Forum

4. Spieltag: FCK-Hertha | Spektakel ohne Happy End: FCK unterliegt Hertha 3:4 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Bild

Stimmen zum Spiel
"Gehen voll auf Sieg": Anfang erklärt offensive Wechsel

Ein Spiel wie eine wilde Achterbahn: Der 1. FC Kaiserslautern unterliegt Hertha BSC mit 3:4 (2:1). Trainer Anfang übt Kritik an der Abwehrleistung - und erklärt, warum er sich nicht mit einem Punkt zufrieden geben wollte.

"Ich hätte nach dem 3:3 auch defensiver wechseln und sagen können, lasst uns auf Unentschieden spielen. Aber wir haben die Doppelspitze trotzdem gebracht", beschrieb Markus Anfang die Situation als er nach dem gerade erst gefallenen Ausgleich durch Boris Tomiak mit Ragnar Ache und Jannik Mause zwei frische Stürmer auf den Rasen schickte. "Ich habe mich nach dem Ausgleich umgedreht, dann haben wir kurz darüber gesprochen und dann haben wir gesagt: Nein, wir gehen voll auf Sieg. Ich glaube auch, dass wir das Spiel gewinnen, wenn wir selbst das 4:3 machen. Deshalb habe ich es auch so gesehen, dass zumindest ein Unentschieden am Ende okay gewesen wäre."

Anfang: "Wir müssen besser am Mann verteidigen"

Der FCK wollte das Spiel unbedingt gewinnen, stand am Ende aber mit leeren Händen da, weil in der 79. Minute Michael Cuisance das 4:3 für Berlin erzielte. Deutliche Kritik übte der Lautrer Cheftrainer nicht nur wegen dieses Gegentreffers am Defensivverhalten seiner Elf. "Es ist uns bei drei Toren passiert, dass wir einfach nicht den Mann verteidigt haben. Das war auch schon zuvor bei den Spielen in Ulm und gegen Fürth so. Das ist insgesamt sehr ärgerlich, weil wir heute in der ersten Halbzeit gut zurückgekommen sind. Dann verteidigen wir wieder nicht gut. Das können wir besser. Wir müssen einfach besser an den Leuten verteidigen. Wenn du im Sechzehner nicht am Mann verteidigst, dann darfst du dich auch nicht beschweren, wenn du Gegentore bekommst", bemängelte Anfang nach dem Spiel.

Das ist mit dem Begriff Spektakel treffend beschrieben. Nach der Führung der Gäste drehten die Roten Teufel bis zur Pause durch Tore von Philipp Klement und Aaron Opoku zunächst die Partie. Nach guten ersten Minuten im zweiten Durchgang waren dann die Berliner am Drücker und trafen ihrerseits doppelt zum 3:2. Wieder kamen die Lautrer aber zurück. Nach dem erneuten Ausgleich durch Boris Tomiak lag mehrfach sogar der vierte Treffer für die Männer in Rot in der Luft. Und auch nach dem 3:4 kamen die Gastgeber noch zu guten Chancen, die aber allesamt vergeben wurden.

Opoku: "Ein klassisches Betze-Spiel"

"Das war ein klassisches Betze-Spiel. Wer hier Abendspiele erlebt hat, weiß, was alles passieren kann. Am Ende mit 3:4 zu verlieren, ist einfach unglücklich. Ich denke, wir haben genug Torchancen, um das Spiel auf unsere Seite zu ziehen. Es sollte aber nicht sein", sagte Aaron Opoku, der die Lautrer mit einem überlegten Abschluss und mit Hilfe des Innenpfosten kurz vor der Pause mit 2:1 in Führung gebracht hatte.

Der nach seiner Knöchelblessur und einer Woche Pause wieder einsatzbereite Flügelstürmer äußerte sich ebenfalls zur Dynamik nach dem 3:3: "Wenn du den Ausgleich schießt, dann nimmst du einen gewissen Schwung mit. Wir versuchen dann natürlich, auf das nächste Tor zu gehen. Dass Hertha dann wieder trifft, ist einfach unglücklich."

Ritter: "Die einfachen Gegentore müssen wir uns ankreiden"

Marlon Ritter erklärte: "Für einen neutralen Zuschauer war es ein sehr schöner Samstagabend. Für uns hätte es auch ein schöner Abend werden können, wenn wir nicht so viele einfache Gegentore zugelassen hätten. Das ist das, was wir uns ankreiden müssen. Wir haben vorne die Chancen nicht so genutzt, wie wir es vielleicht können. Und so stehst du am Ende, nach einem trotzdem guten Spiel, wie ich finde, mit null Punkten da. Ja, das ist eine Sache, an der wir arbeiten müssen. Aber wenn wir jedes Spiel so spielen wie heute und dann auch noch hinten besser verteidigen, dann bin ich zuversichtlich, dass wir unsere Punkte holen werden", sagte der FCK-Kapitän.

"Wir hatten ein Heimspiel und das Stadion war im Heimbereich wieder ausverkauft. Da sieht man, wie die Leute Lust haben. Es war eine unglaubliche Stimmung und ich glaube, da ist es schwer, wenn es 3:3 steht, dass du dann ein bisschen hinten rumkickst und hoffst, dass vielleicht irgendeiner reinfällt. Wir haben unser Spiel durchgezogen und so werden wir es, glaube ich, auch weiter angehen. Man sieht, dass noch nicht alles funktioniert, aber in den Ansätzen sieht es schon ganz gut aus. Man sieht, dass wir viel den Ball haben wollen, dass wir versuchen, das Spiel zu kontrollieren und wenn wir den Ball verlieren, dass wir direkt versuchen, den Ball zurückzuerobern."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen Hertha BSC

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spektakel ohne Happy End: FCK unterliegt Hertha 3:4 (Der Betze brennt)
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Jo, so ehrlich bin ich.

Und gehe mit dennoch mit einem guten Gefühl zu Bette. Selten nach mer Heimniederlage.

Mir sinn debei. Im Spiel. Unn ich hebb kää Angschd um uns. Far from it.
Zuletzt geändert von bjarneG am 01.09.2024, 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
BurgWilensteiner
Beiträge: 84
Registriert: 18.12.2021, 21:43

Beitrag von BurgWilensteiner »

Hertha hat uns gezeigt, wie man im Mittelfeld einen freien Mann zum Anspielen kreiert:
Ball in der Abwehr; Mittelfeldspieler steht fast auf Höhe des Sturms. Ball zirkuliert in der Abwehr. Mittelfeldspieler lässt sich in die Zwischenräume unseres Mittelfelds zurückfallen. Wird angespielt, spielt ab, geht wieder Richtung Stürmer. Der Stürmer lässt sich zurück ins Mittelfeld fallen , wird angespielt, spielt ab, geht nach vorne. Der Erstgenannte lässt sich wieder ins Mittelfeld zurückfallen und geht in die Zwischenräume, wird wieder angespielt, usw. Ballbesitzfußball.
Wir machen da viel zu oft die hoch und weit Variante, Wir haben da zwar gute Jungs dafür, aber trotzdem ist da der Ball naturgemäß (Zweikampf in der Luft), weniger kontrollierbar und darum zu oft beim Gegner.
Hertha ist uns spielerisch leider voraus. Hoffentlich schauen sich unsere Jungs/unsere Trainer das von Hertha ab.
Rubert 1848
Beiträge: 1225
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Man hat für die Defensive jetzt halt nicht die Leute geholt, die da einen Qualitätssprung versprechen, muss man ganz klar sagen. Ob es Anfang gelingt, hier den Weg der spielerischen Lösungen von Hinten heraus durchzuhalten?

Dass man auf der Sechs nichts gemacht hat verstehe ich nicht. Man hätte Tachie verkaufen können, man hätte Aremu auf Vereinssuche schicken können. Ein bisschen Geld müsste ja eigentlich auch so noch da sein. Hertha ist vielleicht auch nicht ganz unsere Kragenweite, aber einen einstelligen Tabellenplatz hätte ich schon mal recht schön gefunden.

Jetzt erst einmal tief durchatmen, sammeln und hart arbeiten. Gerne würde ich an Anfangs Ansatz glauben. Aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass Schusterball möglicherweise gar nicht so schlecht zu diesem Kader passen würde…
Scheiß TuS Koblenz
Odenwalddevil
Beiträge: 603
Registriert: 23.07.2007, 15:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Michelstadt im Odenwald

Beitrag von Odenwalddevil »

Glückwunsch an Hertha.
Ein Remis wäre aber das gerechte Ergebnis gewesen.

Danke an die Polizei für nix.
Das war bisher das erbärmlichste was ich je erlebt habe. Südeingang Bahnhof 30min sperren und dann doch wieder über den Kreisel nach 60 min schicken

Armselig. 6 setzen
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Das ist müssig. Schusterball ist vorbei. History books. Wir spielen jetzt Anfangball.
BurgWilensteiner
Beiträge: 84
Registriert: 18.12.2021, 21:43

Beitrag von BurgWilensteiner »

ChrisW hat geschrieben:Das hat doch nicht nur mit Hertha zu tun. Wir waren spielerisch auch gegen Ulm und Münster nicht überlegen.
Uns fehlt es absolut an der defensiven Stabilität.
Diese Harakiri Bälle von Krahl haben den Anfang gemacht. Dann haut man im 16er nicht konsequent dazwischen und schiebt dem Gegner wieder den Ball hin.
Kaloc, Klement, Ritter und Gyamerah... eigentlich 4 gute Fußballer kriegen keine ruhigen Bälle gespielt. Das DM existiert nicht.
Wekesser und Toure sind keine AVs. Die haben null Bezug zu ihrem Gegenspieler. Der kann flanken und einlaufen wann er will.
Wenn Krahl dann keinen Sahnetag erwischt, kriegst du immer 2-3 Gegentore Und wenn Ache keinen Sahnetag hat machst du das entscheidende Ding am Ende nicht.
Es gibt viel zu tun in der Länderspielpause, damit es kein Düsseldorf 2.0 wird.
Ich glaube, die Spieler haben die neue Taktik noch nicht geschnallt. Wie sonst ist es zu erklären, dass 2-3 Berliner mit 20m freier Wiese ungestört auf unser Tor zulaufen?


Dass Krahl "hinten rumspielt" und den Ball nicht nach vorne kloppt finde ich gut. So bauen höherklassige Mannschaften ein Spiel immer auf. Da musste ich mich heute zwar manchmal wegdrehen, aber da müssen wir Fans durch. Hoch und weit und Boyd/jetzt Ache/und der Fußballgott hilft, habe ich lange genug gesehen und gehört eher in die 3.Liga
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Bin auch wieder zurück todmüde irgendwie am einschätzen des Spiels. Schlecht war das Spiel wirklich nicht.
Die Herthaianer haben uns ganz schön auf den Zahn gefühlt, solche Spiele zeigen die Qualität des Kaders.

Ich bin aber echt überrascht, dass hier nicht der Baum brennt...
Es war evtl. mal gut so die Stärken und Schwächen gezeigt zu bekommen...
Aus dem Spiel können wir nur lernen.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Fckfreack
Beiträge: 324
Registriert: 13.01.2018, 09:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fckfreack »

Jetzt schauen wir mal nicht durch eine Fan Brille
Das war ein Ergebnis was sich jeder neutrale sich erhofft ein auf und ab mit dem Ergebnis das der bessere zum Schluss gewinnt
Was mir unserer seits fehlte war ne gewisse Härte gegenüber dem Gegenspieler soll nicht heißen das ich ne Verletzung will nein so wars nicht gemeint
Das 2:3 darf nie so fallen aber egal
Ist jetzt so wie es ist
Es war ne Niederlage die man so akzeptieren kann alles versucht und nicht belohnt wurde weil wirklich die spielerische bessere Mannschaft gewonnen hat
An Hertha wie kann man sich den KSC als Verbündete holen gibts bessere
Fckfreack
Beiträge: 324
Registriert: 13.01.2018, 09:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fckfreack »

BurgWilensteiner hat geschrieben:
ChrisW hat geschrieben:Das hat doch nicht nur mit Hertha zu tun. Wir waren spielerisch auch gegen Ulm und Münster nicht überlegen.
Uns fehlt es absolut an der defensiven Stabilität.
Diese Harakiri Bälle von Krahl haben den Anfang gemacht. Dann haut man im 16er nicht konsequent dazwischen und schiebt dem Gegner wieder den Ball hin.
Kaloc, Klement, Ritter und Gyamerah... eigentlich 4 gute Fußballer kriegen keine ruhigen Bälle gespielt. Das DM existiert nicht.
Wekesser und Toure sind keine AVs. Die haben null Bezug zu ihrem Gegenspieler. Der kann flanken und einlaufen wann er will.
Wenn Krahl dann keinen Sahnetag erwischt, kriegst du immer 2-3 Gegentore Und wenn Ache keinen Sahnetag hat machst du das entscheidende Ding am Ende nicht.
Es gibt viel zu tun in der Länderspielpause, damit es kein Düsseldorf 2.0 wird.
Ich glaube, die Spieler haben die neue Taktik noch nicht geschnallt. Wie sonst ist es zu erklären, dass 2-3 Berliner mit 20m freier Wiese ungestört auf unser Tor zulaufen?
Dass Krahl "hinten rumspielt" und den Ball nicht nach vorne kloppt finde ich gut. So bauen höherklassige Mannschaften ein Spiel immer auf. Da musste ich mich heute zwar manchmal wegdrehen, aber da müssen wir Fans durch. Hoch und weit und Boyd/jetzt Ache/und der Fußballgott hilft, habe ich lange genug gesehen und gehört eher in die 3.Liga
Das ist ein Torwartspiel was wir nicht können und nie werden können mich nervt das nur wieso nicht das Mittelfeld statt Abwehr in das Spiel beziehen das würde mehr Sinn machen !
Auch ein Stürmer beim Eckball eines Gegners auf die Mitte des Spielfeldes stellen dann würden sich mind 3 Gegenspieler auf dich konzentriert falls ein langer Ball kommt
Goldwasser
Beiträge: 166
Registriert: 07.09.2020, 15:58

Beitrag von Goldwasser »

War an sich ein ganz gutes Spiel, hätte genauso andersrum ausgehen können. Ache heute ohne impact, schade das dieser Daihatsu Yamaha nicht nicht im Kader war.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Rubert 1848 hat geschrieben:Man hat für die Defensive jetzt halt nicht die Leute geholt, die da einen Qualitätssprung versprechen, muss man ganz klar sagen.
So sieht es aus. Weder Toure noch Wekesser konnten mich überzeugen, auch Tomiak fand ich defensiv nicht berauschend - sein Tor war allerdings klasse. Ache war sehr präsent. Allerdings gelang ihm das Tor nicht - Chancen hatte er. War Opoku eigentlich platt? Das war unser stärkster Mann. Mause fand nicht statt. Mir fehlen die dynamischen Vorstöße von Puchacz.

Ich kann es nicht beurteilen, ob Markus Anfang der richtige Trainer ist. Finde aber, man hätte lieber versucht, den Punkt zu sichern.
DangesD
Beiträge: 2
Registriert: 11.11.2022, 14:04

Beitrag von DangesD »

So, endlich daheim.

Wildes Spiel. Sehr unterhaltsam. Positiv, dass wir ohne Mause und Ache 3 Buden gemacht haben.

Leider gefühlt keine zweiten Bälle klar gemacht.

An meisten habe ich mich während des Spiels darüber geärgert, wie negativ Zimmer hier immer gesehen wird. Toure, katastrophal langsam im Kopf und teilweise so ein schlechtes Stellungsspiel + Fehlpässe.

Gymareh auf die Außenvertreidiger-Position und

Mal eine verrückte Idee:

Chris Kramer noch kurzfristig für das defensive Mittelfeld holen! Das müsste doch nach der Vertragsauflösung auch nach Transferschluss möglich sein?
emkathor
Beiträge: 145
Registriert: 16.05.2019, 23:03

Beitrag von emkathor »

DangesD hat geschrieben: Mal eine verrückte Idee:

Chris Kramer noch kurzfristig für das defensive Mittelfeld holen! Das müsste doch nach der Vertragsauflösung auch nach Transferschluss möglich sein?
nicht bezahlbar...war aber auch so ein kleiner Gedanke von mir nach der Vertragsauflösung ^^
----

Ach ich fand das Spiel nicht ganz soooo schlecht wie so manch einer hier schreibt. Es hat einfach nur aufgezeigt wo die Baustellen und warum wir noch lange kein Aufstiegskandidat, kein Kandidat für Platz 4-6 sind! Ziel muss und kann es nur sein möglichst Platz 7-12 mit Punktepolster. Wir haben vor 3 Jahren noch dritte Liga gekickt und sind durch die Relegation aufgestiegen! Danach gabs Kaderumbrüche und und und..

Das einzige was wirklich richtig Sorgen macht ist die Defensive.
Auch hier nochmal die Erinnerung an die Diskussionen und berechtigte Kritiken vor der Verpflichtung von Anfang!

Wir hatten die Probleme schon das ganze letzte Jahr!
Selbst Funkel hatte es nicht geschafft da irgendwie Ruhe reinzubringen. Das liegt m.E. nicht an den Spielern - kicken können die schon alle - sondern an der fehlenden Kontinuität. Da werden die Spieler wieder auf Positionen und in ein System reingepresst, das sie (noch) nicht können. Wie auch?

Es ist jetzt der 4te Trainer in nicht mal 1.5 Saisons mit wieder eigenen Systemen. Da muss man den Spielern auch zugestehen, das sie eventuell überfordert sind.
Damit mein ich nicht nur die Defensive!
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

Bei aller Liebe, das war für nen neutralen Zuschauer unterhaltsamer Kick, für mich ein Unding..Vogelwild hab ich gelesen...das war wild..keine Ordnung zu keiner Zeit..
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Da hier viele von einem verdienten Sieg der Hertha schreiben, war ich mal neugierig auf die xGoals: Wir hatten die besseren Chancen, das Spiel zu gewinnen:
xGoals: 2,85 zu 2,35.

https://www.bundesliga.com/de/2bundesli ... -bsc/stats
wernerg1958
Beiträge: 1088
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Aufgefallen sind mir folgende Dinge:Julian Krahl ungewöhnlich unsicher. Wieder eine veränderte Startaufstellung. In keinem Spiel stand von Beginn die gleiche Elf auf dem Platz. Ohne einen unserer Mittelstürmer bis kurz vor Schluss. Die AV fehl besetzt,links wie rechts. Die Zentrale 6 haben wir nicht. HBSV hat das sehr gut ausgenutzt. Weitere Teams werden folgen. Mit einer besseren Aufstellung was den Angriff und die AV inkl. die Position eines 6er angeht, wäre es weniger ein Spektakel geworden aber viel ehr Punkte und nur die zählen. Markus Anfang sagt er will langfristig hier arbeiten, guter Gedanke, nur wie sich das Team präsentiert wird das ehr nichts. Nur Punkte helfen da.
Hatschongelb
Beiträge: 772
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

Jaja wir müssen zusammenstehen, wenn es nicht so läuft… wenn die Mannschaft alles gegeben hat, werden auch Niederlagen akzeptiert… Hauptsache sie kämpfen… all dieses blablabla vor Saisonbeginn…

Kaum die erste Niederlage schon kommen alle Besserwisser und Nörgler aus den Löchern…

Würden wir immer mit der gleichen Mannschaft spielen, hieße es: Warum bekommt nicht XY mal ne Chance? So heißt es: Kein Wunder, dass wir verlieren, da immer wechselnde Startaufstellung…

Wir sind am Anfang der Saison, sollen da schon jetzt elf spielen und der Rest hintenrunterfallen?

Wenn Opoku oder Kaloc die Führung machen oder Ache den Ausgleich in der Allerneunzigsten, dann sind wieder alle am strahlen.

Fußball ist Ergebnissport, aber dieses Forum krankt daran, alles dem Ergebnis unterzuordnen. Siege werden akzeptiert, Niederlagen in Schutt und Asche geredet.

Spöttisch gefragt: Was ist der Unterschied zwischen Sieg und Niederlage? 300 Beiträge auf dbb.

Armselig.

Ich bin stolz auf unsere Jungs, die wollen einfach kicken.
Ungeheuer1938
Beiträge: 93
Registriert: 10.05.2022, 17:52

Beitrag von Ungeheuer1938 »

Der große DON wäre besser beraten gewesen zwei kantige Abräumer für hinten zu engagieren als einen weiteren Stürmer.
Die lassen sich leichter finden als ein guter Stürmer.
Mayor Naise
Beiträge: 191
Registriert: 02.06.2008, 19:22
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mayor Naise »

War ein toller Fußballabend. Es ging hin und her, Vogelwildes Spiel auf beiden Seiten. Hat Spaß gemacht zuzuschauen. Klar, wenn man 4 Buden kassiert ist die Defensive jetzt nicht das Prunkstück. Auf der anderen Seite haben wir 3 Tore geschossen ohne unsere 2 Top-Stürmer. Mir hat die Einstellung unserer Mannschaft gut gefallen, die haben sich nicht hängen gelassen und sind durchgängig marschiert. Klar haben die Fehler gemacht, aber daran wächst man auch und entwickelt sich weiter.

PS.: Kaloc sollte dringend länger an den FCK gebunden werden :teufel2:
"Wer Erster ist, hat immer Recht. Ich habe also Recht. Und wenn ich Fünfter bin, können Sie wieder mit mir reden."
- Otto Rehhagel -
publius
Beiträge: 76
Registriert: 02.01.2017, 11:31

Beitrag von publius »

Wernerg1958 hat im Grunde recht und leider ist meine Prognose, die ich nach den ersten Eindrücken in den Test- und Pflichtspielen vor einigen Wochen an gleicher Stelle getroffen habe, eingetroffen: trotz der Neuverpflichtungen für die Defensive und trotz eines neuen Trainers ist die Abwehr nicht besser als in der letzten Saison. Die Stürmer können gar nicht so viele Tore erzielen um ein Spiel erfolgreich zu gestalten wie die Abwehr zulässt. Und hier gilt nunmal die alte Fussballwahrheit: der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr Meisterschaften bzw. ist für den Klassenerhalt zuständig. Anstelle eine Flügelstürmers hätte man mE besser eine gestandene "holding 6" oder einen erfahrenen Innenverteidiger verpflichtet. Vlt ist es ja möglich, in der Winterpause auf dieser Position nachzulegen. Bis dahin sollte man überlegen, ob man nicht besser auf eine offensiv ausgerichtete Position verzichtet, stattdessen mit zwei "6ern" agiert und etwa mit folgendem Aufgebot spielen lässt: Krahl - Turé, Tomiak, Elvedi (Heuer), Wekesser - Gyamerah (Sirch?), Kaloç - Hanslik, Ritter, Opoku (Yokota) - Ache. Die defensivere Variante ist in meinen Augen mit Blick auf die anstehenden "Kracher" gegen Hannover und den HSV dringend erforderlich, um nicht ein erneutes Debakel wie gegen die Hertha zu erleben....
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Nach dem 3:3 hatten wir diverse Chancen auf das Führungstor. Irgendwann ging dann aber der Ball von Aches Popo abgefälscht bei uns rein. Und wiederum hatten wir dann noch Chancen auf den Ausgleich. Also, ergebnistechnisch hätte das Spiel auch andersrum ausgehen können und alle wären hier am Strahlen. Das ändert aber nichts daran, dass wir uns defensiv verbessern müssen.
Zuletzt geändert von zille am 01.09.2024, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Das Spiel gestern war natürlich unterhaltsames Spektakel, das in meinen Augen auch eigentlich ein Unentschieden verdient gehabt hätte. Insofern ist das sicherlich eine Niederlage der besseren Sorte.

Die Interpretation des Spiel hängt sicherlich davon ab, wie man die gesamte Bewertung aktuell sieht. Insofern ist es wenig verwunderlich wohl, dass Ktown2Xberg uns auf einem guten Weg sieht, während mich die Anzahl der Gegentore gestern Null gewundert hat und ich uns primär auf einem Weg sehe, aber mir nach vor nicht sicher bin, ob der wirklich gut ist.

Sehr gut gefallen haben mir wieder einmal die ersten 20 Minuten, in dem wir sehr energisches Mittelfeldpressing gespielt haben, gute Ballgewinne hatten und Hertha dann auch gedanklich und körperlich einen Schritt langsamer war als wir - mit der Folge, dass sie uns nur mit vielen kleinen Fouls stoppen konnten. Kicker führte so nach ca. 20 Minuten 80% gewonnene Zweikämüfe für uns auf - bin mal gespannt, ob das die Statistiken im Taktikthread so auch bestätigen.

Wie aber auch in den vergangen Spielen bekommen wir dieses hohe Tempo nicht durchgehalten und verlieren dann nach und nach den Zugriff aufs Spiel. Und ich finde dieses Phasen sehen bei uns nach wie vor wirklich übel aus. Genau wie ich immer vermutet habe, sind individuell stärkere Mannschaft wie Fürth oder Hertha da dann auch in der Lage uns mehrere Tore einzuschenken. Wir bekommen auf den ballführenden Spieler teils nichtmals einen minimaldruck hin und die Übergabe der Spieler innerhalb der Abwehr passt überhaupt nicht. Hier merkt man aber auch einfach, dass wir in der aktuellen Formation Null eingespielt sind. In der Vorbereitung hat Toure fast durchgängig als IV gespielt. Nun verpflichtet wir mit Gyamerah einen RV und auf einmal spielt der nun auf der 6 und dafür Toure als RV. Was aktuell sowohl Tomiak als auch Toure alles bei der Aufteilung zu verwirren scheint. Durch dieses ganze unsymetrische Gebilde spielt dafür nun Wekesser teils mehr als linker Innenverteidiger dnen als Linksverteidiger - mit entsprechenden Problemen beim Stellungsspiel, weil er das Spiel so auch nicht gewöhnt zu sein scheint.

Es deutet aktuell wenig darauf hin, dass wir in näheren Zukunft es schaffen mal 30-40 Minuten am Stück unser System durchzuziehen. Wir werden hinten reingedrängt, weil wir zu schnell den Ball verlieren, weil wir uns dann auch mit haarsträiubenden Fehlern in der letzten Reihe massiv verunsichern. Bis wir diesen Weg erfolgreich fortgeschritten sein werden, wird noch einiges an Zeit vergehen. Und wir sollten darauf auch die Lösung parat haben, dass wir es schaffen stabil zu stehen - in einem grundsoliden 4-4-2 gegen den Ball mit klarer Aufteilung und engem Spiel am Mann im eigenem Srafraum. Das fehlt mir komplett aktuell und solange das der Fall ist, gehe ich auch in Zukunft davon aus, dass uns individuell stärkere Mannschaften regelmäßig die Bälle ins Netz legen werden.
Glotterteufel
Beiträge: 209
Registriert: 16.11.2019, 18:04

Beitrag von Glotterteufel »

Guten Morgen, ich hoffe, alle konnten nach dem aufregenden Abendspiel einigermaßen schlafen.

Dass gestern Abend war allerbeste Fußball Werbung. Zahllose Chancen hüben wie drüben. Das Spiel hätte auch 6:6 ausgehen können. Spannend bis zum Schlusspfiff. Leider hat das Happyend gefehlt, das aber locker möglich war.

Ich bin überrascht, dass der Tenor hier im Forum so negativ Ist. Dass unser Defensivverhalten unverändert mies ist, sehe ich auch. Dass wir uns personell nicht verbessert haben, ebenfalls. Ob jetzt ein Heuer besser ist, als ein Kraus, wage ich zu bezweifeln. Zimmer schlechter als Toure? Habe ich gestern nicht erkennen können.

Hier wird die Hertha so hochgelobt. War deren Defensive jetzt besser? Die haben doch eher noch mehr Chancen zugelassen. Siehe auch 2. Gegentor, ein Riesenbock war das.. Haben die das Spiel souverän über die Ziellinie gebracht?
Mitnichten! Alleine Ache hätte gut und gerne das Ding noch drehen können.

Unsere Offensive ist stark besetzt. Kampf und Einstellung waren top. Fällt das 4:4, jubeln hier alle. Nein, wir sollten wirklich nicht alles in Frage stellen. Dass die 6er Position nicht neu besetzt wurde, liegt doch nicht daran, dass Hengen den Bedarf nicht erkennt. Erst muss mal einer auf dem Markt sein, der auch noch bezahlbar ist. Da hat sich nichts ergeben. So ist das nun mal.

Ich mache mir keine Sorgen diese Saison.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Ich war gestern oben und habe ein sehr gutes, unterhaltsames Fußballspiel mit einem guten FCK und einem unter dem Strich etwas besseren Gegner gesehen.

Dass wir gestern 4 Gegentore bekommen haben, war aus meiner Sicht eine Mischung aus Hertha-Qualität (zu sehen vor allem beim 1. Kontakt, da waren sie uns über alle Mannschaftsteile hinweg z. T. deutlich überlegen), schlechtem Rückzugverhalten vom FCK-Mittelfeld und auch Pech.
Ich sehe da keine grundsätzlichen Themen und es hat m. E. auch nix mit fehlender Qualität in der FCK-Defensive zu tun. Finde die Kritik hier z. T. deutlich übertrieben.

Und wir hatten durchaus sehr gute Chancen für 1-2 Buden mehr.

Ich bin sehr gespannt auf unseren japanischen Neuzugang. Ich mag japanische Spieler grundsätzlich gerne: fußballerisch gut ausgebildet, schnell, diszipliniert, fleißig, ohne Allüren. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir da einen guten Fang gemacht haben. Warten wir's ab.

Jetzt die Länderspielpause nutzen und konzentriert weiter an den Abläufen etc. arbeiten. Ich habe das Gefühl, wir sind auf einem guten Weg.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Antworten