Forum

Flavio Becca sticht pfälzische Investoren aus - Michael Littig tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Matthew hat geschrieben:
1. Nur mal so nebenbei. Diejenigen, die den Karren aus dem Dreck ziehen sollen, haben genauso einen Anteil daran, dass sich der Karren immer weiter in den Dreck reingefahren hat.
Das ist eine Einschätzung von DIR persönlich, die haben andere zwar auch.
Ich teile diese aber nicht weil sie aus meiner Sicht nicht stimmt!

Und jetzt? Aussage gegen Aussage?

Sie stimmt genauso wenig wie jetzt Paderborn als Vorbild für den FCK auszurufen genau wie es Osnabrück vorher war.

Mir tut es Leid auch immer wieder die BWL-Karte ziehen zu müssen aber ich denke sehr wenige teilen deine Ansichten.
Paderborn ist ein Team welches jetzt 6 mal am Stück die Klassse nach oben wie unten gewechselt ist, sie sind alles andere als ein Vorbild und bekommen ihren mickrigen 6 Mille Etat bald auseinander genommen und werden direkt wieder absteigen.
Es sind BWLer Bubis wie ich die sich diese Teams gezielt zur Brust nehmen weil ich weiss dass die ihre Spieler nicht halten können und diese deswegen leicht zu haben sind. Sie werden kaputt gekauft! So wie RB sich spielend bei uns bedient hat!

Vorbilder für den FCK sind Teams der selben Größenordnung die es geschafft haben sich in der 1. Liga zu halten:
Augsburg/ mainz/ Freiburg
, DAS sind unsere Vorbilder!
Da wollen und müssen wir hin!

Ich nenne den Begriff "Traditionalisten" absichtlich, weil ich feststelle dass diese den Sport Fussball offenbar am allerwenigsten verstehen wollen, das kommt mir klar so vor.
Ihnen gehts garnicht um eine Verbesserung des Clubs in finanziellen Fragen hier hat man ständig nur Angst vor Eingriffen in IHREN Club den sie persönlich nehmen!
Wenn es Verbessertugnen geben soll dann nur auf ihre Zustimmung und ihren Bedingungen hin, welche in der Realität eben nicht machbar sind!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Weil die Regionalen u.a. Kein Kredit gewesen wären, sondern Eigenkapital? Wo steht denn, dass Becca 50-60 Mio akzeptiert? Und was mehr als die Absichtserklärung, dass dieser Kredit in Anteile umgewandelt werden soll, hat den der FCK.
Dass die Regionalen und den Quattrex Deal zu wesentlich besseren Konditionen gegeben hätten, spielt auch keine Rolle? Mal ausgerechnet, was bei der Summe die Differenz von 7.5% zu 4% auf 10 Jahre ausmacht?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

WernerL hat geschrieben:Ihnen gehts garnicht um eine Verbesserung des Clubs in finanziellen Fragen hier hat man ständig nur Angst vor Eingriffen in IHREN Club den sie persönlich nehmen!
So "einfach" kann man Propaganda in einer offenen Lüge verpacken. Ich sags noch mal: armseelig.

Martin Niemöller sei dir ans Herz gelegt: sein Spruch endet mit den Worten
... , gab es keinen mehr, der protestieren konnte.
Kessler, Littig, Buck, Kind abgeschoben, Gerry beschädigt, Stabel verärgert. Dazu Atze, Briegel, Kuntz und viele andere, die sich vor Ekel abwenden.

Nein, wir werden nicht aufgeben. Damit Leute wie du am Ende nicht alleine da stehen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@Werner L, wollte dich nur bitten, wenn du mich zitierst, dann im Zusammenhang.

das mit dem Becca Deal hat sich an Steppenwolf gerichtet, da er den Rücktritt von Banf und Littig wollte, aber später nur froh war als (nur) Littig zurückgetreten ist. Hat wohl in seinen Augen ein falsches Spiel getrieben. Aber was ist mit Banf?

Wir wissen aber alle, wie Banf die letzten Monate reagiert hat. Und da war die Frage, ob man unter den Umständen den Becca Deal wirklich bevorzugen kann? Das war eine Frage an Steppenwolf.

Mann, Mann, wann hört denn endlich dieses Lager-Denken auf?

Finde alles wert zu hinterfragen, auch, warum die Regionalen zu spät reagiert haben etc., aber bei mir bleibt bei dem Becca Deal einfach ein "Gschmäckle", bei dir nicht?
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

steppenwolf hat geschrieben:@Gerry, sicherlich hast du recht. Viele Fragen sind offen. Teilweise steht Aussage gegen Aussage. Was den Profifußball betrifft tritt der e.V. in den Hintergrund. Damit müssen wir uns einfach abfinden. Das scheint einigen äußerst schwer zu fallen. Ich möchte endlich wieder erfolgreichen Fußball auf dem Betze erleben. Und ich habe Vertrauen in die aktuelle Geschäftsführung um Bader und Klatt. Wer glaubt, dass wir Ruhe in den FCK bekommen, wenn wir Jahr für Jahr alles hinterfragen und jedes Steinchen umdrehen, irrt sich meiner Meinung nach. Es wurde jetzt ein Weg mit Becca beschritten, den es gilt fortzusetzen. Eine erste belastbare Beurteilung sollte zum Saisonende 2019/20 erfolgen. Bis dahin gilt es im Umfeld Ruhe zu bewahren und die Führung in Ruhe arbeiten zu lassen. Glaubst du denn im Ernst, dass wir mit einer AOMV die Weichen in eine bessere Zukunft stellen können? Die Schlammschlacht würde nie aufhören. Und ja, vielleicht wäre es für den Frieden beim FCK dienlich gewesen, wenn neben Littig auch Banf zurückgetreten wäre.
Was Buck da jetzt abzieht, hilft jedoch keinem. Der nächste der sich motiviert sieht nachzutreten, wird dann wohl Littig sein. Und so geht das Spiel immer weiter. Schade, sehr schade, denn so werden wir aus dieser Abwärtsspirale nicht herauskommen und auch nie erfolgreich sein können.

Was ich mich die ganze Zeit frage: warum ist die regionale Investorengruppe nicht schon viel früher auf den Plan getreten? Für mich hat es den Anschein als hätte man ganz bewusst den ausgehandelten Rahmen mit Becca abgewartet, um dagegen ein alternatives Angebot zu platzieren. Und ich benote hier nochmals: das ist mein persönlicher Eindruck.


Bevor wir uns hier weiter zerfleischen, sollten wir die Unterzeichnung des Becca-Vertrags abwarten. Dann wird es sicherlich auch genauere Informationen zu den vertraglichen Eckdaten geben.
Noch einmal Steppenwolf. Hat Klatt gelogen. Ja oder nein? Dieser Frage weichst du jedesmal aus, da du sie mit ja beantworten müsstest. Und dann wann von den Werten von Fritz Walter erzählen, wenn selbst der GF lügt.
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

WernerL hat geschrieben:
Matthew hat geschrieben:
1. Nur mal so nebenbei. Diejenigen, die den Karren aus dem Dreck ziehen sollen, haben genauso einen Anteil daran, dass sich der Karren immer weiter in den Dreck reingefahren hat.
Das ist eine Einschätzung von DIR persönlich, die haben andere zwar auch.
Ich teile diese aber nicht weil sie aus meiner Sicht nicht stimmt!

Und jetzt? Aussage gegen Aussage?

Sie stimmt genauso wenig wie jetzt Paderborn als Vorbild für den FCK auszurufen genau wie es Osnabrück vorher war.

Mir tut es Leid auch immer wieder die BWL-Karte ziehen zu müssen aber ich denke sehr wenige teilen deine Ansichten.
Paderborn ist ein Team welches jetzt 6 mal am Stück die Klassse nach oben wie unten gewechselt ist, sie sind alles andere als ein Vorbild und bekommen ihren mickrigen 6 Mille Etat bald auseinander genommen und werden direkt wieder absteigen.

Vorbilder für den FCK sind Teams der selben Größenordnung die es geschafft haben sich in der 1. Liga zu halten:
Augsburg/ mainz/ Freiburg
, DAS sind unsere Vorbilder!
Da wollen und müssen wir hin!

Ich nenne den Begriff "Traditionalisten" absichtlich, weil ich feststelle dass diese den Sport Fussball offenbar am allerwenigsten verstehen wollen, das kommt mir klar so vor.
Ihnen gehts garnicht um eine Verbesserung des Clubs in finanziellen Fragen hier hat man ständig nur Angst vor Eingriffen in IHREN Club den sie persönlich nehmen!
Dann steht wohl Aussage gegen Aussage. Ist dann halt so. Für mich überwiegen halt dilettantisches Verhalten von Banf in den letzten Wochen und Monaten sowie die schlechte Transferpolitik von Bader. Wenn du eher das positive in den beiden Personen siehst sei dir deine Meinung erlaubt. Ich sag ja auch nicht unbedingt, dass ich in dem Punkt Recht habe...

Und ansonsten, ja klar. Sportlich und auf Managmentebene sind Freiburg, Mainz, Augsburg definitiv Vorbilder. Da bin ich ausnahmsweise mal deiner Meinung. Nur Dafür sind wir eigl wieder bei unsrer "Aussage gegen Aussage"-Bereich. Ich bin der Meinung, dass wir mit unsrem derzeitigem Personal (BB(K)) eben die Kompetenz im Management nicht haben. Da kann ein Becca (oder anderer Investor) noch so viel Geld reinschiessen...

Und weil du andauernd mit deinem BWL-Gesabbel kommst. Ich hab im "BWL" Bereich Ausbildung gemacht, studiert und arbeite auch Vorstandsnah in einer AG. Ich behaupte mal zu wissen, wie die Spielregeln im Kapitalismus sind und auch ein wenig, wie es im Fussball zugeht. Trotzdem oder gerade deshalb, muss ich aber doch nicht alles mitmachen um auf biegen und brechen Erfolg zu haben? Mein persönliches Glück mit dem FCK hängt nicht zwangsläufig davon ab, ob wir CL spielen oder eben nicht. Der Verein ist soviel mehr!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

@matthew
Trotzdem oder gerade deshalb, muss ich aber doch nicht alles mitmachen um auf biegen und brechen Erfolg zu haben? Mein persönliches Glück mit dem FCK hängt nicht zwangsläufig davon ab, ob wir CL spielen oder eben nicht. Der Verein ist soviel mehr!

Ziemlich geiler Satz. So sieht's nämlich aus!!!zumindest war er das bisher. Viel mehr!
Hoffe das es auch so bleibt...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

wkv hat geschrieben:Weil die Regionalen u.a. Kein Kredit gewesen wären, sondern Eigenkapital? Wo steht denn, dass Becca 50-60 Mio akzeptiert? Und was mehr als die Absichtserklärung, dass dieser Kredit in Anteile umgewandelt werden soll, hat den der FCK.
Dass die Regionalen und den Quattrex Deal zu wesentlich besseren Konditionen gegeben hätten, spielt auch keine Rolle? Mal ausgerechnet, was bei der Summe die Differenz von 7.5% zu 4% auf 10 Jahre ausmacht?
Das sind eben genau die Dinge, weshalb ich die regionalen Investoren gerne mit dabei gehabt hätte. Sie haben für mich das fairere Angebot vorgelegt.

Sie geben Eigenkapital
Sie fordern keine Köpfe
Sie haben persönlich für ihr Konzept geworben
Sie hatten zumindest einen groben Plan bzw. Konzept erarbeitet

Natürlich werden sie auch Absichten haben aber die hat jeder Investor. Und sie hätten einen recht niedrigen Wert für den FCK angesetzt. Aber sie haben auch direkt kommuniziert wie sie den Wert des FCK in Liga 2 und 1 sehen. Für mich Transparent.

Von Becca weis ich heute nicht mehr als vor 3 Wochen. Keine weiteren Details. Nichts. Ich hab auch das dumpfe Gefühl das da vor der Sommerpause nichts mehr kommt. Dann kommt in ein paar Wochen eine Pressemeldung des FCK wenn Gras über die Sache gewachsen ist. Verschleiern eben.
1.FCK - Unzerstörbar
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Um auf das Beispiel Paderborn zu kommen.
Ich denke, das wurde hier im Forum nicht genommen, dass wir uns deren Strukturen etc. abschauen sollten. Es ging einfach um den Aspekt, dass man mit wenig Etat und sportlicher Kompetenz auch aufsteigen kann.
Bader meinte ja schon im Vorfeld, dass er mit wenig nicht aufsteigen kann. Und das wurde mit dem Aufstieg von Paderborn einfach ausgehebelt.
Hast du einen Plan, hast du eine gute Einkaufspolitik (und auch das Glück), kann man wohl aufsteigen.
Allein darum ging es...

Aber man sieht immer das was man sehen will (und da nehme ich mich selbst auch nicht raus!)
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:Mann, Mann, wann hört denn endlich dieses Lager-Denken auf?
Gute Frage, @Gerry. Vielleicht wenn die Details zum Becca-Deal bekannt werden und wir feststellen, dass wir als FCK damit eine Chance haben, uns nach oben zu arbeiten?
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Finde alles wert zu hinterfragen, auch, warum die Regionalen zu spät reagiert haben etc., aber bei mir bleibt bei dem Becca Deal einfach ein "Gschmäckle", bei dir nicht?
Keiner von uns weiß zum jetzigen Zeitpunkt, wann und warum die Rücktrittsforderung von Littig zur Bedingung für die Zusammenarbeit mit Becca gemacht wurde. Es wird seitens Becca schon einen triftigen Grund gegeben haben, diese harte Forderung zu stellen.

Was die Regionalen betrifft. Es würde mich sehr freuen, wenn es hier in absehbarer Zeit zu einer Einigung kommt. Jedoch wird vorher der Wert des FCK zu ermitteln sein. Wenn Becca wie kolportiert 50-60 Mio. akzeptiert, würde das bei dem Doppelten liegen, was die regionale Gruppe akzeptiert hatte. Es bleibt spannend.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Wir werden es erleben. Becca und Klatt werden sich ja mal zusammen setzte müssen und über den Wert verhandeln.
Wenn das Darlehen von Becca da ist und der quattrex Vertrag unterzeichnet, dann werden wir merken wie Becca die Daumenschrauben ansetzt. Oder eben nicht.
Wir sind ja dann sowas von abhängig und Spielball seiner Laune!
Ich bin mal gespannt!!!
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 20.05.2019, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Ich habe eine Frage an diejenigen, die die Vereinsdemokratie hochhalten wollen. Also speziell Rossbianco, wkv, playball, Mac41. Ich lese eure Beiträge seit Jahren unglaublich gern, hatte lange Zeit genauso gedacht, mich dadurch auch bei Wahlen beeinflussen lassen und das teils 1:1 im Freundeskreis diskutiert. War auch öfters auf Treffen vom JochenG bzgl. Ewig Verein und habe mit den Leuten dort gesprochen.

Es gibt eine Frage für mich, die mich seit Jahren umtreibt: Was ist euer Ziel bzw. der Endzustand, aber dem ihr sagt "das läuft gut so"? Aber keine Punkte alla "FCK wieder in der Bundesliga". Das könnt ihr wahrscheinlich nicht direkt beeinflussen. Häufig war das einende Ziel aus meiner Warte betrachtet, jemand bestimmtes aus seinen Ämtern zu entfernen. Mit der Hoffnung, dass der Nachfolger es besser macht. Seien es Grünewalt und Rombach; den Pressesprecher-Vorgänger vom Rosskopf; Riesenkampf und Abel oder nun Banf, JochenG und die GFs. Gleichzeitig schriebt mir der wkv von x Jahren mal, dass es keine organisierte "OppositionGruppe diesbezüglich gibt." Gibt es einen Plan/Ziel in irgendeiner Form?

Die zweite Frage für mich ist: ist das erstrebenswert? Das ganze ist von meiner Seite aus wertfrei gemeint.

Auf dem Betze scheint es nach den Beispielen, Mac41 und wkv gebracht haben, immer Filz zu geben. Und die Leute wollen es nicht sehen. Sei es die Geschichte mit Atzes Sohn oder das die Mitgliederversammlungen leicht zu manipulieren sind (was ich aufgrund meiner Teilnahmen und dem Verhalten der Teilnehmer so bestätigen kann.). Ganz böse ausgedrückt hat die Mehrheit der Mitglieder weder Bock noch das Wissen, um auf den Versammlungen vernünftig mitbestimmen zu können. Es lesen nur 3 Deppen inkl. mir den Jahresabschluss und jeder wundert sich dann, wie uns eine Sparkasse (Kuntz Aufarbeitung) oder Quattrex (Littig Rücktritt) erpressen können. Wenn auf den Versammlungen nicht einzelne mal voll dazwischengehauen haben (Sester bei der Bevollmächtigung von Kuntz) oder einer der Akteure einen groben Schnitzer drin hatte (Grünewalt Feng Shui), tat sich ja nie etwas. Es ist par exellance eine emotionalisierte Masse nach Le Bon zu beobachten. In einem Verein dessen Fans den Mythos haben, auch die größten Gegner einschüchtern zu können und wie Wilde zu wirken, ist das jetzt auch nicht schlimm/überraschend.

Auf der anderen Seite haben wir im Vereinsumfeld zahlreiche Interessengruppen. Buchholz, die Gruppe um Kuntz/Rombach/Grünewalt und die "Perspektive FCK" seien mal beispielhaft genannt. Alle drei haben in den letzten Jahren durchaus Fakten geschaffen. Die haben im Verein auf die ein oder andere Art etwas bewegt und Personal gestellt, um ihre Meinungen durchzubringen. Ob es gut, moralisch integer oder nur wegen der eigenen Geltungssucht war, sieht jeder etwas anders.

Aber eines muss man konstatieren: über dieses Forum wurden massiv Meinungen gemacht, Thesen verbreitet (wkv-> Transferübersicht Kuntz) und mehrfach haben sich Personen aus diesem Forum heraus in Positionen geschrieben oder andere abgeschossen. Ist alles gut; gehört zur Arbeit mit Medien dazu. Der Wunsch nach "gelebter Vereinsdemokratie" ist absolut ehrenwert. Nur muss man sagen, dass aus der ganzen Sache seit einem halben Jahrzehnt -aus meiner rein subjektiven Sicht- nichts konstruktives hervorgekommen ist. Weil es scheinbar keinen konkreten, vorbereiteten Plan gab oder Personen, die das durchziehen sollten/konnten/wollten. Man hat Rombach geköpft und als Resultat gab es ein Machtvakuum, das völlig überraschend durch Abel und Riesenkampf gefüllt wurde. Die sind gegangen und dann hat es wieder ein Loch gegeben, welches dann Buchholz ausfüllte.

Ich finde es toll, von euch allen wieder etwas zu lesen. Bin ein riesiger Fan von Rossos Pathos, macs Zahlen usw. Es muss euch halt nur bewusst sein, dass nach der eventuellen nächsten Revolution da auch mal etwas außer Forumskritik kommen muss, wenn ihr wirklich etwas bewegen wollt. Ihr braucht halt auch mal welche, die eure Ideen umsetzen. In den letzten Jahren wurde immer ein Kopf von der "Hydra" abgeschlagen aber das Vieh wurde nie völlig totgemacht. Man hat Rombach und Kuntz in der Hoffnung plattgemacht, dass sich irgendwer findet, der es besser kann. Stürzt ihr den nächsten "Sonnenkönig" ohne Plan in der Hinterhand, wird das wieder genauso ausgehen. Und das es scheinbar nicht so schwer ist in den AR zu kommen, hat ein Wüst gezeigt. Paar 10.000 Euro eingesammelt, sich mit Briegel zusammengetan und dann lief das.

Also: Was ist die Vision? Von mir aus auch per PN.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Betze_FUX hat geschrieben:@matthew
Trotzdem oder gerade deshalb, muss ich aber doch nicht alles mitmachen um auf biegen und brechen Erfolg zu haben? Mein persönliches Glück mit dem FCK hängt nicht zwangsläufig davon ab, ob wir CL spielen oder eben nicht. Der Verein ist soviel mehr!

Ziemlich geiler Satz. So sieht's nämlich aus!!!zumindest war er das bisher. Viel mehr!
Hoffe das es auch so bleibt...
@Matthew

Wäre ein passender Satz für die persönliche Signatur :daumen:
Patentrecht liegt nun bei dir :D
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Hätte Becca nicht den Rücktritt von Littig gefordert wäre alles gut. Das man sich darüber aufregt finde ich richtig und auch in Ordnung. Die regionalen wollten für drei Millionen 10% Anteile und einen Sitz im Beirat.Dabei wurde der Vereinswert mal schnell von 120Millionen auf 30Millionen gesenkt.Darüber kann man sich genau so aufregen. Die Angebote der Geldinvestitionen waren von beiden in etwa gleich. Die Motiven sind wahrscheinlich auch die selben. Die Grundstücke auf dem Berg. Gehen wir mal davon aus das beide Parteien ihre Versprechungen wahr machen wollten .Glauben wir's mal einfach. Dann hätten die regionalen das NLZ ausgebaut und die Geschäftsstelle dort untergebracht .Das durch Quartrex fehlende Geld zur Verfügung gestellt. Bei Aufstieg in Liga 2 weitere 5 Millionen investiert. Becca möchte das Stadion kaufen und die nächsten fünf Jahre 5 Millionen in die Mannschaft investieren egal welche Liga. Mit Becca wurde vier Monate verhandelt und auch ein Konzept erarbeitet. Die regionalen kamen fünf Minuten vor zwölf und hatten auch ein Konzept. Da muss man dann einfach durch den für die Lizenz benötigte Zeit sagen wer zu spät kommt den bestraft das Leben.Bei genauem hinsehen haben beide Angebote Vor und Nachteile. Alles immer vorausgesetzt das die gemachten Versprechungen eingehalten werden. Das Gegenteil können wir ja noch gar nicht wissen. Das wären dann ja nur Vermutungen und Unterstellungen. Wie gesagt ,meine Sicht der Dinge. Das alles an die Öffentlichkeit gelangte haben die Herren im Aufsichtsrat und Herr Bader zu verantworten. Da geben sich Littig und Banf/ Bader nicht viel.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

ikea68 hat geschrieben: Noch einmal Steppenwolf. Hat Klatt gelogen. Ja oder nein? Dieser Frage weichst du jedesmal aus, da du sie mit ja beantworten müsstest. Und dann wann von den Werten von Fritz Walter erzählen, wenn selbst der GF lügt.
Wenn mir diese verlogene Bande um Banf noch mal auf irgend einer JHV was von Werte und Zusammenhalt erzählen will, dann muss ich glaube ich direkt mit faulen Eiern nach Ihnen werfen. Das will ich aus deren Mund nicht mehr hören.

Und wenn es künftig sportlich nicht läuft, wird direkt gepfiffen. Ich will nichts mehr von Geduld und Schulterschluss und nur zusammen geht es hören.

Der FCK ist natürlich der Fußballclub den ich vorne sehen möchte. Aber ich werde Ihn nur noch als Management gmbh sehen. Wenn mir die gebotene Leistung für das teure Ticket nicht passt werde ich das direkt kund tun bzw. so lange kein Investment in Tickets vornehmen bis besagte sportliche Leistung meinen Ansprüchen gerecht wird. So einfach ist das. Ich will nichts mehr hören von Geduld und was weis ich. Diese Zeiten sind vorbei.
1.FCK - Unzerstörbar
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

ikea68 hat geschrieben:Noch einmal Steppenwolf. Hat Klatt gelogen. Ja oder nein? Dieser Frage weichst du jedesmal aus, da du sie mit ja beantworten müsstest. Und dann wann von den Werten von Fritz Walter erzählen, wenn selbst der GF lügt.
Meiner Einschätzung nach hat Klatt zu keinem Zeitpunkt gelogen. Hier nochmals MEINE SICHT der Dinge, die ich zum wiederholten Male - nun speziell für dich - erneut niederschreibe: Die Finanzierung, die sicherlich kein leichtes Unterfangen war, wurde von Klatt akribisch durchgeplant. Becca war sicherlich ein essentieller Baustein, auch wenn das so nie in den Vordergrund gestellt wurde. Ein Fehler von Klatt - möglich, aber sicherlich auch dem Aspekt geschuldet, dass der Deal mit Becca zu dem Zeitpunkt nicht in trockenen Tüchern war. Torpediert wurde das ganze Konstrukt dann von Littig als er zunächst Bader in Frage gestellt hat und anschließend in einer Last-Minute-Aktion mit seiner regionalen Investorengruppe ankam.
Der FCK muss endlich lernen, dass er wirtschaftlich denken muss. Diese kleinkarierte Vereinsmeierei wird uns nicht weiterbringen. Da bin ich ganz bei @WernerL.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Talentfrei:
Kennst du das Konzept von Becca/Klatt/Bader? Ich hab keins gefunden in den Meldungen
Jedoch sprach sowohl Dinies wie auch Buck von einer Vision (kann man auch Konzept nennen) bzgl Fröhnerhof, NLZ, etc.
Das fehlt mir in der Kommunikation des Becca Geschäfts .
Und nur weil man mit jemand 4 Monate anstatt 2 Stunden verhandelt muss das nicht besser sein...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Lautern-Fahne hat geschrieben:Ich habe eine Frage
Ich finde diesen Post sehr interessant, bin auch auf die Antworten -sofern sie öffentlich werden- gespannt.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Meistermannschaft
Beiträge: 387
Registriert: 25.07.2012, 07:26

Beitrag von Meistermannschaft »

steppenwolf hat geschrieben:Guten Morgen liebe Traditionalisten, Nostalgiker, Verschwöhrungstheoretiker, Ewiggestrige, wenn ihr unbedingt „kommerzfreien“ Amateurfußball schauen wollte, dann engagiert euch ehrenamtlich in euren Heimatvereinen. Da werden helfende Hände stets gesucht und ihr könnt dort auch eure Vereinsmeierei ausleben. Ich denke, dass Gros der FCK-Fans möchte erfolgreichen Fußball auf dem Betze sehen - im Idealfall in Liga eins.

Ach noch was, dass DBB den Revoluzzern eine Plattform bietet, bestätigt die Geisteshaltung die hinter den Betreibern dieser Plattform steckt. Man beschäftigt sich lieber mit der (ruhmreichen) Vergangenheit als die Entwicklungen im Fußball zu akzeptieren und zum Wohle des FCK sinnvoll zu gestalten.
Liebe Geldgeier, Lügner, Erpresser und Blender, wenn ihr so einen Auf diese Eigenschaften gegründeten Verein möchtet, dann gründet ihn euch, wo auch immer, aber lasst unseren FCK in Ruhe !!!!!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

steppenwolf hat geschrieben:
ikea68 hat geschrieben:Noch einmal Steppenwolf. Hat Klatt gelogen. Ja oder nein? Dieser Frage weichst du jedesmal aus, da du sie mit ja beantworten müsstest. Und dann wann von den Werten von Fritz Walter erzählen, wenn selbst der GF lügt.
Meiner Einschätzung nach hat Klatt zu keinem Zeitpunkt gelogen. Hier nochmals MEINE SICHT der Dinge, die ich zum wiederholten Male - nun speziell für dich - erneut niederschreibe: Die Finanzierung, die sicherlich kein leichtes Unterfangen war, wurde von Klatt akribisch durchgeplant. Becca war sicherlich ein essentieller Baustein, auch wenn das so nie in den Vordergrund gestellt wurde. Ein Fehler von Klatt - möglich, aber sicherlich auch dem Aspekt geschuldet, dass der Deal mit Becca zu dem Zeitpunkt nicht in trockenen Tüchern war. Torpediert wurde das ganze Konstrukt dann von Littig als er zunächst Bader in Frage gestellt hat und anschließend in einer Last-Minute-Aktion mit seiner regionalen Investorengruppe ankam.
Der FCK muss endlich lernen, dass er wirtschaftlich denken muss. Diese kleinkarierte Vereinsmeierei wird uns nicht weiterbringen. Da bin ich ganz bei @WernerL.
Im grossen und ganzen kann man das so stehen lassen
Aber: du kritisiert ständig das (angeblich) littig HR Bader kritisiert hat. Dabei lässt du mMn zum x ten mal ausser acht, das a) es die Pflicht des AR ist genau das zu tun!!! Erstrecht wenn dir Ziele massiv gefährdet sind oder auch nicht mehr zu erreichen sind , un b) es war doch "super-Banf" der das Thema erst öffentlich macht . Dadurch , und das hat Klatt im Interview selbst gesagt, haben quattrex und Co erst kalte Füße bekommen!!!

Und das sich jemand, in dem Fall littig, drum bemüht, dass die Vereinswerte und Grundsätze der Demokratie erhalten bleiben. Und eben kein gewähltes Mitglied Ausschlag gebend für/wieder den Investor ist, find ich Klasse! Mal einer der Rückgrat zeigt.
Klar am Ende war es auch sein eigener Popo der aus dem FCK fliegt, aber trotzdem!
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 20.05.2019, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Meistermannschaft hat geschrieben:
steppenwolf hat geschrieben:Guten Morgen liebe Traditionalisten, Nostalgiker, Verschwöhrungstheoretiker, Ewiggestrige, wenn ihr unbedingt „kommerzfreien“ Amateurfußball schauen wollte, dann engagiert euch ehrenamtlich in euren Heimatvereinen. Da werden helfende Hände stets gesucht und ihr könnt dort auch eure Vereinsmeierei ausleben. Ich denke, dass Gros der FCK-Fans möchte erfolgreichen Fußball auf dem Betze sehen - im Idealfall in Liga eins.

Ach noch was, dass DBB den Revoluzzern eine Plattform bietet, bestätigt die Geisteshaltung die hinter den Betreibern dieser Plattform steckt. Man beschäftigt sich lieber mit der (ruhmreichen) Vergangenheit als die Entwicklungen im Fußball zu akzeptieren und zum Wohle des FCK sinnvoll zu gestalten.
Liebe Geldgeier, Lügner, Erpresser und Blender, wenn ihr so einen Auf diese Eigenschaften gegründeten Verein möchtet, dann gründet ihn euch, wo auch immer, aber lasst unseren FCK in Ruhe !!!!!
:daumen: :lol:

Ich befürchte nur, dafür ist es leider zu spât
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Eilesäsch hat geschrieben:
Lautern-Fahne hat geschrieben:Ich habe eine Frage
Ich finde diesen Post sehr interessant, bin auch auf die Antworten -sofern sie öffentlich werden- gespannt.
Sehe ich absolut genauso. Ohne Häme.
Der Einsatz ist aller Ehren wert. Aber Kritik darf nicht zum Selbstzweck verkommen. Dann müssen die Dinge mal aufs Parkett gebracht werden.
Will man sich davor drücken, ist dann doch nicht soviel dahinter. Oder ebenjener Selbstzweck.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Matthew hat geschrieben:
Mein persönliches Glück mit dem FCK hängt nicht zwangsläufig davon ab, ob wir CL spielen oder eben nicht. Der Verein ist soviel mehr!
Das mag für dich so sein.
Für all diejenigen die das so sehen wie du ist das ok, das verstehe ich auch!

Nur für sehr viele ist es nicht so, im Gegenteil!
Für mich ist der FCK aktuell fast garnichts wert.
Wir sind 3. Ligist, unsere Fan- und Mitgliederzahlen fallen, seit Jahren, unser Nachwuchs hat keinen Bock auf 3. Liga und ich auch nicht.
Machen wir weiterhin nichts verschwinden wir!
Wir sind es schon fast!

Frag jüngere, der FCK ist eine Soße mit Halle, 1860, KSC, eben gegen die man spielt.
Einer der Traditionsversager die alle ewig gestrig denken und deshalb zu Recht verschwidnen, was dem Fan dort sogar egal scheint, man hat ja seine Geschichte.

Die Geschichte und Tradition sind schön, sind aber erspielt worden als man ganz oben war.
Der Mythos Betze ist nicht entstanden wegen 7:4 Spielen gegen Würzburg sondern gegen Bayern und BVB.

Der Markt Fussball, alles das was dieser Sport ausmacht wird in einer Art Traumwelt wahrgenommen die so höchstens vor 40-50 jahren existiert hat.
Ansonsten ist Fussball ein reines Geldgeschäft!!
Es ist sogar dass offensichtlichste Geld- und Kommerzgeschäft der Welt, nirgendwo werden durch die Medien so viele Infos zu den Geldströmen offengelegt als im Fussball.
Fast täglich werden Deals veröffentlicht, von Real, Bayern, RB. Umgeung von 50+1, Transferverstößen, Geldwäsche und Steuerbetrug!
Nur von untergehenden Traditionsclubs hört man nichts weil die denken es würde ohne gehen.
Weils Tradition ist und früher so war.

Der FCK hat 20 jahren Zeit gehabt nach dem Stadion-Skandal seine Hausaufgavben zu machen:
Hiermit meine ich Mitglieder + die von ihnen gewählten Personen.
Das System hat es nicht geschafft, wie bei so vielen Traditionsteams die genau DESWEGEN versagen weil Geld und Mitsprache von außen nicht geduldet worden sind. Jetzt erst hat man sich geöffnet.

Ist Becca ein fähiger Manager? das wissen wir nicht.
Ich prangere nur an wenn hier im Forum relativ schlimm über eben FCK handelnde geläöstert wird!
Und es wird eigentlich gegen jeden gelästert der nur eine halbwegs führende Rolle eingenommen hat.
Zuletzt geändert von WernerL am 20.05.2019, 12:54, insgesamt 3-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

Kann mir jemand die folgenden Fragen zur Struktur beantworten?

1) Wenn ein Vertreter eines Investors einen Platz im Beirat (der Management GmbH) einnimmt - welcher Aufsichtsrat (des e.V.) fliegt dann raus? Wird das vom AR / Beirat gewählt? Nach Stimmen bei AR-Wahl?

2) Was passiert wenn ein dritter Investor kommt und ebenfalls Anspruch auf einen Sitz im Beirat hat (egal ob durch 10% oder 20% Anteile)?

3) Wer ist eigentlich im AR der "GmbH & Co. KGaA"? Identisch mit AR? Mit Beirat? Oder ist der "leer"?
:?:

Danke!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

steppenwolf hat geschrieben: Keiner von uns weiß zum jetzigen Zeitpunkt, wann und warum die Rücktrittsforderung von Littig zur Bedingung für die Zusammenarbeit mit Becca gemacht wurde.
Und hier lehne ich mich so weit aus dem Fenster, wie es nur irgendwie geht:

Damit Buchholz seinen dritten Mann in den AR bekommt, und somit seine 3:2 Mehrheit.
Diese beschließt dann auch, welche 3 von 5 Aufsichtsräten in den AR der GmbH gehen.
Buchholz Leute. Littig raus, Otter rein. Otter, aus dem Viererteam Buchholz.

Wenn es nach Disteln riecht, es wie Disteln aussieht, es wie Disteln stachelt, werden es keine Rosen sein.

Man ist entweder recht naiv in Sachen Vereinspolitik, oder aus dem Buchholz Lager, wer das ernsthaft verneinen möchte.
Antworten