Forum

Vorbericht: Kickers Offenbach - 1. FC Kaiserslautern (Der Betze brennt

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
dammy85
Beiträge: 73
Registriert: 28.02.2007, 21:34
Wohnort: Trier

Beitrag von dammy85 »

Bin EXTREM erleichtert. Diese Leistung macht Mut!! Vor allem, dass Rekdal am Ende im Interview endlich mal wieder zum Scherzen aufgelegt war, zeigt, wie sehr dieser Druck an ihm nagte von all den rumheulenden Vollidioten, die ausgerechnet den Kopf des Trainers rollen sehen woll(t)en.

Ich habs schon mehrfach gesagt: dieser Mann hat ein klares Konzept, ist mit Herzblut bei der Sache und wird uns wieder zu besseren Zeiten führen. Auch wenns net von heut auf morgen geht.
Westkurve.
Beiträge: 909
Registriert: 03.04.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Westkurve. »

dammy85 hat geschrieben:[..]Auch wenns net von heut auf morgen geht.


Was hier aber leider Gotts nicht jeder versteht :|
Montags könnt' ich kotzen!!
Kris
Beiträge: 551
Registriert: 19.12.2006, 18:54

Beitrag von Kris »

Ich bin wirklich schrecklich schockiert!
Der Kommentator von DSF hat mehr Fußball-Sachverstand wie Göbel :!:

Dieses 0:0 blendet darüber hinweg wie schlecht wir heute waren... wenn 2 Elfer gegeben werden (BERECHTIGT WÄREN SIE), dann wird ne Packung eingeleitet die zum Rauswurf von einigen Leuten da oben führt. Warum muss man das jetzt schön reden? Wegen 1-2 Chancen? Mein Gott am Sonntag gehts wieder nach unten, nicht warten SONDERN jetzt handeln.
Wir hatten mal wieder eine Chance, es war ne Steigerung klar aber doch immernoch kein Fußball, der zum Klassenerhalt führt :cry: Himmel Herrgott ich geh die ganze Woche beten, damit dass ein ende hat. Wie kann man nur denken dass das 0:0 eine Wende war? Leute Leute lasst euch nicht verblenden...
Wenn ihr jetzt wieder jubelt, dann frag ich mich echt wie extrem der Anspruch gefallen ist dass man innerhalb von 8 Spieltagen vom möglichen Aufstieg sich über eine glückliche Nullnummer in Offenbach freut. Das war nix, dass war für mich der WORST-CASE. Kein Handeln auf Personalebene, keine bedeutende Besserung und kein Sieg.

MfG Kris
Betzipower
Beiträge: 397
Registriert: 26.08.2006, 14:53

Beitrag von Betzipower »

chris hat geschrieben:ehrlich gesgt finde ich es gut wie er den verein verteidigt! er lässt sich wenigstens nicht alles gefallen!



is das dein ernst?
der mann muss weg!
heute abend oder morgen tagt ja der aufsichtsrat....mal sehen was da raus kommt....
axel roos hat es bei premiere aufn punkt gebracht....der vorstand muss gehen!
R.W.
Beiträge: 135
Registriert: 05.11.2006, 03:07
Wohnort: Gau-Odernheim

Beitrag von R.W. »

Ein Spiel, auf dem man aufbauen kann und muss.
Einsatz und Wille waren absolut vorhanden. Lediglich Pech im Abschluss.
Simpson war das erste mal dabei und hat klasse gespielt. Bin froh, daß der uns wieder helfen kann und bestimmt wird.
Auch das Mittelfeld fand ich heute sehr solide.

Mit so einer Leistung schlagen wir Osnabrück 100%.

Die Manschaft hat meinen Glaube wieder geweckt !!!
Wir kommen da unten raus, ganz bestimmt, auch wenns langsam gehen wird. Aber mit einer Serie ist man schneller wieder im Mittelfeld als man schauen kann.




:!: :teufel2: :teufel2:
Lautrer geben niemals auf - Sie kämpfen !!!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Das Schemata:

20:15 Uhr Bieberer Berg Offenbach

Kickers Offenbach: Endres, Christian Müller (ab 79. Hornig), Bungert, Hysky, Sidney, Qualid Mokhtari, Wörle (ab 67. Cimen), Sieger, Thorsten Judt (ab 79. Epstein), Türker, Toppmöller
Trainer: Wolfgang Frank

1. FC Kaiserslautern: Fromlowitz, Sven Müller, Kotysch, Beda, Bugera, Demai, Hansen, Bernier, Simpsoen (ab 70. Stachnik), Runström (ab 81. Ziemer), Jendrisek
Trainer: Kjetil-André Rekdal

Tore: Fehlanzeige

Zuschauer: 12.583

Schiedsrichter: Gagelmann/Bremen

Gelbe Karten: Wörle (OFC), Simpson, Hansen (beide FCK)

Fazit: Gut gespielt wie lange nicht, aber wir hätten uns nicht beklagen dürfen, wenn der Frankfurter Vorort den Elfer an Mokhtari bekommen hätte.
Zuletzt geändert von Red Devil am 01.10.2007, 23:16, insgesamt 3-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
betzegirl86
Beiträge: 197
Registriert: 14.08.2007, 10:55
Wohnort: Neustadt

Beitrag von betzegirl86 »

@kris

also ich glaub es jubelt hier keiner... viele (ich auch) sind wohl einfach erleichtert dass die mannschaft wenigstens mal wieder gezeigt hat dass sie wollte!!

und zum gesunkenen anspruch: was sollen wir denn machen?? die ersten spiele waren eben so, da ändert sich der anspruch schon mal. oder sollen wir weiter vom aufstieg reden???? wäre ja wohl bissl lächerlich oder?
ok, mit pech hätten wir verlieren können, aber mit glück hätte auch ein tor für uns rausspringen können!! ich sag ja nicht mal dass wir damit gewonnen hätten... aber so unterirdisch war das spiel jetzt echt net.

ich hoffe einfach dass die mannschaft am sonntag daheim auch so auftritt wie heute, da war wenigstens wieder ein bisschen selbstvertrauen erkennbar.
s.berninger92
Beiträge: 108
Registriert: 28.08.2006, 13:17

Beitrag von s.berninger92 »

also ich fand die leistung ok, darauf kann man aufbauen.
heute fand ich vor allem kotysch sehr stark in der innenverteidigung.
nun muss aber auch mal ein Dreier her gegen osnabrück
Kris
Beiträge: 551
Registriert: 19.12.2006, 18:54

Beitrag von Kris »

Das mit dem veränderten Anspruch ist doch ok, mir gehts nicht anders aber man muss sagen dass wir nicht durch pech hätten verlieren können, sondern durch glück NICHT verloren haben. Es war wieder kreativ ganz wenig und die Erleichterung die jetzt da ist, ist für mich nicht verständlich...
odin
Beiträge: 90
Registriert: 08.02.2007, 08:20
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitrag von odin »

Mal wieder ein sehr ansehliches Spiel. Und ich muss mal sagen der Müller war heut sau stark!!
Nur so muss es auch weiter gehen dann packen wir das noch.
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Ich war die ganze Zeit am Boden wegen dem FCK und habe mir auch eine Ausszeigt genommen und sie hat mir gut getan!
Seit gestern und nach dem heutigen Spiel bin ich wieder 100% dabei.
Ich werde bis zum Schluss kämfen weil es MEIN Verein ist und ich alles versuchen will was in meine Macht steht das der FCK in der Liga bleibt!

Heute war ein erster Schtitt nicht mehr und nicht weniger!
Vieleicht ist es ein Anfang wie damals als Harrrryyyyy in Schalke das 2:2 machte und die Aufholjagt startete!

In diesem Sinne: NUR DER FCK :!:
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Tapfer gekämpft bis zum Schluß. Zwei bis drei Chancen in 90 Minuten herausgearbeitet und leider kläglich vergeben. Glück gehabt mit dem Schiedsrichter, der einen klaren Elfer nicht gibt. Ansonsten spielerisch wenig und vor allem wieder sehr, sehr wenig Torgefahr.

Ein 0 zu 0 in Offenbach kann ein gutes Ergebnis sein. Wenn man im Mittelfeld oder oben steht und ein Punkt genügt. Wenn man aber mit 5 Punkten Abstand unten steht, ist es schlicht zu wenig.

Nach dem Spiel hatte man das Gefühl, dass Spieler, Trainer und vor allem Göbel völlig begeistert waren, dass man 0:0 gespielt hatte. Anscheinend hatten dort alle mit einer Klatsche gerechnet. Göbel war so aus dem Häuschen, dass er seinen Gegnern gleich unterstellte, sie hätten sich eine Niederlage gewünscht. Man hatte das Gefühl, wir hätten soeben die Champions League erreicht und nun rechnet Göbelmit seinen Gegnern ab, da er es immer schon besser gewusst und jetzt den Beweis seiner Kompetenz geliefert hat.

HALLO HERR GÖBEL, AUFWACHEN! Wir sind VORLETZTER in der zweiten Liga, mit 4 Punkten Rückstand. Dieses Spiel war bestenfalls mittelmäßigster Zweitligafussball, mit viel Kampf und Gewürge und einem glücklichen Punkt. Wir haben gegen KICKERS OFFENBACH gespielt, ein Team, das am Ende gegen den Abstieg spielen wird. Und Offenbach war besser! Wer in diesem Spiel eine Trendwende erkennt, dem ist nicht zu helfen. Hätten wir das Gegentor bekommen, wären wir auseinandergefallen. Der Sturm ist so was von harmlos, das gibts in der 2. Liga nicht noch einmal. Niveaumäßig waren wir heute etwa da, wo Wolf kurz vor seinem Rauswurf war. Mit der Leistung von heute werden wir absteigen. Wenigstens Rekdal schien die Partie realistisch einzuschätzen.

Offensichtlich sind die Ansprüche des Hern Göbel so gesunken, dass er zufrieden ist, wenn wir uns kämpfend und mit Anstand aus der 2. Liga verabschieden. Mir reicht das nicht. Ich hatte heute eine echte Trotzreaktion erwartet (wenn nicht heute, wann dann?), eine Mannschaft, die über 90 Minuten Gas gibt und gewinnen will. Offenbach ist keine Übermannschaft, da kann man gewinnen. Aber dafür müsste man zunächst mal vors Tor kommen und dann auch noch treffen. Gesehen hab ich einen Abstiegskandidat, bei dem alle verrückt vor Freude über ein am Ende glückliches Pünktchen waren.

Nun ein Sieg gegen Osnabrück, dann eine Niederlage gegen Hoffenheim und wir haben wieder 5 Punkte Rückstand. Und dann???
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Presseschau----Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau

Punkteteilung in Offenbach

Der 1.FC Kaiserslautern hat im Auswärtsspiel bei Kickers Offenbach 0:0- Unentschieden gespielt. Der FCK zeigte sich über weite Strecken des Spiels aggressiv und gut im Spiel nach vorne, die Punkteteilung hilft den "Roten Teufeln" nicht wirklich, um aus dem Tabellenkeller raus zu kommen.

Nach mehrmonatiger Verletzungspause stand Josh Simpson erstmals wieder in der Startaufstellung der "Roten Teufel".

ers Die erste Chance für den FCK hatte der Slowake Erik Jendrisek, als er nach einer Minute den Ball volley im Strafraum über den OFC-Kasten drosch.

In der achten Spielminute kamen die Offenbacher erstmals nach vorne, doch Stephan Sieger köpfte nach einem Freistoß den Ball weit neben das Tor von Florian Fromlowitz.

Sieben Minuten später hatte Dino Toppmöller die Riesenchance auf den Führungstreffer für die Gastgeber. Nicht zu halten von Mathieu Beda lief er in den Strafraum und hämmerte das Leder an den linken Außenpfosten - Glück für die "Roten Teufel".

Der FCK zeigte sich bemüht, aber ohne wirkliche Ideen im Spiel nach vorne. Sie agierten hauptsächlich mit langen, hohen Bällen, die jedoch beim 1,76m kleinen Stürmer Jendrisek nicht ankamen.

Nach 25 Minuten hatte erneut Toppmöller die Chance zur Führung. Per Hacke spielte Suat Türker ihn freistehend in der Mitte an. Doch Fromlowitz spielte mit und blockte den Ball ab. Schrecksekunde für den FCK, als der Keeper nach dem Zusammenprall mit Toppmöller verletzt liegen blieb. Aber für ihn ging es nach kurzer Behandlungszeit weiter. (...)

Quelle und kompletter Artikel: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html

Nullnummer am Bieberer Berg

0:0 trennten sich am Montag in der 2. Fußball-Bundesliga die Offenbacher Ki ckers und der 1.FC Kaiserslautern. 12.500 Zuschauer am Bieberer Berg sahen ein kampfbetontes Spiel, bei dem der OFC zunächst mehr von Spiel hatte. Toppmöller scheiterte am Pfosten (14.Minute).

Mit wachsender Spieldauer wurden die Pfälzer jedoch gefährlicher und OFC Keeper Endres musste ein ums andere Mal sein gesamtes Können aufbieten. In der 36.Minute lenkte er einen Kopfball von Simpson an die Latte. Auch nach der Pause hatten beide Teams Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden.

Quelle: Videotext des hessischen Rundfunk Seite 205: http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtml ... p?page=205

Freiburg erobert Spitze - FCK weiter sieglos

(...)

Zum Abschluss des 8. Spieltages kam der 1. FC Kaiserslautern nicht über ein 0:0 bei den Offenbacher Kickers hinaus. Damit warten die Pfälzer weiter weiter auf den ersten Saisonsieg und drohen den Anschluss auf die Nichtabstiegsplätze zu verlieren. Mit 4 Punkten bleibt der FCK Vorletzter, die Kickers liegen mit 13 Zählern auf Platz 7.

Quelle und kompletter Artikel: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... nt=1218953

Lautern nach 0:0 in Offenbach weiter sieglos

Der 1. FC Kaiserslautern wartet weiter auf den ersten Saisonsieg und droht den Anschluss auf die Nichtabstiegsplätze in der 2. Fußball-Bundesliga zu verlieren. Für den Ex-Bundesligisten reichte es bei den Kickers Offenbach vor 12 583 Zuschauern nur zu einem torlosen Remis.

Mit 4 Punkten bleiben die Pfälzer Vorletzter, die Kickers liegen mit 13 Zählern auf Platz 7. Der durch die Negativserie unter Druck geratene FCK-Coach Kjetil Rekdal veränderte seine Formation gegenüber der 0:2-Heimschlappe gegen den SV Wehen Wiesbaden auf drei Positionen. Der gewünschte Effekt stellte sich zunächst jedoch nicht ein, denn die Hausherren begannen schwungvoller und kamen durch Dino Toppmöller zur ersten Chance. Der OFC-Stürmer tankte sich in der 14. Minute im Strafraum durch, traf mit einem Linksschuss aber nur den Pfosten.

In der Folge beherrschten die Hessen die Partie, versäumten aber die mögliche Führung. Suat Türker passte im Strafraum zu ungenau auf Stephan Sieger (19.). Sechs Minuten später legte sich Toppmöller nach feiner Hacken-Vorlage von Türker den Ball zu weit vor, so dass der herausstürzende FCK-Torwart Florian Fromlowitz per Fußabwehr retten konnte. Erst danach wachten die Pfälzer auf, benötigten für die erste Möglichkeit jedoch die Mithilfe der Gastgeber. Nach einer flachen Hereingabe traf OFC-Verteidiger Martin Hysky bei einem verunglückten Abwehrversuch die Latte des eigenen Tores (33.). (...)

Quelle und ausführlicher Artikel: http://www.ftd.de/sport/fussball/2bunde ... 60474.html

Türkers Treffer zurecht aberkannt - FCK weiter sieglos
Endres: Nummer 1 und Matchwinner

Kaiserslautern bleibt weiterhin sieglos, doch die Pfälzer zeigten sich im Vergleich zu den Vorwochen viel engagierter und hätten auch gewinnen können. Da das Gleiche auch für den OFC zutrifft, trennen sich beide Mannschaften mit 0:0 gerecht.

Der Offenbacher Trainer Wolfgang Frank baute seine Anfangsformation gegenüber dem 0:2-Niederlage in Jena auf drei Positionen um. Im Tor stand Endres für Thier und wird nun auch bis zur Winterpause die Nummer eins der Hessen bleiben. Zudem verteidigte Sidney wieder hinten links für Pinske und im Mittelfeld kam Wörle für Cimen zum Zug.

Kaiserslauterns in der Kritik stehender Trainer Kjetil Rekdal vertraute im Schicksalsspiel für den FCK ebenso drei neuen Kräften. Im Gegensatz zum 0:2 gegen Wehen Wiesbaden stand Kapitän Beda wieder in der Abwehrzentrale. Rechts hinten spielte Sven Müller und links vorne Simpson. Nicht dabei in der Startelf waren Reinert, Bohl und Diarra. (...)

Quelle und kompletter Artikel: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ect/807935
Klagt nicht, kämpft!!!!!
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Ein gerechtes unentschieden. Ich geb zu vor dem Spiel währe Ich zufrieden gewessen mit einem Punkt. Deshalb bin Ich es jetzt auch auch wenn mit ein wenig mehr Glück vieleicht ein Sieg rausspringen gekönnt hätte. Insgesamt ist das Remis aber leistungsgerecht. In den ersten 30 Minuten ein starker OFC danach übernahm der FCK die Kontrolle über das Spiel und zeigte gute Ansätze. Ab der 65 Minute ca war dann wieder der OFC das etwas bessere Team. Beide Teams hatten in ihren jeweiligen Drangphasen gute Möglichkeiten so das das unentschieden in Ordnung geht. Sicherlich ist nicht alles Gold was glänzt aber hab Ich heute auf jedenfall ein Team gesehen wie Ich es mir im Abstiegskampf wünsche. Eine Mannschaft die den Kampf annimmt die Mut hat in die Zweikämpfe zu gehen . Ein Team bei dennen Mannschaftskameraden versuchen Fehler eines anderen zu beheben. Jeder war für einander da und das war schonmal gut. Vieleicht haben die Gespräche und der Bowlingabend ja wirklich etwas gebracht. Zugegebenermaßen hatten wir in 1 bis 2 Szenen auch Glück dass der Schiri kein Elfer pfeifft. Ich muss zugeben in der 2 Halbzeit hätte Ich wahrscheinlich auf den Punkt gezeigt. Aber auch das Glück muss man manchmal haben.

Verbesserungswürdig ist anch wie vor der Abschluss vor dem Tor und die Durchsetzungskraft in der Offensive. Daran muss jetzt hart gearbeitet werden. Es muss das Positive aufgearbeitet werden und am negativen hart gearbeitet werden das dies auch positiver wird. Nun ist die Mannschaft gezeigtd as das heutige Spiel kein Ausrutscher war. Mit dem Einsatzwillen von heute ist der 1 Sieg sicherlich greifbar. Allerdings erwartet uns im nächsten Spiel wieder ein komplett neues Spiel. Dort sind wir wieder das Team welches das Spiel amchen muss und der Gegner kann reagieren. Mit dem heutigen Spiel daher sicherlich kaum vergleichbar.

Ein Kompliment muss Ich den Lautrernfans machen- Laut DSF waren ca 1500 dabei. Waren ja dann dovch mehr wie im Vorraus erwartet. Diese scheinen ziemlich Stimmung gemacht zu haben was man im TV so mitbekam.


Eines muss aber auch anch dem heutigen Punktgewinn klar sein es war nur ein kleiner Schritt. Es müssen jetzt weitere kleine Schritte folgen dass dann auch wieder der große Erfolg spricht Sieg herrausspringt. Es muss alles genau analysiert werden um Fehler die es nach wie vor gibt abzustellen.
Auch dürfen wir nicht den Fehler machen das heutige Spiel als Maßstab zu sehen. Die Mannschaft muss jetzt erst zeigen das dies heute kein Ausrutscher war. Daher mit größeren Erwartungen doch bitte vorsichtig umgehen.

Die nächsten Spiele werden zeigen wie viel der Punktgewinn heute wert ist. Ob es eher ein Punktgewinn war oder Punktverlust. Denn eines ist klar geht das nächste Spiel in die Hose sind die positiven Ansätze von heute schnell wieder vergessen.


einen Vorwurf kann man dem Team heute auf jedenfall nicht machen. Denn der Einsatz war im gegensatz zu manch anderem Spiel vorhanden.


Übrigens gibt es nicht wenige die vor dem Spiel mit eienr Klatsche ode rmindestens eienr Niederlage gerechnet haben. Daher auch mit kleinen Erfolgen mal zufrieden sein auch wenn das bei einem Blick auf die Tabelle fasts chon zu wenig ist.
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

Das Spiel war nicht schlecht (Habs auf DSF gesehen). Dusel gehabt, aber wir hätten das Ding auch genausogut gewinnen können. Rekdal war froh, da es keine Pleite gesetzt hat und Göbel wirkte auch nicht gerade glücklich. Unsere Probleme haben wir zwar immer noch, aber wenigstens haben wir nicht verloren.
Wir müssen aus dem Keller raus!!!!
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Also ich hab das Spiel nur so halb am TV verfolgen können (Mutter wurde 50), aber ich denk aus dem Spiel kann man was mitnehmen. Es war kein gutes Spiel (Phasenweise schon) aber auch echt kein Schlechtes.
Wenn man jetz nur die Steigerung betrachtet war das schon UNERWARTET viel!
Die Mannschaft kann bis zu nem gewissem Grade stolz drauf sein. Sie hat gezeigt, dass sie uns nich hängen lassen will.
Immer am Ball bleiben Jungs!
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

salamander hat geschrieben:(...) Mir reicht das nicht. Ich hatte heute eine echte Trotzreaktion erwartet (wenn nicht heute, wann dann?), eine Mannschaft, die über 90 Minuten Gas gibt und gewinnen will. Offenbach ist keine Übermannschaft, da kann man gewinnen. Aber dafür müsste man zunächst mal vors Tor kommen und dann auch noch treffen. Gesehen hab ich einen Abstiegskandidat, bei dem alle verrückt vor Freude über ein am Ende glückliches Pünktchen waren.

Da Du einer derjenigen hier im Forum bist, deren interessante und meistens treffende Kommentare ich sehr gerne lese, möchte ich Dir sagen, dass Du mit Deiner Einschätzung diesmal daneben liegst. DAS WAR eine Trotzreaktion. Nur so können wir die Klasse halten. Kampf um jeden Ball, einen regelrechten Kleinkrieg veranstalten, hinten hin und wieder mal Glück haben und vorne die ein oder andere Chance bekommen. Mehr geht nicht. Aber mit genau dieser Spieweise würde jeder potentielle "Retter" versuchen die Wende einzuleiten. Schafft Rekdal das, dann kann es mit ihm weitergehen, wenn nicht, dann macht´s eben ein anderer. Aber nur mit genau DIESEN Mitteln. Dann wird man zwangsläufig irgendwann auch mal mit einem Führungstreffer belohnt und danach werden auch mal ein paar mehr Torchancen zu sehen sein.

Hurra-Fussball wird es nicht geben, selbst bei Kallis legendärer Rettungsmission 1990 war es zunächst nicht anders: Nach nur einem Punkt in den ersten zwei Spielen nach ansprechender Leistung schien schon alles "die Bach runter" zu gehen, ehe ein erwürgtes 2:1 gegen schwache Bochumer und ein erzittertes 1:0 in Stuttgart in einer reinen Abwehrschlacht (und mit der Hilfe des Himmels) die Wende brachten. Was ich sagen will: Jeder Gegner ist auf Augenhöhe mit uns, Offenbach ist kein Gegner "wo man gewinnen kann", nicht für uns. Auch Osnabrück zuhause nicht, auch da muss um jeden Ball gefightet werden, jeder Meter Raumgewinn erarbeitet werden, um so irgenwann zu der einen oder anderen Torchance zu kommen. Und um sich den Sieg ggf. zu "erwürgen". Das muss unser Anspruch sein. Auch DAS ist FCK-Tradition (so schön war die alte Formel "über den Kampf zum Spiel finden" früher auch nicht, nur wurde da der Gegner auch mal 70 Min. zermürbt und nach dem erlösenden Treffer DANACH, also in den Schlussminuten, abgeschossen und DANN auch spielerisch vorgeführt, das ist alte Betze-Tradition).

Aber um Dir am Ende doch noch was zustimmendes zu sagen: Dass wir jetzt solch kleine Brötchen backen müssen, das hat natürlich seine Ursache in der haarsträubenden Fehlerkette der diversen Führungen des Vereins in den letzten Jahren, wie hier in den letzten Tagen ausführlich diskutiert. Und wenn Deine Kritik deswegen eigentlich Göbel treffen soll, als Inhaber des Vorstandsamtes eben zur Zeit der Hauptverantwortliche, dann gebe ich Dir damit Recht. Die Neubesetzung von Teilen des Aufsichtsrates und des Vorstandes muss auch dann ein Ziel bleiben, wenn es in den nächsten Spielen wieder aufwärts gehen sollte (daran glaube ich nach dem heutigen Spiel wieder), und das muss auch endlich mal auf der JHV deutlich werden.
Zuletzt geändert von geist am 02.10.2007, 01:44, insgesamt 1-mal geändert.
billshankly
Beiträge: 55
Registriert: 28.08.2007, 19:57

Beitrag von billshankly »

Betzipower hat geschrieben:
chris hat geschrieben:ehrlich gesgt finde ich es gut wie er den verein verteidigt! er lässt sich wenigstens nicht alles gefallen!



is das dein ernst?
der mann muss weg!
heute abend oder morgen tagt ja der aufsichtsrat....mal sehen was da raus kommt....
axel roos hat es bei premiere aufn punkt gebracht....der vorstand muss gehen!

Göbel aht angemessen auf Roos und das DSF reagiert. Axel Roos ist entweder ein Charakterschwein oder ein unterbelichteter Dummkopf. Wenn jemand diesen peinlichen Menschen in Verantwortung sehen will, kann ich denjenigen nicht für voll nehmen.
Dieses Forum steckt scheinbar in Teilen mit diesem Typen unter einer Decke.
Rekdal wird es schaffen. Der ist eine absolut coole Sau und ein Sturkopf wie Feldkamp oder Rehagel. Es gibt keine Alternative zu Rekdal. Die Mannschaft will ihn auch.
adu
Beiträge: 313
Registriert: 10.08.2006, 13:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von adu »

Kris hat geschrieben:Ich bin wirklich schrecklich schockiert!
Der Kommentator von DSF hat mehr Fußball-Sachverstand wie Göbel :!:

Dieses 0:0 blendet darüber hinweg wie schlecht wir heute waren... wenn 2 Elfer gegeben werden (BERECHTIGT WÄREN SIE), dann wird ne Packung eingeleitet die zum Rauswurf von einigen Leuten da oben führt. Warum muss man das jetzt schön reden? Wegen 1-2 Chancen? Mein Gott am Sonntag gehts wieder nach unten, nicht warten SONDERN jetzt handeln.
Wir hatten mal wieder eine Chance, es war ne Steigerung klar aber doch immernoch kein Fußball, der zum Klassenerhalt führt :cry: Himmel Herrgott ich geh die ganze Woche beten, damit dass ein ende hat. Wie kann man nur denken dass das 0:0 eine Wende war? Leute Leute lasst euch nicht verblenden...
Wenn ihr jetzt wieder jubelt, dann frag ich mich echt wie extrem der Anspruch gefallen ist dass man innerhalb von 8 Spieltagen vom möglichen Aufstieg sich über eine glückliche Nullnummer in Offenbach freut. Das war nix, dass war für mich der WORST-CASE. Kein Handeln auf Personalebene, keine bedeutende Besserung und kein Sieg.

MfG Kris


Was hast du nach den letzten Spielen erwartet? Das wir Offenbach auf dem Bieberer Berg an die Wand spielen und sie mit 4:0 abschießen? Deine Schwarzmalerei ist genau so falsch als alles rosarot zu sehen.
Wenn Gagelmann 2 Elfer für Offenbach gegeben hätte, hätten wir verloren....wenn... hat er aber nicht. Für Wenn kann man sich im Fußball nämlich nichts kaufen. Denn wenn Jendrisek in der ersten Minute das Ding reinhaut, und wenn die abgefälschte Flanke von Demai ins Tor abgefälscht wird, und wenn Simpson den Kopfball 10 cm tiefer drücken kann, und wenn Stachnik denn Ball nicht einen halben Meter über die Latte haut, hätte Gagelmann ruhig 2 Elfmeter pfeiffen können, aber wir hätten trotzdem gewonnen.
Offenbach hat bisher alle Spiele zuhause gewonnen und da waren keine Thekenmannschaften dabei. Also ist das Unentschieden im Moment ein Erfolg!
Wäre diese Woche Rehagel, Kalli ,oder sonstwer, als neuer Trainer gekommen, hätte die Mannschaft heute auch nicht anders gespielt.
Das Spiel heute war nur ein kleiner Schritt, aber endlich mal ein Schritt in die richtige Richtung, nämlich nach vorne und nicht zurück.
Ob wir heute 2 Punkte verloren oder einen gewonnen haben, wird das nächste Spiel gegen Osnabrück zeigen. Wenn die Mannschaft an die heutige Leistung anknöpfen kann, wird sie gewinnen. Aber soll ich dir was sagen, mir ist es piepegal wie sie gewinnen. Von mir aus kann Osnabrück 5 mal den Pfosten treffen und wir einen unberechtigten Elfer bekommen. Hauptsache 3 Punkte, alles andere interessiert nicht.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Was war denn los mit Axel Roos? Habe leider nur DSF schauen können...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

billshankly hat geschrieben:Rekdal wird es schaffen. Der ist eine absolut coole Sau und ein Sturkopf wie Feldkamp oder Rehagel. Es gibt keine Alternative zu Rekdal. Die Mannschaft will ihn auch.

Das hast Du schön formuliert. Ich find´den Typ auch stark, trotzdem schwanke ich immer wieder hin und her und bekomme Zweifel, ob er es schafft, diese Hammer-Krise zu meistern. Wenn ja, dann haben wir mit ihm noch viel Freude, klarer Fall.
FCKtreu
Beiträge: 535
Registriert: 27.05.2007, 11:42
Wohnort: Kreis Borken/Westfalen

Beitrag von FCKtreu »

Hab das Spiel bei Premiere verfolgen können.
Das Spiel war typisch für ein Lauterer Auswärtsspiel.
Man versucht kompakt zu stehen, muss das Spiel nicht machen, wartet auf Konter.Die Mannschaft hat auswärts weniger Druck, steht somit ingesamt sicherer, stabiler.
Möchte ja hier nicht den pessimistischen machen, aber das war keine Steigerung zu den Auswärtsspielen in Koblenz oder Freiburg.
Insgesamt viel zu wenig und unter den Möglichkeiten.
Aber die Mannschaft kämpft und wenn man vorletzter ist, muss man um jeden Meter Boden fighten und auch mal Glück haben.
Mehr geht zunächst mal wirklich nicht.
Da muss ich einem der Vorschreiber recht geben.
Gegen Osnabrück wird es deutlich schwerer, da man da ein Heimspiel hat und man den Jungs den Druck die Heimmannschaft zu sein, anmerken wird.
Da unser Sturm nur ein laues Lüftchen ist, rechne ich mit einem erneuten 0-0.
Wenn ich mir die Statements von Roos und Kuntz im Premiere Interview so anhöre, ist die direkte Kritik an der Vorstandspolitik der letzten Jahre doch sehr massiv.
Gerade Kuntz wirkte auf mich sehr authentisch.
Das war kein politisches Statement, sondern man merkte ihm einfach die Fassungslosigkeit über die ignorante Politik der Vereinsbosse an.
Fazit:Auf Dauer brauchen wir Fußballsachverstand im Vorstand.
Da kann ich mich den Herren Roos und Kuntz nur anschließen.
FCKtreu
Beiträge: 535
Registriert: 27.05.2007, 11:42
Wohnort: Kreis Borken/Westfalen

Beitrag von FCKtreu »

Hellfire hat geschrieben:Was war denn los mit Axel Roos? Habe leider nur DSF schauen können...



Roos hat gesagt, dass die Verantwortlichkeit für die jetzige Situation nicht bei Schjönberg oder Rekdal zu suchen ist, sondern allein beim Vorstand.
Er forderte den Vorstand zum Rücktritt auf.
Ausserdem monierte er, dass beim FCK keine Fußballfachmänner im Vorstand sitzen.
Er versteht ausserdem nicht, warum man Fußballgrößen wie Hans Peter Briegel, die ihre Hilfe angeboten haben, abkanzelt.
Er wirft dem Vorstand Beratungsresistenz vor.
(alles nur sinngemäss, keine direkten Zitate)
stadtgorilla
Beiträge: 34
Registriert: 10.08.2006, 13:40

Beitrag von stadtgorilla »

Schönes Spiel, gekämpft, leider ohne Tore..........und wieder schlägt die Stimmung im Forum um.........!
Auf einmal.......!
Erstaunlich.........! Zwischen Grundschule und BWL doch was gelernt? GEDULD, WIE GEFORDERT!!!!!!
Gut so..............!
Ein Anfang! :lol: :lol: :lol:
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

Es hat sich heute wieder bestätigt, was wir oft gesehen haben. Die Abwehr ist, gut, Freiburg und Gladbach haben nicht weniger Tore als wir bekommen.

Erneut hat sich auch gezeigt: Standardsituationen sind unser Ding nicht. Wenn 85 Min im gegnerischen Strafraum kein Kopfballduell gewonnen wird, brauche ich in der 86 min nicht genau denselben Spielzug erneut versuchen.
(Das ist wie früher: hoher Ball auf göktan der grad gegen van Buyten spielt :lol: ).
OM und Sturm fand ich grottig, DM und abwehr echt gut, auch die manchmal etwas umstrittenen Aussen waren defensiv zumindest sehr ordentlich.

ABER: nicht abheben, ist nur ein Punkt, wenn auch ein wichtiger. Wenn unsere Stürmer und unser offensives Mittelfeld sich nicht schlagartig um 300% steigern, treffen wir wieder nicht, oder allenfalls durch Zufall.

Ich hab natürlich keinen Einblick ob und wie das trainiert wird, aber Standards und Schußtraining sollten ganz oben im Plan für die Woche stehen. Eventuell sogar Tor leer lassen, gibt auch Erfolgserlebnisse (hoff ich). Und ganz feste hoffen, dass einer nen Ball irgendwie reinstolpert...

Noch eines: Die Aussendarstellung ist verbesserungswürdig. Ich darf die Presse/das Fernsehen als Fn, aber nicht als Vereinsspitze kritisieren, da wir beide brauchen, da muss ich halt auch mal auf doofe Fragen gute und passende Antworten geben.
Eine gute Presse ist gerade jetzt immens wichtig. Für die Stimmung der Fans, für die Suche nach Sponsoren, naja, wir werden sehen was wird.

Gruss aus Germersche
Gesperrt