschen Fortune und Flair in ein verschlafenes kleines Nest zu bringen in das eigentlich nur Leute ziehen, die im Leben garnichts mehr vor haben...!
Schuldig
Kuntz kann wirklich garnichts...
der einzige Manager der unter dem Gehalt arbeitet was er woanders verdienen könnte...und was er natürlich nach Ablauf seines vertrages auch machen wird...so dass der FCK dann mal wieder gänzlich ohne überhaupt irgendeinen Manager dasteht und wir wieder Buchholz, Fuchs, Feldkamp oder den Vorsitzenden der Sparkasse KL einbinden müssen...!
Welche dann natürlöch wie in Köln übereinander herfallen, da wie 1998-2008 garkeiner mehr Ahnung hat und ein Sauhaufen sondersgleich entsteht...und sich der Fan mal wieder völlig abwendet..!
Meine Fresse was eine Duskussion...!
Also der FCK hat es schon mal geschafft sich dümmlich abzuwirtschaften...und ich glaube er schafft es auch nochmal...´keine Frage..!
Dann wars das aber dann für diesen verein...vielleicht sogar jetzt schon...!
Vielleicht ist SK schon jetzt nur noch der Nachlassverwalter einer desaströsen Führung bis 2008...denn den berg Schulden wird keiner mehr abtragen der hinterlassen wurde...!
Es sei denn werauchimmer DU bist so kompetent und weisst wie di Dinge zu regeln sind...!
Weisst du es? ich glaube nicht....
Ich glaube nicht, dass es hierbei darum geht dass ehemalige Profis eingebunden wurden sondern vielmehr stellen sich doch andere fragen
Wir haben ZWEI teammanager, die beide nicht unwesentlich auf der gehaltsliste stehen, die WAS machen????? Es wird andauernd argumentiert, dass wir kein Geld haben, aber für 2 freunde von kuntz ist irgendwie noch gehalt da......
Wir haben mit Frank Lelle wohl den schlechtesten und ungeeignetsten Leiter eines Nachwuchsleistungszentrums in ganz Deutschland. Ich kann das Argument mit dem fehlenden Geld verstehen, auch wenn es um die Jugend geht, vielmehr fehlt aber doch eine Perspektive welchen Jugendspielern aufgezeigt wird. Der FCK liegt mit Sicherheit nicht im größten Ballungsraum Deutschlands, ABER gemessen am Einzugsgebiet könnte sich der FCK noch immer eine Menge guter Jugendspieler holen. Es sind drumherum noch Mainz und Hoffenheim sehr aktiv im Jugendbereich, das ist alles schön und gut, lass ich mir gefallen wenn diese beiden Vereine einen Tick besser da stehen als der FCK. FAKT IST ABER:
- in der C-Jugend stehen der FK PIRMASENS!!! und der FC SAARBRÜCKEN VOR DEN ROTEN TEUFELN!!!!!!
- in der B-Jugend steht der FC SAARBRÜCKEN VOR DEM AUFSTIEG IN DIE BUNDESLIGA UND DER FCK WIRD NACH DEN ABSTIEG LETZTES JAHR wahrscheinlich ein weiteres Jahr in der Regionalliga verharren müssen.
Katastrophale Aussichten für gute Jugendspieler die den Verein dann verlassen
- In der A-Jugend Bundesliga steht der FCK als zweitletzter KURZ VOR DEM ABSTIEG!!!, zeitgleich ist die TSG KAISERSLAUTERN!!! erster in der A-Jugend Regionalliga und steht kurz vor dem Aufstieg!!!!!!
DAS KANN NICHT SEIN!!! und jetzt wird guido hoffmann installiert um einen "Leitfaden" zu entwickeln - das ist Geld zum Fenster rausgeschmissen, denn das ist die Aufgabe von Herrn Lelle!
Und spätestens bei genannten Beispielen muss die "Freundschaft" aufhören und es muss um das Wohle des Vereins gehen. Ist bei diesem Verein leider nicht der Fall (siehe auch Kurz-Kuntz) und die Menge applaudiert auch noch - traurig!
P.S. Frank Lelle hielt es nicht mal für nötig auf das Spitzenspiel der TSG A-Jugend in der Regionalliga zu kommen - und das obwohl man nächstes Jahr vielleicht kooperieren muss - soweit ist es in diesem Verein gekommen.
Der FCK scheint als einziger Verein in Deutschland den Jugendboom und die Ausbildungsoffensive verschlafen zu haben - traurig sowas!
Aber lachen und schmunzeln wir weiter - es ging in diesem Artikel darum die fachliche Kompetenz derer Anzuzweifeln die Kuntz installiert hat und nicht darum DASS er ehemalige Weggefährten installiert hat!
Aber machen wir einfach weiter so, besetzen wir noch in 10 Jahren alle wichtigen Positionen mit unseren Freunden, bei denen wir nichts kritisch hinterfragen.
Die von den meisstens hier als "Söldnertruppe" bezeichnete aktuelle Mannschaft wird auch in 10 Jahren noch eine Söldnertruppe sein, da wir in den nächsten Jahre keinen Jugendspieler mit Perspektive herausbringen werden so wie es momentan auf dem Fröhnerhof läuft - daher mein Vorschlag: Machen wir das NLZ Fröhnerhof dicht und sparen Geld ein um bessere Spieler zu kaufen - Jugendarbeit wird hier eben nicht mehr groß geschrieben