Forum

Stefan Kuntz kündigt "Radikalschnitt" beim FCK an (Frankf. Rundschau)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Steffbert hat geschrieben:Altmeister hat Recht. Die Existenz des 1. FC Kaiserslautern hängt nun von den Entscheidungen der Stadt Kaiserslautern ab. Gestern stand in der Rheinpfalz zu lesen, dass sich OB Klaus Weichel schon mal öffentlichkeitswirksam vom FCK distanziert ("Kaiserslautern hat mehr zu bieten als den FCK"). Ein schlechtes Zeichen. Entscheidet man sich von Stadtseite gegen die Interessen des Vereins, sind wir im ....

Ich glaube auch nicht, dass alle in Kaiserslautern am Wohlergehen des FCK interessiert sind. Und in Mainz gibt es auch nicht nur Herrn Baldauf. Man kann sich auch schön profilieren, indem man den FCK abwickelt. Verantwortung haben für das Sterben des FCK ja nicht die Abwickler, sondern die Bosse der letzten Jahre, so wird man es hören. Und irgendwann sei ja schließlich auch einmal Schluß.


Keine Frage, aber wenn die Stadt KL wirklich keine Lust hat da Geld reinzupumpen bin ich ehrlich gesagt gespannt wie die Stadt die 65 Millionen € Bürgschaft vom Hals bekommen will, wenn wir abgewickelt sind. Abreissen und den Stahl verkaufen reicht da nicht aus... ;)
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

@ Orschel

Genau so wird argumentiert. Auf der einen Seite wird das Eigeninteresse der Stadt am Fortbestehen des FCK betont, auf der anderen Seite steht die "Jetzt reicht's"-Fraktion. Wer setzt sich durch? An dieser Frage hängt wirklich alles!
Stop living in the past
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

@Steffbert: Aber wie will denn die "jetzt reichts Fraktion" das Geld für 23 Jahre Zinszahlungn aufbringen? Ich meine, vielleicht bin ich ja dumm und hab keine Ahnung und mir fällt das naheliegende nicht ein. Die Herren haben dann sicherlich nen Masterplan in der Tasche.

Ich meine ich kann ja voll und ganz verstehen wenn man sagt, jetzt langts, aber es gibt meiner Meinung nach einfach keinen Plan B der greift, wenn der FCK futsch ist!

Ich will nicht sagen das ich mich nicht darüber freue das es meiner Meinung keine andere Möglichkeit gibt... ;)
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Lieber Orschel,
dein Wort in Gottes Gehörgang!
Stop living in the past
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Wobei die Stadt durchaus sagen kann: "Jetzt reicht's"
und sich dann die Frage stellt, ob das Land auch "Jetzt reicht's" sagt oder in den sauren FCK-Apfel beißt!

Denn wenn die 65 Mio € auf der Stadt hängen bleiben, ist selbige wohl auch direkt K.o., wer ist dann der nächste, der nach den offenen Krediten gefragt wird?

ALLE hatten wohl ihren Anteil an der Geschichte und haben sich nicht vorstellen können, dass der FCK jemals sportlich so tief sinkt. Auf diese Idee/Eventualität ist wohl keiner gekommen, aber die Fakten holen sie jetzt ein - und einfach nur auf bockig schalten KANN doch gar niemand, denn dann sind alle pleite!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

qPaul: So schauts aus. Wir gehen halt zuerst kaputt und ich hab keine ahnung was passiert was passiert wenn eine Stadt komplett am A.... ist. Klar dann springt das Land ein? Naja, keine Ahnung aber dann ist es wohl einfacher irgendwie 2 Jahre MIete zu stunden und zu hoffen das das Geld dann irgendwann wieder gezahlt wird und meiner Meinung nach reicht es nicht da etwas MIete in der 3. zu verlangen so das wir wieder keinen Spielraum haben.

Ganz oder gar nicht. Nur wenn wir komplett mietfrei sind in der 3. haben wir die Chance überhaupt um den Aufstieg mitzuspielen und das wird nicht einfach bei nur 2 direkt Aufsteigern. Wobei Relegation hätte was, denke mal das wir da sogar 48.500 rein bekommen würden... Dann sagen alle...Ein hoch auf den Stadionausbau... Sonst wären ja nur 40.000 drin ;)
manning
Beiträge: 47
Registriert: 08.04.2008, 16:22

Beitrag von manning »

mainz schenkt sich den stadionneubau und trägt im wechsel mit hoffenheim die heimspiele in kl aus. in den usa durchaus denkbar.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

@ manning

Na die Aufläufe am Kreisel möchte ich sehen, wenn da die MainXXer und die Ho$$enheimer da ständig auftauchen. Jedes Wochenende Bürgerkrieg in Lautern.

Die Hoppenheimer haben doch schon ein eigenes Stadion, oder?
Stop living in the past
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

Anfeurer66 hat geschrieben:
PS. KERNFRAGE:
Arbeitest Du besser,
wenn ein Kunde neben Dir steht, und Dir den Namen Deiner Firma ins Ohr brüllt - wenn ja, dann ruf morgen ruhig weiter "Lautern, Lautern..." "FCK"!
Wenn nicht, dann brüll: ZIiiimer und Beeelloo und Moouusssaa... usw.

also wenn mir bei der arbeit einer ins ohr brüllt, dann kann ich gar nicht arbeiten 8-)

ansonsten: wenn man sich mit seiner firma identifiziert und der name der firma (oder des vereins) gerufen wird, dann sollten sich alle angesprochen fühlen.
wer extra angesprochen werden muss, ist erstens egoistisch und zweitens auch dumm, wenn er nicht merkt, dass er auch gemeint ist.
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Ja, Hoffenheim hat nur das erste halbe Jahr ein Problem mit dem Stadion. Wird etwas später fertig. Und die Mainzer will ich sehen die nach KL fahren würden....
manning
Beiträge: 47
Registriert: 08.04.2008, 16:22

Beitrag von manning »

@steffbert

das war kein ernstgemeinter vorschlag meinerseits. der stadt bleibt keine andere wahl, als dem fck bei der miete entgegen zu kommen, so erhält sie sich immerhin die option, nicht langfristig auf den kosten sitzen zu bleiben.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Klaus Heilbronn hat geschrieben:Ja ich seh es auch so mit dem Abstieg in die 3. Liga, wenn es hierfür eine Lizenz gibt. Wenn nicht, dann eben die Oberliga Südwest. Wir können die Augen nicht davor verschließen, auch wenn das Herz weint. Ich hab keinen Einfluß, aber die Hoffnung das Leute wie Stefan Kuntz zum Verein halten und in Jahr für Jahr weiter vorwärtsbringen, bis eines Tages die Manschaft des 1.FCK wieder ganz oben mitspielt. Mit dieser Hoffnung kann ich leben. Grüße aus Heilbronn :teufel2:


Je mehr ich da ueberlege desto besser scheint mir die Alternative Oberliga zu sein (wenn schon keine 2.Buli mehr): Wir braeuchten nur wenige neue Spieler, den Grossteil der Mannschaft koennte man mit der derzeitigen A-Jugend bestreiten - die haben bestimmt das Niveau aufzusteigen! Im Laufe der Saison koennte man dann auch beurteilen, wie sich die ehemaligen A-Jugendspieler entwickeln, wer das Zeug dazu hat auch in der 3.Buli zu spielen.
Egal wie, wir werden wohl die naechste Runde mit einigen Spielern der heutigen A-Jugend spielen, eine kplt. neue Mannschaft mit wird Sicherheit zu teuer werden.
Nehme an, dass die Vereinsfuehrung mit den entsprechenden Spielern der eigenen Jugend spricht sobald der Abstieg klar ist (vlt. schon heute Abend).
Ich bin sicher, dass S.K. genau beurteilen kann wer von den Jugendspielern sich so reinhaengen wird/kann, dass wieder ein attraktiver Kampffussball auf dem Betze gespielt wird.
Bin auch sicher, dass S.K. sich den FCK nicht angetan haette, wenn er nicht 2,3 Spieler an der Hand haette, die bereit sind und die Faehigkeit haben, in der naechsten Saison Fuehrungsrollen in einer neuen Mannschaft zu uebernehmen.

Versteht mich nicht falsch, das beste waere auf jeden Fall wenn wir nicht absteigen!

Irgendwie muessen sie aber da schnellstens "in die Poette" kommen, ansonsten sind die meisten hiervon weg.

Bin irgendwie der Auffassung, dass es besser ist, in einer Oberliga an der Spitze zu stehen und aufzusteigen als ein oder mehrere Jahre in einer 3.Liga "herum zu krebsen", dadurch waere die Aufbruchsstimmung weg.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
daybyter
Beiträge: 64
Registriert: 01.11.2007, 17:25
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von daybyter »

Orschel hat geschrieben:Keine Frage, aber wenn die Stadt KL wirklich keine Lust hat da Geld reinzupumpen bin ich ehrlich gesagt gespannt wie die Stadt die 65 Millionen € Bürgschaft vom Hals bekommen will, wenn wir abgewickelt sind. Abreissen und den Stahl verkaufen reicht da nicht aus... ;)


Hier könnte ein modifiziertes Konzept vom Abriss des Rudolf-Harbig-Stadion helfen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf-Harbig-Stadion

Dort durften die Fans auch spenden, um die Sitzschalen abzumontieren. Denkt man das weiter, könnte man die Fans gegen einen etwas grösseren Obulus auch gleich Zäune usw. abmontieren lassen. Verkauft man dann noch die Filmrechte am Untergang des FCK, sollte sich der Abriss kostenneutral realisieren lassen... :lol:
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

daybyter hat geschrieben:
Orschel hat geschrieben:Keine Frage, aber wenn die Stadt KL wirklich keine Lust hat da Geld reinzupumpen bin ich ehrlich gesagt gespannt wie die Stadt die 65 Millionen € Bürgschaft vom Hals bekommen will, wenn wir abgewickelt sind. Abreissen und den Stahl verkaufen reicht da nicht aus... ;)


Hier könnte ein modifiziertes Konzept vom Abriss des Rudolf-Harbig-Stadion helfen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf-Harbig-Stadion

Dort durften die Fans auch spenden, um die Sitzschalen abzumontieren. Denkt man das weiter, könnte man die Fans gegen einen etwas grösseren Obulus auch gleich Zäune usw. abmontieren lassen. Verkauft man dann noch die Filmrechte am Untergang des FCK, sollte sich der Abriss kostenneutral realisieren lassen... :lol:


Gute Idee... :D Allerdings wird das wohl wenn überhaupt die Kohle für den Abriss einbringen. Oder man läßt einfach den nächsten Bond im FWS spielen, dann wird der Abriss für umsonst gemacht, aber die Bürgschaft wäre die Stadt trotzdem nicht los... ;)
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

@ Der alte FCKler

Du denkst viel zu naiv-romantisch. Je weiter unten wir wieder anfangen, desto unwahrscheinlicher ist es, dass wir jemals wieder auf die Beine kommen werden. In der Oberliga lässt sich keine "Aufbruchstimmung" generieren. Ich wohne in Saarbrücken und weiß wovon ich rede. Die Oberliga ist das Ende, nicht der Neuanfang.

Der Vertrag von Stefan Kuntz gilt übrigens nicht für die Oberliga.
Stop living in the past
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Steffbert, so sehe ich das auch. Hatte das damals schon gesagt als es hieß, dann machen wir in der 2.Liga nen richtigen Neuanfang... Was daraus wurde haben wir ja gesehen.

Einen Neuanfang tiefer zu machen ist absolut unrealistisch, denn es denkt nciht jeder so wie wir hier im Forum.... Wir sind ja doch ein Teil der Speerspitze der verrückten die nahezu alles mitmachen würden... Naja ein Teil hier zumindest!
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Lieber Orschel,

da hast du natürlich recht. Hier wird immer laut "Nur der FCK" und "Treu bis in den Tod" geschrien, aber wie wird die Zuschauerzahl realistisch betrachtet in Liga 3 aussehen? Oder gar (Gott bewahre) im Amateurbereich? Sind wir doch mal ehrlich; da werden Tausende abspringen. Außerdem wird man sich keine neue Fanbasis erarbeiten können. Welcher Grundschul-Bub lässt sich schon für Kaiserslautern gegen Köllerbach begeistern?

Meine Prognose: viele Kinder aus dem klassischen FCK-Kernland werden sich in den nächsten Jahren eben nicht dem FCK zuwenden, so wie viele von uns das noch selbstverstänlich getan haben. Eine ganze Fan-Generation bricht weg, wenn wir nicht schnellstmöglich wieder auf die Beine kommen.
Stop living in the past
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Naja, wenn jeder von uns 2 kleine Betzekinder groß zieht... :teufel2:

Angenommen, wir kriegen die Lizenz in Liga 3 und spielen ordentlichen Fußball, evtl. sogar um den Aufstieg, dann bin ich sicher, dass der Schnitt die 20.000 erreicht!

Wenn wir natürlich um die goldene Ananans spielen oder noch schlimmer, gegen den Abstieg, dann geb ich euch recht und nur wenige Tausend ganz ganz Treue werden hochpilgern!

Ich glaube dran, dass viele nur drauf warten, wieder ihren FCK zu sehen, ein FCK mit Konzept, Kampf und Siegeswillen, dann werden auch in Liga 3 gute 5stellige Zuschauerzahlen erreicht!

Es wird keine große Euphoriewelle um den FCK ausbrechen, sicher nicht, aber wenn es sportlich wieder ansehnlich wird und Stefan das Ruder rumreißt in Sachen Außendarstellung, dann glaub ich an uns :!:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

@ Paul

Hoffentlich reißt Stefan auch in Sachen Finanzen das Ruder rum! Du Optimist,du.


:)
Stop living in the past
Moe der Teufel
Beiträge: 15
Registriert: 05.12.2007, 19:33

Beitrag von Moe der Teufel »

jo das was der Stefan so im Betze-Magazin geschrieben hat kommt mir ziemlich sinnvoll an
FCK 4ever !!!!!!!!!!!!!!
Basti91
Beiträge: 1503
Registriert: 12.01.2008, 19:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau/ Südpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Basti91 »

Ich hab das Betze-Magazin heute das erste Mal zugeschickt bekommen (BIN NUN ENDLICH AUCH VEREINSMITGLIED :) ) und war echt froh das ich Kuntz und nicht Göbel auf der ersten aufgeschlagenen Seite sehen durfte :lol:
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Sehe das ähnlich wie Paul. sollte es einigermaßen gescheit laufen in der 3. Liga und sollten wir wieder mit SK ein Konzept haben, dann werden sich die Zuschauerzahlen sicherlich auch im 15.-20.000
Bereich enpendeln.

Was das großziehen von neuen Betzeverrückten angeht. 1ne kleine hab ich schon, auch wenn sie erst 1 Jahr ist…
Also wenn der Rest das auch macht, wird mir auch nicht bange! ;)))
Basti91
Beiträge: 1503
Registriert: 12.01.2008, 19:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau/ Südpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Basti91 »

Ich glaube nicht das die Besucherzahl so dramatisch sinkt. Es gibt immer noch viele Fans die wirklich nach diesem Motto gehen: TREUE KENNT KEINEN LIGA - FÜR IMMER FCK! Diejenigen werden auch weiterhin ins Stadion gehen!
Antworten