Forum

Entwicklung der TSG Hoffenheim, Teil II (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Seit1969
Beiträge: 3688
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

emWaltersoiFritz hat geschrieben:Die Zahlen vom kicker sind ja jetzt überholt. Hopp selbst hat ja die Verluste selbst deutlich höher angesetzt und seine Sorge um die Lizenzerteilung kundgetan. "Aus gut unterrichteten Kreisen" habe ich gehört, dass er zum Heimspiel gg den FCK eine Hilfszuschlag von den Gästefans einforder. Insbesonder Stehblockbereich soll betroffen sein.
Keine überholten Zahlen da der Kicker nur die Bilanzen bis 2009 vorliegen hat, Dietmar kennt aber die Zahlen bis Ende 2010 und den Finanzbedarf bis 2011 garantiert auch schon.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
NDS-Teufel93
Beiträge: 29
Registriert: 20.10.2008, 22:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Groß Lafferde bei Peine

Beitrag von NDS-Teufel93 »

Mäzen Hopp sieht Hoffenheims Lizenz in Gefahr

Die hohen Spielergehälter bringen 1899 Hoffenheim in die Bredouille. Klubchef Hopp macht den früheren Manager verantwortlich.
1899 Hoffenheim steckt nach Angaben von Mäzen Dietmar Hopp tief in den roten Zahlen. „Wir haben in den Jahren 2007 bis 2009 ein Minus von rund 65 Millionen Euro gemacht. 2010 waren es rund 32 Millionen, die durch den Verkauf von Carlos Eduardo auf 16,6 Millionen reduziert werden konnten“, sagte der Milliardär und Gesellschafter der Heidelberger „Rhein-Neckar-Zeitung". „Auch 2011 werden uns über sieben Millionen Euro fehlen – trotz der Transfer- Einnahmen für Gustavo.“

Hopp beklagte, dass der Klub die Herbstmeisterschaft 2008 teuer habe bezahlen müssen. „Der damalige Manager Jan Schindelmeiser hat hoch dotierte Verträge mit den Spielern abgeschlossen, die uns beinahe den Hals gebrochen haben. Unsere Personalkosten sind explodiert“, erklärte der SAP-Mitbegründer der Zeitung. „Ich denke, dass wir mit rund 45 Millionen Euro in der Spitzengruppe der Etats der Bundesligisten angesiedelt sind.“

Es sei eine wirtschaftliche Notwendigkeit, Spieler wie jetzt Luiz Gustavo zum FC Bayern München abzugeben, „wenn wir nicht den Entzug der Lizenz riskieren wollen“. Hopp, so hieß es bisher immer, habe bereits 175 Millionen Euro in 1899 Hoffenheim investiert. „Das wird kaum reichen. Es geht eher in Richtung 240 Millionen Euro“, sagte er nun.

Derweil hat sich Hopp erneut vehement gegen den Vorwurf gewehrt, am Transfer von Luiz Gustavo zum FC Bayern ohne operatives Mandat entscheidend mitgewirkt zu haben. „Ich habe doch gar nicht in das Tagesgeschäft eingegriffen. Der Gustavo-Transfer ist genau so über die Bühne gegangen, wie es die DFL-Statuten vorschreiben“, sagte Hopp dem Nachrichtenmagazin "Focus".

Derzeit überprüft die Deutsche Fußball Liga (DFL) die Rolle des SAP-Mitbegründers beim Transfer des Brasilianers Gustavo. Hopp war gemeinsam mit 1899-Manager Ernst Tanner zu den Vertragsverhandlungen nach München gereist und hatte den Wechsel von Gustavo zu den Bayern für 17 Millionen Euro perfekt gemacht. „Ernst Tanner hat den Verkauf in Abstimmung mit der Geschäftsführung und den Gesellschaftern abgewickelt. Das hatte alles seine Ordnung“, meinte Hopp.

Paragraf 4 der Lizenzierungsordnung verbietet eine Fremdbestimmung der Vereine. Hopp hat zwar 99 Prozent des Stammkapitals der Spielbetriebs-GmbH eingebracht, sein Stimmrecht aber auf 49 Prozent begrenzt. Einige Kritiker hatten Hopp im Zuge des Gustavo-Transfers eine Verletzung der 50+1-Regel vorgeworfen.

Hopp hofft indes, mit den Kraichgauern in den kommenden zwei bis drei Jahren den Sprung ins internationale Geschäft zu schaffen. Allerdings sieht der Milliardär auch die Kehrseite der Medaille. „Sollten wir in die Champions League kommen, würde uns das auch ein Problem bereiten, weil es bei den Spielern sicher neue Begehrlichkeiten wecken würde“, sagte Hopp, der insgesamt geschätzte 170 Millionen Euro in das Gesamtprojekt Hoffenheim (Klub, Stadion, Jugendzentrum) investiert hat.
Quelle: http://www.welt.de/...ahr.html?wtmc=New ... Weltbewegt

So leid es mir für die Hoffenheimer und ihre Erfolgsfans ja täte. So richtig bedauern würde ich einen Lizenzenzug dieses Retorten-Klubs nicht unbedingt. Da sehe ich lieber Traditionsmannschaften wie Eintracht Braunschweig, die mit jungen, deutschen Spielern in die 2. Bundesliga aufsteigen. Auch wenn der eingeschlagene Weg von Hoffenheim mit vielen jungen Spielern und einer exzellenten Talentförderung sicher der richtige ist. Aber diesen Weg können auch Traditionsteams gehen...
Mit teuflisch sportlichen Grüßen,

NDS-Teufel93
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Gut finde ich,dass der Herr Hopp nun Herrn Schindelmeiser namentlich nennt.

Man kann jetzt wohl davon ausgehen,dass letzterer sich nun angegriffen fühlt und innerhalb der nächsten Tage mit einer entsprechenden Reaktion aufwarten wird.

Das Mitteilungsbedürfnis des Herrn Hopp könnte noch ein netter Bumerang werden.Ich finde das hocherfreulich und erwarte den nächsten Aufzug dieses Komödiantenstadls mit inniger Vorfreude.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Seit1969 hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:
Geldverschwendeung die spielen doch schon alle Golf... :D
Du noch nicht? Wird aber Zeit. Kannst doch fast rüberspucken nach WFB. :lol:
Ja und? Trotzdem spiel ich kein Golf... :lol: schlimm genug wen man da alles so treffen könnte... :wink:
Seit1969
Beiträge: 3688
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Steini hat geschrieben:
Seit1969 hat geschrieben:
Du noch nicht? Wird aber Zeit. Kannst doch fast rüberspucken nach WFB. :lol:
Ja und? Trotzdem spiel ich kein Golf... :lol: schlimm genug wen man da alles so treffen könnte... :wink:
Mit dem Ball oder nur so auf der Anlage? :wink:

Ich nehme dich mal mit......, das Bierchen danach auf der Terasse und das Lauschen den übrigen Gästen entbehrt nicht einer gewissen Komik :D
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Schlossberg hat geschrieben:Der böse Jan! So eigenmächtig zu handeln!
(Glaubt der Dopp, dass im siesen Senf jemand abkauft?? Wenn ja, liegt eine akute Störung vor, ab nach Wiesloch, in die Geschlossene )
Gut Idee ich kenne dort einen fachlich sicherlich mehr als guten Therapeuten... :teufel2: Der würde Herrn Hepp den Dopp mit dem Roten Deiwwel so was von austreiben... :teufel2:
FCK FANS gibts überall... :lol:
Ich hätte nie gedacht, dass ich den Anfang vom Ende dieser Posse so schnell erleben darf...bin mal gespannt wie lange sich dieses Schmierentheater hinzieht...wie gesagt, dies ist erst der 1. Akt, der nordbadischen Götterdämmerung.
Zuletzt geändert von Steini am 11.01.2011, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

Seit1969 hat geschrieben:
emWaltersoiFritz hat geschrieben:Die Zahlen vom kicker sind ja jetzt überholt. Hopp selbst hat ja die Verluste selbst deutlich höher angesetzt und seine Sorge um die Lizenzerteilung kundgetan. "Aus gut unterrichteten Kreisen" habe ich gehört, dass er zum Heimspiel gg den FCK eine Hilfszuschlag von den Gästefans einforder. Insbesonder Stehblockbereich soll betroffen sein.
Keine überholten Zahlen da der Kicker nur die Bilanzen bis 2009 vorliegen hat, Dietmar kennt aber die Zahlen bis Ende 2010 und den Finanzbedarf bis 2011 garantiert auch schon.
Ich meinte das in dem Sinne, dass die Zahlen des kickee bereits gepostet wurden und im Artikel der RNZ jetzt auch die Zahlen für 2010 und ein Ausvlick fúr 2011 enthalten sind
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Jetzt bedauere ich es fast, daß wir unserem abstoßenden Troll nicht 8 Tage später die rote Karte gezeigt haben :lol:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

Das Hoffenheimer Modell ist in Gefahr
http://m.faz.net/RubFB1F9CD53135470AA60 ... ontent.xml
Wenn Hopp jetzt also "schwarze Zahlen" zum erstrebenswerten Vereinsziel erhebt, erweist er sich als bodenständiger Sportunternehmer, der sich, ein durchaus ehrenwertes Unterfangen, am Ende als Mäzen überflüssig machen möchte. Gleichwohl droht dem Hoffenheimer Modell Gefahr. Bewusst wurden in der Gründungsphase hohe, ja höchste Erwartungen geweckt. Wenn man jetzt die sportlichen Ambitionen limitiert und sich künftig mit der Rolle des "Ausbildungsvereins" zufriedengeben will, verschafft man gerade den Profis ein glänzendes Alibi für mangelnde Motivation. Und man signalisiert den Anhängern und Fans, dass die Blütenträume vom Fußballhimmel erst einmal ausgeträumt sind. Wer aber will auf Dauer Spiele sehen, bei denen es nur darum geht, das mittlere und untere Mittelfeld, also die langweiligste Zone der Bundesliga, zu sichern und zu wahren?
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
salamander
Beiträge: 4293
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Hoppentlich verliert der Milliardär die Lust an seinem Spielzeug und das Projekt verschwindet dahin, wo es hingehört, in der Verbandsliga.

Zu keinem Zeitpunkt wurde in Hoppenheim besser gearbeitert als woanders. Die bessere Jugendarbeit bestand vor allem darin, dass man werbewirksam einen Hockeytrainer verpflichtete und den umliegenden Traditionsvereinen die Jugendaspieler mit unanständig hohen Gagen abwarb. In der ersten Mannschaft spielten superteure ausländische Stars. Wie gut man das Finanzielle im Griff hatte, zeigt sich jetzt. Hopp selbst hat sich von Beginn an immer wieder eingemischt und jetzt will er nichts gewusst haben? Die Stimmung dort ist überhaupt klasse, wie die aktuellen Geschehnisse um Demba Ba und Rangnick zeigen.

Unter dem Strich bleibt ein künstlich hochgepushter Sauhaufen aus Legionären und Dilettanten, am Leben gehalten allein aus der Privatschatulle des Allmächtigen.

Das einzige, was Hopp gut hinbekommen hat, ist, dass die Meinungsmacher bei DFL und Springer treu an seiner Seite stehen. Warum, kann sich jeder denken.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

würde mal gerne wissen, was der abstoßende mäzentroll zu dieser thematik zu sagen hat. Böse Zungen behaupten, er verkauft grade all seine "Fan"-Utensilien auf dem Flohmarkt für 18,99 Euro und kauft von den Erlösen Schalke04 auf oder kauft sich gleich ein Trikot vom ruhmreichen FSV M**** 05....
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Seit1969
Beiträge: 3688
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

salamander hat geschrieben:Hoppentlich verliert der Milliardär die Lust an seinem Spielzeug und das Projekt verschwindet dahin, wo es hingehört, in der Verbandsliga.

Zu keinem Zeitpunkt wurde in Hoppenheim besser gearbeitert als woanders. Die bessere Jugendarbeit bestand vor allem darin, dass man werbewirksam einen Hockeytrainer verpflichtete und den umliegenden Traditionsvereinen die Jugendaspieler mit unanständig hohen Gagen abwarb. In der ersten Mannschaft spielten superteure ausländische Stars. Wie gut man das Finanzielle im Griff hatte, zeigt sich jetzt. Hopp selbst hat sich von Beginn an immer wieder eingemischt und jetzt will er nichts gewusst haben? Die Stimmung dort ist überhaupt klasse, wie die aktuellen Geschehnisse um Demba Ba und Rangnick zeigen.

Unter dem Strich bleibt ein künstlich hochgepushter Sauhaufen aus Legionären und Dilettanten, am Leben gehalten allein aus der Privatschatulle des Allmächtigen.

Das einzige, was Hopp gut hinbekommen hat, ist, dass die Meinungsmacher bei DFL und Springer treu an seiner Seite stehen. Warum, kann sich jeder denken.
Mit manchen Aussagen hast du sicherlich Recht.
Deine Hoffnung auf Verbandsliga kannst du begraben solange Dietmar unter uns weilt. Die Blöße würde er sich niemals geben.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

So langsam wird das ganze durcheinander immer klarer. LG sollte nicht nur weg um die 16 Mio´s zu kassieren, es sollten auch die Personalkosten für die Rückrunde um das eine oder andere Milliönchen verringert werden. Dazu passt auch der Rauswurf von RR. Der Rauswurf und die Abfindung wird vermutlich billiger sein als wenn er bis zum Schluß auf der Trainerbank gesessen hätte. Rangnik war nicht billig. Ich vermute mal, daß es sein Nachfolger für die Hälfte macht.
Vermutlich hätten sie Demba Ba auch noch verscherbelt. Nach dem Aufstand in den Medien und der wachsenden Kundenunzufriedenheit traut sich Dopp wohl nicht mehr so richtig an das Ganze ran :D
Was bedeutet eigentlich die schwarze Zahl, die er schreiben will? Nichts anderes als das keine weiteren Schulden mehr angehäuft werden sollen. Das heißt aber noch lange nicht, daß die Altlasten getilgt sind. Daran werden die noch lockere 30 Jährchen zu knappern haben. Ich freue mich jetzt schon diebisch, Hoppelheim auf Jahre in der unteren Tabellenhälfte zu sehen. Hinter uns, natürlich :love: Vielleicht werden sie ja auch bald die neue Fahrstuhlmannschaft und lösen den Vfl Bochum ab. Ich hätte bestimmt nichts dagegen :wink:
PS. wie hoch sind unsere Schulden derzeit? 3,5 Mio´s beim Finanzamt und zahlbar in 3 Raten :lol:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

RR und sein Stab kosten wohl so um die 5 Mio. (aus dem tsg tranfermarkt forum). Hopp plant wohl mit einem neuen Trikotsponsor der deutlich mehr zahlt und außerdem soll der Arena Namen vermarktet wird.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das sind bei diesen Größenordnungen aber alles nur Tropfen auf den heißen Stein. Ich habe jetzt wirklich die Hoffnung, daß Hoppelheim vielleicht noch die " Nach - Dopp - Ära " überlebt und dann wieder in der Versenkung verschwindet. so wie Eintracht Braunschweig. Ich denke, Mast und Braunschweig sind ein gutes Beispiel für Dopp und Hoppelheim. Die Hoffnung stirbt halt zuletzt :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

emWaltersoiFritz hat geschrieben:...und außerdem soll der Arena Namen vermarktet wird.
Der ist doch schon vermarktet? Wurde der Name Rhein-Neckar-Arena nicht durch mehrere Unternehmen der Region gekauft, um den Namen zu "schützen".
Sie auch http://www.stadionwelt.de/sw_business/i ... ight&ukat=

http://www.1899aktuell.de/top-meldungen ... mensrechte
Wird da deutlich. Jetzt müsste man wissen, wie der Vertrag zum Namen bislang abgefasst ist (Dauer, Konditionen, etc.).
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

Peter Gedöns hat geschrieben:
emWaltersoiFritz hat geschrieben:...und außerdem soll der Arena Namen vermarktet wird.
http://www.1899aktuell.de/top-meldungen ... mensrechte
Wird da deutlich. Jetzt müsste man wissen, wie der Vertrag zum Namen bislang abgefasst ist (Dauer, Konditionen, etc.).
genau diesen Artikel meinte ich
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

OWL-Teufel hat geschrieben:Gut finde ich,dass der Herr Hopp nun Herrn Schindelmeiser namentlich nennt.

Man kann jetzt wohl davon ausgehen,dass letzterer sich nun angegriffen fühlt und innerhalb der nächsten Tage mit einer entsprechenden Reaktion aufwarten wird.

Das Mitteilungsbedürfnis des Herrn Hopp könnte noch ein netter Bumerang werden.Ich finde das hocherfreulich und erwarte den nächsten Aufzug dieses Komödiantenstadls mit inniger Vorfreude.
Ich hatte mir diesbezüglich auch etwas vom Rangnick erwartet, evtl. kommt da ja auch noch was. Verstehe nicht so ganz, wie er zulassen konnte, dass man ihn bei dieser PK (inkl. der seltsamen Interviews davor und danach) so vorführt. Aber, vielleicht kommt da ja doch etwas...

Gab es nicht schonmal einen Spieler (Klinsmann????), oder Trainer, den man mit Schweigegeld dazu verpflichtet hatte, im Nachhinein die Klappe zu halten?
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

scheiss fc köln hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:Gut finde ich,dass der Herr Hopp nun Herrn Schindelmeiser namentlich nennt.

Man kann jetzt wohl davon ausgehen,dass letzterer sich nun angegriffen fühlt und innerhalb der nächsten Tage mit einer entsprechenden Reaktion aufwarten wird.

Das Mitteilungsbedürfnis des Herrn Hopp könnte noch ein netter Bumerang werden.Ich finde das hocherfreulich und erwarte den nächsten Aufzug dieses Komödiantenstadls mit inniger Vorfreude.
Ich hatte mir diesbezüglich auch etwas vom Rangnick erwartet, evtl. kommt da ja auch noch was. Verstehe nicht so ganz, wie er zulassen konnte, dass man ihn bei dieser PK (inkl. der seltsamen Interviews davor und danach) so vorführt.....
aber hat er nicht in der PK direkt schon geantwortet: ich glaube, daß Hoffenheim in diesem Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun ...

Ist doch ne schöne Reaktion mit viel Interpretationsspielraum

mal etwas off-topic: Hopp hat ja Angst, daß er die Kriterien der UEFA für Financial Fairplay nicht erfüllt. Habe da mal ein interessanten Beitrag hierzu gefunden: http://www.theoffside.com/leagues/every ... rplay.html
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

FCK58 hat geschrieben:So langsam wird das ganze durcheinander immer klarer. LG sollte nicht nur weg um die 16 Mio´s zu kassieren, es sollten auch die Personalkosten für die Rückrunde um das eine oder andere Milliönchen verringert werden. Dazu passt auch der Rauswurf von RR. Der Rauswurf und die Abfindung wird vermutlich billiger sein als wenn er bis zum Schluß auf der Trainerbank gesessen hätte. Rangnik war nicht billig. Ich vermute mal, daß es sein Nachfolger für die Hälfte macht.
Vermutlich hätten sie Demba Ba auch noch verscherbelt. Nach dem Aufstand in den Medien und der wachsenden Kundenunzufriedenheit traut sich Dopp wohl nicht mehr so richtig an das Ganze ran :D
Was bedeutet eigentlich die schwarze Zahl, die er schreiben will? Nichts anderes als das keine weiteren Schulden mehr angehäuft werden sollen. Das heißt aber noch lange nicht, daß die Altlasten getilgt sind. Daran werden die noch lockere 30 Jährchen zu knappern haben. Ich freue mich jetzt schon diebisch, Hoppelheim auf Jahre in der unteren Tabellenhälfte zu sehen. Hinter uns, natürlich :love: Vielleicht werden sie ja auch bald die neue Fahrstuhlmannschaft und lösen den Vfl Bochum ab. Ich hätte bestimmt nichts dagegen :wink:
PS. wie hoch sind unsere Schulden derzeit? 3,5 Mio´s beim Finanzamt und zahlbar in 3 Raten :lol:
Rauswurf von RR? Wo hast du das denn her? Es war doch davon die Rede, dass RR um Vertragsauflösung "gebeten" hat. Das dürfte, wenn überhaupt, nur mit Bruchteilen des vertragsgemäßen Salärs begleitet worden sein.

Der generelle Grundgedanke von Hoppel, das wirtschaftliche Überleben eines Vereins nicht von den Einnahmen auf europäischer Bühne abhängig zu machen, ist gut. Es muß möglich sein im Mittelfeld der Bundesliga langfristig ohne Einnahmen aus internationalen Spielen über die Runden zu kommen. Nur dazu fehlt den Hoppelhasen ein entscheidender Faktor: Das Fanpotential (bzw. die Kunden). Der FCK kann auch noch im Abstiegskampf in Liga 1 auf 40.000 Fans setzen, im Kraichgau sind in solchen Tabellenregionen wohl eher mittelfristig 8.000 - 10.000 realistisch. Und diese generieren nicht genügend Einnahmen für einen Erstligisten, es hängt ja noch deutlich mehr als reine Ticketeinnahmen daran.

Realistisch betrachtet ist ein etablierter Drittligist der gelegentlich mal in die 2. Liga schaut das Maximum dort.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

@Knight
wie ich schon mal geschrieben habe: Wenn die einmal in die Bedeutungslosigkeit des unteren Mittelfeldes fallen (oder hoffentlich noch tiefer), wird sich deren Zuschauerschnitt dem von Wehen-Wiesbaden annähern. Ein gut verdienender SAP-Informatiker wird sich sowas nicht antun; der wird dann wieder zum Tennis gehen.
Und dann ist dort Ende! :teufel2:
(Fan seit 40 Jahren)
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Ich hatte mir diesbezüglich auch etwas vom Rangnick erwartet, evtl. kommt da ja auch noch was. Verstehe nicht so ganz, wie er zulassen konnte, dass man ihn bei dieser PK (inkl. der seltsamen Interviews davor und danach) so vorführt. Aber, vielleicht kommt da ja doch etwas...

Gab es nicht schonmal einen Spieler (Klinsmann????), oder Trainer, den man mit Schweigegeld dazu verpflichtet hatte, im Nachhinein die Klappe zu halten?
Es kommt tatsächlich noch was, morgen in der "Süddeutschen". Großes Interview mit Rangnick, der - so viel vorab - nicht nachtritt.

Hier die wichtigsten Passagen:

SZ: Waren Hopp und Sie zwei Menschen, die gerne Ihren Willen durchsetzen und häufig Dissonanzen hatten?

Rangnick: Nein, auf das operative Geschäft hat er (Dietmar Hopp) nie Einfluss genommen.

[...]

SZ: Die Interpretation vieler Beobachter war: Der Flug nach München war eine gezielte Aktion von Hopp und Tanner, um den unbequemen Trainer loszuwerden. Wurden Sie ein Mobbing-Opfer?

Rangnick: Mobbing schließe ich völlig aus. Dieses Gefühl hatte ich zu keiner Sekunde, dazu kenne ich Dietmar Hopp als Mensch zu lange und zu gut. Er sagt ja inzwischen selbst, es tue ihm leid. Wir werden uns zeitnah treffen und noch mal persönlich über die Ereignisse sprechen.

[...]

SZ: Ist es nicht verständlich, dass er (Hopp) nach Privatspenden von 240 Millionen Euro seine Zuwendungen mindern will?

Rangnick: Das ist sein gutes Recht, obwohl ich zumindest unausgesprochen davon ausging, dass seine Rolle als Mäzen Geschäftsgrundlage ist, und dass wir in der ersten Liga weiter wachsen wollen.

[...]

SZ: Um Leute wie Holtby, Müller, Khedira, Subotic bemühten Sie sich bisher vergebens...

Rangnick: Ich kann sagen: In all den Jahren ging es bei Transfers hier zuallerletzt ums Geld. Es ging vor allem darum, Spieler von Hoffenheim zu überzeugen. Spieler kamen und kommen nicht hierher wegen der schönen Landschaft, und eine Erfolgstradition hat die TSG bisher auch noch nicht. Gute Spieler gehen dorthin, wo schon andere gute Spieler sind. Als Obasi vom Flughafen hierherkam, fragte er mich: 'Coach, where are the people? Ich sehe nur Kühe und Felder?' Carlos Eduardo wollte von mir wissen, wie groß unsere Stadt ist. Ich flunkerte: zwei Millionen Menschen - die ganze Metropolregion gerechnet, sonst hätte er vielleicht nicht zugesagt.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier der mögliche Grund, warum Ragnick nicht Contra gibt:

Eine Million für Rangnick!

(...) Nun bekommt Rangnick noch bis zum Sommer eine Million Euro, ein halbes Jahresgehalt. "Das war eine spontane Entscheidung von mir", sagte Hopp in einem Exklusiv-Interview mit der "Rhein-Neckar-Zeitung", "wir verdanken ihm den Aufstieg in die Bundesliga", so die Begründung.
(...)

Quelle: http://www.1899aktuell.de/top-meldungen ... r-rangnick
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schlossberg
Beiträge: 9412
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Marky hat geschrieben:SZ: Waren Hopp und Sie zwei Menschen, die gerne Ihren Willen durchsetzen und häufig Dissonanzen hatten?

Rangnick: Nein, auf das operative Geschäft hat er (Dietmar Hopp) nie Einfluss genommen.
roflmao
Mal sehen, ob die SZ die Irionoe-Smileys mit abdruckt oder unterschlägt.

Rangnick, welches war dein Preis? Braucht man ja jetzt nicht mehr zu fragen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

1 Mio für Rangnick, ganz spontan. Welch eine Geste von Dietmar Hopp! Vor allem, wenn man bedenkt, dass Hoffenheim kurz vor dem Lizenzentzug steht, das Hungertuch schon aufgegessen hat!

Was ist das für ein edler, großer Mensch.

Alle, die in den letzten Tagen schlecht über Dietmar Hopp geredet haben, sollen sich schämen.

Jetzt wird alles gut in Hoffenheim. Es gibt doch noch einen Fußballgott.

P.S. Thomas, du kannst den Thread schließen. Wenn's am schönsten ist, soll man ja bekanntlich aufhören.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Antworten