
De Sandhofer hat geschrieben: @ Alaska94
Ich muß dir leider widersprechen. Fuchs ist der Einzige, der als Fußballer und Trainer tätig war. Das aber in einer Zeit, als Entengang und das Kopfballpendel 80 Prozent vom Training waren. Die anderen 20 Prozent ist man die Tribüne hoch und runtergerannt. Also nach dem Interview hatte ich den Eindruck hier versucht einer auf Kompetenz zu machen, der leider vom heutigen Geschäft keine Ahnung mehr hat oder irgendwie den Durchblick verloren hat. Allein schon das Maurermärchen Flavio, der Handschlaghandwerker mit Herz für den FCK. Hier wollte sich noch einmal ein eitler, alter Mann im Rampenlicht zeigen.![]()
![]()
Wunderbares BewerbungsschreibenBetzePower67 hat geschrieben:Da die Bayern Nico Kovac gestern freigestellt haben, sollten wir uns vielleicht mal bei ihm bewerben. Ich hab da mal was aufgesetzt:
Betreuer gesucht
Sie können Blinde sehend und Lahme gehend machen? Dann sind sie bei uns genau richtig.
Älteres Semester (wird nächstes Jahr 120) sucht einen Betreuer auf freiwilliger Basis (Freiwilliges soziales Jahr).
Bezahlen können wir ihnen zwar nichts, aber wir könnten als Ausgleich ihr Wasser in Wein umwandeln, da es in unserer Anhängerschaft etliche Winzer gibt.
Weiterhin können wir ihnen zum seelischen Ausgleich kostenlose Gitarrenstunden unseres verbliebenen AR-Mitglieds Fritz "Mr. Slowhand" Fuchs offerieren.
Sie müssen auch nicht übers Wasser gehen können, elegantes Dahinschreiten auf einer grünen Rasenfläche reicht schon aus.
Bei Erfolg (Nichtabstieg) ist ihnen die Seligsprechung seitens unserer Fangemeinde sicher. Sollten sie es sogar schaffen bis auf Platz 2 der Tabelle aufzusteigen, werden sie umgehend und unwiderruflich Heilig gesprochen und erhalten ein Denkmal vor der Westkurve.
P.S. Gerne dürfen sie auch einen ihrer Jünger (Brüder) mitbringen.
Ich sehe das leider exakt wie du und gehe ebenfalls so oft hoch, wie es noch irgendwie geht. Nur die Sache mit dem Genießen schaffe ich höchstens bei einer Wurst oder Frikadelle vom Härting.Markus67 hat geschrieben: Ich bin mittlerweile aber soweit, das ich versuche die restliche Saison, egal wie die Mannschaft spielt zu genießen, den es könnte die letzte Spielzeit für den FCK im Profifußball sein.
Das war ja der Hinweis mit dem evtl zu geringen Wert im Angebot das es evtl zu verhandeln gegeben hätte....kai81 hat geschrieben:@ Betze Fux
Dann musst du aber noch dazu sagen, das die Regionalen auch schon für 10 Prozent einen Sitz im Beirat haben wollten.
Und nicht wie über die Ausgliederung festgelegt ab 20 Prozent.
Clever? Eher link. Hemlein scheint ein Blender zu sein. Ein fauler Apfel im Korb.bladde3.0 hat geschrieben:„Gefordert“... so ein Schwachsinn.oskarwend hat geschrieben: Er ist wohl der erste Kapitän in der Vereinsgeschichte, der für einen seiner Mitspieler eine gelbe Karte gefordert hat ?! Hemlein wird uns kein Glück bringen. Das Eigentor war da nur logisch.
Taktisch ist das clever, da hemlein aufgrund seiner Spielweise viel gefährdeter für gelb-rot ist.
Weder die Steigerung von "einzig", noch das doppelte Posten verleiht dieser Aussage mehr inhaltliche Richtigkeit.Elvis1977 hat geschrieben:Ich verstehe absolut nicht, warum schon wieder das transparent gegen becca zu sehen war. Es ist der einzigste Strohhalm, den wir finanziell haben.
Vielen Dank für diese Antwort auf diese Billig-Rhetorik! Vielleicht wird demnächst noch das üble Wort "alternativlos" in die Diskussion geschleppt!jupp77 hat geschrieben:Weder die Steigerung von "einzig", noch das doppelte Posten verleiht dieser Aussage mehr inhaltliche Richtigkeit.Elvis1977 hat geschrieben:Ich verstehe absolut nicht, warum schon wieder das transparent gegen becca zu sehen war. Es ist der einzigste Strohhalm, den wir finanziell haben.
Unnötig zu erwähnen, dass der Beitrag mit der "Schreckens-Gleichung" Abstieg = Untergang schließt.
Hand auf's Herz: Was, zur Hölle, was soll denn bitte noch beschissener werden als es ist?
Der Amateurfußball ist ein vertretbares "Übel" gegenüber dieser widerlichen Totschlag-Rhetorik der Sky-Buli-FIFA-Elfjährigen-Denkschule.
Da hast du zu 95% Recht. Aber die Mannschaft besteht aus Fußballern, die ihren Marktwert steigern, wenn ihre Truppe gut spielt. Mit dieser nicht-Leistung katapultieren sich alle außer Pick und Schad dadurch ins Abseits. Das müsste doch dem letzten so langsam klar werden. Zuck z.B. weiß, dass er in Zukunft nicht mehr verdienen kann und wird. Deshalb macht er auch nichts. Er sitzt seine Zeit ab. Aber die anderen sind noch so jung, da muss doch aus eigenem Antrieb heraus mehr gerannt werden.tommes0815 hat geschrieben:Man sollte es endlich mal gut sein lassen. Die Mannschaft kann dafür nix, garnix. Bei so einem Arbeitgeber kann kein Mensch eine halbwegs vernünftige Arbeit abliefern. Bei solch einer inkompetenten Chefetage würde jeder normale Arbeitnehmer auch keine Leistung bringen. Wo soll die Motivation her kommen??? Führungslos und die Fans (Kunden) meckern auch nur rum. Da würde ich auch maximal Dienst nach Vorschrift machen und mich an jedem 1. freuen das überhaupt noch Kohle kommt, bis ich endlich wieder einen vernünftigen Arbeitgeber habe. Normal,oder???
Unglaublich. Insolvenz heißt nicht nur Amateurfußball. Sie bedeutet das Ende des 1. FCK,jupp77 hat geschrieben: Der Amateurfußball ist ein vertretbares "Übel" ...
Hmm, naja.jupp77 hat geschrieben:Der Amateurfußball ist ein vertretbares "Übel" gegenüber dieser widerlichen Totschlag-Rhetorik der Sky-Buli-FIFA-Elfjährigen-Denkschule.Elvis1977 hat geschrieben:Geschwätz
Ui, da kennt sich aber wer aus!oskarwend hat geschrieben:Unglaublich. Insolvenz heißt nicht nur Amateurfußball. Sie bedeutet das Ende des 1. FCK,
wie wir ihn kennen. Neugründung möglich. FC Kickers Lautern? FK Rotweiß Kaiserslautern? Wieviel Fans hat so ein Verein?
Neustart in der untersten Klasse. Ein Tipp: Nimm die Gummistiefel und deinen größeren Bruder oder Onkel mit!
Ein völlig unüberlegter Beitrag bekommt noch eine 95 prozentige Zustimmung. Über was sollen sich diese Kicker beschweren. Jeden Tag bekommen sie einen Trainingsplan an die Hand. Mehrere Mitarbeiter werden abgestellt um die Spieler jeden Morgen in Empfang zu nehmen, ihnen hilft ihre Dienstkleidung anzulegen und ihnen ihren Arbeitsplatz zeigt. In diesem Fall Platz 4. Bei Heimspielen das Stadion. Bei Auswärtsfahrten dürfen sie in einem 5 Sterne Bus fahren und bestimmt in sehr guten Hotels übernachten. Jetzt kommt wieder der anspruchsvolle Gast ins Spiel, der sich über das Essen beschwert. Wir Fans (Gäste) erwartet doch gar kein 3 Sterne Menü, aber die Erbsensuppe mit einer Bockwurst sollte wenigstens warm sein und nicht versalzen. Doch nicht einmal diese einfache kulinarischen Gerichte gelingt dieser sensiblen und so feinfühliger Kochtruppe oder Mannschaft. Dafür sollen wir Fans alle 14 Tage ein Erntedankfest zelebrieren und ja nicht mal "verlautern" lassen, daß dieses Essen nicht mal der viel beschriebene Hund fressen würde. Also wer sein Hobby zum Beruf machen kann und dabei noch gutes Geld verdient, sollte zumindestens Kampf und Leidenschaft abrufen können. Auch solltet ihr beiden bedenken. Viele die ihr Geld für den FCK ausgeben und viele tausend Kilometer im Jahr zurücklegen. um diese Truppe zu unterstützen wären froh, wenn sie einen so gut bezahlenden Arbeitgeber hätten.ChrisW hat geschrieben:Da hast du zu 95% Recht. Aber die Mannschaft besteht aus Fußballern, die ihren Marktwert steigern, wenn ihre Truppe gut spielt. Mit dieser nicht-Leistung katapultieren sich alle außer Pick und Schad dadurch ins Abseits. Das müsste doch dem letzten so langsam klar werden. Zuck z.B. weiß, dass er in Zukunft nicht mehr verdienen kann und wird. Deshalb macht er auch nichts. Er sitzt seine Zeit ab. Aber die anderen sind noch so jung, da muss doch aus eigenem Antrieb heraus mehr gerannt werden.tommes0815 hat geschrieben:Man sollte es endlich mal gut sein lassen. Die Mannschaft kann dafür nix, garnix. Bei so einem Arbeitgeber kann kein Mensch eine halbwegs vernünftige Arbeit abliefern. Bei solch einer inkompetenten Chefetage würde jeder normale Arbeitnehmer auch keine Leistung bringen. Wo soll die Motivation her kommen??? Führungslos und die Fans (Kunden) meckern auch nur rum. Da würde ich auch maximal Dienst nach Vorschrift machen und mich an jedem 1. freuen das überhaupt noch Kohle kommt, bis ich endlich wieder einen vernünftigen Arbeitgeber habe. Normal,oder???
2. FC Kaiserslautern wenn schon. Soviel Ehrlichkeit sollte dann sein.oskarwend hat geschrieben:Insolvenz heißt nicht nur Amateurfußball. Sie bedeutet das Ende des 1. FCK,
wie wir ihn kennen. Neugründung möglich. FC Kickers Lautern? FK Rotweiß Kaiserslautern?