
Danke, dann weiß ich Bescheid. Ich war nur kurz irritiert, bei den ganzen Namen und Gerüchten verliert man schnell den Überlick, wenn man mal zwei Tage nicht aufmerksam war.Ke07111978 hat geschrieben: @troglauer: Es geht um Dienes Packing. Herr Dienes ist bereits Sponsor über die Lauterer Elf und gerüchteweise einer der 6 regionalen Sponsoren und auch einer von denen, die heute gegenüber Quatrexx Gesicht zeigen.
TheSence hat geschrieben:Den tatsächlichen Wert zu ermitteln ist recht komplex. Da kann man nicht einfach sagen: Insolventnaher Verein mit ungewisser Zukunft, scheiss Mannschaft, grottiger Führung die sportlich keine Ahnung hat, in der 3. Liga ist XX Wert.
Da spielen viele Faktoren mit, auch so sachen wie Markenrechte, Merchandising, Verträge, was kann man theoretisch mit dem FCK pro Saison einnehmen, Ticketverkäufe, TV Rechte, Sponsoren, wie wichtig ist der Verein für die Stadt und Region und und und...
Ich denke auch 120 sind definitiv zu viel aber 30 Mio finde ich auch etwas zu wenig. Ich denke um die 50 sollten es schon sein. Schon abartig wenn man bedenkt das z.b. Messi alleine diese Saison über 100 Millionen verdient hat und theoretisch den FCK nach 1 durchschnittlichen Arbeitswoche (37,5 Stunden bei einem Verdienst von ca. 1,5 Millionen pro Stunde) kaufen könnte. Bei 30 Mio natürlich noch weniger.
Einen Verein der seit 119 Jahren existiert... Das ist heutzutage Tradition Wert...
Öffentlich gequatscht wurde in den letzten Wochen genug. Wäre top, wenn sich alle dran halten.mb_1980 hat geschrieben:Gem. SWR1 wurde stillschweigen vereinbart.
Na das haben sie toll gemacht die Ultras... RESPEKTSüdpälzer hat geschrieben:OT:
Falls wieder einer über unser achso schwieriges Umfeld fabuliert:
Gestern ist Grasshoppers Zürich nach 70 Jahren aus der 1. Schweizer Liga abgestiegen.
Die Ultras waren am Spielfeldrand, haben nicht nur einen Spielabbruch (beim Stand von 4:0 für Luzern) verursacht, sondern auch gefordert, dass die Spieler Trikots und Hosen ausziehen und den Fans geben, weil sie nicht verdienen, das Trikot von GC zu tragen.
Letztlich haben die Ultras die Trikots auch bekommen.
Und was war bei unserem Abstieg? Ja, eben...
Das könnte man von Becca eben genauso sagen. Mir geht es schlicht um den Aspekt, dass hier gerne Äpfel mit Birnen verglichen werden. Ein Gruppe von 6 potenten Mittelständlern kann durchaus einiges bewegen. Die finanziellen Möglichkeiten auf das Unternehmen zu reduzieren ist einfach nicht korrekt. Nicht mehr und nicht weniger. Nimmt man diejenigen, die bereits investiert haben (und die ihre Investition ja nun viel günstiger bekommen) noch dazu, hat das schon Schlagkraft.redcity hat geschrieben: Ich gehe mal nicht davon aus, dass du seine privaten Verhältnisse kennst, oder? Die erfolgreichen Unternehmer die ich kenne nutzen in der Regel die Masse ihrer Gewinnausschüttungen für weitere Investments und nicht für Halli-Galli, wozu ich aktuell einmal den FCK zählen würde.
Bei der Sache mit dem Berater hast du sicherlich recht. Andererseits ist mir ein Investor der Ahnung von seinem Investment hat, und sei es über Berater, lieber wie ein Investor der rein emotional agiert. Die gesunde Mischung wird ein erfolgreiches Investment ausmachen.
dürfte keiner in den FCK investieren. Auch nicht Herr Becca.Die erfolgreichen Unternehmer die ich kenne nutzen in der Regel die Masse ihrer Gewinnausschüttungen für weitere Investments und nicht für Halli-Galli, wozu ich aktuell einmal den FCK zählen würde.
Theoretisch kann ein Investor auch 100% des Vereinswertes übernehmen (oder muss pro forma eine Mindestmenge beim e.V. verbleiben?).Davy Jones hat geschrieben:Mal eine grundlegende Frage: bei der aktuellen Bewertung von 30 Millionen Euro kann der FCK doch maximal 50 % der Anteile veräußern, oder? Die fünf Sitze im Beirat sind doch in der Satzung fixiert?
Wäre es dann überhaupt wieder möglich, die notwendigen Anteile für einen Sitz zukünftig zu erhöhen? Wäre es nur durch eine Abstimmung auf einer Mitgliederversammlung möglich, die Anzahl der Sitze zu erhöhen? Hierdurch würde ja jeder Sitz selbst an Einfluss verlieren...
Die Sache mit dem Sitz ist meines Erachtens auch das größere Problem im Vergleich zur reduzierten Bewertung.
Banf sprach nach dem Termin von sehr guten Gesprächen.
Wüst: hey Patrick, was kostet es uns, dass du rausgehst und sagst, die Gespräche wären gut gelaufen.SEAN hat geschrieben:Sorry, ich kann den ganzen Scheiß nur noch sarkastisch ertragen.
Lese das Fett markierte, da liest man alles raus. Aber gesagt das die Gespräche schlecht verlaufen sind habe ich nicht, ich erwähnte nur das viel geieiert wird ohne Ergebnis.Heisenberg hat geschrieben:Bähm da liest man raus das die Gespräche gut gelaufen sind, ä Danke aber kein Ergebnis XD.
Und wenn ich denn Absatz mit „weitere Verhandlungen auch mit anderen Geldgebern notwendig“ erschließt sich mir das quaddrax nun den Kredit nicht gibt würde auch deren Abwesenheit erklären.
Also Theorie: Mittagessen war toll, paar spiele Betze Legends angeschaut und festgestellt das drei mille nicht reichen Danke! Amateure ...
Okay, verstehe. Ich hätte einerseits auch gerne handfeste Infos gehabt, sehe es aber im Gegenteil recht positiv (weil annähernd professionell), dass eben keine konkreten Fakten benannt werden*. Dass der vermeintlich natürliche Gegner dieser Investorengruppe Banf vor die Kamera tritt und sagt, dass die Gespräche gut waren und eben nicht alles den Bach heruntergehe, werte ich auch mal als positives taktisches Manöver der ÖA.Heisenberg hat geschrieben:Lese das Fett markierte, da liest man alles raus. Aber gesagt das die Gespräche schlecht verlaufen sind habe ich nicht, ich erwähnte nur das viel geieiert wird ohne Ergebnis.Heisenberg hat geschrieben:Bähm da liest man raus das die Gespräche gut gelaufen sind, ä Danke aber kein Ergebnis XD.
Und wenn ich denn Absatz mit „weitere Verhandlungen auch mit anderen Geldgebern notwendig“ erschließt sich mir das quaddrax nun den Kredit nicht gibt würde auch deren Abwesenheit erklären.
Also Theorie: Mittagessen war toll, paar spiele Betze Legends angeschaut und festgestellt das drei mille nicht reichen Danke! Amateure ...