
Was für ein Ziel? Es geht darum, dass die große Mehrheit weiterhin zum FCK steht. Ob mit oder ohne Gerry.stängsen hat geschrieben:Und 4000 bei einem bequemen Auswärtsspiel in der Nähe sind jetzt das Ziel? Ganz ehrlich auch die Fanbasis bröckelt. Seit Kempf haben wir niemanden mehr der die Kurve mitnimmt. Und in der Mannschaft und dem Trainerstab gibt es vielleicht noch ein bis zwei Leute die Verstehen welchen Fußball ich da oben sehen will. Und wenn ich dann noch eines der höchsten Budgets der Liga habe muss ich mich davor grauen, dass wir nächstes Jahr sparen müssen.Betzegeist hat geschrieben:Also ehrlich gesagt ist es mir scheißegal was ein Zeigler sagt, ein Wiese, Basler, die Bildzeitung. Mir ist es auch egal, ob in Fußballdeutschland Empörung herrscht.
Am Samstag haben 4.000 Fans gezeigt, dass sie trotz allem zum FCK stehen und dass keine Einzelperson über dem Club steht. Das ist das Allerwichtigste.
Für Gerry tut es mir Leid, aber ich glaube, das hat er sich selbst zuzuschreiben.
Auch wenns keiner sagen will: Vom Budget her sind wir absoluter Aufstiegskandidat
FCK-Ralle hat geschrieben:Nun das kann man durchaus so sehen.Hephaistos hat geschrieben:Wenn man hier manche Kommentare liest, dann müßte auch Kohl, Beck oder auch Merkel Legenden sein...![]()
Immerhin werden diese Namen immer in Verbindung mit Deutschland, bzw. Rheinland-Pfalz genannt werden. Ob mit positivem oder negativen Hintergrund sei dahingestellt. Ebenso ist der Gebrauch des Begriffes "Legende" in der Politik weniger gebräuchlich als im Sport. Zum Glück.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxDu hast vollkommen recht. Ehrmann hat schon immer Dinge die nicht in Ordnung waren angesprochen. Mit Recht. Ich war Abteilsungsleiter bei einer Bank und habe dem Vorstand gegenüber immer meine ehrliche Meinung gesagt was oft nicht gut angekommen ist.War mir egal. Als der Vorstand aus Altersgründen aufhörte, sagte er wörtlich zu mir: Sie waren immer ehrlich, sagten Ihre Meinung, ich konnte das nicht immer zugeben. Aber bleiben Sie so ehrlich wie sie immer waren. Sagt alles.goddessofsin hat geschrieben:Gerry ist zumindest der Einzige von unserem Trainerstab gewesen, der auf Erstliganiveau trainiert hat und seine Qualität als Torwarttrainer über einen unglaublich langen Zeitraum nachgewiesen hat. Ob ein Schommers jemals den Nachweis erbringen wird, auf Erstliganiveau trainieren zu können, darf stark bezweifelt werden. Bisher hat er nämlich nicht einmal nachgewiesen, eine Mannschaft, die vom Spieleretat um den Aufstieg spielen müsste, in die Spur zu bringen. Obwohl er doch schon etwas länger hier ist.
Mir drängt sich zunehmend der Verdacht auf, dass BS nur Jasager um sich herum duldet? Da passte ein Gerry Ehrmann, der unverblühmt seine Meinung sagt natürlich nicht rein. Nur so ein Gefühl.
Schommers hat nur das Pech, dass er einen Kader bekommen hat, in dem es keinen *echten* guten, zuverlässigen (!) Stürmer gibt... da muss dringend im Sommer nachgebessert werden...Davy Jones hat geschrieben:Gibt es auch Argumente dafür, Wolle?
Meines Erachtens macht Schommers, soweit ich als Außenstehender seine Arbeit zu beurteilen vermag, einen recht guten Job, wenngleich, und da dürften wir übereinstimmen, zuletzt die Erfolge ausblieben.
Seit Schommers Umstellungen im Kader und den Veränderungen in der Hierarchie sind wir übrigens, trotz des ausbleibenden Erfolgs im Jahr 2020, auf Platz der Formtabelle.
Duisburg, Ingolstadt, Halle etc. stecken auch gerade im Formtief. So viel als Referenz.
Bitte auch hier abmelden. Tschüss.wuttkekohr hat geschrieben:Macht den Laden einfach dicht. Von mir gibt es jedenfalls keinen Cent mehr. Und nimmt Schommers mit
Da fehlt viel(!) mehr auf und neben dem Platz. Offenbar an Fachkenntnis auch bei dem Anhang. Am wenigsten fehlt jedenfalls ein Stürmer.Shiro hat geschrieben: Schommers hat nur das Pech, dass er einen Kader bekommen hat, in dem es keinen *echten* guten, zuverlässigen (!) Stürmer gibt... da muss dringend im Sommer nachgebessert werden...
Interessante Sichtweise. Ich teile sie sogar größtenteils. Ist natürlich schon etwas differenziell, je nach Themengebiet. Generell sehe ich das so, dass sich Legenden oftmals durch herausragende Leistungen bilden.Hephaistos hat geschrieben:
Für meine Begriffe wird das Wort "Legende" im Sport auch zu oft genutzt.Wer ist für mich persönlich legendär? Ich meine im Sport. Beim FCK ist es die Walter-Elf. Sie haben in einer sehr schwierigen Zeit nach dem Krieg die ganze Region und später ganze Nation inspiriert, weil sie das Unmögliche möglich gemacht haben. Dann evtl. noch CR7 und Messi, die wirklich über Jahre überzeugt und nicht umsonst so oft Welt-Fußballer des Jahres waren. In der Politik ist es beispielsweise Otto v. Bismarck, der Deutschland zu Deutschland vereint hat. Sonst Legenden? Ja, es gibt paar wahre Legenden, zB Zeus + Familie.
Gerry war für mich über all die Jahren ein hoch geschätzte Mitarbeiter. Genau wie zB Olaf M. Aber wieso verehrt denn keiner Metz oder Moser? Sie haben auch nicht weniger als GE für den FCK gemacht. Legendenstatus ist halt Ansichtssache..
Entscheidend ist der Saldo. Der scheint jedenfalls weit positiv für den FCK gewesen zu sein. Ohne die Torwartverkäufe wäre der FCK schon viel früher am Ende gewesen.Hannes1938 hat geschrieben:Ja ja der liebe Gerry welcher vor lauter FCK-Herzblut kaum noch laufen kann,
er möchte zum Abschied seinem heißgeliebten Verein noch einmal dicke fette Kohle aus den Rippen schneiden.
Genau. Wir ballern die Chancen ja alle immer rein. Waren in den ersten Spielen 2020 nicht die absolut überlegene Mannschaft und hatten auch nicht unzählige 100 prozentige... alle wurden zuverlässig verwandelt.wozuauchimmer hat geschrieben:Da fehlt viel(!) mehr auf und neben dem Platz. Offenbar an Fachkenntnis auch bei dem Anhang. Am wenigsten fehlt jedenfalls ein Stürmer.Shiro hat geschrieben: Schommers hat nur das Pech, dass er einen Kader bekommen hat, in dem es keinen *echten* guten, zuverlässigen (!) Stürmer gibt... da muss dringend im Sommer nachgebessert werden...
goddessofsin hat geschrieben:Gerry ist zumindest der Einzige von unserem Trainerstab gewesen, der auf Erstliganiveau trainiert hat und seine Qualität als Torwarttrainer über einen unglaublich langen Zeitraum nachgewiesen hat. Ob ein Schommers jemals den Nachweis erbringen wird, auf Erstliganiveau trainieren zu können, darf stark bezweifelt werden. Bisher hat er nämlich nicht einmal nachgewiesen, eine Mannschaft, die vom Spieleretat um den Aufstieg spielen müsste, in die Spur zu bringen. Obwohl er doch schon etwas länger hier ist.
Mir drängt sich zunehmend der Verdacht auf, dass BS nur Jasager um sich herum duldet? Da passte ein Gerry Ehrmann, der unverblühmt seine Meinung sagt natürlich nicht rein. Nur so ein Gefühl.
Gerry Ehrmann, der Muskelprotz mit dem Herzen am rechten Fleck, liebt den Fußball, den FCK und traut sich den Mund aufzumachen. Alle, ausnahmslos alle anderen können damit nicht umgehen. Trainer, Trainerstab, Vorstand, Aufsichtsrat, alles Pussies außer Gerry. Ich gehöre zu der Generation, die "Ehrmann, Ehrmann" gebrüllt hat noch im Stadion, aber ganz ehrlich? Die Sichtweise erscheint mir doch arg naiv. Ebenso die Aussage, man könne sich nicht vorstellen, dass Ehrmann einen Anwalt einschaltet, wenn das die Vorwürfe zutreffend wären. In einer Zeit, in der jeder Trottel die Rechtsschutzversicherung ausnutzt, wenn der Nachbar einmal zuviel auf dem Nachbargrundstück grillt. Natürlich schaltet er einen Anwalt ein, über den Wahrheitsgehalt der Aussagen sagt das gar nichts aus, weder von der einen noch von der anderen Seite.100%FCK1984 hat geschrieben:goddessofsin hat geschrieben:Gerry ist zumindest der Einzige von unserem Trainerstab gewesen, der auf Erstliganiveau trainiert hat und seine Qualität als Torwarttrainer über einen unglaublich langen Zeitraum nachgewiesen hat. Ob ein Schommers jemals den Nachweis erbringen wird, auf Erstliganiveau trainieren zu können, darf stark bezweifelt werden. Bisher hat er nämlich nicht einmal nachgewiesen, eine Mannschaft, die vom Spieleretat um den Aufstieg spielen müsste, in die Spur zu bringen. Obwohl er doch schon etwas länger hier ist.
Mir drängt sich zunehmend der Verdacht auf, dass BS nur Jasager um sich herum duldet? Da passte ein Gerry Ehrmann, der unverblühmt seine Meinung sagt natürlich nicht rein. Nur so ein Gefühl.
Sehe ich absolut genauso! Der Verdacht hat sich bei mir auch schon aufgedrängt. Gerry lebt den Fußball und da gehören auch mal Emotionen dazu und ich gehe einfach davon aus dass gewisse Personen im Verein mit seiner offenen Kritik nicht umgehen konnten und allen voran wahrscheinlich Boris Schommers...
Wie gesagt das ist meine Meinung dazu!
Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen dass Gerry einen Anwalt einschaltet und die ihm vorgeworfenen Dinge vehement bestreitet wenn das so vorgefallen wäre wie das der Verein geäußert hat. Damit würde er sich ja zum Gespött von allen machen!
Ich bin traurig das Gerry nun offiziell nicht mehr Teil des FCK ist und bleibe auch nach wie vor der Meinung das BS keinen Erfolg haben wird. Ich bete das wir am Ende noch in Liga 3 sind....
Hab jetzt nicht alle Beiträge von heute lesen können, aber den oben zitierten Umstand halte ich aus Sicht des FCK für problematisch.FCK hat geschrieben:Selbst die Hinweise des Vereins in Richtung Gerry Ehrmann und dessen Anwalt, dass es in diesem Zusammenhang auch um viel weitreichendere Verfehlungen aus den vergangenen Monaten geht, wurden ignoriert.
Moooment! Habe ich nicht geschrieben, dass sich mein Bild von Gerry nicht auf das heftigste geändert hat, seit der Geschichte hier? Anmaßend sind hier andere. Den Schuh ziehe ich mir nicht an. Und zum Thema Gerry kannst Du ja mal den von Dir erwähnten Roos fragen.FCK-Ralle hat geschrieben:
@Mathias
Bevor du dich hier so auf die Werte vom Fritz einschließt, du hast doch Gerry auch noch spielen sehen oder?
Und hast du ihm damals nicht zugejubelt als er sich mal wieder mit nem Gegner angelegt hat? Hast du nicht auch "Ehrmann, Ehrmann" skandiert, als er in sie Kurve kam? Hast du nicht auch mal Gegner geschmäht und ausgepfiffen?
Beantwortest du die Fragen mit ja, dann würde ich den, in meinen Augen anmaßenden, Post nochmal überdenken.
Und Gerry ist und bleibt eine FCK-Legende! Da könnt ihr 100 mal was anderes Schreiben. Er wird immer in einem Atemzug mit dem FCK genannt werden. Wie auch ein Kuntz, ein Briegel, ein Thines, ein Hellström, ein Roos und und und...
Dass eine Mannschaft vom „Etat“ her aufsteigen sollte noch keine Aufstiegsmannschaft ist, verstehen wir aber alle oder?goddessofsin hat geschrieben:Gerry ist zumindest der Einzige von unserem Trainerstab gewesen, der auf Erstliganiveau trainiert hat und seine Qualität als Torwarttrainer über einen unglaublich langen Zeitraum nachgewiesen hat. Ob ein Schommers jemals den Nachweis erbringen wird, auf Erstliganiveau trainieren zu können, darf stark bezweifelt werden. Bisher hat er nämlich nicht einmal nachgewiesen, eine Mannschaft, die vom Spieleretat um den Aufstieg spielen müsste, in die Spur zu bringen. Obwohl er doch schon etwas länger hier ist.
Mir drängt sich zunehmend der Verdacht auf, dass BS nur Jasager um sich herum duldet? Da passte ein Gerry Ehrmann, der unverblühmt seine Meinung sagt natürlich nicht rein. Nur so ein Gefühl.
Doch das hast du geschrieben. Dagegen habe ich auch nichts einzuwenden. Ist dein Ding. Jeder muss das für sich verarbeiten. Auch meine Sicht auf Gerry hat sich verändert. Er hat sicher Fehler gemacht, dennoch ist er für mich nicht von Grund auf scheiße, oder das was er geleistet hat.Mathias hat geschrieben: Moooment! Habe ich nicht geschrieben, dass sich mein Bild von Gerry nicht auf das heftigste geändert hat, seit der Geschichte hier? Anmaßend sind hier andere. Den Schuh ziehe ich mir nicht an. Und zum Thema Gerry kannst Du ja mal den von Dir erwähnten Roos fragen.
Was maßt Du dir eigentlich an?
Ich für meinen Teil wusste so einiges nicht bis zu Gerrys Freistellung. Meinungen können sich tatsächlich ändern.
Wie dem auch sei. Ich möchte nicht, dass das hier in die falsche Richtung läuft. Ich wünsch Euch einen schönen Abend. Bis morgen um 16 Uhr sich im Spieltagsthread...ach,lassen wir das.
Ich liebe FCK!