Presseschau----Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau
Punkteteilung in Offenbach
Der 1.FC Kaiserslautern hat im Auswärtsspiel bei Kickers Offenbach 0:0- Unentschieden gespielt. Der FCK zeigte sich über weite Strecken des Spiels aggressiv und gut im Spiel nach vorne, die Punkteteilung hilft den "Roten Teufeln" nicht wirklich, um aus dem Tabellenkeller raus zu kommen.
Nach mehrmonatiger Verletzungspause stand Josh Simpson erstmals wieder in der Startaufstellung der "Roten Teufel".
ers Die erste Chance für den FCK hatte der Slowake Erik Jendrisek, als er nach einer Minute den Ball volley im Strafraum über den OFC-Kasten drosch.
In der achten Spielminute kamen die Offenbacher erstmals nach vorne, doch Stephan Sieger köpfte nach einem Freistoß den Ball weit neben das Tor von Florian Fromlowitz.
Sieben Minuten später hatte Dino Toppmöller die Riesenchance auf den Führungstreffer für die Gastgeber. Nicht zu halten von Mathieu Beda lief er in den Strafraum und hämmerte das Leder an den linken Außenpfosten - Glück für die "Roten Teufel".
Der FCK zeigte sich bemüht, aber ohne wirkliche Ideen im Spiel nach vorne. Sie agierten hauptsächlich mit langen, hohen Bällen, die jedoch beim 1,76m kleinen Stürmer Jendrisek nicht ankamen.
Nach 25 Minuten hatte erneut Toppmöller die Chance zur Führung. Per Hacke spielte Suat Türker ihn freistehend in der Mitte an. Doch Fromlowitz spielte mit und blockte den Ball ab. Schrecksekunde für den FCK, als der Keeper nach dem Zusammenprall mit Toppmöller verletzt liegen blieb. Aber für ihn ging es nach kurzer Behandlungszeit weiter. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Nullnummer am Bieberer Berg
0:0 trennten sich am Montag in der 2. Fußball-Bundesliga die Offenbacher Ki ckers und der 1.FC Kaiserslautern. 12.500 Zuschauer am Bieberer Berg sahen ein kampfbetontes Spiel, bei dem der OFC zunächst mehr von Spiel hatte. Toppmöller scheiterte am Pfosten (14.Minute).
Mit wachsender Spieldauer wurden die Pfälzer jedoch gefährlicher und OFC Keeper Endres musste ein ums andere Mal sein gesamtes Können aufbieten. In der 36.Minute lenkte er einen Kopfball von Simpson an die Latte. Auch nach der Pause hatten beide Teams Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden.
Quelle: Videotext des hessischen Rundfunk Seite 205:
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtml ... p?page=205
Freiburg erobert Spitze - FCK weiter sieglos
(...)
Zum Abschluss des 8. Spieltages kam der 1. FC Kaiserslautern nicht über ein 0:0 bei den Offenbacher Kickers hinaus. Damit warten die Pfälzer weiter weiter auf den ersten Saisonsieg und drohen den Anschluss auf die Nichtabstiegsplätze zu verlieren. Mit 4 Punkten bleibt der FCK Vorletzter, die Kickers liegen mit 13 Zählern auf Platz 7.
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... nt=1218953
Lautern nach 0:0 in Offenbach weiter sieglos
Der 1. FC Kaiserslautern wartet weiter auf den ersten Saisonsieg und droht den Anschluss auf die Nichtabstiegsplätze in der 2. Fußball-Bundesliga zu verlieren. Für den Ex-Bundesligisten reichte es bei den Kickers Offenbach vor 12 583 Zuschauern nur zu einem torlosen Remis.
Mit 4 Punkten bleiben die Pfälzer Vorletzter, die Kickers liegen mit 13 Zählern auf Platz 7. Der durch die Negativserie unter Druck geratene FCK-Coach Kjetil Rekdal veränderte seine Formation gegenüber der 0:2-Heimschlappe gegen den SV Wehen Wiesbaden auf drei Positionen. Der gewünschte Effekt stellte sich zunächst jedoch nicht ein, denn die Hausherren begannen schwungvoller und kamen durch Dino Toppmöller zur ersten Chance. Der OFC-Stürmer tankte sich in der 14. Minute im Strafraum durch, traf mit einem Linksschuss aber nur den Pfosten.
In der Folge beherrschten die Hessen die Partie, versäumten aber die mögliche Führung. Suat Türker passte im Strafraum zu ungenau auf Stephan Sieger (19.). Sechs Minuten später legte sich Toppmöller nach feiner Hacken-Vorlage von Türker den Ball zu weit vor, so dass der herausstürzende FCK-Torwart Florian Fromlowitz per Fußabwehr retten konnte. Erst danach wachten die Pfälzer auf, benötigten für die erste Möglichkeit jedoch die Mithilfe der Gastgeber. Nach einer flachen Hereingabe traf OFC-Verteidiger Martin Hysky bei einem verunglückten Abwehrversuch die Latte des eigenen Tores (33.). (...)
Quelle und ausführlicher Artikel:
http://www.ftd.de/sport/fussball/2bunde ... 60474.html
Türkers Treffer zurecht aberkannt - FCK weiter sieglos
Endres: Nummer 1 und Matchwinner
Kaiserslautern bleibt weiterhin sieglos, doch die Pfälzer zeigten sich im Vergleich zu den Vorwochen viel engagierter und hätten auch gewinnen können. Da das Gleiche auch für den OFC zutrifft, trennen sich beide Mannschaften mit 0:0 gerecht.
Der Offenbacher Trainer Wolfgang Frank baute seine Anfangsformation gegenüber dem 0:2-Niederlage in Jena auf drei Positionen um. Im Tor stand Endres für Thier und wird nun auch bis zur Winterpause die Nummer eins der Hessen bleiben. Zudem verteidigte Sidney wieder hinten links für Pinske und im Mittelfeld kam Wörle für Cimen zum Zug.
Kaiserslauterns in der Kritik stehender Trainer Kjetil Rekdal vertraute im Schicksalsspiel für den FCK ebenso drei neuen Kräften. Im Gegensatz zum 0:2 gegen Wehen Wiesbaden stand Kapitän Beda wieder in der Abwehrzentrale. Rechts hinten spielte Sven Müller und links vorne Simpson. Nicht dabei in der Startelf waren Reinert, Bohl und Diarra. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ect/807935