Forum

Bader und Grotepaß: "Angst hilft uns nicht" (Block 4.2)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Troglauer hat geschrieben:Wenn die sportliche Führung der festen Überzeugung ist, das man mittelfristig den richtigen Weg geht, dann muss man kurzfristig auch so etwas aushalten können.
Die nach Meinung der jeweiligen sportlichen Führungen "richtigen Wege" halten wir jetzt immerhin schon seit 20 Jahren aus. Hat es was gebracht?

Ich würde hier keine Meinung verbieten wollen. Meine eigene ist übrigens, dass wir in den verantwortlichen Positionen gerade vergleichsweise gut aufgestellt sind. Außer beim Trainer. Aber auch da könnte jede Diskussion bald müßig sein. Gegen Uerdingen wird er auf der Bank sitzen und falls wir das Spiel verlieren, werden wir die dann 11 Punkte Rückstand auch mit einem anderen Trainer nicht mehr aufholen.
- Frosch Walter -
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Troglauer hat geschrieben:Wenn die sportliche Führung der festen Überzeugung ist, das man mittelfristig den richtigen Weg geht, dann muss man kurzfristig auch so etwas aushalten können.
Die nach Meinung der jeweiligen sportlichen Führungen "richtigen Wege" halten wir jetzt immerhin schon seit 20 Jahren aus. Hat es was gebracht?

Ich würde hier keine Meinung verbieten wollen. Meine eigene ist übrigens, dass wir in den verantwortlichen Positionen gerade vergleichsweise gut aufgestellt sind. Außer beim Trainer. Aber auch da könnte jede Diskussion bald müßig sein. Gegen Uerdingen wird er auf der Bank sitzen und falls wir das Spiel verlieren, werden wir die dann 11 Punkte Rückstand auch mit einem anderen Trainer nicht mehr aufholen.
Das stimmt, nach einer Niederlage gegen Uerdingen ist das Thema Aufstieg endgültig beendet. Zwei Punkte vom Abstiegsplatz entfernt und hier wird aktuell nur über einen möglichen Aufstieg gesprochen. So eine Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit gibt es nur beim FCK und Schalke.

Bei einer Niederlage gegen Uerdingen bleibt nur noch zu analysieren, ob mit Frontzeck der Klassenerhalt wahrscheinlich ist. Wenn ja, muss er dann bis zum Saisonende gehalten und dann ersetzt werden. Bloß nicht auch noch sinnlos doppelte Gehälter bezahlen.
3. Liga verhindern!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Wir fahren in dieser Saison auf der allerletzten Patrone. Da müssen die Entscheidungen einfach endlich mal sitzen. Das tun sie aber ganz offensichtlich nicht. Bin mir sicher, dass Bader, Banf & MF mit einer so schwachen Performance nicht gerechnet haben. Das Verschieben der Zwischenbilanz deutet jedenfalls in diese Richtung. Mir kommt es so vor, dass Bader mit seiner Glorifizierung von Frontzeck seine Trainerwahl sattelfester machen.

Spätestens seit Otto gilt in Lautern die Devise: Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Für gute Trainingsleistungen und Spielanalysen werden keine Punkte vergeben. Die Vermittlung dessen ist ausschlaggebend, und da legt die heutige Trainerausbildung nicht umsonst einen ganz besonderen Schwerpunkt drauf.

Dass sich Bader so sehr gemein macht mit seinem Trainer, das macht ihn angreifbar. Das ist nicht professionell. Auch dass Banf sich in der Öffentlichkeit so Richtung MF exponiert, ist nicht gut. Erstens überschreitet er da als AR-Mitglied eine rote Linie. Zweitens signalisiert er mit seiner persönlichen Meinung ("ich..."), dass es da im Aufsichtsrat andere Stimmen dazu gibt. Alles auch nicht gerade sehr professionell.

Sollte das Spiel gegen Uerdingen nicht erfolgreich verlaufen, stehen wir bereits nach Ablauf eines Drittels der Saison vor einer Zäsur. Und damit ist die zentrale Zielvorgabe schon mal hinfällig - mit fatalem Effekt. Die Zuschauer werden endgültig wegbrechen. Und wer überlegt, finanzielle Mittel in den FCK zu geben, der wird sich das noch reiflicher überlegen.

Mit einer Entscheidung, dann mit MF den Abstieg verhindern zu wollen, sendet man bestimmt keine positiven Signale aus. Wenn man dies tut, mit der Maßgabe, ihn am Ende der Saison zu entsorgen, schleppt man mit ihm nicht nur eine 'lame duck' durch die Saison - mit wahrlich wenig mobilisierendem Potential. Zudem unterläuft man damit ein weiteres Ziel, nämlich den Aufbau einer Mannschaft. Wobei ich aber auch nicht weiß wie das aufgrund der nicht vorhandenen finanziellen Mittel laufen soll. Aber das Ziel aufzugeben, käme einer Kapitulation gleich.

Daher kann es in diesem Fall von der Vereinsführung nur die Flucht nach vorn geben. Ein Zeichen für die Zukunft setzen mittels Verpflichtung eines jungen und ambitionierten Trainers, der sich bereits nachweislich seine Lorbeeren verdient hat und sich auf dem Sprung nach oben befindet. Der FCK - bei seiner Wahl des Trainers endlich mal nach langen Jahren wieder vorwärtsgewandt anstatt rückwärtsgewandt.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Alm-Teufel hat geschrieben: Das stimmt, nach einer Niederlage gegen Uerdingen ist das Thema Aufstieg endgültig beendet. Zwei Punkte vom Abstiegsplatz entfernt und hier wird aktuell nur über einen möglichen Aufstieg gesprochen. So eine Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit gibt es nur beim FCK und Schalke.
Nein, es besteht genau genommen eben aktuell noch keine Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit.

Anspruch war es, nach 38 bis 40 Spielen ausreichend Punkte gesammelt oder Vergleiche gewonnen zu haben, um in die 2. Liga aufzusteigen.

Wirklichkeit ist, dass wir nach 11 Spieltagen mit Platz 9 oder 10 das klassische Mittelmaß bilden.

Wirklichkeit ist, dass der Tabellenführer aktuell 10 Punkte vor den Abstiegsplätzen liegt.

Wirklichkeit ist, dass bspw. Braunschweig letzte Saison am 11. Spieltag auch noch 8 Punkte vor den Abstiegsrängen lag.

Was sagt uns das also über die (derzeitige) Wirklichkeit?

Dass sich nach 11 Spieltagen vortrefflich über Tendenzen spekulieren lässt und es nicht mehr und nicht weniger als eines tiefen Blickes in die Glaskugel bedarf, um bereits jetzt deuten zu können, welche Mannschaft die Saison mit welchem Ergebnis abschließt?

Klar. Aber sowas von...
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@ Excelsior

Eine weitere Wirklichkeit, die ich nach dem Verlauf von letzter Saison nicht ausblenden kann ist jene, dass der 1.FCK nur 2 Punkte vom ersten Abstiegsplsatz entfernt ist.

Aber wer von den unteren Mannschaften sollte schon die 2 Punkte einholen, so wie der 1.FCK den 8 Punkterückstand zur Tabellenspitze egalisiert? :o
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

@LD

Natürlich kann man den Blick auch nach unten richten.

Aufgrund der Erfahrungen aus der letzten Saison... Aufgrund einer allgemein eher pessimistischen Sichtweise... whatsoever.

Das ändert aber auch nichts daran, dass man dies im Moment ohne Scheu auch tun könnte, wenn wir mit gleicher Punktzahl von Osnabrück mit oben dran stehen würden...

Dafür ist eben nach 11 von 38 Spieltagen noch viel zu viel möglich, um jetzt schon einen belastbaren Blick in irgendeine Richtung werfen zu können.

Sicher steht es jedem frei, die augenblickliche Situation gemäß seiner Deutung zu interpretieren.

Aus seiner subjektiven Deutung aber bereits eine Art "normative" Schlussfolgerung für die gesamte Saison ableiten zu wollen, halte ich allerdings für aktuell zu überzogen ... mehr wollte ich mit dem Statement eigentlich nicht sagen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Excelsior hat geschrieben:@LD

Natürlich kann man den Blick auch nach unten richten.

Aufgrund der Erfahrungen aus der letzten Saison
... ... ...
NUR darauf beruhend, da war ein Abstiegsplatz auch stets näher als alles andere, wo man mit Geduld und nicht zu hoher Erwartungshaltung auf ein gutes Ende hoffte. :wink:

Deshalb sollten wir den Blick nach unten nicht gänzlich vergessen.

Die Saison ist noch lang und vieles möglich, aber eben in beide Richtungen. :?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Fahrer am Ball
Beiträge: 171
Registriert: 12.10.2017, 09:46

Beitrag von Fahrer am Ball »

Gehe mit @ SF konform, dass es in dieser entscheidenden Phase der Vereinsentwicklung möglichst zu keinen Fehleinschätzungen und damit Fehlentwicklungen kommen darf. Aber es sieht so aus, als hätte man gerade an einer sehr wichtigen Stellschraube auf das falsche Pferd gesetzt.

Bader klammert sich unnötigerweise so vehement an seiner Trainerauswahl, dass es für Außenstehende schon verdächtig wirkt. Als wäre ihm unterbewusst schon bewusst, dass das mit seinem Kandidaten nichts mehr werden kann, er aber per Daumenauflegen doch noch das Unwahrscheinliche herbeizaubern will. Bader weiß auch, dass Frontzecks langfristige Ausbeute mager ist. Die Analyse Frontzecks mag zwar überzeugend wirken. Aber bei der Umsetzung hapert es doch überdeutlich. Und daher sollte die Frage erlaubt sein, ob Bader bei der Einschätzung der Ebene der Umsetzung überhaupt kompetent genug ist. Denn hier ist zur Bewertung absolutes Fachwissen unabdingbar. Und wer Baders Trainerbilanz mal recherchiert hat, der wird feststellen, dass das nicht sein Spezialgebiet ist. Und er eine weitere Trainerentscheidung scheut wie der Teufel das Weihwasser.
Für meine Begriffe herrscht auf der Führungsebene nur noch das Prinzip Hoffnung. Bei Bader, dass sein Kandidat MF doch noch irgendwie das bereits hier bemühte Glückspendel auf seine Seite ziehen kann. Befürchte, die beiden haben das Niveau dieser Liga unterschätzt und tun dies immer noch. Banf wird wohl auf die Karte liquide Investoren auf allen 4 Hochzeiten setzen und jeden Abend im Lautrer Dom Kerzen aufstellen.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Quelle DIE RHEINPFALZ Samstag, 13. Oktober 2018

Rainer Keßler: FCK-Vorstandsvorsitzender im Porträt

VON HORST KONZOK

......„Ich glaube, wir sind beim FCK grundsätzlich gut aufgestellt. Michael Klatt versteht die Zahlen. Wir haben selten einen so eloquenten, überzeugenden Sportvorstand wie Martin Bader gehabt. Da beneiden uns auch höherklassige Vereine drum“, weiß der Vorstandsvorsitzende.

_________________________________________

Was wollen wir denn noch mehr?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Bei der Eloquenz bekommt Bader sicher die volle Punktzahl. Da hat Keßler recht. Reden kann er gut.
- Frosch Walter -
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

SL7:4 hat geschrieben:Quelle DIE RHEINPFALZ Samstag, 13. Oktober 2018

Rainer Keßler: FCK-Vorstandsvorsitzender im Porträt

VON HORST KONZOK

......„Ich glaube, wir sind beim FCK grundsätzlich gut aufgestellt. Michael Klatt versteht die Zahlen. Wir haben selten einen so eloquenten, überzeugenden Sportvorstand wie Martin Bader gehabt. Da beneiden uns auch höherklassige Vereine drum“, weiß der Vorstandsvorsitzende.

_________________________________________

Was wollen wir denn noch mehr?
Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Herr Keßler wurde also von Herrn Bader überzeugt, dass er (Hr. Bader) so gut ist, dass der 1.FCK selbst von höherklassigen Vereinen um diese Personalie beneidet wird.

Warum wurde Hr. Bader dann nicht von einem höherklassigen Verein in Lohn und Brot genommen?
Da hatte der 1.FCK ja richtig viel Glück, dass die höherklassigen Vereine weder perspektivisch noch finanziell unseren Verein überbieten konnten. :daumen:

Achtung, es könnten Spuren von Ironie enthalten sein.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
HunsrückDeiwi
Beiträge: 274
Registriert: 17.04.2007, 19:15
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von HunsrückDeiwi »

Lonly Devil hat geschrieben:
SL7:4 hat geschrieben:Quelle DIE RHEINPFALZ Samstag, 13. Oktober 2018

Rainer Keßler: FCK-Vorstandsvorsitzender im Porträt

VON HORST KONZOK

......„Ich glaube, wir sind beim FCK grundsätzlich gut aufgestellt. Michael Klatt versteht die Zahlen. Wir haben selten einen so eloquenten, überzeugenden Sportvorstand wie Martin Bader gehabt. Da beneiden uns auch höherklassige Vereine drum“, weiß der Vorstandsvorsitzende.

_________________________________________

Was wollen wir denn noch mehr?
Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Herr Keßler wurde also von Herrn Bader überzeugt, dass er (Hr. Bader) so gut ist, dass der 1.FCK selbst von höherklassigen Vereinen um diese Personalie beneidet wird.

Warum wurde Hr. Bader dann nicht von einem höherklassigen Verein in Lohn und Brot genommen?
Da hatte der 1.FCK ja richtig viel Glück, dass die höherklassigen Vereine weder perspektivisch noch finanziell unseren Verein überbieten konnten. :daumen:

Achtung, es könnten Spuren von Ironie enthalten sein.
Nö haste falsch verstanden oder steht das da so irgendwo geschrieben?
[SKY] ... Stürmerfoul von Rodnei
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

HunsrückDeiwi hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:... ...

Achtung, es könnten Spuren von Ironie enthalten sein.
Nö haste falsch verstanden oder steht das da so irgendwo geschrieben?
:wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Alm-Teufel hat geschrieben: ...Das stimmt, nach einer Niederlage gegen Uerdingen ist das Thema Aufstieg endgültig beendet...
Unsinn. Selbst bei einer Niederlage gegen Uerdingen wäre das Thema Aufstieg noch lange nicht erledigt.

In einer derart ausgeglichenen Liga mit 38 Spieltagen, ist am 12. Spieltag überhaupt nichts entschieden.

Wenn du, @Rheinteufel2222 und sonstwer aber offensichtlich der felsenfesten Überzeugung seid, dass man nach einer Niederlage gegen Uerdingen ohnehin alle Hoffnung fahren lassen kann, könntet ihr doch euch und allen anderen einen Gefallen tun und bleibt von da ab mit eurer negativen Energie bis zum Ende der Saison dem Forum fern.

Das wäre nach euren defätistischen Äußerungen nur konsequent und folgerichtig.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Klatt versteht die Zahlen. Wir haben in Bader einen eloquenten Sportvorstand, um den uns höherklassige Vereine beneiden. Dazu einen in der Analyse erstligareifen Trainer, der ganz ohne Taktik auskommt und trotzdem Erfolg hat. Medial abgerundet wird unsere Erfolgsstory durch den servilen Hofberichterstatter Horst Konzok von der Rheinpfalz. Und die zahlen uns auch noch dafür Geld. Sind wir nicht gewieft?

Der FCK positioniert sich als rundum zufriedener und für die Zukunft bestens aufgestellter 3.Ligist. Leider klappt das aber nicht so richtig mit den zahlreichen wehrhaften Tabellennachbarn.

Hier gibt es sehr viele kritische Beiträge mit deutlich konstruktiver Ausrichtung. Auch @ Rheinteufel ist seit Jahren hier bei dbb durchdachten Beiträgen aktiv. Mit Defätismus hat das nichts zu tun. Was wir allerdings befürchten müssen, wenn die dürftige Vorstellung auf dem Platz ihre Fortsetzung nimmt, ist dass die Zuschauer im Stadion ausbleiben werden. Wenn dann außer den unbeirrbaren Optimisten keiner mehr hier im Forum was melden will bzw. zu vermelden hat, dann - so vermute ich mal - ist der FCK endgültig mausetot.

Nicht die kritischen oder weniger kritischen FCK-Fans sind für den Niedergang des FCK verantwortlich. Mal sind sie zu euphorisch, dann sind sie zu kritisch. Wir hatten nach dem Spiel gegen 60 eine beispielhafte positive Stimmung, die das Potenzial des FCK noch einmal mit aller Deutlichkeit greifbar gemacht hat. Genau deswegen beneiden uns viele im positiven Sinne. Wie schafft man es, das alles bis auf Sparflamme runter zu fahren? Wie das geht, dem wohnen wir gerade bei. Eine Vereinsführung, die sich beweihräuchert, selbstkritische Züge sind ihr fremd. Die Situation wird bagatellisiert. Offene Worte wären angebracht. So selbstgerecht wie Bader & Co sich darstellen, verlieren sie das Vertrauen endgültig. Schade, man hat es wieder nicht geschafft, die Anhänger mitzunehmen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Bombelejer
Beiträge: 53
Registriert: 19.10.2016, 09:44

Beitrag von Bombelejer »

Dank @ Satanische Ferse für diese Worte! Du sparst mir die Zeit, meine Gedanken so auf den Punkt bringen zu wollen.
20:43 Uhr, TOP 6.1: Der Vorstand wird von den anwesenden Mitgliedern mit einer [color=#800000]([meiner) [/color]Gegenstimme für das Geschäftsjahr 2005/06 entlastet.
Dieter Buchholz bedankt sich bei den anwesenden Mitgliedern und wünscht allen vorab ein frohes Weihnachtsfest. Die Jahreshauptversammlung 2006 ist beendet.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Dresden 29, Duisburg 24, Aue 19, Kiel 18, Paderborn 28, Magdeburg 27, Bielefeld 20, Duisburg 20 Punkte. Jeder der Aufsteiger der letzten 4 Jahre hatte zum 11. Spieltag mehr Punkte, jeder hatte weniger Gegentore. Ist nur Statistik. Aber so zu tun, als wären wir on Track ist einfach Bullshit.

Die Wirklichkeit, die die meisten Leute wahrnehmen, ist das wir unserem Ziel, verglichen mit den letzten 4 Jahren eben schon 9 Punkte hinterherhinken (verglichen mit der durchschnittlichen Punktzahl der Aufsteiger zum 11. Spieltag). Und das in einer völlig ausgeglichenen Liga. Und irgendwann ist die Saison halt zu Ende. Mussten wir letztes Jahr auch feststellen.

Kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Aber status quo laufen wir den eigenen Ansprüchen hinterher und vieles ist nicht gut gelaufen.

Hinsichtlich unserer eloquenten Führung und dem Führungspersonal ergibt sich durch die Ausgliederung ja nun eine ganz neue Möglichkeit. Wie in der professionellen Industrie üblich, kann man seine führenden Angestellten größtenteils in Aktien bzw. Aktienoptionen bezahlen. Das würde den Liquiditätsbedarf enorm senken. Wir würden natürlich einen Discount von 10% auf die Wertmessung von EUR 170 Mio. geben. Auch aus dem AR kann man sich so gut beteiligen. Klatt hatte ja letztes Jahr noch 200-250 Mio. als Wert in Aussicht gestellt. Da ja alle, Bader, Klatt Notzon und auch Frontzeck von dem langfristigen Plan überzeugt sind, kann man das direkt nach der HV umsetzen. Da ja bisher auch schon gut verdient wurde, werden unsere Aktien ja auch sicher bei den Führungskräften ohnehin eine attraktive Anlage sein. Also könnte man auch einen signifikanten Teil der Kapitalerhöhung zeichnen. Ich schätze summa summarum haben wir so die ersten EUR 1,0 Mio zusammen. Und es wäre natürlich ein tolles Zeichen an alle Investoren und vor allem das Umfeld, das man nachhaltig daran glaubt was man erzählt. Insbesondere auch das dass sportliche Konzept aufgeht. Eine klassische win win Situation.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Troglauer hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben: ...Das stimmt, nach einer Niederlage gegen Uerdingen ist das Thema Aufstieg endgültig beendet...
Unsinn. Selbst bei einer Niederlage gegen Uerdingen wäre das Thema Aufstieg noch lange nicht erledigt.

In einer derart ausgeglichenen Liga mit 38 Spieltagen, ist am 12. Spieltag überhaupt nichts entschieden.

Wenn du, @Rheinteufel2222 und sonstwer aber offensichtlich der felsenfesten Überzeugung seid, dass man nach einer Niederlage gegen Uerdingen ohnehin alle Hoffnung fahren lassen kann, könntet ihr doch euch und allen anderen einen Gefallen tun und bleibt von da ab mit eurer negativen Energie bis zum Ende der Saison dem Forum fern.

Das wäre nach euren defätistischen Äußerungen nur konsequent und folgerichtig.
Da dir Herabwürdigung nicht mehr reicht, startest du jetzt eine Bevormundungs-Kampagne? Sollten wir gegen Uerdingen verlieren, dann sind wir erstmal im Abstiegskampf. Und sollten wir gegen Uerdingen wirklich verlieren, dann hätten wir wieder beide Schlüsselspiele vergeigt. Dann nicht mehr vom Aufstieg auszugehen, ist wirklich Schwarzmalerei. Aber vielleicht gewinnen wir ja auch mal ein richtungsweisendes Spiel... wäre mal was Neues und ein tolles Erlebnis für uns alle.
3. Liga verhindern!
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Satanische Ferse hat geschrieben:...Dazu einen in der Analyse erstligareifen Trainer, der ganz ohne Taktik auskommt und trotzdem Erfolg hat...
So sieht dann konstruktive und ausdifferenzierte Kritik aus. Es ist reine Polemik und Agitation, wenn man MF permanent unterstellt, er wäre"taktiklos" oder Taktik wäre ihm egal. Auch wenn du es hier ein wenig anders verpackst.

Dazu gehört u.a. auch das ständige rumreiten auf der Aussage von MF, während der PK zum Pokalspiel gege Hoffenheim, das Taktik keine Spiele gewinnt. Jeder der die PK verfolgt hat, weiß, dass er das in dem Zusammenhang anders gemeint hat.

Wer diese Aussage trotzdem bewusst falsch auslegt, macht das nur, um den Trainer abzuqualifizieren, zuletzt erst wieder @Rheinteufel2222 vor einigen Tagen.

Bei einem Trainer mit vier Stationen in der ersten Liga sind solche Unterstellungen und Bezichtigungen einfach nur lächerlich. Damit erklärt man im Übrigen auch alle Sportvorstände dieser Vereine, inklusive unserem jetzigen SV, zu ahnungslosen Idioten.


Alm-Teufel hat geschrieben: Da dir Herabwürdigung nicht mehr reicht, startest du jetzt eine Bevormundungs-Kampagne? Sollten wir gegen Uerdingen verlieren, dann sind wir erstmal im Abstiegskampf. Und sollten wir gegen Uerdingen wirklich verlieren, dann hätten wir wieder beide Schlüsselspiele vergeigt. Dann nicht mehr vom Aufstieg auszugehen, ist wirklich Schwarzmalerei. Aber vielleicht gewinnen wir ja auch mal ein richtungsweisendes Spiel... wäre mal was Neues und ein tolles Erlebnis für uns alle.
Ich verstehe deine Aufregung überhaupt nicht. Du hast doch selbst geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben: ...nach einer Niederlage gegen Uerdingen ist das Thema Aufstieg endgültig beendet...
Das ist eine absolute Aussage. Daraus habe ich lediglich geschlussfolgert, dass die Saison für dich dann gelaufen ist. Wie sollte man diese Aussage denn sonst verstehen?
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Satanische Ferse hat geschrieben: ...Der FCK positioniert sich als rundum zufriedener und für die Zukunft bestens aufgestellter 3.Ligist. Leider klappt das aber nicht so richtig mit den zahlreichen wehrhaften Tabellennachbarn...
Es ist aber auch wirklich unglaublich, was die sich erlauben! :shock:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

@Troglauer

Das hast du komplett richtig verstanden...
Sollten wir gegen Uerdingen verlieren, steigen wir nicht auf. Nicht verlieren ist Pflicht. Rein mathematisch ist das nicht korrekt, dennoch ist der Aufstieg dann unrealistisch (vergleichbar mit den Durchhalteparolen aus der letzten Saison). Aber bei einer Niederlage ist die Saison nicht beendet. Du hast ja schon richtig erkannt, dass die Liga ausgeglichen ist. Also müssten wir dann erstmal aufpassen nicht noch in die unteren Regionen durchgereicht zu werden.

Jetzt zu meiner Aufregung ... obwohl ich total entspannt bin.

Mir gefällt dein Stil nicht, da du immer eine persönliche Note einbringen musst (Unsinn etc.). Zusätzlich maßt du dich an Usern zu empfehlen das Forum zu verlassen, weil dir ihre Aussagen nicht passen.

Einfaches Beispiel: Ich schreibe ja auch NICHT!! ... Schwachsinnig vom Aufstieg zu faseln... bitte verlasse das Forum, diese Traumtänzerei ist ja nicht mehr zu ertragen..

Verständlicher?
3. Liga verhindern!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Verstehe das oftmals Missionarische hier nicht. Lasst den Leuten doch ihre Meinung. Was wird denn erwartet? Dass einer hier Hurra schreit, Du hast recht, ich ändere meine Meinung, alles gut oder Frontzeck raus?
Da wird verbissen dran rumgenölt und sich gegenseitig die Standpunkte bis zum gehtnichtmehr (ich nehme mich da nicht raus, wobei die Frequenz nicht so eine heftige ist) um die Ohren gehauen.

Ich habe Unbeatable im anderen Thread geantwortet, er hat nochmal reagiert (eigentlich wollte er nicht, aber hat dann doch groß gemacht) und gut ist. Was ich ein wenig schade finde - und das kann man, ohne seine eigene Meinung aufzugeben - dass meist so garkein Entgegenkommen oder Verständnis für die andere Haltung aufkommt. Wer meinen angesprochenen Post mal liest, stellt fest, dass ich durchaus einiges an Kritik verstehen und nachvollziehen kann, dass z.B. einem jetzt die Düse geht. Ich verstehe nur die Tonlage oftmals nicht und das Allumfassende, da ich der Meinung bin, dass wir so zersetzend auch nicht weiterkommen. Ganz übel finde ich das Lager-Denken. Weiß garnicht mehr, warum und wie das Einzug gehalten hat. "Wir hier, ihr da". Wieso? Fans, die moderater kommentieren sind gleich die Durchwinker, allesAbnicker und schuld, dass "der Zustand verwaltet" wird. Habe ich übrigens nie so gesagt und gewollt. Andere wiederum kritisieren über die Maßen und heften sich auch genau das ans Revers. Das lähmt Abläufe und Vorankommen letztlich genauso. Der Deckmantel wird nur besser verkauft. Vor lauter Kritik-Wahn aufgrund Traumata aus den letzten Jahren, werden Dinge teils in die Debatte miteinbezogen, die bar jeglicher Sachlichkeit sind, aber die Debatte unnötig aufheizen. Ist nur meine Meinung. Kann die Absichten (auch die gute Kritik durchaus rausfiltern), aber es entsteht dennoch dadurch ebenso kein Aufbruch und eine gewisse Besonnenheit, sondern ein Klima des Misstrauens und des absolut unsicheren Gerüsts, was flächendeckend aber nicht so sein müsste.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Ke07111978 hat geschrieben:Dresden 29, Duisburg 24, Aue 19, Kiel 18, Paderborn 28, Magdeburg 27, Bielefeld 20, Duisburg 20 Punkte. Jeder der Aufsteiger der letzten 4 Jahre hatte zum 11. Spieltag mehr Punkte, jeder hatte weniger Gegentore.
Oha.
Dann spielt ja Halle übermorgen im Nachholspiel gegen Rostock schon um die letzte reale Chance, noch in den Aufstiegskampf mit eingreifen zu können.
Quasi eine Partie mit Endspielcharakter!
Hallelujah. :)
Ke07111978 hat geschrieben:Ist nur Statistik. Aber so zu tun, als wären wir on Track ist einfach Bullshit.
So zu tun, als wäre bereits Hopfen und Malz verloren, allerdings genauso.

Um mal wieder den Bogen zum eigentlichen Thread-Titel zu spannen...


Den Vorschlag mit der Vergütung anhand von Optionen find ich allerdings klasse.
Wäre bestimmt durchaus auch ein netter TOP auf der nächsten MV... so vom Spannungsgehalt der Diskussion her. :p

@DerRealist

:daumen:
Zuletzt geändert von Excelsior am 14.10.2018, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Alm-Teufel hat geschrieben:...
Jetzt zu meiner Aufregung ... obwohl ich total entspannt bin.

Mir gefällt dein Stil nicht, da du immer eine persönliche Note einbringen musst (Unsinn etc.). Zusätzlich maßt du dich an Usern zu empfehlen das Forum zu verlassen, weil dir ihre Aussagen nicht passen.

Einfaches Beispiel: Ich schreibe ja auch NICHT!! ... Schwachsinnig vom Aufstieg zu faseln... bitte verlasse das Forum, diese Traumtänzerei ist ja nicht mehr zu ertragen..

Verständlicher?
Wenn etwas offensichtlicher Unsinn ist, dann bezeichne ich das auch so.

Die Äußerung, dass wir bereits am 12. Spieltag den Aufstieg endgültig abschreiben können, ist in jeder Hinsicht, nicht nur mathematisch, falsch und frei von Sinn und Logik, also Unsinn.

Ob dir mein Stil gefällt oder nicht, ist mir ehrlich gesagt egal. Ich passe meinen Stil den Gegebenheiten an.

Mir ist eine direkte und bisweilen raue Diskussionsführung lieber, als aufgesetzte Sachlichkeit, hinter der sich ein vorgefertigtes Urteil mit einer klaren Agenda verbirgt.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Troglauer hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben:...
Jetzt zu meiner Aufregung ... obwohl ich total entspannt bin.

Mir gefällt dein Stil nicht, da du immer eine persönliche Note einbringen musst (Unsinn etc.). Zusätzlich maßt du dich an Usern zu empfehlen das Forum zu verlassen, weil dir ihre Aussagen nicht passen.

Einfaches Beispiel: Ich schreibe ja auch NICHT!! ... Schwachsinnig vom Aufstieg zu faseln... bitte verlasse das Forum, diese Traumtänzerei ist ja nicht mehr zu ertragen..

Verständlicher?
Wenn etwas offensichtlicher Unsinn ist, dann bezeichne ich das auch so.

Die Äußerung, dass wir bereits am 12. Spieltag den Aufstieg endgültig abschreiben können, ist in jeder Hinsicht, nicht nur mathematisch, falsch und frei von Sinn und Logik, also Unsinn.

Ob dir mein Stil gefällt oder nicht, ist mir ehrlich gesagt egal. Ich passe meinen Stil den Gegebenheiten an.

Mir ist eine direkte und bisweilen raue Diskussionsführung lieber, als aufgesetzte Sachlichkeit, hinter der sich ein vorgefertigtes Urteil mit einer klaren Agenda verbirgt.
.... und du wirst weiter mit meiner Sichtweise hier leben müssen.

Kompletter Unsinn wäre es, wenn wir beide hier noch länger miteinander Meinungen austauschen würden. Danke, Ende und schönes Leben noch!
3. Liga verhindern!
Antworten